Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sake

  • 61 appearance

    ap·pear·ance [əʼpɪərən(t)s, Am -ʼpɪr-] n
    1) ( instance of appearing) Erscheinen nt; (on TV, theatre) Auftritt m;
    stage \appearance Bühnenauftritt m;
    \appearance on television Fernsehauftritt m;
    to make [or put in] an \appearance auftreten
    2) ( in a place) Erscheinen nt;
    court \appearance Erscheinen nt vor Gericht
    3) no pl ( looks) Aussehen nt; of a room Ambiente nt; of wealth Anstrich m; ( manner) Auftreten nt;
    the large car gave an immediate \appearance of wealth das große Auto vermittelte sofort den Eindruck von Reichtum;
    neat/smart \appearance gepflegtes/ansprechendes Äußeres;
    at first \appearance auf den ersten Blick
    4) \appearances pl ( outward aspect) äußerer [An]schein;
    to do sth for the sake of \appearances etwas tun, um den Schein zu wahren
    PHRASES:
    to [or (Am) from] all \appearances allem Anschein nach;
    \appearances can be deceptive ( saying) der Schein trügt ( prov)
    to keep up \appearances den Schein wahren;
    \appearances matter ( saying) Kleider machen Leute ( prov)

    English-German students dictionary > appearance

  • 62 Christ

    [kraɪst] n
    Christus m interj (sl) Herrgott ( fam)
    for \Christ's sake um Himmels willen ( fam)
    \Christ almighty Herrgott noch mal ( fam)

    English-German students dictionary > Christ

  • 63 convenience

    con·veni·ence [kənʼvi:niən(t)s, Am -ʼvi:njən(t)s] n
    1) no pl ( usefulness) Zweckmäßigkeit f; ( comfort) Annehmlichkeit f;
    for \convenience's sake aus praktischen Gründen;
    at your earliest \convenience möglichst bald, baldmöglichst;
    the \convenience of doing sth die Annehmlichkeit, etw zu tun;
    the \convenience of having sth very close die Annehmlichkeit, etw ganz in der Nähe zu haben;
    at your \convenience wenn [o wann immer] es Ihnen passt;
    [just] for \convenience [nur] aus Bequemlichkeit
    2) ( device) Annehmlichkeit f, Komfort m kein pl;
    modern \conveniences moderner Komfort;
    with all modern \conveniences mit allem [o modernstem] Komfort

