Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

schmoren

  • 1 schmoren

    schmóren sw.V. hb tr.V. задушавам (месо); itr.V. 1. задушава се (месо); 2. umg пека се (на слънце), потя се (в сауна); den Braten im eigenen Saft schmoren задушавам месото в собствен сос; umg jmdn. schmoren lassen оставям някого да се поизпоти малко.
    * * *
    tr задушавам (мeco) itr задушава се, пържи се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schmoren

  • 2 saft

    Saft m, Säfte 1. сок; мъзга; 2. плодов сок (напитка); 3. Kochk сос; 4. umg електрически ток; frischgepresster Saft прясно изстискан сок; Kochk das Fleisch im eigenen Saft schmoren пържа месото в собствен сос; ohne Saft und Kraft без енергия, без жизнена сила; jmdn. im eigenen Saft schmoren lassen оставям някого да се пържи в собственото си масло.
    * * *
    der, e сок, мъзга; гов сироп; ohne = und Kraft без жизнена сила, вял; без вкус.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > saft

  • 3 anschmoren

    án|schmoren sw.V. hb tr.V. задушавам (леко) месо.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anschmoren

См. также в других словарях:

  • Schmoren — Schmoren, verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit dem Hülfsworte haben, in einem verschlossenen Gefäße langsam kochen oder braten, besonders von dem Fleische, ingleichen auf eine solche Art bey einem gelinden Feuer langsam kochen oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schmoren — V. (Aufbaustufe) etw. kurz anbraten und in einem verdeckten Topf in wenig Flüssigkeit kochen Beispiel: Das Gemüse schmort schon eine halbe Stunde im Topf. Kollokation: einen Braten schmoren schmoren V. (Oberstufe) ugs.: sich in der Sonne befinden …   Extremes Deutsch

  • Schmoren — oder braisieren ist eine Kombination der Garmethoden Braten, Kochen und Dünsten. Sie wird hauptsächlich für die Zubereitung von Fleisch angewendet, das eher langfaserig und bindegewebshaltig ist, und deshalb bei längerem Braten zäh würde. Außer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmoren — Schmoren, 1) so v.w. Dämpfen 2); 2) eine Speise in Butter etwas backen lassen; 3) Schmalz od. Butter an eine Speise thun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmoren — Schmoren, in der Kochkunst, s. Dämpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schmoren — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen. Mndd. mndl. smoren dämpfen, ersticken , so auch ae. smorian. Weitere Herkunft unklar. deutsch gw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schmoren — schmoren: Das westgerm. Verb niederd., mnd., niederl. smoren, aengl. smorian (verwandt mit engl. smother »Dampf, Qualm«) bedeutete ursprünglich »ersticken«, hat aber im Niederl. und Mnd. daneben die Bedeutung »im bedeckten Gefäß unter Dampf gar… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schmoren — schwelen; glimmen; kochen; garen; dämpfen; dünsten; brennen; kokeln (umgangssprachlich); glühen; ausglühen; rösten …   Universal-Lexikon

  • schmoren — schmo̲·ren; schmorte, hat geschmort; [Vt] 1 etwas schmoren etwas kurze Zeit braten und dann zudecken und mit wenig Flüssigkeit gar werden lassen <einen Braten, Fleisch im eigenen Saft schmoren> || K : Schmorbraten || NB: ↑dünsten; [Vi] 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schmoren — 1. [an]braten, dünsten, garen, gar werden lassen, ziehen lassen; (ugs.): brutzeln; (landsch.): backen, rösten, schmurgeln; (nordd.): stowen; (Kochkunst): andünsten, braisieren. 2. [sich] bräunen, in der Sonne liegen; (ugs.): braten, sich die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmoren — schmorenv 1.intr=untergroßerHitzeleiden;einSonnenbadnehmen.Eigentlichsovielwie»dämpfen,dünsten«,auch»braten«.Seitdem19.Jh. 2.intr=Untersuchungshäftlingsein;sichinPolizeigewahrsambefinden;inderSchuleeineStrafstundeabsitzen.⇨schmoren4.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»