Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

seit+langem

  • 1 seit

    1. präp D -den beri, -den bu yana, -dir;
    seit drei Jahren üç yıldan beri, üç yıldır;
    seit kurzem kısa bir süreden beri;
    seit langem çoktan beri
    2. konj -eli (beri), -diğinden beri

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > seit

  • 2 seit

    seit [zaıt]
    I präp ( Zeitpunkt, Zeitraum) beri (-den), bu yana (-den), -dir/-dır;
    \seit einer Woche bir haftadır, bir haftadan beri;
    \seit eh und je kalubeladan beri, bildik [o bildim] bileli;
    \seit wann...? ne zamandan beri...?;
    \seit kurzem/langem kısa/uzun zamandan beri
    II konj -den beri;
    \seit wir umgezogen sind taşındığımızdan beri, biz taşınalı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > seit

  • 3 lang

    1. adj uzun; fam Person uzun boylu;
    seit langem çoktan beri;
    vor langer Zeit çok önce(leri)
    2. adv drei Jahre lang üç yıldır;
    einige Zeit lang bir süredir;
    den ganzen Tag lang bütün gün boyunca;
    jemandem zeigen, wo’s lang geht fig b-ne dersini vermek;
    über kurz oder lang er ya da geç

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > lang

  • 4 lang

    lang <länger, am längsten> [laŋ]
    I adj
    1) ( allgemein) uzun;
    seit \langem uzun süreden beri, uzun süredir, çoktandır;
    \lang und breit enine boyuna;
    gleich \lang aynı boyda, eşit uzunlukta;
    ohne \langes Nachdenken fazla [o uzun boylu] düşünmeden;
    ein \langes Gesicht machen surat asmak;
    der \langen Rede kurzer Sinn uzun lafın [o sözün] kısası
    2) ( fam) ( groß gewachsen) uzun boylu
    II adv
    1) uzunluğunda, boyunda;
    das Bett ist 2 Meter \lang yatak 2 metre boyundadır
    2) ( Dauer) boyunca;
    einen Augenblick \lang bir an boyunca;
    der \lang ersehnte Augenblick uzun zamandır özlemi çekilen an, epeydir özlenen an;
    sein ganzes Leben \lang bütün hayatı boyunca
    3) ( dial) ( entlang) boyunca;
    sie gingen am Ufer \lang sahilden gittiler, sahil boyunca yürüdüler;
    hier geht's \lang buradan gidiliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lang

См. также в других словарях:

  • seit langem — lange; schon lange; längst; bereits lange …   Universal-Lexikon

  • seit — seither; seitdem; seit dem Zeitpunkt; seit dieser Zeit * * * 1seit [zai̮t] <Präp. mit Dativ>: von einem bestimmten Zeitpunkt, Ereignis an: seit meinem Besuch sind wir Freunde; seit Kurzem (von einem Zeitpunkt an, der noch nicht lange… …   Universal-Lexikon

  • seit — ; Präposition mit Dativ: seit dem Zusammenbruch; seit alters {{link}}K 70{{/link}}; seit damals, gestern, heute; seit D✓Kurzem oder kurzem; seit D✓Langem oder langem; Konjunktion: seit ich hier bin; vgl. aber seid   • seit Im Gegensatz zur mit d… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seit — seitdem, von da an, von dem Augenblick/Zeitpunkt an. * * * seit:1.⇨seitdem(1u.2)–2.s.dieserZeit,s.damals:⇨seitdem(1);s.je[her],s.ehundje:⇨immer(2);s.kurzem:⇨neuerdings(1);s.langem:⇨lange(2) seit 1.vondaan,seitdamals/demZeitpunkt/dieserZeit,seitdem… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ebbsch Seit — Kastel und Kostheim …   Deutsch Wikipedia

  • lange — seit langem; schon lange; längst; bereits lange; tief; nachhaltig; stark; lange Zeit * * * lan|ge [ laŋə] <Adverb>: 1. lange Zeit, eine lange Zeit über: sie musste lange warten; das dauert mir zu lange; lange nach Mitternacht; ich habe… …   Universal-Lexikon

  • Lokomotivlampe — Seit dem Bau der ersten Eisenbahnlinien wurden die Lokomotiven, nach dem Beispiel der seit langem üblichen Kutschenlampen, für Fahrten in der Dunkelheit auf der in Fahrtrichtung vorn liegenden Seite mit Lokomotivlampen ausgerüstet. Die speziellen …   Deutsch Wikipedia

  • Blutzucker-Sensorsystem — Seit langem ist bekannt, dass die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) auf die Blutzuckerkonzentration über die Ausschüttung der Peptidhormone Insulin und Glucagon einwirkt (Homöostase). Insulin ist ein Produkt der β Zellen, Glucagon der α Zellen des… …   Deutsch Wikipedia

  • lang — weit; ellenlang * * * lang [laŋ], länger, längste <Adj.>: 1. räumlich in einer Richtung besonders ausgedehnt; eine größere Ausdehnung, besondere Länge habend /Ggs. kurz/: ein langer Weg; langes Haar; ein langes Kleid; sie hat einen langen… …   Universal-Lexikon

  • Transregionaler Karawanenhandel in Ostafrika — Karawanenträger mit Elfenbeinzähnen, vermutlich um 1890. Der Transregionale Karawanenhandel in Ostafrika bezeichnet den Handelsboom in Ostafrika im 19. Jahrhundert, dessen Grundlage die rasant wachsende Nachfrage nach Elfenbein auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Extertal-Almena — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»