Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich+einen+guten

  • 41 Sitz

    1) Sitzmöbel, -vorrichtung; Sitzfläche сиде́нье. Sitzplatz ме́сто. ein Theater mit fünfhundert Sitzen теа́тр на пятьсо́т мест
    2) Sitzen сидя́чее положе́ние. Art und Weise zu sitzen мане́ра сиде́ть. im Reitsport поса́дка. sich zum Sitz aufrichten принима́ть приня́ть сидя́чее положе́ние. jd. hat einen guten Sitz zu Pferde кто-н. хорошо́ сиди́т на ло́шади, у кого́-н. хоро́шая поса́дка
    3) Stimm-, Teilnahmerechtseinheit: in Gremium ме́сто. zwanzig Sitze im Parlament haben v. Partei име́ть два́дцать мест в парла́менте. ein Parlament mit dreihundert Sitz парла́мент в три́ста мест. jd. hat im Parlament [im Rat] Sitz und Stimme кто-н. член парла́мента [сове́та] с пра́вом го́лоса
    4) Verwaltungssitz: v. Behörde, Betrieb, Dienststelle, Gesellschaft, Komitee ме́стонахожде́ние. etw. hat seinen Sitz wo что-н. (нахо́дится) где-н.
    5) Amtssitz: v. Monarch , Präsident, Regierung резиде́нция. jd. hat seinen Sitz wo чья-н. резиде́нция (нахо́дится) где-н.
    6) Technik Halterung поса́дка
    7) Hosenboden зад брюк. die Hose war am Sitz durchgescheuert брю́ки бы́ли протёрты на заду́ auf einen Sitz essen, trinken, durchlesen за оди́н раз. umg в <за> оди́н присе́ст. einen guten [schlechten] Sitz haben v. Kleidung хорошо́ [пло́хо] сиде́ть. von den Sitzen gerissen werden находи́ться в кра́йнем восто́рге. damit reißt du niemand von den Sitzen э́тим никого́ не приведёшь в восто́рг

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Sitz

  • 42 abgeben

    vt
    1. выглядеть, иметь вид
    jmd. gibt eine gute [lächerliche, prächtige, traurige] Figur ab кто-л. хорошо [смешно, шикарно, печально] выглядит, кто-л. имеет приятный [смешной, шикарный, печальный] вид.
    2. быть кем-л., играть роль кого-л.
    jmd. gibt den dritten [vierten] Mann (z.B. beim Kartenspiel), den Narren, den Prügelknaben, den Strohmann, den Sündenbock, den Zeugen, den bloßen Zuschauer, den stummen Zuhörer, den Rigoletto ab
    Sie geben ein dankbares Publikum ab.
    Sie wird einmal eine gute Hausfrau [eine gute Mutter, eine tüchtige Lehrerin] abgeben.
    Er gibt gewiß einmal einen guten [feinen] Soldaten ab.
    3. образовывать, давать, представлять
    etw. wird den Hintergrund [ein schönes Motiv, den Rahmen] abgeben
    etw. gibt ein seltsames Bild ab
    jmd. gibt ein böses Beispiel [ein gutes Vorbild] ab кто-л. подаёт кому-л. дурной [хороший] пример.
    das wird eine schöne Bescherung abgeben
    das wird einen Hauptspaß abgeben
    das gibt keinen Grund ab
    etw. [das] gibt die Grundlage [den Maßstab] für etw. ab.
    4.: sich mit jmdm./etw. abgeben возиться, иметь дело, связываться с кем/чем-л., якшаться с кем-л. Sie ist Lehrerin geworden, hat sich schon früher immer gern mit Kindern abgegeben.
    Sie gibt sich gern [viel] mit Tieren ab.
    Er gibt sich mit gewissen Dingen ab, die geheim gehalten werden sollen.
    Ich stecke so in Arbeit, daß ich mich heute mit solchen Kleinigkeiten [mit den Studenten] gar nicht erst abgeben kann.
    Was soll bloß aus dem Jungen werden, wenn er sich mit so einer (schlechten) Gesellschaft [mit solchen Leuten, diesen Ganovern, so einem Kerl] abgibt!
    "Ist sie etwa schwanger?" — "Ach wo, sie gibt sich doch mit den Männern nicht ab."
    Dafür sind andere" zuständig, damit gebe ich mich nicht ab.
    5.t es gibt was ab
    a) heute kann [wird] es noch was abgeben [gleich gibt's was ab] сегодня будет дождь [гроза]. Nimm dir den Schirm mit! Heute kann es noch was abgeben.
    б) heute gibt's noch was ab!, gleich [sonst] gibt es was ab! сегодня [сейчас, а то] тебе [нам] ещё достанется! Heute gibt's noch was ab [wird es noch was abgeben], wenn Vater hört, wie ungezogen ihr gewesen seid.
    Es gibt gleich was ab [es wird gleich was abgeben], wenn ihr nicht sofort mit dem Radau aufhört!
    Hört mit der Zankerei auf, sonst gibt's noch was ab!
    Sei still, sonst gibt es eins [was] ab!
    6.: jmdm. eins abgeben ударить, побить кого-л.
    дать нагоняй, "показать" кому-л. Gib dem Hund ordentlich eins ab! Er springt dauernd die Kleine an, beißt sie noch!
    Dem Jungen mußt du mal eins abgeben, dann wird er das Rauchen schon lassen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abgeben

