Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

seelen

  • 1 CIHUATEOTL

    cihuâteôtl, plur. cihuâtêteoh.
    1.\CIHUATEOTL désigne au singulier la déesse et plus particulièrement la Mère des dieux.
    Cf. Sah HG II Ap. II 60.
    Est dit de Chicôme côâtl. Sah1,13.
    de Têteoh înnân. Sah1,15.
    de Châlchiuhtli îcue. Sah1,21.
    " cihuâteôtl âtlauhco ", déesee d'Atlauhco. Citée dans Sah2,189.
    2.\CIHUATEOTL esprit femelle qui pleure.
    Angl., weeping female ghost (K).
    Esp., llorona (Z203).
    Cf. aussi zohuaehecatl.
    3.\CIHUATEOTL au pluriel, cihuâteteoh, désignent les femmes mortes en couches ou sacrifiées aux dieux. cf. cihuâteteoh.
    Les 'cihuâteteoh' sont décrites dans Sah1,19.
    Die Gottweiber, der Seelen der im ersten Kindbett oder als Opfer für die Götter gestorbenen Weiber die im Westhimmel weiterleben. SIS 1950,263.
    Form: sur teôtl, morph.incorp. cihuâ-tl.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CIHUATEOTL

  • 2 NECUAMETL

    necuametl:
    *\NECUAMETL botanique, plante épineuse peut-être une variété d`agave.
    Agave sauvage d'après W.Lehmann 1938,65 paragr.43.
    Agavis Mexicana. Cf. Sah HG X 29,36. Garibay Sah 1969 IV 345.
    Description. Sah11,218 à la suite du tzihuactli.
    Le tzihuactli et le necuametl sont des plantes épineuses caractéristiques des steppes du nord.
    Christian Duverger, L'origine des Aztèques, p.172.
    Bezeichnet einen wilden Stachelkaktus von Säulenform, vgl. die schöne Abb. in der Namenshierogyphe der genealogischen Bilderschrift der Uhde'schen Smlg. im Berliner Mus. f. V Nr IV ca 3014.
    Nach Hernandez (Hist.Plant.Nov.Hisp. VI p.258) eine Art Agave warmer Gegenden wie der von Cuauhnahuac (vgl. auch die Ausg. Rom 1651,273).
    Nach Sah. Hist.Acad.MS. f 176 = HG 10.29 paragr. 2 = Garibay Sah III 118-119, gehört das Gewächs zu Speise der Chichimeken, und wächst am Wohnort der Seelen der im Krieg gestorbenen (Bibl. Laur. f 29 = HG III App. 3 = Sah Garibay I 265.
    Das Wort ist auch mehrfach vorkommender Personenname.
    W.Lehmann 1938,64 n.1.
    " in ômpa onoqueh in yâômicqueh necuametl, tzihuactli, mizquitlah ", where the war dead were, there were the magueys, the tzihuactli plants, the mezquite groves. Sah3,49.
    Illustration. F.Hernández. Rerum Medicarum Novae Hispaniae Thesaurus. p. 273.
    Dib.Anders. XI fig.753.
    *\NECUAMETL n.pers.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NECUAMETL

См. также в других словарях:

  • Seelen — Seelen …   Wikipédia en Français

  • Seelen — Seelen, J. G. von S., geb. 1687 in Asel; war Lehrer am Gymnasium in Stade, wurde 1718 Rector in Flensburg u. 1718 in Lübeck, wo er 1762 starb. Er schr.: Stada literaria, 1711; Athenae Lubecensis, Lübeck 1719–22, 4 Thle.; Selectorum literariorum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seelen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seelen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Seelen.png lat deg = 49 | lat min = 36 | lat sec = 04 lon deg = 7 | lon min = 42 | lon sec = 58 Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Donnersbergkreis Verbandsgemeinde = Rockenhausen Höhe = 383 Fläche …   Wikipedia

  • Seelen — Original name in latin Seelen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.6 latitude 7.71667 altitude 390 Population 171 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Seelen (Stephenie Meyer) — Seelen (Originaltitel: The Host) ist ein Science Fiction Roman von Stephenie Meyer. Er erschien im Mai 2008 auf Englisch,[1] im selben Jahr wurden 750.000 Exemplare verkauft.[2] Die Geschichte spielt auf der von Außerirdischen – genannt Seelen –… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelen (Begriffsklärung) — Seelen ist der Name eines Ortes in Rheinland Pfalz, siehe Seelen Seelen (Stephenie Meyer), ein Roman von Stephenie Meyer Seelen ist der Familienname folgender Personen: Johann Henrich von Seelen (auch Heinrich oder Hinrich: 1687–1762), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelen-Striptease — Seelen Striptease(Grundwortenglausgesprochen)n OffenbarungderseelischenNöteundStrebungen;moralischeEnthüllung;Memoirenschreiberei.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seelen-TÜV — Seelen TÜVm Medizinisch psychologischeUntersuchungaufFahrtauglichkeit.⇨TÜV.1978ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seelen-Register, das — Das Seelen Register, des s, plur. ut nom. sing. das Register oder Verzeichniß der Seelen, d.i. aller zugleich lebenden Menschen an einem Orte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seelen — * Es seelete sich etwan, hätt es sich geliebt. – Geiler …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»