Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

shame

  • 101 put

    <-tt-, put, put> [pʊt] vt
    1) ( place)
    to \put sth somewhere etw irgendwohin stellen [o setzen]; ( lay down) etw irgendwohin legen;
    ( push in) etw irgendwohin stecken;
    they \put a horseshoe above [or over] their door sie brachten ein Hufeisen über ihrer Tür an;
    he was \put up against the wall man stellte ihn an die Wand;
    he looked at the pile of work his boss had \put before him er sah sich den Haufen Arbeit an, den seine Chefin ihm hingelegt hatte;
    you've got to \put the past behind you du musst die Vergangenheit vergangen sein lassen [o begraben];
    \put your clothes in the closet häng deine Kleider in den Schrank;
    he \put his hands in his pockets er steckte die Hände in die Taschen;
    she \put some milk in her coffee sie gab etwas Milch in ihren Kaffee;
    to \put the ball in the net ( tennis) den Ball ins Netz schlagen;
    ( football) den Ball ins Netz spielen;
    this \puts me in a very difficult position das bringt mich in eine schwierige Situation;
    I \put my complete confidence in him ich setze mein volles Vertrauen auf ihn [o in ihn];
    to \put oneself in sb's place [or position] [or shoes] sich akk in jds Situation versetzen;
    \put the cake into the oven schieb den Kuchen in den Backofen;
    they \put the plug into the socket sie steckten den Stecker in die Steckdose;
    he \put salt into the sugar bowl by mistake er hat aus Versehen Salz in die Zuckerdose gefüllt;
    they \put him into a cell sie brachten ihn in eine Zelle;
    to \put sth into storage etw einlagern;
    to \put a child into care ein Kind in Pflege geben;
    to \put sb into a home jdn in ein Heim stecken;
    to \put sb in[to] prison jdn ins Gefängnis bringen;
    to \put fear into sb's heart jdn ängstigen, jdm Angst machen;
    to \put an idea in[to] sb's head jdn auf eine Idee bringen;
    whatever \put that idea into your head? wie kommst du denn darauf?;
    to \put one's ideas into practice seine Ideen in die Praxis umsetzen;
    Sam will eat anything you \put in front of him Sam isst alles, was man ihm vorsetzt;
    \put the soup spoons next to the knives leg die Suppenlöffel neben die Messer;
    we should \put my mum next to Mrs Larson wir sollten meine Mutter neben Frau Larson setzen;
    she \put her coffee cup on the table sie stellte ihre Kaffeetasse auf den Tisch;
    do you know how to \put a saddle on a horse? weißt du, wie man ein Pferd sattelt?;
    I \put clean sheets on the bed ich habe das Bett frisch bezogen;
    he \put his head on my shoulder er legte seinen Kopf auf meine Schulter;
    you can't \put a value on friendship Freundschaft lässt sich nicht mit Geld bezahlen;
    to \put the emphasis on sth den Schwerpunkt auf etw akk legen, etw betonen;
    a price of £10,000 was \put on the car das Auto wurde mit 10.000 Pfund veranschlagt;
    she \put her arm round him sie legte ihren Arm um ihn;
    he \put his head round the door er steckte den Kopf zur Tür herein;
    he \put his finger to his lips to call for silence er hielt seinen Finger vor die Lippen und bat um Ruhe;
    to \put a glass to one's lips ein Glas zum Mund führen;
    she \put the shell to her ear sie hielt sich die Muschel ans Ohr;
    to \put sb to bed jdn ins Bett bringen;
    he was \put under the care of his aunt er wurde in die Obhut seiner Tante gegeben;
    I didn't know where to \put myself ich wusste nicht wohin mit mir;
    to stay \put person sich nicht von der Stelle rühren; object liegen/stehen/hängen bleiben; hair halten;
    \put it there! ( congratulating) gratuliere!;
    ( concluding a deal) abgemacht!;
    to \put the shot sports Kugel stoßen
    2) ( invest)
    to \put effort/ energy/ money/ time into sth Mühe/Energie/Geld/Zeit in etw akk stecken [o investieren];
    we \put most of the profits towards research wir verwenden den Großteil der Gewinne für die Forschung;
    everyone could \put £3 towards a new coffee machine jeder könnte £3 zum Kauf einer neuen Kaffeemaschine dazugeben;
    to \put money into an account Geld auf ein Konto einzahlen;
    she \put money on a horse sie setzte auf ein Pferd;
    we \put back all our profits into the company all unsere Gewinne fließen in die Firma zurück
    3) ( impose)
    to \put the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \put sb to great cost [or expense] jdn viel kosten, jdm große Ausgaben verursachen;
    to \put demands upon sb von jdm etwas verlangen;
    to \put an embargo on sth ein Embargo über etw akk verhängen;
    to \put faith [or trust] in sth sein Vertrauen in etw akk setzen;
    to \put the heat [or screws] on sb for sth (sl) jdm wegen einer S. gen die Hölle heißmachen ( fam)
    to \put sb under oath jdn vereidigen;
    to \put a premium on sth etw hoch einschätzen;
    to \put pressure on sb jdn unter Druck setzen;
    to \put sb under pressure [or strain] jdn unter Druck setzen;