  • 43 Morgen

    I m -s, =
    der Morgen bricht an ( dämmert, zieht herauf, hebt sich), es wird Morgen — светает
    der Morgen leuchtet im Osten, der Morgen kündigt sich im Osten an — восточный край неба посветлел, на востоке светает
    jeden Morgen, alle Morgen — каждое утро
    eines Morgensоднажды утром
    eines schönen Morgens — одно прекрасное утро
    des Morgens früh, des Morgens in aller Frühe — рано утром, поутру
    guten Morgen! — доброе утро!, с добрым утром!
    am Morgen, des Morgens — утром
    am nächsten ( den nächsten, den folgenden) Morgen — на следующее утро, утром следующего дня
    gegen Morgen — к утру, под утро
    bis gegen Morgen(всю ночь) до утра
    bis in den hellen ( helllichten, lichten) Morgen hinein — пока на улице совсем не рассвело
    vom frühen Morgen an — с раннего утра; спозаранку
    2) перен. поэт. утро, заря, весна
    der Morgen der Freiheitзаря свободы
    der Morgen des Lebens — заря ( весна) жизни, утро жизни
    sie sieht aus wie der frische Morgen — она свежа, как утренняя заря
    3) уст. восток ( страна света)
    4) разг. предобеденное время, первая половина дня, утро
    II n -s, =
    für das bessere Morgen seine ganze Kraft einsetzenбороться за лучшее будущее
    III m -s, =
    морген (немецкая земельная мера = 0,25 га)
    sechs Morgen Akkerlandшесть моргенов пашни

    БНРС > Morgen

  • 44 Schritt

    m: einen guten Schritt am Leibe haben быстро ходить. Du hast vielleicht einen guten Schritt am Leibe [an dir], ich kann nicht so schnell laufen, bleib mir drei Schritt(e) vom Leibe не подходи ко мне. "Du hast Knoblauch gegessen? Bleib mir drei Schritt vom Leibe!" sich (Dat.) jmdn./etw. drei Schritte vom Leibe halten держаться от кого/чего-л. подальше. Ich hatte dich gebeten, mir den Arzt drei Schritte vom Leibe zu halten, ein paar Schritte gehen прогуляться. Laßt uns ein paar Schritte zusammen durch den Park gehen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schritt

  • 45 Morgen

    Morgen I m -s, = у́тро
    der Morgen bricht an [dämmert, zieht herauf, hebt sich], es wird Morgen света́ет
    es ist schon heller Morgen на дворе́ [на у́лице] уже́ све́тло, уже́ рассвело́
    der Morgen leuchtet im Osten восто́чный край не́ба посветле́л, на восто́ке света́ет
    der Morgen kündigt sich im Osten an восто́чный край не́ба посветле́л, на восто́ке света́ет
    jeden Morgen, alle Morgen ка́ждое у́тро
    eines Morgens одна́жды у́тром
    eines schönen Morgen s в одно́ прекра́сное у́тро
    des Morgens früh, des Morgens in aller Frühe ра́но у́тром, поутру́
    guten Morgen! до́брое у́тро!, с до́брым у́тром!
    j-m einen guten Morgen wünschen [sagen, bieten] жела́ть кому́-л. до́брого у́тра
    am Morgen, des Morgens у́тром
    am nächsten [den nächsten, den folgenden] Morgen на сле́дующее у́тро, у́тром сле́дующего дня
    gegen Morgen к утру́, под у́тро
    bis in den hellen [hellichten, lichten] Morgen hinein пока́ на у́лице совсе́м не рассвело́
    mit anbrechendem Morgen с рассве́том
    vom Morgen bis zum Abend с утра́ до ве́чера
    vom frühen Morgen an с ра́ннего утра́; спозара́нку
    Morgen I m -s, = перен. поэ́т. у́тро, заря́, весна́
    der Morgen der Freiheit заря́ свобо́ды
    der Morgen des Lebens заря́ [весна́] жи́зни, у́тро жи́зни
    sie sieht aus wie der frische Morgen она́ свежа́, как у́тренняя заря́
    Morgen I m -s, = уст. восто́к (страна́ све́та), gen Morgen (в направле́нии) к восто́ку
    Morgen I m -s, = разг. предобе́денное вре́мя, пе́рвая полови́на дня, у́тро
    Morgen II n -s, = за́втра, за́втрашний день, бу́дущее
    was wird uns das Morgen bescheren? что день гряду́щий нам гото́вит?
    für das bessere Morgen seine ganze Kraft einsetzen боро́ться за лу́чшее бу́дущее
    Morgen III m -s, = мо́рген (неме́цкая земе́льная ме́ра 0,25 га), sechs Morgen Akkerland шесть мо́ргенов па́шни

