Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

saturday

  • 101 sat

    1. sat [sæt] pt, pp of sit
    2. Sat n

    English-German students dictionary > sat

  • 102 side

    [saɪd] n
    1) ( vertical surface) of a car, box Seite f; of a house, wall [Seiten]wand f; of a hill, cliff Hang m;
    I have a small table at the \side of my bed ich habe einen kleinen Tisch neben meinem Bett;
    \side by \side Seite an Seite;
    to do sth \side by \side etw Seite an Seite tun;
    to stay at sb's \side jdm zur Seite stehen
    2) ( flat surface) of a coin, record Seite f;
    this \side up! ( on parcel) oben!;
    ( page) Seite f;
    please write on one \side of the paper only bitte beschreiben Sie das Papier nur einseitig;
    right/wrong \side of cloth rechte/linke Seite
    3) (edge, border) of a plate, clearing, field Rand m; of a table, square Seite f; of a river [Fluss]ufer nt; of a road [Straßen]rand m;
    on all \sides [or every \side] auf allen Seiten;
    they were surrounded on all \sides by the children sie wurden von allen Seiten von Kindern umringt;
    from \side to \side von rechts nach links
    4) ( half) of a bed, house Hälfte f; of a town, brain, room Seite f; of a butchered animal [Tier]hälfte f;
    (fig: part) of a deal, agreement Anteil m;
    this is the best pizza I've tasted this \side of Italy das ist die beste Pizza, die ich außerhalb Italiens gegessen habe;
    in Britain, cars drive on the left \side of the road in Großbritannien fahren die Autos auf der linken Straßenseite;
    (in time, space)
    we don't expect to see him this \side of Christmas wir erwarten nicht, ihn vor Weihnachten zu sehen;
    to keep one's \side of a bargain seinen Anteil eines Geschäftes behalten;
    to be on the right/wrong \side of 40/50 jung/alt für 40/50 aussehen ( fam)
    5) ( direction) Seite f;
    move to one \side please bitte treten Sie zur Seite;
    don't just stand to the \side - help me stehen Sie doch nicht nur rum - helfen Sie mir!;
    to put sth on [or to] one \side etw beiseitelassen;
    to put money on [or to] one \side Geld auf die Seite [o ( fam) auf die hohe Kante] legen;
    to take sb on [or to] one \side jdn auf die Seite nehmen;
    from/on all \sides [or every \side] von/auf allen Seiten
    6) + sing/ pl vb ( opposing party) of a dispute, contest Partei f, Seite f;
    to be on the \side of sb [or on sb's \side] auf jds Seite f sein [o stehen];
    whose \side are you on anyway? auf wessen Seite stehst du eigentlich?;
    don't worry, time is on our \side keine Angst, die Zeit läuft für uns;
    to change [or switch] \sides sich akk auf die andere Seite schlagen;
    to take \sides Partei ergreifen;
    to take sb's \side sich akk auf jds Seite f schlagen ( fam)
    7) + sing/ pl vb ( team) Mannschaft f, Seite f;
    our \side lost again on Saturday unsere Seite hat am Samstag wieder verloren
    8) ( aspect) Seite f;
    there are at least two \sides to every question jede Frage kann von mindestens zwei Seiten beleuchtet werden;
    I've listened to your \side of the story ich habe jetzt deine Version der Geschichte gehört;
    I've looked at life from both \sides ich habe das Leben von beiden Seiten kennen gelernt;
    to be on the right/wrong \side of the law auf der richtigen/falschen Seite des Gesetzes stehen;
    to look on the brighter \side of life zuversichtlich sein;
    sb's good/ bad/ romantic/funny \side jds gute/schlechte/romantische/komische Seite
    9) + sing/ pl vb ( in family)
    the maternal/paternal \side of the family die mütterliche/väterliche Seite der Familie;
    the rich/ religious/Irish \side of the family der reiche/religiöse/irische Teil der Familie;
    on one's mother's/father's \side mütterlicherseits/väterlicherseits
    10) ( Brit) ( TV station) Sender m;
    what \side is ‘Coronation Street’ on? auf welchem Sender läuft ‚Coronation Street‘?
    I'd like some sauce on the \side, please ich hätte gerne etwas Soße extra;
    a \side of broccoli/ rice/ French fries Brokkoli/Reis/Pommes frites als Beilage
    PHRASES:
    the other \side of the coin die Kehrseite der Medaille;
    to come down on one \side of the fence or other sich akk für das eine oder andere entscheiden;
    this \side/the other \side of the grave im Diesseits/Jenseits;
    on the large/small \side zu groß/klein;
    to get/keep on the right \side of sb jdn für sich akk einnehmen/es sich dat mit jdm nicht verderben;
    to be on the safe \side sichergehen;
    to stay on the safe \side vorsichtshalber;
    to get on the wrong \side of sb es sich dat mit jdm verderben;
    to let the \side down ( esp Brit) Ärger verursachen;
    on the \side nebenbei;
    to have a bit on the \side einen Seitensprung machen;
    ( long-term) noch nebenher etwas laufen haben;
    to make a little money on the \side sich dat etwas Geld nebenher verdienen;
    to have sb on the \side nebenher mit jdm eine Affäre haben n
    modifier (door, window, entrance) Seiten-; (job, issue, room, road) Neben- vi
    to \side against sb sich akk gegen jdn stellen;
    to \side with sb zu jdm halten

