Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

sich+gut+verkaufen

  • 1 verkaufen

    - {to dispose} sắp đặt, sắp xếp, bó trí, làm cho có ý định, làm cho có khuynh hướng, làm cho có tâm trạng, làm cho có ý muốn, quyết định, dùng, tuỳ ý sử dụng, quyết định số phận xử lý - giải quyết, vứt bỏ, khử đi, bác bỏ, đánh bại, ăn gấp, uống gấp, bán, bán chạy, nhường lại, chuyển nhượng - {to market} bán ở chợ, bán ở thị trường, mua bán ở chợ - {to sell (sold,sold) chuyên bán, phản bội, bán rẻ, làm cho thất vọng, quảng cáo cho, rao hàng cho, cho biết giá trị của cái gì, làm cho thích muốn cái gì, đánh lừa, lừa - {to trade} buôn bán, trao đổi mậu dịch - {to vend} công bố = zu verkaufen {for sale}+ = sich verkaufen {to prostitute oneself}+ = teuer verkaufen {to sell dear}+ = billig verkaufen {to remain}+ = en gros verkaufen {to wholesale}+ = günstig verkaufen {to sell at a good price}+ = zu teuer verkaufen {to overprice; to oversell}+ = sich verkaufen lassen {to sell up}+ = sich gut verkaufen lassen {to rub off}+ = jemanden für dumm verkaufen {to make a fool of someone}+ = ich kann es nicht billiger verkaufen {I cannot sell it for less}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > verkaufen

См. также в других словарях:

  • verkaufen — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( …   Universal-Lexikon

  • verkaufen — ver·kau·fen; verkaufte, hat verkauft; [Vt/i] 1 ((jemandem) etwas) verkaufen; (etwas (an jemanden)) verkaufen jemandem eine Ware, die er haben will, geben und dafür von ihm Geld bekommen ↔ kaufen, einkaufen: jemandem sein Auto billig verkaufen; Er …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

  • verkaufen — abgeben, abtreten, exportieren, handeln mit, überlassen, vermarkten, vertreiben, zu Geld machen, zum Kauf anbieten; (österr.): abverkaufen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, losschlagen, loswerden, verhökern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gut Hahn, Oldenburg — Das ehemals herrschaftliche Gut Hahn liegt im Oldenburger Land – 20 km nördlich der Stadt Oldenburg, am Rande des Rasteder Geestrückens. Es wurde erstmalig im Jahre 1059 als Villa Hona in der Gründungsurkunde der Sankt Ulrichskirche zu Rastede… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Hahn (Oldenburg) — Das ehemals herrschaftliche Gut Hahn liegt im Oldenburger Land – 20 km nördlich der Stadt Oldenburg, am Rande des Rasteder Geestrückens. Es wurde erstmalig im Jahre 1059 als Villa Hona in der Gründungsurkunde der Sankt Ulrichskirche zu Rastede… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Hahn — Das ehemals herrschaftliche Gut Hahn liegt im Oldenburger Land – 20 km nördlich der Stadt Oldenburg, am Rande des Rasteder Geestrückens. Es wurde erstmalig im Jahre 1059 als Villa Hona in der Gründungsurkunde der Sankt Ulrichskirche zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Lauterbad — Der Luftkurort Lauterbad ist ein Ortsteil des Stadtteils Dietersweiler von Freudenstadt im Schwarzwald. Er liegt zwei Kilometer südlich von Freudenstadt und hat etwa 150 Einwohner. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Namensherkunft 1.2 Gründung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufen — 1. Besser verkauft mit Reue als behalten mit Reue. Gegen das Aufheben von Waaren für den Zweck, höhere Preise zu erzielen. 2. Es verkaufft wol einer dem andern die Waar, aber das glück kan er dabey nicht liefern. – Henisch, 1662, 20; Petri, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»