Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

schmerzt

  • 1 schmerzt

    1. aches
    2. ails
    3. hurts

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > schmerzt

  • 2 schmerzen

    I v/i hurt; Magen, Kopf: ache; Wunde: be sore; brennend: smart; mir schmerzen alle Glieder all my limbs are aching; eine stark schmerzende Wunde a very painful wound; die Spritze schmerzt etwas / kaum the injection hurts a little / hardly hurts at all
    II v/t hurt (auch fig.); es schmerzt mich auch fig. it hurts (me); es schmerzt mich, das mit ansehen zu müssen fig. it pains me to have to stand by and see it happening; es schmerzt mich, dass sie nie angerufen hat it upsets me to think that she never rang up
    * * *
    die Schmerzen
    aches and pains (Pl.)
    * * *
    schmẹr|zen ['ʃmɛrtsn] (geh)
    1. vt
    to hurt, to pain; (körperlich) to hurt
    2. vi
    to hurt; (Kopf, Bauch auch, Wunde) to be sore, to ache

    es schmerzt (lit, fig)it hurts

    * * *
    1) (to be in continuous pain: My tooth aches.) ache
    2) (to cause suffering or upset to (someone): It pained her to admit that she was wrong.) pain
    3) (to irritate: His voice grates on me.) grate
    4) (to be painful: My tooth hurts.) hurt
    5) ((of part of the body) to be affected by a sharp stinging feeling: The thick smoke made his eyes smart.) smart
    * * *
    schmer·zen
    [ˈʃmɛrtsn̩]
    I. vi
    1. (wehtun) to hurt; (anhaltend und pochend) to ache
    \schmerzend painful, aching
    2. (geh: Kummer bereiten)
    es schmerzt, dass/wenn... it hurts [or form pains sb] that/if/when...
    II. vt (geh: Kummer bereiten)
    jdn \schmerzen to hurt sb
    es schmerzt mich, dass er nie geschrieben hat it hurts [or form or liter pains] me that he's never written
    * * *
    1.

    jemanden schmerzen — hurt somebody; (Kummer bereiten) grieve somebody; cause somebody sorrow

    es schmerzt mich, dass... — it grieves or pains me that...

    2.
    intransitives Verb hurt
    * * *
    A. v/i hurt; Magen, Kopf: ache; Wunde: be sore; brennend: smart;
    mir schmerzen alle Glieder all my limbs are aching;
    eine stark schmerzende Wunde a very painful wound;
    die Spritze schmerzt etwas/kaum the injection hurts a little/hardly hurts at all
    B. v/t hurt (auch fig);
    es schmerzt mich auch fig it hurts (me);
    es schmerzt mich, das mit ansehen zu müssen fig it pains me to have to stand by and see it happening;
    es schmerzt mich, dass sie nie angerufen hat it upsets me to think that she never rang up
    * * *
    1.

    jemanden schmerzen — hurt somebody; (Kummer bereiten) grieve somebody; cause somebody sorrow

    es schmerzt mich, dass... — it grieves or pains me that...

    2.
    intransitives Verb hurt
    * * *
    v.
    to ache v.
    to hurt v.
    (§ p.,p.p.: hurt)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schmerzen

  • 3 schmerzen

    schmer·zen [ʼʃmɛrtsn̩]
    vi
    1) ( wehtun) to hurt;
    \schmerzend painful, aching
    2) (geh: Kummer bereiten)
    es schmerzt, dass/wenn... it hurts [or ( form) pains sb] that/if/when...
    vt (geh: Kummer bereiten)
    jdn \schmerzen to hurt sb;
    es schmerzt jdn, etw zu tun it hurts [sb] to do sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schmerzen

  • 4 irrsinnig

    I Adj.
    1. insane, mad
    2. umg. fig. crazy, mad
    3. umg. (toll) irre I 3
    II Adv. umg. irre II
    * * *
    ịrr|sin|nig
    1. adj
    mad, crazy, insane; (inf = stark) terrific, tremendous

    ein irrsinniger Verkehr (inf)a terrific or crazy (inf) amount of traffic

    2. adv
    like crazy; (= äußerst) terribly, dreadfully, incredibly; sich freuen so much

    irrsinnig vielan insane amount, an incredible amount, a hell of a lot (inf)