    English-German students dictionary > convenience

  • 64 form

    [fɔ:m, Am fɔ:rm] n
    1) ( type) Form f;
    the medication is given in the \form of an injection die Behandlung erfolgt in Form einer Spritze;
    we agreed on a \form of words to... wir einigten uns auf eine Formulierung, die...;
    a \form of blackmail/ disease/ violence eine Erpressungsart/Krankheitsform/Art von Gewalt;
    \form of exercise Sportart f;
    \form of government Regierungsform f;
    a \form of language eine Sprachvariante;
    \form of persuasion Überredungskunst f;
    in any [shape or] \form in jeglicher Form;
    \form of transport Transportmittel nt;
    a \form of worship eine Art der [Gottes]verehrung;
    to take the \form of sth aus etw dat bestehen
    2) ( outward shape) Gestalt f; of an object Umriss m;
    the lawn was laid out in the \form of a figure eight der Rasen war in Form einer Acht angelegt;
    to take \form Form annehmen
    3) chem Form f;
    in liquid/solid \form in flüssiger/fester Form
    4) no pl art, lit, mus Form f
    5) ling Form f;
    the plural/ singular/short \form of a word die Plural-/Singular-/Kurzform eines Wortes
    6) ( document) Formular nt;
    an application/entry \form ein Bewerbungs-/Anmeldeformular nt;
    to complete [or fill in] a \form ein Formular ausfüllen
    to be in [or (Brit a.) on] [good/ excellent/top] \form in [guter/ausgezeichneter/Höchst-] Form sein;
    on present \form ( Brit) bei der derzeitigen Lage;
    to be out of \form nicht in Form sein
    8) no pl ( procedure) Form f;
    a matter of \form eine Formsache;
    for \form['s sake] aus Formgründen;
    to be bad \form (dated) sich nicht gehören;
    in due [or proper] \form formgerecht;
    to run true to \form wie zu erwarten [ver]laufen;
    to know the \form ( Brit) den Brauch kennen;
    what's the \form? ( Brit) wie ist das übliche Verfahren?
    9) ( Brit) ( class) Klasse f; ( secondary year group) Schulstufe f;
    he's in the second \form at the local comprehensive er geht in die Sekundarstufe I der örtlichen Gesamtschule
    10) no pl ( Brit) (sl: criminal record) Vorstrafenregister nt;
    to have \form vorbestraft sein
    11) ( Brit) (dated: schoolbench) [Schul]bank f
    12) ( mould) Gussform f
    13) ( Brit) (spec: hare's lair) Lager nt fachspr, Sasse f fachspr
    PHRASES:
    attack is the best \form of defence (is the best \form of defence) Angriff ist die beste Verteidigung vt
    to \form sth etw bilden [o formen];
    to \form a queue eine Schlange bilden;
    they \formed themselves into three lines sie stellten sich in drei Reihen auf;
    the clouds \formed themselves into fantastic shapes die Wolken bildeten wunderbare Formen
    2) ( make)
    to \form sth etw formen;
    these islands were \formed as a result of a series of underwater volcanic eruptions diese Inseln entstanden durch eine Reihe von Vulkanausbrüchen auf dem Meeresgrund
    3) ( set up)
    to \form an alliance with sb sich akk mit jdm verbünden;
    to \form a committee/ government ein Komitee/eine Regierung bilden;
    to \form a relationship eine Verbindung eingehen;
    they \formed themselves into a pressure group sie gründeten eine Pressuregroup
    4) ling
    to \form a sentence einen Satz bilden
    5) (form: influence)
    to \form sth etw prägen;
    to \form sb/[sb's] character jdn/jds Charakter formen
    to \form sth etw bilden;
    to \form the basis of sth die Grundlage einer S. gen bilden;
    to \form the core [or nucleus] of sth den Kern einer S. gen bilden;
    to \form part of sth Teil einer S. gen sein vi sich akk bilden; idea Gestalt annehmen

    English-German students dictionary > form

  • 65 formality

    for·mal·ity [fɔ:ʼmæləti, Am fɔ:rʼmælət̬i] n
    1) no pl ( ceremoniousness) Förmlichkeit f
    2) no pl ( for form's sake) Formalität f;
    to be [just/merely] a \formality [eine] [reine] Formsache sein
    the formalities pl die Formalitäten fpl

    English-German students dictionary > formality

  • 66 formally

    for·mal·ly [ʼfɔ:məli, Am ʼfɔ:r-] adv
    1) ( ceremoniously) formell
    2) ( officially) offiziell
    3) ( for form's sake) formal

    English-German students dictionary > formally

  • 67 forsake

    for·sake <forsook, -n> [fəʼseɪk, Am fɔ:rʼ-] vt
    1) (old: abandon)
    to \forsake sb jdn verlassen;
    his nerve forsook him er verlor die Nerven
    2) ( give up)
    to \forsake sth etw aufgeben
    3) ((old) liter: leave)
    to \forsake sth etw verlassen;
    like rats forsaking a sinking ship wie Ratten das sinkende Schiff verlassen ( prov)

    English-German students dictionary > forsake

  • 68 fuck

    [fʌk]
    (vulg, sl) n
    1) (act, sexual partner) Fick m ( vulg)
    they screamed like \fuck until someone heard them sie schrieen wie wild, bis jemand sie hörte;
    who gives a \fuck what they think? wen interessiert es schon, was sie denken?;
    shut the \fuck up! halt verdammt noch mal das Maul! (derb, fam)
    for \fuck's sake! zum Teufel! (sl)
    what/ who/ why/where the \fuck... was/wer/warum/wo zum Teufel... ( fam) interj Scheiße! ( derb) vt
    to \fuck sb jdn vögeln ( vulg)
    go \fuck yourself! verpiss dich! (sl), schleich dich! ( bes SÜDD), ( ÖSTERR)
    2) ( damn)
    to \fuck sb/ sth jdn/etw verfluchen;
    \fuck what she says scheiß doch auf das, was sie sagt;
    \fuck that idea scheiß auf diese Idee;
    \fuck the boss, this is between us zum Teufel mit dem Chef, das geht nur uns beide was an;
    [oh] \fuck it! verdammte Scheiße! ( derb)
    \fuck me! ich glaub, ich spinne! (sl)
    \fuck you! leck mich am Arsch! ( derb) vi
    1) ( have sex) ficken ( vulg)
    to \fuck with sb jdn verscheißern [o verarschen] ( derb)

