Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

sich+mengen

  • 1 mischen

    mischen, miscere od. (gehörig, tüchtig) permiscere (mengen, vermengen, mischen, vermischen, zwei oder mehrere ungleichartige Dinge miteinander verbinden, bes. trockene und feste Stoffe, die sich, wiegemischtes Getreide, wieder auseinander finden lassen). – temperare (versetzen, flüssige Stoffe sich zu einem Ganzen verbinden machen, so daß sie nicht wieder geschieden werden können). – diluere (zersetzen, einen festen Stoff durch einen flüssigen auflösen). – etwas unter oder mit etwas m., miscere, permiscere alqd alqā re; temperare alqd alqā re: etwas zu oder in etwas m., admiscere alqd alci rei od. in alqd: für jmd. etwas m. (d.i. zum Trinken zurechtmachen), miscere alci alqd. – sich unter mehrere m., se immiscere m. Dat. – sich in etwas mischen (mengen), se immiscere alci rei (sowohl unter eine Menge Leute etc. als in eine Sache, Angelegenheit, z.B. montanorum colloquiis: u. alienis negotiis od. causis); se admiscere alci rei (nur in eine Sache, Angelegenheit); se interponere alci rei od. in alqd auctoritatem suam interponere [1680] alci rei (sich als Vermittler dareinlegen): sich von Staats wegen in etw. mischen, auctoritatem publicam interponere alci rei: sich nicht in etwas m., abesse od. se abstinere ab alqa re; abhorrere ab alqa re. gemischt, mixtus. promiscuus (woran Verschiedene teilhaben). – sine delectu (ohne Auswahl).

    deutsch-lateinisches > mischen

См. также в других словарях:

  • Mengen — Mêngen, verb. reg. act. mehrere Dinge verschiedener Art unter einander thun. 1) Eigentlich, wo es von trocknen Dingen am üblichsten ist, sie ohne Ordnung unter einander thun, ohne doch, daß sich ihre Bestandtheile mit einander verbinden. Gerste… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mengen — durchmengen, durchmischen, melieren, mischen, mixen, untermengen, vermengen, vermischen, verrühren. sich mengen 1. sich mischen, sich vermengen, sich vermischen. 2. dazwischenfahren, dazwischenreden, eingreifen, sich einmengen, sich einmischen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mengen — mengen: Das westgerm. Verb mhd. mengen, asächs. mengian, niederl. mengen, aengl. mengan (weitergebildet engl. to mingle) ist z. B. verwandt mit der baltoslaw. Sippe von lit. mìnkyti »kneten« und bedeutete demnach ursprünglich »kneten,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mengen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • mengen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; überlagern; mischen; unterrühren; einrühren; dazumischen * * * mẹn|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas mengen mischen, vermischen, durcheinanderbri …   Universal-Lexikon

  • Mengen (Schallstadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • mengen — mẹn·gen; mengte, hat gemengt; [Vt] 1 etwas mengen verschiedene Stoffe (besonders beim Backen) zusammenbringen und mischen: Wasser mit / und Mehl (zu einem Teig) mengen; [Vr] 2 sich unter <die Zuschauer, das Volk> mengen ≈ sich unter ...… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einmischen, sich — sich einmischen V. (Mittelstufe) in die Angelegenheiten anderer Menschen eingreifen Synonyme: sich einmengen, sich hineinmischen, sich dareinmischen (geh.), sich mengen (ugs.) Beispiel: Meine Mutter mischt sich immer in mein Leben ein.… …   Extremes Deutsch

  • mischen, sich — sich mischen V. (Aufbaustufe) in die Angelegenheiten anderer Menschen eingreifen Synonyme: sich einmischen, sich einmengen, sich hineinmischen, sich dareinmischen (geh.), sich mengen (ugs.) Beispiel: Musst du dich immer in meine Angelegenheiten… …   Extremes Deutsch

  • Mengen — 1. Er mengt sich hinein wie Pilatus ins Credo. 2. Er mengt sich in alles, wie der Mäusedreck in den Pfeffer. – Frischbier, 499; Frischbier2, 2607. In Brandenburg: Hä mengt sich öäwerall mang, ass de Musköätel unnern Pöäper. (Schlingmann, 1058.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bahnstrecke Radolfzell–Mengen — Seehäsle: Radolfzell–Stockach–Mengen Kursbuchstrecke (DB): 732, ex 304h Streckennummer: 4330 Streckenlänge: 56,73 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»