    to \put a restriction [or limitation] on sth etw einschränken;
    to \put a spell [or curse] on sb jdn verwünschen [o verfluchen];
    the children were \put on their best behaviour den Kindern wurde gesagt, dass sie sich ja gut zu benehmen haben;
    to \put a tax on sth etw besteuern [o mit einer Steuer belegen];
    to \put sb/ sth to the test jdn/etw auf die Probe stellen;
    ( put a strain on) jdn/etw strapazieren;
    to \put sb on trial jdn vor Gericht bringen;
    to \put sb to a lot of trouble jdm viel Mühe bereiten [o machen];
    4) ( present)
    to \put a case to [or before] a judge einen Fall vor Gericht bringen;
    to \put sth to a discussion etw zur Diskussion stellen;
    to \put an idea [or a suggestion] to sb jdm etw vorschlagen;
    to \put one's point of view seinen Standpunkt darlegen;
    to \put a problem to sb jdm ein Problem darlegen;
    to \put a proposal before a committee einem Ausschuss einen Vorschlag unterbreiten;
    to \put a question to sb jdm eine Frage stellen;
    to \put sth to a vote etw zur Abstimmung bringen
    5) ( include)
    to \put sth in[to] sth etw in etw akk o dat aufnehmen, etw in etw akk einfügen;
    to \put sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen; food ( add)
    \put some more salt in füge noch etwas Salz hinzu
    she always \puts her guests at ease right away sie schafft es immer, dass ihre Gäste sich sofort wohl fühlen;
    to \put sb at risk [or in danger] jdn in Gefahr bringen;
    to \put sb in a good/ bad mood jds Laune heben/verderben;
    to \put one's affairs in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;
    to \put a plan into operation einen Plan in die Tat umsetzen;
    to \put sth out of order etw kaputtmachen ( fam)
    to \put sb/ an animal out of his/ its misery jdn/ein Tier von seinen Qualen erlösen;
    to \put sb to death jdn hinrichten;
    to \put sb to flight jdn in die Flucht schlagen;
    to \put sb to shame jdn beschämen;
    to \put a stop [or an end] to sth etw beenden;
    to \put sb under arrest jdn unter Arrest stellen;
    to \put sb under hypnosis jdn hypnotisieren;
    to \put sth right etw in Ordnung bringen;
    to \put sb straight jdn korrigieren
    7) ( express)
    to \put sth etw ausdrücken;
    let me \put it this way lass es mich so sagen;
    how should I \put it? wie soll ich mich ausdrücken?;
    to \put it bluntly um es deutlich zu sagen;
    to \put it mildly, we were shocked at your behaviour wir waren, gelinde gesagt, geschockt über dein Verhalten;
    that's \putting it mildly das ist ja noch milde ausgedrückt;
    as Shakespeare \put it wie Shakespeare schon sagte;
    she didn't know how to \put her thoughts into words sie wusste nicht, wie sie ihre Gedanken in Worte fassen sollte;
    \putting Shakespeare into modern English is difficult Shakespeare in zeitgenössisches Englisch zu übertragen ist schwierig;
    she really \puts passion into her performance sie steckt viel Leidenschaftlichkeit in ihren Vortrag;
    to \put one's feelings into words seine Gefühle ausdrücken;
    to \put a verb into the past tense ein Verb in die Vergangenheit setzen
    8) ( write)
    to \put a cross/ tick next to sth etw ankreuzen/abhaken;
    to \put one's signature to sth seine Unterschrift unter etw setzen;
    please \put your signature here bitte unterschreiben Sie hier
    9) (estimate, value)
    I wouldn't \put him among the best film directors ich würde ihn nicht zu den besten Regisseuren zählen;
    she \puts her job above everything else für sie geht ihr Beruf allem anderen vor, sie stellt ihren Beruf vor allem anderen;
    to \put sb/ sth in a category jdn/etw in eine Kategorie einordnen;
    to \put sb/ sth on a level [or par] with sb/ sth jdn/etw auf eine Stufe mit jdm/etw stellen;
    to \put a value of £10,000 on sth den Wert einer S. gen auf £10.000 schätzen;
    to \put sb/ sth at sth jdn/etw auf etw akk schätzen;
    I'd \put him at about 50 ich schätze ihn auf ungefähr 50
    to \put sb onto sth/sb jdn auf etw/jdn aufmerksam machen;
    the phone book \put me onto the dentist durch das Telefonbuch kam ich auf den Zahnarzt;
    they \put three people on the job sie setzen drei Leute ein für diesen Job;
    to \put sb to do sth [or doing sth] jdn abordnen, etw zu tun
    to \put sb on sth jdn zu etw dat bringen;
    he \put his girlfriend on the plane er brachte seine Freundin zum Flugzeug;
    to \put sb onto the bus jdn zum Bus bringen;
    to \put sb in a taxi jdn in ein Taxi setzen
    to \put sth into sth mech etw in etw akk einsetzen;
    to \put heating/ a kitchen into a house eine Heizung/Küche in einem Haus installieren;
    we \put a new hard drive on our computer wir haben eine neue Festplatte in unseren Computer eingebaut
    to \put sb on sth jdm etw verschreiben;
    the doctor has \put her on a strict diet der Arzt hat ihr eine strenge Diät verordnet vi naut
    to \put to sea in See stechen