    Allgemeines Lexikon > Morgen

  • 46 Start

    1) Starten a) v. Flugzeug старт, взлёт. Abflug вы́лет. beim Start und bei der Landung во вре́мя взлёта и поса́дки. den Start freigeben дава́ть дать сигна́л к ста́рту < взлёту>. das Flugzeug wird zum Start fertiggemacht самолёт гото́вится к ста́рту < взлёту>. der Start der Maschine erfolgt um neun Uhr самолёт старту́ет [вылета́ет] в де́вять часо́в b) v. Rakete: Augenblick des Starts старт. der Start der Rakete verlief reibungslos gesamter Ablauf des Starts за́пуск раке́ты прошёл успе́шно c) v. Wettkampf старт. vor [nach] dem Start перед ста́ртом [по́сле ста́рта]. beim Start на ста́рте. fliegender [stehender] Start старт с разбе́га [с ме́ста]. einen guten [schlechten] Start haben хорошо́ [пло́хо] стартова́ть ipf/pf < брать/взять старт>. erst der zweite Start gelang удало́сь стартова́ть лишь со второ́й попы́тки. vom Start an führen лиди́ровать с моме́нта (са́мого) ста́рта. an den Start gehen выходи́ть вы́йти на старт. zum Start antreten выстра́иваться вы́строиться на ста́рте. am Start sein принима́ть приня́ть уча́стие <стартова́ть> в соревнова́нии [соревнова́ниях] d) Eintritt in neuen Lebensabschnitt, in neue Saison, in neues Arbeitsgebiet нача́ло. der Start in den Urlaub нача́ло о́тпуска. jd. hat in < bei> etw. einen guten [schlechten] Start у кого́-н. хоро́шее [плохо́е] нача́ло в чём-н. alles ist zum Start in den Frühling gerüstet всё подгото́влено к нача́лу весе́ннего сезо́на
    2) Startplatz старт. Start und Ziel старт и фи́ниш. sich zum Start begeben, an den Start gehen v. Sportler выходи́ть вы́йти на старт. die Maschine rollt zum < an den> Start самолёт выру́ливает на старт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Start

  • 47 Batzen

    m -s, —
    1. ком, куча, глыба. Große Batzen Erde klebten an den Wagenrädern.
    ein Batzen Eis, Lehm.
    2. уйма, куча (денег). Er kann sich alles leisten, verdient monatlich einen guten [hübschen, schönen] Batzen Geld.
    Ich habe einen Batzen Kleingeld in der Tasche. Die 20 Mark kann ich dir wechseln.
    Diese Teppiche kosten einen Batzen Geld.
    Er hat einen hübschen Batzen geerbt.
    Während seiner Zeit als Hausmeister hat er durch die vielen Trinkgelder einen schönen Batzen beiseite legen können.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Batzen

  • 48 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 49 bereiten

    I 1. vt
    1) готовить, приготовлять
    Speisen bereitenготовить ( пищу), стряпать
    2) ( j-m) доставлять, причинять (напр., огорчения); уготовить
    j-m eine Augenweide bereiten — радовать (чей-л.) глаз
    einer Sache (D) ein Ende bereiten — положить конец чему-л.
    j-m Ovationen bereitenустраивать овации кому-л.
    j-m Schande bereiten — навлечь позор на кого-л., опозорить кого-л.
    j-m einen Ohrenschmaus bereiten — услаждать чей-л. слух
    j-m eine Überraschung bereiten — удивлять кого-л.; (с) делать кому-л. сюрприз
    sich (D) ein Vergnügen bereiten — доставить себе удовольствие
    2. (zu D) (sich)
    готовиться, приготовляться (к чему-л.)
    II * vt
    1) объезжать верхом (какую-л. местность)

    БНРС > bereiten

  • 50 Magen

    m -s, =
    желудок; разг. живот
    sich (D) den Magen überfüllen ( überladen) — переполнить желудок
    sich den Magen verderben (разг. verrenken) — (ис) портить себе желудок
    das kehrt mir den Magen umменя с души воротит от этого
    er hat einen guten Magen — у него хороший ( крепкий) желудок; перен. он всё выдержит, ему всё нипочём
    dem Magen etw. anbietenзаморить червячка; съесть что-л.
    ich habe nichts im Magen — я очень голоден, у меня маковой росинки во рту не было
    das liegt schwer ( wie Blei) im Magen — это неудобоваримо; разг. это меня угнетает ( тревожит, мучит)
    ••
    sich (D) den Magen warm halten — ирон. очень беречь себя, вести себя очень осторожно
    die Nachricht schlug ihm auf den Magen — разг. это известие огорчило его ( испортило ему всё удовольствие)
    j-m bis in den Magen hineinsehen — разг. видеть кого-л. насквозь
    ich habe ihn im Magen, der liegt mir (schwer) im Magen ≈ разг. я его не перевариваю ( не выношу), он у меня в печёнках сидит
    das liegt mir im Magen — разг. это беспокоит ( раздражает) меня, это тяготит меня
    die Augen sind größer als der Magenпосл. брюхо сыто, да глаза голодны
    die Liebe geht durch den Magen ≈ посл. путь к сердцу ведёт через желудок
    man sieht uns wohl auf den Kragen, aber nicht in den Magen ≈ посл. на брюхе шёлк, а в брюхе щёлк
    erst der Magen, dann der Kragen ≈ посл. сначала в себя, а потом на себя
    einem leeren Magen ist schwer predigen — посл. голодное брюхо к учению глухо