    English-German students dictionary > fuck

  • 69 God

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \Gods griechische/römische Götter;
    \God of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \God of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \God jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \God? glaubst du an Gott?;
    \God be with you! Gott sei mit dir!;
    \God bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \God höhere Gewalt;
    \God Almighty [or Lord \God] Gott, der Allmächtige;
    \God the Father, \God the Son and \God the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \God's will Gottes Wille;
    to be with \God ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \God's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \God's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \God ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \God vor Gott schwören
    PHRASES:
    \God helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \God!;
    \God Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \God damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \God damn it! Gott verdammt! (sl)
    \God forbid! Gott bewahre!;
    \God help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \God knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \God knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \God bei Gott;
    dear [or good] \God! du liebe Güte!;
    please \God gebe Gott;
    thank \God[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \God willing so Gott will;
    in \God's name in Gottes Namen;
    for \God's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \God's truth [or as \God is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \God ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \God [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \God it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > God

  • 70 god

    1. god [gɒd, Am gɑ:d] n
    1) (male deity, idol) Gott m;
    Greek/Roman \gods griechische/römische Götter;
    \god of war Kriegsgott m;
    2) (fig: sb idolized) Gott m, Idol nt; ( sth idolized) Heiligtum nt;
    keeping fit is a good idea, but there's no need to make a \god of it sich fit halten ist eine gute Sache, aber man muss ja keine Religion daraus machen;
    to be sb's \god jds großes Vorbild sein
    2. God [gɒd, Am gɑ:d] n
    no pl, no art Gott kein art;
    do you believe in \god? glaubst du an Gott?;
    \god be with you! Gott sei mit dir!;
    \god bless this house! Gott segne dieses Haus!;
    an act of \god höhere Gewalt;
    \god Almighty [or Lord \god] Gott, der Allmächtige;
    \god the Father, \god the Son and \god the Holy Ghost Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist;
    \god's will Gottes Wille;
    to be with \god ( euph) ( form) beim Herrn [o Herrgott] sein ( euph)
    to be \god's gift to sb/ sth (iron, pej) ein Geschenk Gottes [o des Himmels] für jdn/etw sein;
    he thinks he's \god's gift to women er hält sich für das Beste, was den Frauen passieren konnte;
    to play \god ( pej) Gott spielen ( pej)
    to swear before \god vor Gott schwören
    PHRASES:
    \god helps those who help themselves ( those who help themselves) hilf dir selbst, so hilft dir Gott ( prov) interj (fam!);
    [oh] [my] \god!;
    \god Almighty! oh [mein] Gott!, großer Gott!, Allmächtiger!;
    \god damn them! Gott verfluche sie! ( pej) (sl)
    \god damn it! Gott verdammt! (sl)
    \god forbid! Gott bewahre!;
    \god help us! Gott stehe uns bei!;
    where's Bob? - \god knows! wo ist Bob? - weiß der Himmel! ( fam)
    I did my best, \god knows! Gott weiß, dass ich mein Bestes gegeben habe!;
    by \god bei Gott;
    dear [or good] \god! du liebe Güte!;
    please \god gebe Gott;
    thank \god[!] Gott [o dem Himmel] sei Dank[!];
    \god willing so Gott will;
    in \god's name in Gottes Namen;
    for \god's sake um Himmels [o Gottes] willen;
    \god's truth [or as \god is my witness] Gott ist mein Zeuge;
    honest to \god ich schwöre [es] bei Gott;
    to hope/ swear/wish to \god [that]... bei Gott hoffen/schwören/wünschen, dass...;
    I swear to \god it wasn't me ich schwöre bei Gott, ich war es nicht