    English-German students dictionary > put

  • 102 rather

    ra·ther [ʼrɑ:ðəʳ, Am ʼræðɚ] adv
    1) ( somewhat) ziemlich;
    it's \rather cold/ difficult es ist ziemlich kalt/schwer;
    I've \rather foolishly lost their address ich habe dummerweise ihre Adresse verlegt;
    I \rather doubt... ich bin nicht ganz sicher, ob...;
    to be \rather more expensive than sb was expecting um einiges teurer sein als erwartet
    2) ( very) ziemlich, recht;
    I was \rather pleased to be invited to the wedding ich war hocherfreut darüber, dass ich zur Hochzeit eingeladen war;
    he's \rather a nice man er ist ziemlich nett;
    it's \rather a shame that... es ist wirklich schade, dass...;
    to be \rather ill ziemlich krank sein
    3) ( on the contrary) eher;
    no, I'm not tired - \rather the opposite in fact nein, ich bin nicht müde - ganz im Gegenteil
    I'd like to stay at home this evening \rather than going out ich möchte heute Abend lieber zu Hause bleiben und nicht ausgehen;
    I've got to have two teeth out next week - \rather you than me mir werden nächste Woche zwei Zähne gezogen - besser dir als mir
    5) ( more exactly) genauer [o besser] gesagt;
    he's my sister's friend really, \rather than mine eigentlich ist er der Freund meiner Schwester, und nicht so sehr meiner interj ( esp Brit) (dated) na klar [doch] ( fam)