    БНРС > Magen

  • 51 Schritt

    m -(e)s, -e
    bleib mir drei Schritt vom Leibe! — не подходи ко мне!; не приставай ко мне!, отстань от меня!
    Schritt haltenидти в ногу, держать шаг; перен. тж. не отставать
    mit der Zeit Schritt haltenидти в ногу со временем, не отставать от века
    einen Schritt (auf j-n, etw. zu) tun — сделать шаг, шагнуть( по направлению к кому-л., к чему-л.)
    er hat einen schnellen( langsamen) Schritt — у него быстрая ( медленная) походка
    einen guten Schritt am Leibe habenразг. ступать широким шагом; быть хорошим ходоком
    man kann keinen Schritt (aus dem Hause) tun, ohne daß... — и шагу ступить нельзя( из дому) без того, чтобы не...
    wir sind keinen Schritt vorwärtsgekommen — мы не продвинулись ни на шаг, мы стоим на месте
    auf Schritt und Tritt — на каждом шагу, всюду и везде
    j-m auf Schritt und Tritt folgenследовать ( идти) за кем-л. по пятам; не отходить от кого-л. ни на шаг
    auf zehn Schritt Entfernung, zehn Schritt weit — на расстоянии десяти шагов
    aus dem Schritt fallen ( kommen)сбиться с ноги ( с такта); выйти из ритма
    Schritt für ( vor, um) Schritt — шаг за шагом, постепенно
    die Hose ist im Schritt zu engбрюки в шагу узки ( тесны)
    2)
    sich (D) alle weiteren ( alle notwendigen) Schritte vorbehaltenоставить за собой право предпринять все необходимые шаги ( принять все необходимые меры)
    4) тех. шаг
    5) тех. периодическая подача
    ••

    БНРС > Schritt

  • 52 Katze

    /
    1. < кошка>: wie Hund und Katze sein [stehen]
    wie Hund und Katze miteinander [zusammen] leben жить как кошка с собакой. См. тж. Hund. etw. ist für die Katz(e)
    a) что-л. напрасно, впустую, коту под хвост. Er hat alle seine Forschungsunterlagen verloren. Seine ganze Mühe war für die Katz.
    Er hat den neuen Pullover, den du gestrickt hast, gleich zerrissen. Deine ganze Arbeit ist für die Katz.
    Solange hier noch gefeiert wird, hat es keinen Sinn, die Wohnung sauberzumachen. Das ist doch alles nur für die Katz.
    б) чего-л. мало, кот наплакал. Von dem Bißchen soll ich satt werden? Das ist doch für die Katz! falsch wie eine Katze sein быть фальшивым, неискренним, двуличным. Du darfst ihm nicht zu viel anvertrauen, denn er ist falsch wie eine Katze.
    Sie ist falsch wie eine Katze. Zuerst horcht sie dich aus, und dann spielt sie alles, was sie von dir weiß, gegen dich aus. um etw. (Akt) wie die Katze um den heißen Brei schleichen [(herum)gehen] ходить вокруг да около
    не знать, как приступить к делу [как подступиться к чему/кому-л.]. Er geht um die Sache herum wie die Katze um den heißen Brei, statt gleich zum Wesentlichen zu kommen.
    Nun sag doch endlich frei heraus, was du willst, und schleich nicht immer wie die Katze um den heißen Brei, die Katze aus dem Sack lassen раскрыть свои истинные намерения [карты]
    выдать тайну, проговориться. Nun laß doch endlich die Katze aus dem Sack, und sag, wer das Geld aus der Kassette genommen hat!
    Wir haben ihr so lange zugesetzt, bis sie schließlich die Katze aus dem Sack ließ und uns alles erzählte.
    Auf der Versammlung hat er dann die Katze aus dem Sack gelassen und alle Mißstände kritisiert, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Warum probierst du den Anzug nicht an?! Willst du denn die Katze im Sack kaufen?!
    Können Sie das Kaffeeservice auspacken, ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen, das hat die Katze gefressen фам. как корова языком слизала (о чём-л. внезапно пропавшем). Ich suche und suche mein Portemonnaie. Ich glaube bald, das hat die Katze gefressen.'
    Dein Notizbuch habe ich auch nicht gefunden. Das hat wohl die Katze gefressen. der Katze die Schelle umhängen называть вещи своими именами (как это ни неприятно). Einer von uns muß nun melden, wer das Geld weggenommen hat, aber wer hängt der Katze die Schelle um? (mit jmdm.) Katz(e) und Maus spielen перен. играть с кем-л. в кошки-мышки, водить за нос кого-л. Ich glaube, er spielt Katze und Maus mit ihr. Erst sagt er, daß er abends mit ihr ausgehen will. Sie sitzt und wartet. Er kommt aber erst am nächsten Tag. mit jmdm. wie die Katze mit der Maus spielen играть с кем-л. как кошка с мышью. Warum spielen Sie mit mir wie die Katze mit der Maus? das trägt die Katze auf dem Schwänze weg легко, просто
    мало, кот наплакал. Die Hausaufgaben sind nicht schwer. Das trägt die Katze auf dem Schwänze weg. bei Nacht [nachts] sind alle Katzen grau ночью все кошки серы. Ob du dir die schwarzen oder roten Schuhe anziehst, ist doch gleich. Nachts sind alle Katzen grau, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse (auf dem Tisch) кошка из дома, мышки в пляс. Heute abend machten die Kinder einen Krach in der Wohnung nebenan! Die Eltern waren weggegangen. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse.
    Heute war der Meister nicht da, und schon machten sich alle einen guten Tag. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse, die Katze läßt das Mausen nicht как волка ни корми, он всё в лес смотрит. Er sitzt schon das zweite Mal wegen Diebstahl. Ja, die Katze läßt das Mausen nicht.
    2. о женщине, часто с определениями:
    а) alte [falsche, richtige] Katze "фальшивая монета", продажная душа. Meine Kollegin ist eine richtige Katze
    mir gegenüber tut sie immer so freundlich, aber hinter'm Rücken klatscht sie über mich.
    Unserer Nachbarin, dieser alten Katze, trau' ich nicht über'n Weg.
    б) fesche Katze фифа, фря. Auf dem Boulevard hat er sich heute eine fesche Katze angelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katze