    English-German students dictionary > god

  • 71 goodness

    good·ness [ʼgʊdnəs] n
    1) ( moral virtue) Tugendhaftigkeit f
    2) ( kindness) Freundlichkeit f, Güte f;
    would you have the \goodness to phone me as soon as they arrive ( form) wären Sie bitte so nett, mich anzurufen, sobald sie angekommen sind?
    3) food Wertvolle(s) nt, wertvolle Stoffe pl
    for \goodness' sake du liebe Güte;
    honest to \goodness ehrlich ( fam)
    to hope/wish to \goodness that... bei Gott hoffen/wünschen, dass...;
    \goodness knows weiß der Himmel ( fam)
    thank \goodness Gott sei Dank interj
    [my] \goodness [me] ach du meine [o liebe] Güte, du liebe Zeit;
    [my] \goodness gracious [me] [du] liebe Güte

    English-German students dictionary > goodness

  • 72 grow up

    vi
    1) ( become adult) erwachsen werden;
    when I \grow up up I'm going to... wenn ich erwachsen bin, werde ich...;
    for goodness' sake \grow up up! Menschenskind, wann wirst du endlich erwachsen? ( fam)
    my husband's sulking again - I wish he'd \grow up up mein Mann schmollt schon wieder - wenn er sich doch einmal wie ein Erwachsener benehmen könnte!;
    to \grow up up on sth mit etw dat aufwachsen;
    of course I've had porridge - I practically grew up on it natürlich habe ich Porridge gegessen - ich wurde sozusagen damit aufgezogen;
    people of my generation grew up on Enid Blyton books meine Generation ist mit den Büchern von Enid Blyton groß geworden
    2) ( arise) entstehen, sich akk bilden

    English-German students dictionary > grow up

  • 73 heaven

    heav·en [ʼhevən] n
    1) no pl ( not hell) Himmel m; ( fig) Himmel m, Paradies nt;
    it's \heaven! ( fam) es ist himmlisch! ( fam)
    this ice cream is \heaven dieses Eis ist ein Gedicht;
    to be \heaven on earth ( fig) der Himmel auf Erden sein;
    to be in [seventh] \heaven ( fig) im [siebten] Himmel sein;
    to go to \heaven in den Himmel kommen;
    to be sent from \heaven ( fig hum) vom Himmel geschickt sein
    2) (poet: sky)
    the \heavens pl das Firmament ( poet), der Himmel;
    the \heavens opened der Himmel öffnete seine Schleusen;
    in the \heavens am Firmament [o Himmel];
    PHRASES:
    to move \heaven and earth to do sth Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um etw zu tun;
    what/ where/ when/ who/why in \heaven's name...? was/wo/wann/wer/warum in Gottes Namen...?;
    for \heavens sake! um Himmels [o Gottes] willen!;
    good \heavens! großer Gott!, du lieber Himmel!;
    to stink to high \heaven zum Himmel stinken;
    \heaven forbid! Gott bewahre!, bloß nicht!;
    \heaven help us! der Himmel steh uns bei!;
    thank \heavens!;
    \heaven be thanked! Gott [o dem Himmel] sei Dank!;
    \heavens above! du lieber Himmel!;
    \heaven only knows weiß der Himmel ( fam)
    \heavens no! um Gottes willen!, bloß nicht!

    English-German students dictionary > heaven

  • 74 keepsake

    keep·sake [ʼki:pseɪk] n
    Andenken nt;
    to give sb sth as a \keepsake jdm etw zum Andenken schenken