    English-German students dictionary > rather

  • 103 Red

    1. red [red] adj <- dd->
    1) ( colour) rot;
    2) (fig: flushing)
    to be/go [or turn] \Red rot sein/werden;
    she's gone bright \Red with embarrassment/ shame/ anger sie wurde ganz rot vor Verlegenheit/Scham/Wut;
    to be/turn \Red as a beetroot [or (Am) beet] puterrot [o rot wie eine Tomate] sein/werden;
    there were lots of \Red faces on the committee when the accusations were made public es gab eine Menge hochroter Köpfe im Komitee, als die Anschuldigungen veröffentlicht wurden
    3) ( bloodshot) eyes rot, gerötet;
    she knew he had been drinking last night because his eyes were totally \Red sie wusste, dass er letzte Nacht getrunken hatte, weil seine Augen ganz rot unterlaufen waren;
    ( from crying) rot geweint
    4) pol ( Socialist) rot; Communist kommunistisch n
    1) ( colour) Rot nt; ( shade) Rotton m;
    the pictures were painted in blues and \Reds die Gemälde waren in Blau- und Rottönen gehalten
    2) ( clothes/ fabric) Rot nt;
    [dressed] all in \Red ganz in Rot gekleidet
    to be in the \Red in den roten Zahlen sein;
    to be out of the \Red aus den roten Zahlen heraus sein
    4) pol;
    (pej fam: left-winger) Rote(r) f(m) ( fam)
    PHRASES:
    to see \Red rot sehen ( fig)
    2. Red [red] pol n; ( pej) ( fam) Rote(r) f(m) adj
    inv rot; Communist kommunistisch

    English-German students dictionary > Red

  • 104 red

    1. red [red] adj <- dd->
    1) ( colour) rot;
    2) (fig: flushing)
    to be/go [or turn] \red rot sein/werden;
    she's gone bright \red with embarrassment/ shame/ anger sie wurde ganz rot vor Verlegenheit/Scham/Wut;
    to be/turn \red as a beetroot [or (Am) beet] puterrot [o rot wie eine Tomate] sein/werden;
    there were lots of \red faces on the committee when the accusations were made public es gab eine Menge hochroter Köpfe im Komitee, als die Anschuldigungen veröffentlicht wurden
    3) ( bloodshot) eyes rot, gerötet;
    she knew he had been drinking last night because his eyes were totally \red sie wusste, dass er letzte Nacht getrunken hatte, weil seine Augen ganz rot unterlaufen waren;
    ( from crying) rot geweint
    4) pol ( Socialist) rot; Communist kommunistisch n
    1) ( colour) Rot nt; ( shade) Rotton m;
    the pictures were painted in blues and \reds die Gemälde waren in Blau- und Rottönen gehalten
    2) ( clothes/ fabric) Rot nt;
    [dressed] all in \red ganz in Rot gekleidet
    to be in the \red in den roten Zahlen sein;
    to be out of the \red aus den roten Zahlen heraus sein
    4) pol;
    (pej fam: left-winger) Rote(r) f(m) ( fam)
    PHRASES:
    to see \red rot sehen ( fig)
    2. Red [red] pol n; ( pej) ( fam) Rote(r) f(m) adj
    inv rot; Communist kommunistisch

    English-German students dictionary > red

  • 105 red-faced

    rotgesichtig;
    to be \red-faced with anger/ embarrassment/ shame vor Wut/Verlegenheit/Scham einen [hoch]roten Kopf haben

    English-German students dictionary > red-faced

  • 106 stigma

    stig·ma [ʼstɪgmə] n
    1) med ( of a disease) Symptom nt, Stigma nt fachspr; ( mark on skin) Mal nt
    2) ( shame) Stigma nt ( geh)
    the \stigma of unemployment das Stigma der Arbeitslosigkeit;
    social \stigma gesellschaftlicher Makel
    3) bot Narbe f