    English-German students dictionary > side

  • 103 since

    [sɪn(t)s] adv
    1) ( from that point on) seitdem, seither;
    she went to New York a year ago, and we haven't seen her \since sie ist vor einem Jahr nach New York gegangen, seitdem haben wir sie nicht mehr gesehen;
    ever \since seit dieser Zeit, seitdem
    2) ( ago)
    long \since seit langem, schon lange;
    not long \since vor kurzem [erst] prep seit;
    \since Saturday/ last week seit Samstag/letzter Woche conj
    1) ( because) da, weil
    2) ( from time that) seit, seitdem;
    ever \since she started her new job,... seitdem sie mit dem neuen Job angefangen hat,...

    English-German students dictionary > since

  • 104 sleep

    [sli:p] n
    1) no pl ( resting state) Schlaf m;
    I must get some \sleep ich brauche etwas Schlaf;
    I didn't get to \sleep until 4 a.m. ich bin erst um 4 Uhr morgens eingeschlafen;
    to fall [or drift off] into a deep \sleep in einen tiefen Schlaf fallen;
    to go to \sleep einschlafen;
    to go back to \sleep wieder einschlafen;
    go back to \sleep! ( fig) träume weiter! ( fig)
    to lose \sleep over sth wegen einer S. gen schlaflose Nächte haben;
    to put sb to \sleep jdn in Schlaf versetzen;
    to put an animal to \sleep ein Tier einschläfern;
    to send sb to \sleep jdn einschlafen lassen ( fig)
    to talk/walk in one's \sleep im Schlaf sprechen/schlafwandeln
    2) usu sing ( nap) Nickerchen nt;
    to have a \sleep ein Nickerchen machen
    3) no pl ( in eyes) Schlaf m;
    to rub [or wipe] the \sleep from one's eyes sich dat den Schlaf aus den Augen reiben
    PHRASES:
    to be able to do sth in one's \sleep etw im Schlaf beherrschen vi <slept, slept> schlafen;
    (fig: be buried) ruhen;
    \sleep tight! schlaf schön!;
    we'll be \sleeping at Sally and Steve's on Saturday night Samstagnacht werden wir bei Sally und Steve übernachten;
    to \sleep in a bed/ on the floor in einem Bett/auf dem Boden schlafen;
    to \sleep like a log [or baby] ( fam) wie ein Stein [o Baby] schlafen ( fam)
    to \sleep late lange schlafen, ausschlafen;
    to \sleep sound[ly] [tief und] fest schlafen;
    to \sleep rough ( Brit) auf der Straße schlafen;
    to \sleep with sb ( have sex) mit jdm schlafen;
    ( share bedroom) mit jdm das Zimmer teilen
    PHRASES:
    to \sleep with one's eyes open leicht schlafen;
    to \sleep on it eine Nacht darüber schlafen vt
    to \sleep two/ four/ ten zwei/vier/zehn Personen beherbergen können;
    the caravan \sleeps four comfortably in dem Wohnwagen haben vier Personen bequem Platz;
    to \sleep three to a bed zu dritt in einem Bett schlafen;
    to \sleep the night with sb bei jdm übernachten