    English-German students dictionary > keepsake

  • 75 land

    [lænd] n
    1) no pl ( not water) [Fest]land nt;
    to have dry \land under one's feet festen Boden unter den Füßen haben;
    by \land auf dem Landweg;
    to travel by \land über Land fahren/reisen;
    on \land an Land
    2) ( area of ground) Grundstück nt;
    sb's \lands jds Ländereien pl;
    building \land Bauland nt;
    farm \land landwirtschaftliches Nutzland, Ackerland nt;
    state \land[s] (Am) staatlicher Grundbesitz;
    waste \land Brachland nt, Ödland nt;
    private \land Privatbesitz m
    3) no pl agr ( earth) Land nt; ( sort) Boden m;
    arable \land anbaufähiges Land;
    ( in agricultural use) Ackerland nt;
    back to the \land zurück aufs Land;
    to live off the \land von selbsterwirtschafteten Produkten leben;
    to work [on] the \land das Land bebauen
    4) ( nation) Land nt, Nation f
    5) (Am);
    (euph: Lord)
    for \land's sake um Gottes Willen
    PHRASES:
    to be in the \land of the living ( hum) unter den Lebenden sein [o ( geh) weilen] ( hum)
    the L\land of the Midnight Sun das Land der Mitternachtssonne;
    a \land of [or flowing with] milk and honey ein Land, wo Milch und Honig fließt;
    to be in the L\land of Nod ( Brit) (dated) im Land der Träume sein;
    the L\land of the Rising Sun das Land der aufgehenden Sonne;
    to see how the \land lies die Lage sondieren [o ( fam) peilen] n
    \land agent ( Brit) Grundstücksmakler(in) m(f);
    \land crab Landkrabbe f mil; (attack, force, manoeuvre) Land-;
    \land-based landgestützt vi
    1) ( come down to earth) landen;
    to \land at 10.00 a.m./ on the moon um 10 Uhr [vormittags]/auf dem Mond landen;
    to come in to \land zur Landung ansetzen
    2) ( arrive by boat) an Land gehen, anlegen, anlanden
    3) ( end up) landen; sports landen, aufkommen;
    to \land on a square ( in games) auf einem Feld landen;
    to \land on one's feet auf den Füßen landen;
    ( have luck) [wieder] auf die Füße fallen;
    to \land on the floor/ ground auf dem Boden landen
    4) ( arrive) landen ( fam), ankommen; a blow, a punch sitzen;
    if his punch had \landed... wenn sein Schlag getroffen hätte... vt
    to \land an aircraft/ a plane ein Flugzeug landen;
    to \land a boat ein Boot an Land ziehen;
    to \land a plane on water ein Flugzeug wassern, mit einem Flugzeug auf dem Wasser landen
    2) ( unload)
    to \land sth etw an Land bringen;
    to \land a cargo eine Ladung löschen;
    to \land fish [at the port] Fisch anlanden;
    to \land passengers Passagiere von Bord [gehen] lassen;
    to \land troops Truppen anlanden
    3) ( obtain)
    to \land sth contract, offer, job etw an Land ziehen ( fam)
    to \land a fish einen Fisch an Land ziehen
    4) ( burden)
    to \land sb with sth jdm etw aufhalsen ( fam)
    I've been \landed with the job of sorting out his mistakes mir hat man es aufgehalst, seine Fehler auszubügeln ( fam)
    to be \landed with sb jdn auf dem Hals haben ( fam)
    5) ( place)
    to \land sb in sth jdn in etw akk bringen;
    it \landed some of the protesters in jail es brachte einige der Demonstranten ins Gefängnis;
    to \land sb in serious trouble jdn in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
    PHRASES:
    to \land sb/ oneself in hot [or deep] water jdn/sich akk selbst in große Schwierigkeiten bringen

    English-German students dictionary > land

  • 76 look out

    vi
    1) ( be careful) aufpassen;
    \look out out, for heaven's sake pass um Himmels willen auf;
    to \look out out for sb/ sth vor jdm/etw auf der Hut sein, sich akk vor jdm/etw in Acht nehmen;
    to \look out out for oneself [or one's own interests] seine eigenen Interessen wahrnehmen;
    he's always been good at \look outing out for himself er hat schon immer dafür gesorgt, dass er [nur ja] nicht zu kurz kommt;
    to \look out out for number one zuerst an sich akk [selbst] denken
    to \look out out on [or over] sth auf etw akk hinausgehen, einen Ausblick auf etw akk gewähren ( geh) vt ( Brit)
    to \look out out <-> sth etw heraussuchen;
    to \look out out <-> sb jdn aussuchen [o ( fam) ausgucken]