  • 53 bereiten

    bereiten I vt гото́вить, приготовля́ть; Speisen bereiten гото́вить (пи́щу), стря́пать
    bereiten I vt (j-m) доставля́ть, причиня́ть (напр., огорче́ния); угото́вить
    j-m eine gute Aufnahme [einen guten Empfang] bereiten хорошо́ принима́ть кого́-л.
    j-m eine Augenweide bereiten ра́довать (чей-л.) глаз
    einer Sache (D) ein Ende bereiten положи́ть коне́ц чему́-л.
    j-m Ovationen bereiten устра́ивать ова́ции кому́-л.
    j-m Schande bereiten навле́чь позо́р на кого́-л., опозо́рить кого́-л.
    j-m einen Ohrenschmaus bereiten услажда́ть чей-л. слух
    j-m eine Überraschung bereiten удивля́ть кого́-л.; (с)де́лать кому́-л. сюрпри́з
    sich (D) ein Vergnügen bereiten доста́вить себе́ удово́льствие
    bereiten II : sich bereiten (zu D) гото́виться, приготовля́ться (к чему́-л.)
    1. объезжа́ть верхо́м (каку́ю-л. ме́стность);
    2. объезжа́ть (ло́шадь)

    Allgemeines Lexikon > bereiten

  • 54 Magen

    Magen m -s, = желу́док; разг. живо́т
    der Magen knurrt в желу́дке урчи́т (от го́лода), den Magen aushebern [auspumpen] мед. промы́ть желу́док
    sich (D) den Magen üiberfüllen [überladen] перепо́лнить желу́док
    sich den Magen verderben (ис)по́ртить себе́ желу́док
    sich den Magen vollschlagen разг. наби́ть себе́ брю́хо
    das kehrt mir den Magen um меня́ с души́ воро́тит от э́того
    er hat einen guten Magen у него́ хоро́ший [кре́пкий] желу́док; перен. он всё вы́держит, ему́ всё нипочем
    dem Magen etw. anbieten замори́ть червячка́; съесть что-л.
    ich habe nichts im Magen я о́чень го́лоден, у меня́ ма́ковой роси́нки во рту не бы́ло
    das liegt schwer [wie Blei] im Magen э́то неудобовари́мо; разг. э́то меня́ угнета́ет [трево́жит, му́чит]
    der Magen hängt mir schief я ужа́сно го́лоден
    j-m den Magen ausputzen отчита́ть кого́-л.
    sich (D) den Magen warm halten иро́н. о́чень бере́чь себя́, вести́ себя́ о́чень осторо́жно
    seinem Magen keine Stiefmutter sein шутл. люби́ть пое́сть
    das hat sich ihm auf den Magen gelegt э́то испо́ртило ему́ настрое́ние
    die Nachricht schlug ihm auf den Magen разг. э́то изве́стие огорчи́ло его́ [испо́ртило ему́ всё удово́льствие]
    j-m bis in den Magen hineinsehen разг. ви́деть кого́-л. наскво́зь
    ich habe ihn im Magen, der liegt mir (schwer) im Magen разг. я его́ не перева́риваю [не выношу́], он у меня́ в печё́нках сиди́т
    das liegt mir im Magen разг. э́то беспоко́ит [раздража́ет] меня́, э́то тяготи́т меня́
    die Augen sind großer als der Magen посл. брю́хо сы́то, да глаза́ го́лодны
    die Liebe geht durch den Magen посл. путь к се́рдцу ведё́т че́рез желу́док
    man sieht uns wohl auf den Kragen, aber nicht in den Magen посл. на брю́хе шёлк, а в брю́хе щёлк
    erst der Magen, dann der Kragen посл. снача́ла в себя́, а пото́м на себя́
    einem leeren Magen ist schwer predigen посл. голо́дное брю́хо к уче́нию глу́хо

