Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

sich+gegenseitig

  • 1 Hände weg!

    - {hands off!} = Hände hoch! {hands up!}+ = die Hände falten {to clasp one's hands}+ = die feuchten Hände {clammy hands}+ = sich die Hände waschen {to clean one's hands}+ = in die Hände klatschen {to clap}+ = zwei linke Hände haben {to be all thumbs; to be hamfisted}+ = in unrechte Hände kommen {to get into wrong hands}+ = Er hat zwei linke Hände. {His fingers are all thumbs.}+ = sich die Hände abwischen {to wipe one's hands}+ = das Herz in die Hände nehmen {Pluck up your courage}+ = sich die Hände abtrocknen {to dry one's hands}+ = mir sind die Hände gebunden {my hands are tied}+ = sich gegenseitig in die Hände arbeiten {to log-roll}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Hände weg!

  • 2 beschuldigen

    - {to accuse} buộc tội, kết tội, tố cáo - {to blame} - {to charge} nạp đạn, nạp thuốc, nạp điện, tọng vào, nhồi nhét, tính giá, đòi trả, tính vào, bắt phải chịu phí tổn, bắt phải gánh vác, ghi sổ, giao nhiệm vụ, giao việc, tấn công, đột kích, bắc đặt ngang - {to impeach} đặt thành vấn đề nghi ngờ, gièm pha, nói xấu, bôi nhọ, bắt lỗi, bẻ lỗi, chê trách, buộc tội phản quốc, buộc trọng tội - {to incriminate} buộc tội cho, đổ tội cho, đổ trách nhiệm cho - {to inculpate} làm cho liên luỵ - {to indict} truy tố = böswillig beschuldigen {to smear}+ = sich gegenseitig beschuldigen {to accuse each other}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > beschuldigen

См. также в других словарях:

  • sich (gegenseitig) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einander Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir müssen miteinander Kompromisse schließen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich gegenseitig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • einander Bsp.: • Sie haben einander schon vorher getroffen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich (gegenseitig) die Bälle zuwerfen — Sich [gegenseitig] die Bälle zuwerfen   Die Redewendung bedeutet »sich gegenseitig [im Gespräch] geschickt unterstützen«: Sie haben beide in der Planung gearbeitet und sich die Bälle zugespielt. Häufiger wird die Fügung verwendet, wenn sich… …   Universal-Lexikon

  • Einander \(oder: sich (gegenseitig)\) die Waage halten — Einander (oder: sich [gegenseitig]) die Waage halten   Zwei Dinge, die einander die Waage halten, sind ungefähr gleich, wiegen einander auf: Vorteile und Nachteile der neuen Regelung dürften einander die Waage halten. Der folgende Beleg stammt… …   Universal-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • gegenseitig — wechselseitig; mutual; reziprok; mutuell; sich; einander * * * ge|gen|sei|tig [ ge:gn̩zai̮tɪç] <Adj.>: a) für einen in Bezug auf den andern und umgekehrt zutreffend: gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme; sich gegenseitig beschimpfen,… …   Universal-Lexikon

  • gegenseitig — ge̲·gen·sei·tig Adj; 1 so, dass einer für den anderen tut, was der andere für ihn tut ≈ wechselseitig <Beeinflussung, Hilfe>: Sie haben sich gegenseitig bei der Arbeit geholfen 2 beide Seiten betreffend: Sie trennten sich im gegenseitigen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sich — sịch1 Reflexivpronomen der 3. Person Sg und Pl (er, sie1, es; sie2), Akkusativ und Dativ; 1 verwendet als Akkusativpronomen zu reflexiven Verben: Er freut sich schon auf die Ferien; Sie ärgerte sich über seine Lügen; Das Hotel befindet sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sich — einander, eine die andere, einer den anderen, sich gegenseitig, untereinander. * * * sich:1.⇨einander–2.nichtbeis.:⇨bewusstlos(1);vons.aus,auss.heraus:⇨unaufgefordert(1);fürs.:a)⇨allein(1)–b)⇨einzeln(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gegenseitig — Adj. (Mittelstufe) sich aufeinander beziehend, wechselseitig Beispiel: Sie haben sich beim Kartenspiel gegenseitig betrogen. Kollokation: gegenseitige Hilfe …   Extremes Deutsch

  • Gegenseitig — Gêgenseitig, adj. et adv. 1) Einem andern Dinge entgegen gesetzt; doch nur im Oberdeutschen. Der gegenseitige Theil, der Gegentheil, Gegner. Der gegenseitige Satz, der Gegensatz. 2) Was jedes von zwey Dingen an sich hat, oder von jedem derselben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»