    English-German students dictionary > sleep

  • 105 speak for

    vt
    1) ( support)
    to \speak for for sb/ sth jdn/etw unterstützen, sich akk für jdn/etw aussprechen;
    to \speak for for a motion einen Antrag unterstützen
    2) ( represent)
    to \speak for for sb in jds Namen [o für jdn] sprechen;
    I think I \speak for for everyone when I say he was a fine man ich denke, ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass er ein feiner Mann war;
    I can help on Saturday but I can't \speak for for my wife ich kann am Samstag helfen, aber was meine Frau angeht, kann ich nichts sagen;
    to \speak for for oneself für sich akk selbst sprechen;
    to \speak for for the accused ( form) den Angeklagten/die Angeklagte vertreten
    3) ( verify)
    to \speak for for sb's sth;
    her report \speak fors well for her understanding of the problem ihr Bericht lässt deutlich ihr Verständnis des Problems erkennen
    4) ( allocated)
    to be spoken for [bereits] vergeben sein
    PHRASES:
    \speak for for yourself! (!) ( fam) das mag vielleicht für dich stimmen!, du vielleicht!

    English-German students dictionary > speak for

  • 106 week

    [wi:k] n
    1) ( seven days) Woche f;
    it'll be \weeks before the damage is cleared up es wird Wochen dauern, bis die Schäden beseitigt sind;
    I saw him only the other \week ich habe ihn gerade vor ein paar Wochen gesehen;
    this time next \week nächste Woche um diese Zeit;
    a \week last Friday Freitag vor einer Woche;
    a \week ago yesterday gestern vor einer Woche;
    a \week [on]...... in einer Woche;
    our holiday starts a \week [on] Saturday unsere Ferien beginnen Samstag in einer Woche;
    for \weeks [on end] wochenlang;
    a few \weeks ago vor einigen Wochen;
    last \week letzte Woche;
    once/twice a \week einmal/zweimal die Woche;
    [for] a \week or two ein bis zwei Wochen [lang];
    \week by \week [or from \week to \week] von Woche zu Woche;
    \week in, \week out [or \week after \week] Woche für Woche
    2) ( work period) [Arbeits]woche f;
    a thirty-seven-and-a-half-hour \week eine 37,5-Stunden-Woche;
    to work a five-day/35-hour \week eine 5-Tage-/35-Stunden-Woche haben
    during the \week während [o ( SÜDD) unter] der Woche