    Allgemeines Lexikon > Magen

  • 55 Schritt

    langer Schritt спорт. широ́кий шаг
    raumgreifender Schritt спорт. растя́нутый шаг
    springender Schritt спорт. прыжко́вый шаг
    bleib mir drei Schritt vom Leibe не подходи́ ко мне!; не пристава́й ко мне!, отста́нь от меня́!
    Schritt halten идти́ в но́гу, держа́ть шаг; перен. тж. не отстава́ть
    mit der Zeit Schritt halten идти́ в но́гу со вре́менем, не отстава́ть от ве́ка
    er lenkte seine Schritt e [seinen Schritt ] nach dem Park он напра́вился [напра́вил свои́ стопы́ (шутл.)] в парк
    einen Schritt (auf j-n, etw. zu) tun сде́лать шаг, шагну́ть (по направле́нию к кому́-л., к чему́-л.)
    er hat einen schnellen [langsamen] Schritt у него́ бы́страя [ме́дленная] похо́дка
    einen guten Schritt am Leibe haben разг. ступа́ть широ́ким ша́гом; быть хоро́шим ходоко́м
    keinen Schritt aus dem Hause tun сиде́ть до́ма, не выходи́ть из до́му
    man kann keinen Schritt (aus dem Hause) tun, ohne dass... и ша́гу ступи́ть нельзя́ (из до́му) без того́, что́бы не...
    wir sind keinen Schritt vorwärtsgekommen мы не продви́нулись ни на шаг, мы стои́м на ме́сте
    auf Schritt und Tritt на ка́ждом шагу́, всю́ду и везде́
    j-n auf Schritt und Tritt beobachten следи́ть за ка́ждым ша́гом кого́-л.
    j-m auf Schritt und Tritt folgen сле́довать [идти́] за кем-л. по пята́м; нс отходи́ть от кого́-л. ни на шаг
    auf zehn Schritt Entfernung, zehn Schritt weit на расстоя́нии десяти́ шаго́в
    aus dem Schritt fallen [kommen] сби́ться с ноги́ [с та́кта]; вы́йти из ри́тма
    Schritt für [vor, um] Schritt шаг за ша́гом, постепе́нно
    in gleichem Schritt (und Tritt) в но́гу (шага́ть)
    die Hose ist im Schritt zu eng брю́ки в шагу́ узки́ [тесны́]
    mit ein paar Schritten war er an der Tür в два прыжка́ он очути́лся у две́ри
    Schritt vor Schritt setzen ме́дленно переступа́ть
    Schritt m -(e)s, -e : Fahrzeuge Schritt! е́хать ша́гом (на́дпись на у́лице); im Schritt! ша́гом! (кома́нда); (im) Schritt fahren е́хать ша́гом
    Schritt m -(e)s, -e шаг, посту́пок, pl шаги́, ме́ры
    ein diplomatischer Schritt дипломати́ческий шаг
    er ging noch einen Schritt weiter он пошё́л (ещё́) да́льше
    den ersten Schritt tun сде́лать пе́рвый шаг, нача́ть что-л.
    Schritte tun [einleiten, unternehmen] предпринима́ть шаги́, принима́ть ме́ры
    sich (D) alle weiteren [alle notwendigen] Schritte vorbehalten оста́вить за собо́й пра́во предприня́ть все необходи́мые шаги́ [приня́ть все необходи́мые ме́ры]
    Schritt m -(e)s, -e тех. шаг
    Schritt m -(e)s, -e тех. периоди́ческая пода́ча; den zweiten Schritt vor dem ersten tun забега́ть вперё́д, де́йствовать непосле́довательно

    Allgemeines Lexikon > Schritt

  • 56 Ausblick

    1) Aussicht вид. mit Ausblick auf etw. с ви́дом на что-н. von hier hat man einen schönen < herrlichen> Ausblick отсю́да открыва́ется прекра́сный вид. von hier hat man einen weiten Ausblick отсю́да далеко́ ви́дно. jd. hat einen guten Ausblick у кого́-н. хоро́ший вид из окна́. (jdm.) den Ausblick (in die Ferne < Weite>) versperren меша́ть (кому́-н.) смотре́ть вдаль. (jdm.) den Ausblick aus dem Fenster versperren меша́ть (кому́-н.) смотре́ть в окно́
    2) Vorausschau перспекти́вы, горизо́нты. froher Ausblick отра́дные перспекти́вы. einen (kurzen < knappen>) Ausblick auf die weitere Entwicklung geben (ко́ротко) расска́зывать /-сказа́ть о перспекти́вах дальне́йшего разви́тия. der Ausblick auf <in> die Zukunft перспекти́вы на бу́дущее. jdm. eröffnen sich neue Ausblicke пе́ред кем-н. открыва́ются но́вые горизо́нты

