Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

sich+davonmachen

  • 1 Staub

    Staub, pulvis. – St. machen, erregen, pulverem movere od. excitare: wieder zu St. werden (v. Menschen), in sua initia resolvi: was St. (Erde) war, wird wieder zu St., quod ex terra fuit, id in terram resolvitur. – Bildl., jmdm. St. in die Augen streuen, alci verba dare; alci imponere: jmd. in den St. treten, alqm obterere: jmd. (jmds. Würde) in den St. ziehen, alcis dignitatem spoliare od. (ganz) detrahere spoliareque: jmd. aus dem St. heben, alqm ex infima fortuna provehere: im St. liegen, humi postratum esse (zur Erde geworfen sein); iacēre in summis fortunae et vitae sordibus (in bezug auf Glücks- und Lebensverhältnisse sehr tief stehen): sich aus dem St. machen, furtim digredi. clam se subducere (heimlich fortgehen, sich fortschleichen); se abripere. se proripere (sich eilig davonmachen); aufugere (fortfliehen).

    deutsch-lateinisches > Staub

См. также в других словарях:

  • sich davonmachen — abhauen (umgangssprachlich); vertschüssen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • davonmachen — sich davonmachen 1. ausbrechen, ausreißen, das Weite suchen, davonlaufen, sich davonschleichen, die Flucht ergreifen, sich entfernen, entfliehen, entkommen, entlaufen, entweichen, fliehen, flüchten, sich fortbegeben, fortgehen, fortlaufen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • davonmachen, sich — sich davonmachen V. (Mittelstufe) ugs.: von einem Ort unauffällig weggehen, verschwinden Synonyme: sich verdrücken (ugs.), verduften (ugs.), sich verziehen (ugs.) Beispiele: Er hat sich feige davongemacht. Der Dieb hat sich mit der gestohlenen… …   Extremes Deutsch

  • Sich in die Büsche schlagen — Sich [seitwärts] in die Büsche schlagen   Die umgangssprachliche Redewendung steht für »heimlich verschwinden, sich davonmachen«: Als die Leute den Gendarm holten, schlug sich der Fremde in die Büsche. In Peter Handkes Roman »Die Niemandsbucht«… …   Universal-Lexikon

  • davonmachen — da|von|ma|chen [da fɔnmaxn̩], machte davon, davongemacht <+ sich> (ugs.): sich [heimlich] entfernen: als die Polizei kam, hatte er sich längst davongemacht. Syn.: ↑ abhauen (ugs.), ↑ abrücken, ↑ abschieben (ugs.), ↑ abschwirren (ugs.), sich …   Universal-Lexikon

  • davonmachen — da·vọn·ma·chen, sich (hat) [Vr] sich davonmachen gespr; sich unauffällig entfernen ≈ sich davonstehlen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdrücken, sich — sich verdrücken V. (Oberstufe) ugs.: sich von einem Ort unauffällig entfernen Synonyme: sich davonschleichen, sich fortschleichen, sich fortstehlen, sich wegschleichen, sich wegstehlen, sich davonmachen (ugs.), sich dünnmachen (ugs.),verduften… …   Extremes Deutsch

  • verkrümeln, sich — sich verkrümeln V. (Oberstufe) ugs.: sich unbemerkt von einem Ort entfernen Synonyme: sich davonschleichen, sich fortschleichen, sich fortstehlen, sich wegschleichen, sich wegstehlen, sich davonmachen (ugs.), sich dünnmachen (ugs.), verduften… …   Extremes Deutsch

  • abseilen, sich — sich abseilen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich von einem Ort unbemerkt entfernen Synonyme: sich entfernen, verschwinden, abziehen (ugs.), sich davonmachen (ugs.), sich verdrücken (ugs.), sich verziehen (ugs.), abhauen (ugs.) Beispiel: Er hat sich… …   Extremes Deutsch

  • davonmachen — da|vọn|ma|chen, sich (umgangssprachlich); er hat sich davongemacht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • türmen — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; sich aufbauen; hervortreten; aufsteigen; ragen; aufstreben; si …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»