    English-German students dictionary > week

  • 107 when

    [(h)wen] adv
    \when do you want to go? wann möchtest du gehen?;
    \when's the baby due? wann hat sie Geburtstermin?;
    do you know \when he'll be back? weißt du, wann er zurückkommt?;
    to tell sb \when to do sth jdm sagen, wann er/sie etw tun soll;
    since \when...? seit wann...?;
    until \when...? wie lange...?
    \when is it OK to cross the road? - when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? - wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtet
    (at which, on which) wo;
    when is it OK to cross the road? - \when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? - wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtet;
    the week between Christmas and New Year is \when we carry out an inventory in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir eine Inventur;
    March is the month \when the monsoon arrives im März kommt der Monsun;
    this is one of those occasions \when I could wring his neck dies ist eine der Gelegenheiten, wo ich ihm den Hals umdrehen könnte;
    she was only twenty \when she had her first baby sie war erst zwanzig, als sie das erste Kind bekam;
    Saturday is the day \when I get my hair done samstags lasse ich mir immer die Haare machen;
    there are times \when... es gibt Momente [o Augenblicke], wo... conj
    1) (at, during the time) als;
    I used to love that film \when I was a child als Kind liebte ich diesen Film;
    I loved maths \when I was at school in der Schule liebte ich Mathe
    2) ( after) wenn;
    he was quite shocked \when I told him er war ziemlich schockiert, als ich es ihm erzählte;
    call me \when you've finished ruf mich an, wenn du fertig bist
    3) ( whenever) wenn;
    I hate it \when there's no one in the office ich hasse es, wenn niemand im Büro ist
    4) ( and just then) als;
    I was just getting into the bath \when the telephone rang ich stieg gerade in die Badewanne, als das Telefon läutete
    5) ( considering that) wenn;
    how can you say you don't like something \when you've never even tried it? wie kannst du sagen, dass du etwas nicht magst, wenn du es nie probiert hast?
    6) ( although) obwohl;
    I don't understand how he can say that everything's fine \when it's so obvious that it's not ich verstehe nicht, wie er sagen kann, dass alles in Ordnung ist, wenn doch offensichtlich was nicht stimmt

    English-German students dictionary > when

  • 108 wrong

    [rɒŋ, Am rɑ:ŋ] adj
    1) ( not correct) falsch;
    your clock is \wrong deine Uhr geht falsch;
    she's \wrong in thinking that... sie liegt falsch, wenn sie denkt, dass...;
    he's the \wrong person for the job er ist nicht der richtige Mann für diesen Job;
    I think we're going the \wrong way ich denke, wir sind falsch ( fam)
    it's all \wrong das ist völlig verkehrt;
    this is the \wrong time to... dies ist nicht der richtige Zeitpunkt,...;
    it is \wrong that you always pay es ist nicht in Ordnung, dass du immer bezahlst;
    what's \wrong with spending Saturday night in the pub? was ist so falsch daran, den Samstagabend im Pub zu verbringen?;
    sorry, you've got the \wrong number tut mir leid, Sie haben sich verwählt;
    who was on the phone? - oh, it was just a \wrong number wer war am Telefon? - oh, da hatte sich nur einer verwählt;
    she got in with the \wrong crowd at university sie ist an der Universität mit den falschen Leuten zusammengekommen;
    to get sth \wrong sich akk mit etw dat vertun;
    ( misunderstand) etw falsch verstehen;
    you can't go \wrong with that type of wine! mit diesem Wein können Sie gar nichts falsch machen!;
    he got the answer \wrong er hat die falsche Antwort gegeben; math er hat sich verrechnet;
    you got three questions \wrong Sie haben drei Fragen falsch beantwortet;
    to get sb \wrong jdn falsch verstehen;
    don't get me \wrong versteh mich bitte nicht falsch;
    to be proved \wrong widerlegt werden;
    I thought she couldn't do it, but she proved me \wrong ich dachte, sie könnte es nicht tun, aber sie bewies mir, dass ich Unrecht hatte;
    to be \wrong about sth sich akk bei etw dat irren;
    I was \wrong about her ich habe mich in ihr getäuscht
    2) pred ( amiss)
    is there anything \wrong? stimmt etwas nicht?;
    what's \wrong with you today? was ist denn heute mit dir los?
    3) ( morally reprehensible) verwerflich ( geh)
    it was \wrong of her to... es war nicht richtig von ihr,...
    something's \wrong with the television irgendetwas stimmt mit dem Fernseher nicht;
    my car's gone \wrong again mein Auto tut mal wieder nicht ( fam)
    my computer goes \wrong every time I... mein Computer stürzt jedes Mal ab, wenn ich...;
    to find out what is \wrong herausfinden, wo der Fehler liegt
    PHRASES:
    to get out of bed on the \wrong side [or out of the \wrong side of the bed] mit dem linken Fuß zuerst aufstehen;
    to get hold of the \wrong end of the stick etw in den falschen Hals bekommen ( fam)
    to catch sb on the \wrong foot jdn auf dem falschen Fuß erwischen ( fam)
    to fall [or get] into the \wrong hands in die falschen Hände geraten;
    to have/put sth on the \wrong way round [or (Am) around] etw falsch herum anhaben/anziehen;
    you've got your skirt on the \wrong way around du hast deinen Rock falsch herum an[gezogen] adv
    1) ( incorrectly) falsch;
    to spell sth \wrong etw falsch buchstabieren
    his mother always said he lived \wrong seine Mutter hat immer gesagt, dass er ein verwerfliches Leben führe
    3) ( amiss)
    to go \wrong things schiefgehen ( fam) people vom rechten Weg abkommen n
    a sense of right and \wrong ein Gespür nt für Recht und Unrecht;
    to know right from \wrong richtig und falsch unterscheiden können
    2) no pl ( unjust action) Unrecht nt;
    to do \wrong unrecht tun;
    to do sb a \wrong jdm Unrecht zufügen;
    to do sb no \wrong jdm kein unrecht tun;
    to suffer a \wrong Unrecht erleiden
    PHRASES:
    to be in the \wrong ( mistaken) sich akk irren;
    ( reprehensible) im unrecht sein vt usu passive (form: treat unjustly)
    to \wrong sb jdm unrecht tun;
    ( judge character unjustly) jdn falsch einschätzen;
    I \wronged him when I said that he was a fair-weather friend ich habe ihn falsch eingeschätzt, als ich sagte, er sei ein Freund für schöne Stunden