    * * *
    irr·sin·nig
    [ˈɪrzɪnɪç]
    I. adj
    1. (veraltet: psychisch krank) insane, mad
    wie ein I\irrsinniger/eine I \irrsinnige (fam) like a madman/madwoman
    wir haben gearbeitet wie die I\irrsinnigen, um rechzeitig fertig zu werden we worked like crazy to get finished in time
    er lief wie ein I\irrsinniger, hat den Zug aber trotzdem verpasst he ran like crazy, but still missed the train
    2. (fam: völlig wirr, absurd) crazy, mad
    wer ist denn auf diese \irrsinnige Idee gekommen? who thought up this crazy idea?
    völliger Quatsch, der Vorschlag ist ganz einfach \irrsinnig utter rubbish, the suggestion is quite simply crazy
    \irrsinnig sein/werden to be/go crazy [or mad]
    ich werde noch völlig \irrsinnig in diesem Haushalt! I'll go completely crazy in this household!
    3. (fam: stark, intensiv) terrific, tremendous
    \irrsinnig Hitze/Kälte incredible heat/cold; Kälte incredible
    um diese Zeit ist immer ein \irrsinniger Verkehr there's always an incredible amount of traffic around this time
    ich habe \irrsinnige Kopfschmerzen I've got a terrible headache
    II. adv (fam: äußerst) terrifically, tremendously
    draußen ist es wieder \irrsinnig heiß it's terrifically hot outside again
    mit meinem dünnen Hemd habe ich \irrsinnig gefroren I was terribly cold with my thin shirt on
    der Zahn tut \irrsinnig weh the tooth is hurting terribly
    wie \irrsinnig (fam) like crazy [or mad]
    das schmerzt wie \irrsinnig! it's hurting like mad!
    * * *
    1.
    1) insane; mad; (absurd) idiotic

    bist du irrsinnig?are you mad?

    wie irrsinnig schreien/rasen — scream/rush like mad (coll.)

    2) (ugs.): (extrem) terrible (coll.), horrific (coll.) <pain, screams, prices, etc.>; terrific (coll.) < speed, heat, cold>
    2.
    adverbial (ugs.) terribly (coll.); frightfully (coll.)
    * * *
    A. adj
    1. insane, mad
    2. umg fig crazy, mad
    3. umg (toll) irre A 3
    B. adv umg irre B
    * * *
    1.
    1) insane; mad; (absurd) idiotic

    wie irrsinnig schreien/rasen — scream/rush like mad (coll.)

    2) (ugs.): (extrem) terrible (coll.), horrific (coll.) <pain, screams, prices, etc.>; terrific (coll.) <speed, heat, cold>
    2.
    adverbial (ugs.) terribly (coll.); frightfully (coll.)
    * * *
    adj.
    lunatic adj. adv.
    insanely adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > irrsinnig

  • 5 irrsinnig

    irr·sin·nig [ʼɪrzɪnɪç] adj
    1) (veraltet: psychisch krank) insane, mad;
    wie ein I\irrsinniger/eine I\irrsinnige ( fam) like a madman/madwoman;
    wir haben gearbeitet wie die I\irrsinnigen, um rechzeitig fertig zu werden we worked like crazy to get finished in time;
    er lief wie ein I\irrsinniger, hat den Zug aber trotzdem verpasst he ran like crazy, but still missed the train
    2) (fam: völlig wirr, absurd) crazy, mad;
    wer ist denn auf diese \irrsinnige Idee gekommen? who thought up this crazy idea?;
    völliger Quatsch, der Vorschlag ist ganz einfach \irrsinnig utter rubbish, the suggestion is quite simply crazy;
    \irrsinnig sein/ werden to be/go crazy [or mad];
    ich werde noch völlig \irrsinnig in diesem Haushalt! I'll go completely crazy in this household!
    3) (fam: stark, intensiv) terrific, tremendous;
    \irrsinnig Hitze/ Kälte incredible heat/cold; Kälte incredible;
    um diese Zeit ist immer ein \irrsinniger Verkehr there's always an incredible amount of traffic around this time;
    ich habe \irrsinnige Kopfschmerzen I've got a terrible headache
    adv (fam: äußerst) terrifically, tremendously;
    draußen ist es wieder \irrsinnig heiß it's terrifically hot outside again;
    mit meinem dünnen Hemd habe ich \irrsinnig gefroren I was terribly cold with my thin shirt on;
    der Zahn tut \irrsinnig weh the tooth is hurting terribly;
    wie \irrsinnig ( fam) like crazy [or mad];
    das schmerzt wie \irrsinnig! it's hurting like mad!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > irrsinnig

