Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

schiff

  • 1 Schiff

    n (2) 1. gəmi; an Bord des \Schiffes gehen* gəmiyə minmək; 2. mətb. ayırıcı xətkeş; 3. tex. toxucu məkik

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schiff

  • 2 abhalten

    I vt 1. (von D) mane olmaq (nədəsə); Halte mich nicht von der Arbeit ab! Mənə işləməyə mane olma!; yubatmaq, saxlamaq, ləngitmək; 2. keçirmək, düzəltmək, təşkil etmək; II vi; das Schiff hält vom Lande ab gəmi sahildən uzaq durur; auf eine Richtung \abhalten … doğru istiqamət almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > abhalten

  • 3 anlaufen

    I vt: das Schiff hat den Hafen angelaufen gəmi limana daxil oldu; II vi (s) 1. yüyürüb gəlmək; qaçmaq; angelaufen kommen qaçıb gəlmək; 2. tutqunlaşmaq, donuqlaşmaq (metal); tərləmək (şüşə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anlaufen

  • 4 bohren

    vtvi burğulamaq, burğu ilə deşmək; ein Schiff in den Grund \bohren gəmini batırmaq; in der Nase \bohren burnu qurdalamaq; dieser Gedanke bohrt mir im Kopfe məc. bu fikir məni dinc qoymur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bohren

  • 5 Gehalt

    I m (1) 1. məzmun, içində olan; Worte ohne \Gehalt mənasız sözlər; 2. tutum; ein Schiff von 1000 t \Gehalt 1000 t tutumu olan gəmi
    II n (2, 5) məvacib, maaş; əmək haqqı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gehalt

  • 6 gesunken

    a batmış, qərq olmuş; das \gesunkene Schiff batmış gəmi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gesunken

  • 7 klar

    a 1. işıqlı, şəffaf; 2. məc. anlayışlı, aydın; 3. av. dəniz. yola düşməyə hazır; \klar Schiff! gəmi yola hazırdır!; \klar zum Gefecht döyüşə hazır; \klar! hazır!; sich (D) über etw. (A) \klar sein, über etw. (A) im \klaren sein nəyisə başa düşmək; nəyisə özü üçün aydınlaşdırmaq; klipp und \klar birbaşa, maneəsiz; ◊ j-m \klaren Wein einschenken dan. kiminsə gözünü açmaq; ins Klare bringen* aydınlaşdırmaq; ins Klare kommen aydınlaşmaq, bəlli olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > klar

  • 8 laufen

    I vi (s, h) 1. qaçmaq; über Hals und Kopf \laufen bərk qaçmaq, götürülmək; um die Wette \laufen ötüşmək, yarışmaq (qaçışda); 2. hərlənmək, fırlanmaq (çarx); die Maschine läuft maşın işləyir; leer \laufen boşboşuna işləmək; 3. axmaq (maye); das Blut läuft durch die Adern qan damarlardan keçir; das Faß läuft çəllək axıdır; 4. qabağa qaçmaq (saat); 5. dəniz. getmək, çıxmaq; das Schiff läuft aus dem Hafen gəmi limandan çıxır; 6. ötmək, keçmək (vaxt); die Zeit läuft vaxt ötür (keçir); 7. məc. qüvvədə olmaq; der Wechsel läuft drei Monate veksel üç ay qüvvədədir; 8. getmək, keçmək; der Weg läuft des Waldes yol meşədən keçir; 9. hərlənmək, dövr etmək (planet); 10.: eine Runde \laufen qaçaraq dövrə vurmaq; ein Rennen \laufen qaçışda iştirak etmək; ◊ Spießruten \laufen tar. cərgə arasından keçmək; Sturm \laufen wider etw. (A) hücuma keçmək; Wege \laufen für j-n kiminsə tapşırığını yerinə yetirmək; auf dem Eis \laufen, Schlittschuh \laufen xizək sürmək; 11. der Film läuft kino (tamaşa) gedir; \laufen lassen buraxmaq, azad etmək; 12. Gefahr \laufen təhlükəyə uğramaq; ins Geld \laufen qəpik-quruşla keçinmək; alles läuft durcheinender hamısı/hər şey dolaşdırılıb; auf den Grund \laufen batmaq (suyun dibinə); II sich \laufen: sich außer Atem \laufen qaçmaqdan nəfəsi kəsilmək; sich müde \laufen yüyürməkdən yorulmaq; sich warm \laufen 1) qaçmaqdan qızışmaq; 2) tex. sürtünmədən qızmaq; sich (D) die Füße wund \laufen ayaqdan düşənə qədər qaçmaq; II vimp: es läuft sich hier schlecht burada qaçmaq çətindir; es läuft mir kalt über den Rücken dan. canıma vicvicə düşür (qorxudan)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > laufen