    English-German students dictionary > stigma

  • 107 twinge

    [twɪnʤ] n
    Stechen nt kein pl;
    a \twinge of anxiety ein plötzlich einsetzendes Angstgefühl;
    a \twinge of conscience Gewissensbisse mpl;
    a \twinge of doubt ein leiser Zweifel;
    a \twinge of fear eine leise Furcht;
    a \twinge of guilt ein Anflug m eines schlechten Gewissens;
    a \twinge of pain ein stechender Schmerz;
    a \twinge of regret ein leises Bedauern;
    a \twinge of shame eine leise Scham

    English-German students dictionary > twinge

  • 108 what

    [(h)wɒt, Am (h)wʌt] pron
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?;
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen musste;
    \what do you do? was machst du?;
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?;
    \what's that called? wie heißt das?;
    \what's your phone number? was hast du für eine Telefonnummer?;
    \what is your name? wie heißt du?;
    \what on earth...? (fam: emphasizing) was um alles in der Welt...?;
    \what on earth are you talking about? worüber um alles in der Welt sprichst du?;
    \what in God's [or heaven's] name...? was in Gottes Namen...?;
    \what in God's/heaven's name did you think was likely to happen? was in Gottes Namen glaubtest du, würde passieren?;
    \what the hell [or heck] ...? (fam!);
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? (sl)
    \what's the matter [or \what's up] ? was ist los?;
    \what for? ( why) wofür?;
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?;
    \what are these tools for? wofür sind diese Werkzeuge?; (fam: why is sth being done?) warum;
    \what are you talking to me like that for? warum sprichst du so mit mir?;
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?;
    to give sb \what for ( fam);
    I'll give you \what for gleich setzt's was! ( fam)
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es wird was setzen, wenn ich dich noch einmal dabei erwische;
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?;
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?;
    \what's on? (what's happening?) was gibt's?;
    hi everybody, \what's on here? hallo alle miteinander, was gibt's?;
    \what about sth/sb/doing sth? ( fam) was ist mit etw/jdm?;
    \what about Lalla? - shall we invite her? was ist mit Lalla? - sollen wir sie einladen?;
    \what about doing sth? ( used to make a suggestion) wie wäre es, etw zu tun?;
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?;
    let's do something fun - hey, \what about going to the movies? lasst uns etwas Lustiges tun - hey, wie wär's mit Kino?;
    \what of it? was soll's?;
    \what's it to you? das geht dich nichts an;
    so I smoke, \what's it to you? und wenn ich rauche - was geht dich das an?;
    so \what? ( fam) na und? ( fam)
    or \what? ( fam) oder was? ( fam)
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?;
    \what if...? was ist, wenn...?;
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    she wouldn't tell me \what he said sie erzählte mir nicht, was er gesagt hatte;
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll;
    I'll take a look at \what you have finished ich werde mir anschauen, was du gemacht hast;
    \what we need is a commitment was wir brauchen,ist Engagement;
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...;
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches;
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    you'll never guess \what - Laurie won first prize! du wirst es nie erraten - Laurie hat den ersten Platz gemacht!;
    I'll tell you \what - we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4) relative ( whatever) was;
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft;
    it doesn't matter \what I say - they always criticize me ich kann sagen, was ich will - sie kritisieren mich immer;
    \what have we/you here? was haben wir denn da?;
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?;
    come \what may komme, was wolle;
    \what sb says goes was jd sagt, gilt;
    we don't like keeping this information secret, but \what the director says goes ich halte diese Information nicht gerne geheim, aber es gilt, was der Direktor sagt
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?;
    ... or \what!... oder was!;
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    PHRASES:
    \what's his/her name [or ( fam) \what do you call him/ her] [or (fam!) \what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?;
    I gave it to \what's her name - the new girl ich gab es ihr, wie heißt sie gleich - das neue Mädchen;
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich;
    it looks like a \what's it called - a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben;
    \what gives? ( fam) was ist los?;
    you've been in a bad mood all day long - \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune - was ist los?;
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein;
    \what is \what was Sache ist;
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist;
    to know \what's \what (fam: to have experience) sich akk auskennen;
    you have to ask the manager about that problem - he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen - er kennt sich aus;
    \what say... wie wäre es, wenn...;
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?;
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...;
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand;
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde; ich bin gestern den ganzen Tag gefahren und habe schlecht geschlafen;
    and \what not ( often pej) ( fam) und ähnliches Zeug ( fam)
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort adj
    1) ( which) welche(r, s);
    \what time is it? wie viel Uhr ist es?;
    \what books did you buy? welche Bücher hast du gekauft?;
    \what size do you take? welche Schuhgröße haben Sie?;
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?;
    she didn't know \what cigarettes to buy sie wusste nicht, welche Zigaretten sie kaufen sollte;
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    2) ( of amount)
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! ( fam)
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte;
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3) ( used for emphasis) was für;
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!;
    \what a fool she was wie dumm sie war;
    \what a day! was für ein Tag!;
    \what luck! was für ein Glück!;
    \what nonsense [or rubbish] ! was für ein Unsinn!;
    \what a pity [or shame] wie schade adv
    1) (to what extent?) was;
    \what do qualifications matter? was nutzen Qualifikationen schon?;
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!;
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme der Teenager?;
    \what does it matter? was macht's? ( fam)
    2) ( indicating approximation) sagen wir;
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht? interj
    1) (fam: pardon?) was ( fam)
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?

