Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

schwärz

  • 1 schwarz

    - {black} đen, mặc quần áo đen, da đen, tối, tối tăm, dơ bẩn, bẩn thỉu, đen tối, ảm đạm, buồn rầu, vô hy vọng, xấu xa, độc ác, kinh tởm, ghê tởm - {dark} tối mò, mù mịt, u ám, ngăm ngăm đen, đen huyền, thẫm sẫm, mờ mịt, mơ hồ, không rõ ràng, không minh bạch, dốt nát, ngu dốt, bí mật, kín đáo, không ai hay biết gì, không cho ai biết điều gì - chán nản, bi quan, ám muội, nham hiểm, cay độc - {sable} thê lương = schwarz (Klaviertasten) {ebony}+ = schwarz beizen {to ebonize}+ = schwarz machen {to blacken}+ = schwarz werden {to blacken}+ = schwarz auf weiß {in cold print}+ = du kannst warten, bis du schwarz wirst {You can wait until kingdom comes}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schwarz

  • 2 schwarz-weiß gesprenkelt

    - {pepper-and-salt} có, hoa râm

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > schwarz-weiß gesprenkelt

  • 3 das Schwarz

    - {black} màu đen, sơn đen, quần áo đen, áo tang, người da đen, bụi bẩn, mồ hóng = das Schwarz (Heraldik) {sable}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Schwarz

  • 4 der Magnesia-Eisenglimmer

    (schwarz oder dunkelgrün) - {biotite}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Magnesia-Eisenglimmer

  • 5 das Weiß

    - {white} màu trắng, sắc tái, sự tái nhợt, vi trắng, quần áo trắng, đồ trắng, lòng trắng, tròng trắng, bột trắng, người da trắng, khí hư = Schwarz auf Weiß {in black and white}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Weiß

  • 6 rot schminken

    - {to rouge} đánh phấn hồng, tô son = sich schminken {to rouge}+ = schwarz schminken {to cork}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > rot schminken

  • 7 die Nacht

    - {night} đêm, tối, cảnh tối tăm = bei Nacht {by night; during night}+ = über Nacht {overnight}+ = jede Nacht {nightly}+ = Gute Nacht {good night}+ = die Nacht über {overnight}+ = diese Nacht {tonight}+ = in der Nacht {at night}+ = die Nacht brach an {the night fell}+ = die Nacht durchmachen {to make a night of it}+ = die ganze Nacht durch {all night long}+ = die Nacht durchfeiern {to feast away the night}+ = die Nacht durchzechen {to carry on drinking all night; to drink through the night}+ = über Nacht bleiben {to put up; to stay overnight}+ = mitten in der Nacht {at dead of night}+ = die ganze Nacht dauernd {nightlong}+ = Tausendundeine Nacht {Arabian Nights}+ = im Schutze der Nacht {under favour of night}+ = die ganze Nacht hindurch {all night long}+ = bei Anbruch der Nacht {at nightfall}+ = eine Nacht verbummeln {to make a night of it}+ = schwarz wie die Nacht {as black as coal}+ = Tag und Nacht arbeiten {to burn the candle at both ends}+ = bei Einbruch der Nacht {at nightfall}+ = eine Nacht durchtanzen {to dance the whole night}+ = von der Nacht überrascht {belated}+ = weder bei Tag noch bei Nacht {neither by day nor night}+ = bis tief in die Nacht hinein {far into the night}+ = verschieden wie Tag und Nacht {as different as chalk and cheese}+ = sie arbeitete bis spät in die Nacht {she burnt the midnight oil}+ = bis spät in die Nacht hinein arbeiten {to burn the midnight oil}+ = jemanden über Nacht bei sich aufnehmen {to put someone up for the night}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Nacht

  • 8 die Kohlen

    - {coal} than đá, viên than đá = Kohlen nachlegen {to put more coal on}+ = Kohlen übernehmen {to coal}+ = die Kohlen sind schwarz {coal is black}+ = mit Kohlen versorgen {to coal}+ = wie auf Kohlen sitzen {to be on tenterhooks; to sit on thorns}+ = ich saß auf glühenden Kohlen {I was on pins and needles}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Kohlen

См. также в других словарях:

  • Schwarz — (Farbcode: #000000) Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut ganz oder nur teilweise keine Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarz — is a common surname, derived from the German de. schwarz IPA2|ʃvaʁt͡s, meaning black. It may refer to:People*Alan Schwarz (born 1968), American writer *Annette Schwarz, German pornographic actress *Berthold Schwarz, Franciscan monk *Brinsley… …   Wikipedia

  • Schwarz — Schwarz, schwärzer, schwärzeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme der dunkelsten Farbe, welche in der Ermangelung alles Lichts bestehet, und der weißen entgegen stehet. Ein schwarzes Kleid. Die schwarze Farbe. Schwarz gekleidet gehen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwarz — puede hacer referencia a: Personas Alan Schwarz (1968 ), escritor estadounidense. Annette Schwarz, actriz porno alemana. Berthold Schwarz, monje franciscano alemán. Brinsley Schwarz, guitarrista inglés. Christian Schwarz Schilling, político… …   Wikipedia Español

  • schwarz — Adj. (Grundstufe) von der dunkelsten Farbe Beispiel: Sie hat sich die Haare schwarz gefärbt. Kollokation: schwarzer Kaffee schwarz Adj. (Aufbaustufe) von dunkler Hautfarbe Synonyme: dunkelhäutig, farbig, negrid Beispiel: Sie hatte schwarze… …   Extremes Deutsch

  • Schwärz — ist der Ortsname von Schwärz (Kastl), Ortsteil des Marktes Kastl, Landkreis Amberg Sulzbach, Bayern Schwärz (Lappersdorf), Ortsteil des Marktes Lappersdorf, Landkreis Siehe auch: Schwarz (Begriffsklärung) …   Deutsch Wikipedia

  • schwarz — Adj std. (8. Jh.), mhd. swarz, ahd. swarz, as. swart Stammwort. Aus g. * swarta Adj. schwarz , auch in gt. * swarts (in gt. swartizl Tinte ), anord. svartr, ae. sweart. Eine schwundstufige Bildung liegt wohl vor in anord. sortna schwarz werden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwarz — schwarz: Das gemeingerm. Farbadjektiv mhd., ahd. swarz, got. swarts, älter engl. swart, schwed. svart (dazu ablautend aisl. sorti »Dunkel, dichter Nebel«, sorta »schwarz werden«) ist verwandt mit der Sippe von lat. sordere »schmutzig sein« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwarz — Schwarz, Berchtold Schwarz, Hermann Schwarz, desigualdad de …   Enciclopedia Universal

  • schwarz — schwarz; schwarz·schild; schwarz·brot; …   English syllables

  • Schwarz [1] — Schwarz, 1) wird meist als eigene Farbe betrachtet, ist aber eigentlich der Sinneseindruck für das Auge, welchen der Mangel alles Lichtes, also auch aller Farbe erregt, als reiner Gegensatz des Lichtes, in Bezug auf Farben aber Gegensatz des… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»