  • 9 Maus

    f (3) siçan; ◊ das Schiff ging mit Mann und \Maus unter gəmi büsbütün batdı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Maus

  • 10 vor

    I prp (statikanı bildirdikdə D; dinamikanı bildirdikdə A): qarşı, qabaq, əvvəl, yan, kimi şəklində tərcümə olunur; 5 Tage \vor seinem Urlaub məzuniyyətindən 5 gün qabaq (əvvəl); \vor allem, \vor allen Dingen hər şeydən əvvəl; nach wie \vor qabaqkı / əvvəlki kimi; er brummte etw. \vor sich hin o, burnunun altında nəsə mızıldadı; zehn Minuten \vor fünf beşə on dəqiqə qalmış; nicht \vor sieben (Uhr) saat yeddidən tez olmayaraq; ◊ Man soll den Tag nicht \vor dem Abend loben ata. söz. ≅ Arxı adda sonra “bərəkallah” de; Cücəni payızda sanayarlar; Er sieht den Wald \vor lauter Bäumen nicht ata. söz. ≅ Ağac dalında meşəni görmür; das Schiff geht \vor Anker dəniz. gəmi lövbər salır; \vor der Nase burnunun ucunda, lap yaxınında; II adv \vor! irəli!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vor

  • 11 Wüste

    f (11) səhra, çöl; das Schiff der \Wüste məc. səhra gəmisi (dəvə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wüste

См. также в других словарях:

  • Schiff — is a German surname meaning ship and may refer to: * Adam Schiff, American politician * András Schiff, Hungarian pianist * Don Schiff, composer, musician, most notable as NS/Stick, Chapman Stick and Electric bass player * Dorothy Schiff, owner… …   Wikipedia

  • Schiff — Schiffsarten aller Zeiten I. Schiffsarten II. Schiffsarten III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff [1] — Schiff, 1) im Allgemeinen jedes auf einem Kiel erbaute Fahrzeug auf Flüssen wie auf dem Meere; bes. 2) die größeren Arten der Seeschiffe, mit drei Masten (Dreimaster). Sie unterscheiden sich in Kriegsschiffe, Caperschiffe u. Kauffahrer (s.d.a.).… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff — Sn std. (8. Jh.), mhd. schif, schef, ahd. skif, skef, as. skip Stammwort. Aus g. * skipa n. Schiff (auch ein Gefäß) , auch in gt. anord. skip, ae. scip m., afr. skip. Herkunft unklar. Täterbezeichnung: Schiffer.    Ebenso nndl. schip, ne. ship,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schiff — schiff; schiff·li; …   English syllables

  • Schiff — Schiff: Das gemeingerm. Wort bedeutete – wie auch ↑ Boot und ↑ Nachen – ursprünglich »ausgehöhlter Stamm, Einbaum«. Mhd. schif, ahd. scif, got. skip, engl. ship, schwed. skepp gehören zu der unter ↑ Schiene behandelten idg. Wurzel *skē̆i… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiff — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Boot Bsp.: • Unser Schiff befördert Waren. • Sie hatten kein Boot, um darin den See zu überqueren. • Wann beginnt die Schiffsreise? • Ich möchte ein Boot kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiff [2] — Schiff (in anderer Bedeutung), 1) (Weber), so v.w. Schütze; 2) Werkzeug, welches von den Frauenzimmern zu mehren Arbeiten gebraucht wird, welche aus Knötchen od. Schlingen bestehen; es ist meist von Elfenbein u. besteht aus zwei länglichrunden,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [3] — Schiff, David Hermann, geb. 1800 in Hamburg; lebte längere Zeit für den Gesellschafter u. den Freimüthigen beschäftigt in Berlin, dann in Leipzig, wo er mit Bernhardi einige Zeit die Eisenbahn redigirte. Er schr. die Novellen: Höllenbreughel, Lpz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [2] — Schiff, in der Baukunst ursprünglich der für die Laien bestimmte mittlere, größere Teil einer christlichen Kirche, der sich von den Turmbauten an der Westseite bis zu dem an der Ostseite gelegenen Altar erstreckt und meist die Kanzel nebst der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»