    English-German students dictionary > what

См. также в других словарях:

  • Shame — Shame, n. [OE. shame, schame, AS. scamu, sceamu; akin to OS. & OHG. scama, G. scham, Icel. sk[ o]mm, shkamm, Sw. & Dan. skam, D. & G. schande, Goth. skanda shame, skaman sik to be ashamed; perhaps from a root skam meaning to cover, and akin to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • shame — shame; shame·faced; shame·fast; shame·ful; shame·less; shame·less·ly; shame·less·ness; shame·faced·ly; shame·faced·ness; shame·fast·ly; shame·fast·ness; shame·ful·ly; shame·ful·ness; …   English syllables

  • shame — [shām] n. [ME < OE scamu, akin to Ger scham] 1. a painful feeling of having lost the respect of others because of the improper behavior, incompetence, etc. of oneself or of someone that one is close to or associated with 2. a tendency to have… …   English World dictionary

  • shame — ► NOUN 1) a feeling of humiliation or distress caused by awareness of wrong or foolish behaviour. 2) loss or respect or esteem. 3) a cause of shame. 4) a regrettable or unfortunate thing. ► VERB ▪ cause to feel ashamed. ● …   English terms dictionary

  • Shame — Shame, v. t. [imp. & p. p. {Shamed}; p. pr. & vb. n. {Shaming}.] 1. To make ashamed; to excite in (a person) a comsciousness of guilt or impropriety, or of conduct derogatory to reputation; to put to shame. [1913 Webster] Were there but one… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Shame — Shame, v. i. [AS. scamian, sceamian. See {Shame}, n.] To be ashamed; to feel shame. [R.] [1913 Webster] I do shame To think of what a noble strain you are. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Shame — Shame: Shame (альбом) Shame (фильм, 1968) Shame (фильм, 2011) Список значений слова или словосочетания со ссылками на соответствующие статьи. Ес …   Википедия

  • Shame — (dt.: „Scham“) steht für: Shame (Film), Spielfilm von Steve McQueen aus dem Jahr 2011 Shame (Lied). Poplied der deutschen Girlgroup Monrose aus dem Jahr 2006 Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • shame on — (you) you should feel embarrassed by something you have done. Protesters chanted “shame on you” at the university s president. Shame on me for not checking the schedule and getting there half an hour late …   New idioms dictionary

  • shame — [n] disgrace, embarrassment abashment, bad conscience*, blot, chagrin, compunction, confusion, contempt, contrition, degradation, derision, discomposure, discredit, disesteem, dishonor, disrepute, guilt, humiliation, ignominy, ill repute, infamy …   New thesaurus

  • shame on — ( ● shame …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»