Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

schimpf(e)s

  • 1 Schimpf

    m -(e)s, -e pogrda, uvreda f, rug m; (Schande) sramota f; - und Schande bruka i sramota f; jdm. einen - antun teško uvrijediti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schimpf

  • 2 antun (tue, tat an, angetan)

    v staviti na što; Kleider - obući (-čem) haljine; Schmuck - uresiti, nakititi se; jdm. etw. - nanijeti (-nesem) kakvo zlo; jdm. Schande (Schimpf) - osramotiti koga; es jdm. - očarati koga, neobično se kome svidjeti (-dim); jdm. Gewalt - činiti nasilje kome; einer Frau Gewalt - silovati (-lujem) ženu; sich etw. Gutes - prirediti sebi kakvo zadovoljstvo; pojesti (-jedem) i popiti (-pijem) što finoga; sich ein Leids - učiniti sebi kakvo zlo; dići (dignem) ruku na sebe, ubiti (-bijem) se; sich Zwang - siliti se na što, prisiljavati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > antun (tue, tat an, angetan)

  • 3 auswetzen

    v izbrusiti; eine Scharte - izbrusiti škrbinu, fig popraviti pogrešku; Schimpf - osvetiti uvredu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > auswetzen

  • 4 bestehen

    (bestand, bestanden) v postojati (-jim), opstati (-stanem), biti stalan (-lna, -lno); einen Kampf - biti (bijem) boj, einen Feind - pobijediti neprijatelja, oduprijeti (-prem) se neprijatelju; ein Abenteuer glücklich - sretno odoljeti (-lim) pustolovini; eine Probe - izdurati probu, odoljeti iskušenju (kušnji); eine Prüfung - načiniti, položiti ispit; auf seinem Kopfe - biti tvrde glave (tvrdoglav); auf seinem Recht - pozivati se na svoje pravo; nebeneinander nicht - können ne moći opstojati jedno kraj drugoga, biti inkom-patibilan (-lna, -lno); mit Schimpf und Schande - osramotiti se; zu Recht - opstojati (-jim); bei seinem Gehalte nicht - können ne moći (mogu) izlaziti s plaćom; - bleiben (von Flüssigkeiten) zgru-šati se; - aus etw. (dat.) sastojati (-jim) se iz nečega

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bestehen

  • 5 Mistfink

    m -en, -en zool pupavac (-vca); (Schimpf) vulg đubre (-ta) n

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Mistfink

  • 6 Mistvieh

    n -(e)s, -e (Schimpf) đubre (-ta), smeće

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Mistvieh

См. также в других словарях:

  • Schimpf — ist der Familienname von: Anke Schimpf (* 1964), deutsche Musikerin Axel Schimpf (* 1952), deutscher Marineoffizier Björn Hergen Schimpf (* 1943), deutscher Fernsehmoderator Charles Pierre Schimpf (1813–1886), niederländischer Gouverneur Surinams …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpf — Schimpf: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv hat wie das zugehörige Verb schimpfen keine sicheren außergerm. Beziehungen. Mhd. schimph, ahd. scimph bedeutet »Scherz, Kurzweil; Kampfspiel«, mhd. schimphen, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schimpf — Schimpf,der:1.⇨Herabwürdigung–2.⇨Schande(1)–3.einenS.antun/zufügen:⇨demütigen(I);mitS.undSchandedavonjagen:⇨entlassen(2) Schimpf→Schande …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schimpf — Schimpf, 1) ursprünglich so v.w. Scherz, Spaß, dann 2) scherzhafte Verhöhnung; jetzt 3) so v.w. grobe Verhöhnung, Ehrenkränkung; vgl. Beschimpfung u. Schande …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schimpf — Schimpf, s. Schande …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schimpf — 1. Besser (kleiner) Schimpff als (grosser) schaden. – Lehmann, 84, 10 u. 704, 8. 2. Das ist schimpff, der schaden bringet. – Agricola I, 237; Lehmann, II, 59, 38. Man soll in seinem Scherz die rechte Grenze nicht überschreiten, auch sich die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schimpf — Die Redensart mit Schimpf und Schande kann erst in neuhochdeutscher Zeit entstanden sein, nachdem die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Schimpf (aus althochdeutsch scimpf, mittelhochdeutsch schimpf): Scherz, Spaß, Kurzweil, Spiel, durch die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schimpf — Schịmpf 〈m. 1〉 Beleidigung, Schmach, Demütigung ● jmdm. einen Schimpf antun; jmdn. mit Schimpf und Schande davonjagen [<ahd. skimpf „Scherz, Spaß; Kurzweil, Kampfspiel“; die Bedeutung „Beleidigung, Schmach, Demütigung, Schande“ hat sich im… …   Universal-Lexikon

  • Schimpf — Schịmpf der; (e)s; nur Sg; meist in mit Schimpf und Schande so, dass der Betroffene gedemütigt und verachtet wird: jemanden mit Schimpf und Schande verjagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schimpf — Übername zu mhd. schimph, schimpf »Scherz, Kurzweil, Spiel, bes. das ritterliche Kampfspiel«, erst später »Spott, Verhöhnung« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schimpf — Schịmpf, der; [e]s; meist in mit Schimpf und Schande …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»