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ausblick

  • 57 Rat

    Rat m (Rat[e]s; bpl) rada, porada; (pl Räte) ( Gremium) rada; ( Person) radca m;
    auf jemandes Rat hin za poradą k-o;
    auf jemandes Rat hören posłuchać pf rady k-o, jemanden zu Rate ziehen, sich Rat holen (bei jemandem) <po>radzić się k-o;
    jemanden um Rat fragen zasięgać <- gnąć> rady u k-o;
    jemandem einen Rat geben udzielać <- lić> porady, doradzać <- dzić> k-u;
    ich gebe dir einen guten Rat, … dobrze ci radzę, …;
    Rat schaffen znajdować < znaleźć> radę (na A);
    er weiß für alles Rat on potrafi wszystkiemu zaradzić;
    sich (D) keinen Rat mehr wissen być (zupełnie) bezradnym (wobec G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Rat

  • 58 Räte

    Rat m (Rat[e]s; bpl) rada, porada; (pl Räte) ( Gremium) rada; ( Person) radca m;
    auf jemandes Rat hin za poradą k-o;
    auf jemandes Rat hören posłuchać pf rady k-o, jemanden zu Rate ziehen, sich Rat holen (bei jemandem) <po>radzić się k-o;
    jemanden um Rat fragen zasięgać <- gnąć> rady u k-o;
    jemandem einen Rat geben udzielać <- lić> porady, doradzać <- dzić> k-u;
    ich gebe dir einen guten Rat, … dobrze ci radzę, …;
    Rat schaffen znajdować < znaleźć> radę (na A);
    er weiß für alles Rat on potrafi wszystkiemu zaradzić;
    sich (D) keinen Rat mehr wissen być (zupełnie) bezradnym (wobec G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Räte

  • 59 leicht

    1.:
    nichts ist leichter als das! ничего не может быть легче этого!, что может быть легче! er hat leicht reden [lachen] ему легко говорить! das sagt sich so leicht! легко сказать! das ist leichter gesagt als getan легко сказать, да трудно сделать, leichten Kaufs davonkommen дёшево [легко] отделаться. Dieses Mal ist er noch leichten Kaufs davongekommen. Das nächste Mal wird er mit einer anständigen Bestrafung rechnen müssen. jmdn. um etw. leichter machen фам. поживиться за чей-л. счёт, "потрясти5", "попотро-шить" кого-л. Es ist ein anspruchsvoller Besuch. Wenn der da ist, macht er uns gleich um mindestens 100 Mark leichter.
    Paß auf, daß man dich auf dem Bahnhof nicht leichter macht! Da treibt sich allerhand Gesindel rum. etw. auf die leichte Schulter [Achsel] nehmen несерьёзно смотреть на что-л., легко [беззаботно, легкомысленно] относиться к чему-л. Nimm seine Worte nur nicht auf die leichte Schulter! Er ist konsequent und setzt dich wirklich an die frische Luft, wenn du dir noch mal was zuschulden kommen läßt, so (et)was passiert leicht вот так оно и получается
    бывает, бывает
    случается. So etwas passiert leicht, wenn man die Augen nicht aufmacht [wenn man nicht aufpaßt].
    "Der Henkel ist von der Tasse abgegangen!" — "Hast keine Schuld. Bei diesen Tassen passiert so was leicht."
    "Das Geld, das ich auf den Tisch gelegt habe, ist weg!" — "Ja, so was kann hier leicht passieren, wenn man beim Rausgehen die Tür nicht abschließt."
    Vor Jahren hatte ich auch mal Glück im Spiel, aber so etwas passiert mir so leicht nicht wieder.
    Daß ich mich noch einmal bestehlen lasse, das passiert (mir) so leicht nicht wieder, denn jetzt passe ich auf. es ist jmdm. ein leichtes, etw. zu tun кому-л. ничего не стоит что-л. сделать
    раз плюнуть. Brauchst nicht zu Fuß zu gehen. Mir ist es ein leichtes, dich mit dem Wagen dorthin zu bringen, habe doch genug Zeit, ein leicht(es) Spiel haben лёгкое дело
    делать что-л. шутя [без труда]. Wenn du diese Sache allein schaffen willst, wirst du kein leicht (es) Spiel haben. Am besten, du nimmst dir eine Hilfe mit.
    Warum du nur so stöhnst! Bei dieser Arbeit wirst du ein leichtes Spiel haben. Ich würde sie jedenfalls sofort übernehmen.
    Er hatte leicht Spiel, an die Kasse heranzukommen, denn sie war ja nicht verschlossen, etw. leicht verdauen легко усваивать (перен.)
    leicht verdaulich доступный, нетрудный, удобоваримый. Diese Lektüre ist leicht verdaulich, enthält keine großen Probleme. Ich lese sie immer, wenn ich sehr abgespannt bin.
    Die Problematik dieser Aufgabe läßt sich nicht so leicht verdauen.
    2. легкомысленный, морально неустойчивый. Sie ist ein nettes Mädel, aber etwas leicht, wechselt ihre Liebhaber zu oft.
    In diesem Lokal sitzen meist nur leichte Mädchen. Das ist nichts für uns. eine leichte Fliege девушка лёгкою поведения.
    3.: leicht möglich вполне возможно. Es ist leicht möglich, daß er durch die Prüfung fällt. Er hat sich ja nicht richtig vorbereitet.
    Wenn er mit der Wunde nicht sofort zum Arzt gegangen wäre, hätte sie leicht noch schlimmer werden können.
    So einen guten Stoff gibt es so leicht nicht wieder.
    So etwas hätte leicht ins Auge gehen können..
    Dast ganze Unternehmen hätte leicht schiefgehen können.
    4. ю-нем.
    син. vielleicht, etwa, gar.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > leicht