См. также в других словарях:

  • Liebe schmerzt — Filmdaten Deutscher Titel Liebe schmerzt Originaltitel Dushman Duniya Ka P …   Deutsch Wikipedia

  • schmerzen — weh tun; wehtun * * * schmer|zen [ ʃmɛrts̮n̩] <itr.; hat: a) körperliche Schmerzen bereiten, verursachen: das verletzte Bein schmerzt; der Rücken schmerzte ihn/ihm. Syn.: ↑ martern, ↑ peinigen (geh.), ↑ piesacken (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • kneifen — (sich) um etwas herumdrücken; petzen (umgangssprachlich); zwicken; Eiertanz (umgangssprachlich); (sich vor etwas) drücken; einen Eiertanz aufführen (umgangssprachlich) * * * knei|fen [ knai̮fn̩], k …   Universal-Lexikon

  • schmerzen — schmẹr·zen; schmerzte, hat geschmerzt; [Vi] 1 etwas schmerzt etwas verursacht bei jemandem Schmerzen (1) ≈ etwas tut jemandem weh: Mein gebrochenes Bein schmerzt; [Vt] 2 etwas schmerzt jemanden etwas macht jemanden sehr traurig: Es schmerzt mich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Viva los tioz — Böhse Onkelz – Viva los tioz Veröffentlichung 1998 Label Virgin Records Format(e) LP, CD, MC Genre(s) Hard Rock Anzahl der Titel 13 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Schmerzen — Schmêrzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, mit Schmerzen empfunden werden, so wohl von den Schmerzen des Leibes als auch des Gemüthes; da es denn in der dritten Person am gangbarsten ist, und die vierte Endung der Person erfordert.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viva los Tioz — Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 1998 Label Virgin Records …   Deutsch Wikipedia

  • Zahn — Zahnkranz; Sprossenrad; Stachelrad; Aussparung; Einschnitt; Nut; Nute; Kerbe; Ausschnitt * * * Zahn [ts̮a:n], der; [e]s, Zähne [ ts̮ɛ:nə]: 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, in die Mundhöhle rag …   Universal-Lexikon

  • Kürbis — Kürbisgewächs * * * Kür|bis [ kʏrbɪs], der; ses, se: 1. a) rankende (einjährige) Pflanze mit großen Blättern und trichterförmigen, gelben Blüten, deren Früchte recht groß und meist kugelig sind. b) Frucht des Kürbisses (1a): der größte Kürbis wog …   Universal-Lexikon

  • Schlag — 1. All Slag givt kein Oel. (Schöningen bei Braunschweig.) 2. Alle Schläge thun nicht wehe. Bei Tunnicius (47): Alle slege en doent nicht wê. (Omnia non semper mortales verbera laedunt.) 3. Bey Schlegen ist nicht gut Wesen. – Petri, II, 44. 4. Dâr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schmerzen — 1. Was einen schmerzt, davon redet er gern. Poln.: Co kogoboti o tém mówić woli. 2. Was nicht schmertzt, das schadt nicht versucht. – Lehmann, 800, 9. 3. Was schmertzt, das läst sich nicht so leichtlich aussreiben. – Lehmann, 780, 10. 4. Wo es… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»