    English-German students dictionary > wrong

  • 109 Sat

    abbr
    See:
    Sa.

    English-German mini dictionary > Sat

  • 110 Sat

    abbr
    See:
    Sa.

    English-German mini dictionary > Sat

См. также в других словарях:

  • Saturday — O.E. Sæterdæg, Sæternesdæg, lit. day of the planet Saturn, from Sæternes (gen. of Sætern; see SATURN (Cf. Saturn)) + O.E. dæg day. Partial loan translation of L. Saturni dies Saturn s day (Cf. Du. zaterdag, O.Fris. saterdi, M.L.G …   Etymology dictionary

  • Saturday — Sat ur*day (?; 48), n. [OE. Saterday, AS. S[ae]terd[ae]g, S[ae]ternd[ae]g, S[ae]ternesd[ae]g, literally, Saturn s day, fr. L. Saturnus Saturn + AS. d[ae]g day; cf. L. dies Saturni.] The seventh or last day of the week; the day following Friday… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Saturday — (engl., spr. Sätterdeh), Sonnabend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saturday — (engl., spr. ßätterde), Sonnabend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saturday — see Friday …   Modern English usage

  • Saturday — ► NOUN ▪ the day of the week before Sunday and following Friday. ORIGIN Old English, translation of Latin Saturni dies day of Saturn …   English terms dictionary

  • Saturday — [sat′ər dā΄; ] occas. [, sat′ərdē΄] n. [ME Saterdai < OE Sæterdæg, akin to MDu Saterdagh < WGmc half transl. of L Saturni dies, Saturn s day, transl. of Gr Kronou hēmera, Cronus day] the seventh and last day of the week: abbrev. Sat, Sa, or …   English World dictionary

  • Saturday — For other uses, see Saturday (disambiguation). Saturnus, Caravaggio, 16th c. Saturday ( …   Wikipedia

  • Saturday — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le mot Saturday (samedi, en anglais) entre dans de nombreux titres : Sommaire 1 Cinéma 2 Jeu vidéo …   Wikipédia en Français

  • Saturday — Sat|ur|day [ˈsætədi, deı US ər ] n [U and C] written abbreviation Sat. [Date: 800 900; Origin: Translation of Latin Saturni dies day of Saturn ] the day between Friday and Sunday on Saturday ▪ We went for a picnic on Saturday. ▪ The festivities… …   Dictionary of contemporary English

  • Saturday — noun (C, U) the day between Friday and Sunday. In Britain, Saturday is considered the sixth day of the week, and in the US it is considered the seventh day of the week: on Saturday: We went for a picnic on Saturday. | Deats always goes home on… …   Longman dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»