  • 60 Tag

    Tag m (Tag[e]s; Tage) dzień m; (24 Stunden) doba;
    am, bei Tag(e) w dzień, za dnia;
    am folgenden Tag, am Tag darauf następnego dnia;
    am Tag davor w dniu poprzednim;
    an diesem Tag w tym dniu, tego dnia;
    an einem Tag w ciągu jednego dnia;
    den lieben langen Tag cały boży dzień;
    bis zum heutigen Tag do dziś dnia, po dziś dzień;
    was für ein Tag ist heute? jaki mamy dziś dzień tygodnia?;
    Tag für Tag dzień w dzień;
    von Tag zu Tag z dnia na dzień;
    Tag und Nacht dniem i nocą, dniami i nocami; przez całą dobę;
    jeden Tag co dzień, codziennie; (in Kürze) lada dzień;
    eines (schönen) Tages pewnego (pięknego) dnia;
    ganze Tage ( die ganze Zeit) całymi dniami, po całych dniach;
    in zwei Tagen za dwa dni;
    heute in acht Tagn od dziś za tydzień;
    es wird Tag, lit der Tag graut dnieje, świta;
    die Tage werden länger dnia przybywa;
    sich unterscheiden wie Tag und Nacht różnić się jak dzień i noc;
    guten Tag! dzień dobry!;
    einen guten, schlechten Tag haben mieć dobry, zły dzień;
    Tag der offenen Tür dzień otwarty, dni otwarte;
    rel der Jüngste Tag Sądny Dzień;
    Tag des Kindes Dzień Dziecka;
    fig an den Tag bringen wydoby(wa)ć na światło dzienne;
    fig an den Tag kommen wychodzić < wyjść> na światło dzienne;
    GÓRN unter Tage pod ziemią; LINK="Tage" Tage

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Tag

См. также в других словарях:

  • Sich einen guten Abgang verschaffen —   Wer sich einen guten Abgang verschafft, sorgt dafür, dass er beim Weggehen einen guten Eindruck hinterlässt: Mit einem Appell an die Öffentlichkeit versuchte sich der Politiker einen guten Abgang zu verschaffen …   Universal-Lexikon

  • Einen guten Kampf kämpfen —   Diese Formulierung mit der Bedeutung »sich für eine gute Sache mit seiner ganzen Person einsetzen« geht auf das Neue Testament zurück; dort heißt es im 1. Brief des Apostels Paulus an Timotheus 6, 12: »... kämpfe den guten Kampf des Glaubens«,… …   Universal-Lexikon

  • Den lieben Gott einen guten \(oder: frommen\) Mann sein lassen —   Wer den lieben Gott einen guten oder frommen Mann sein lässt, stellt sich Gott nicht als Rachegott vor, der die Menschen für ihren Müßiggang bestraft, und verbringt unbekümmert seine Zeit: Die Soldaten vergaßen ganz, wo sie waren und dass Krieg …   Universal-Lexikon

  • Denn wo das Strenge mit dem Zarten, wo Starkes sich und Mildes paarten, da gibt es einen guten Klang —   In diesen Versen aus Schillers »Lied von der Glocke« wird die Gegensätzlichkeit der Charaktere zweier Partner, die eine Ehe miteinander eingehen wollen, mit dem Mischungsverhältnis der zum Glockenguss verwendeten Legierung verglichen. Nach… …   Universal-Lexikon

  • Die Kirche hat einen guten Magen —   Das Zitat aus Goethes Faust I (Spaziergang) spielt auf die Bedenkenlosigkeit der katholischen Kirche an, sich irdische Reichtümer einzuverleiben: »Hat ganze Länder aufgefressen/Und doch noch nie sich übergessen.« Mephisto berichtet Faust davon …   Universal-Lexikon

  • Guten Rutsch — „Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet übere“ (in der Schweiz) ist ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester beziehungsweise Neujahrgruß: Dem Angesprochenen wird gewünscht, dass er gut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Guten Rutsch! — „Guten Rutsch!“ oder „Einen Guten Rutsch ins neue Jahr!“ ist ein im deutschsprachigen Raum verbreiteter Silvester beziehungsweise Neujahrgruß, mit dem dem Angesprochenen gewünscht wird, dass er gut und wohlbehalten in das Neue Jahr kommen möge.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich nicht lumpen lassen —   Die Wendung wird umgangssprachlich im Sinne von »großzügig, freigebig sein« gebraucht: Der Jubilar hatte sich nicht lumpen lassen und für einen guten Tropfen gesorgt. In Erwin Strittmatters Roman »Der Wundertäter« heißt es: »Die Frau des Vogtes …   Universal-Lexikon

  • Guten Morgen Hose — MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/keine Art von Andreas Dorau, Holger Hiller Veröffentlichung 1984 Aufnahme 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Guten Tach — Studioalbum von Helge Schneider Veröffentlichung 1992 Label Roof Music/Electrola Format …   Deutsch Wikipedia

  • Guten Tag — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»