    English-German students dictionary > look out

  • 77 namesake

    'name·sake [-seɪk] n
    Namensvetter m

    English-German students dictionary > namesake

  • 78 old

    [əʊld, Am oʊld] adj
    1) person, animal alt;
    there's life in the \old boy yet! ( esp iron) er steckt noch voller Leben!;
    to be \old enough to be sb's father/ mother ( fam) jds Vater/Mutter sein können;
    to be \old enough to do sth alt genug sein, um etw zu tun;
    to grow \old gracefully mit Würde alt werden;
    to be [a bit] too \old to be doing sth [ein bisschen] zu alt sein, um etw zu tun;
    to get [or grow] \old/\older alt/älter werden;
    to live to a ripe \old age ein hohes Alter erreichen;
    to seem \old beyond one's years älter wirken, als man ist
    2) object alt;
    \old cheese alter Käse;
    \old joke abgedroschener Witz ( fam)
    the \old part of town [or the \old quarter] die Altstadt
    Rosie's six years \old now Rosie ist jetzt sechs Jahre alt
    4) attr, inv ( former) alt, ehemalig;
    \old boyfriend früherer Freund;
    in the [good] \old days in der guten alten Zeit;
    \old job alter [o früherer] Job;
    for \old times' sake um der alten Zeiten willen
    5) attr ( long known) altbekannt;
    with him, it's always the same \old story! es ist doch immer die gleiche Geschichte mit ihm!;
    \old friend alter Freund/alte Freundin
    6) attr, inv (fam: expression of affection) [gute(r)] alte(r);
    good \old Pete! der gute alte Pete!;
    I hear poor \old Frank's lost his job ich habe gehört, dem armen Frank wurde gekündigt
    7) attr, inv ( pej) ( fam);
    dirty \old man geiler alter Bock ( pej) ( vulg), alter Wüstling ( pej)
    8) attr, inv (fam: any)
    why don't you put the shoes in the cupboard properly and not just any \old how? warum räumst du die Schuhe nicht ordentlich in den Schrank und nicht immer nur so, wie sie dir gerade in die Hand fallen?;
    I don't want to eat in just any \old place - I want to go to a romantic restaurant! ich möchte nicht einfach nur irgendwo essen - ich möchte in ein romantisches Restaurant gehen!;
    come round any \old time you like komm vorbei, wann immer du möchtest;
    any \old present/ rubbish/ thing irgendein Geschenk/irgendeinen Unsinn/irgendwas;
    a load of \old rubbish! ( pej) nichts als blanker Unsinn! ( fam)
    PHRASES:
    to be a chip off the \old block ganz der Vater sein ( fam)
    to be as tough as \old boots hart im Nehmen sein;
    you can't teach an \old dog new tricks ( new tricks) der Mensch ist ein Gewohnheitstier ( prov)
    there's no fool like an \old fool (like an \old fool) Alter schützt vor Torheit nicht ( prov)
    you can't put an \old head on young shoulders ( on young shoulders) man kann einen alten Kopf nicht auf junge Schultern verpflanzen;
    to be as \old as the hills [or as Methuselah] [or as time] uralt [o ( fam) so alt wie Methusalem] sein;
    money for \old rope leicht verdientes Geld;
    you're as \old as you feel! (!) man ist so alt, wie man sich fühlt! ( prov) n
    the \old pl die Alten pl;
    young and \old Jung und Alt
    2) (liter: in past times)
    in days of \old in früheren Zeiten;
    to know sb of \old ( esp Brit) jdn seit langem kennen comp
    a twenty-one-year-\old ein Einundzwanzigjähriger/eine Einundzwanzigjährige;
    a three-month-\old puppy ein drei Monate altes Hündchen

    English-German students dictionary > old

  • 79 own

    [əʊn, Am oʊn] pron
    sb's \own... jds eigene(r, s)...;
    is that your mum's car? - no, it's my \own ist das das Auto deiner Mutter? - nein, es ist mein eigenes;
    she has a daughter of her \own sie hat selbst eine Tochter;
    she's got too many problems of her \own sie hat zu viele eigene Probleme;
    his time is his \own er kann über seine Zeit frei verfügen;
    a house of his/her \own sein/ihr eigenes Haus;
    to make sth [all] one's \own sich dat etw [ganz] zu eigen machen
    2) ( people)
    we like to take care of our \own wir kümmern uns um unsere Leute;
    they think of her as one of their \own sie sehen sie als eine von ihnen
    PHRASES:
    to get one's \own back [on sb] ( esp Brit) ( fam) sich akk an jdm rächen;
    in a class of one's \own eine Klasse für sich akk;
    to come into one's \own ( show one's qualities) zeigen, was in einem steckt;
    ( get due recognition) die verdiente Anerkennung erhalten;
    [all] on one's \own ( alone) [ganz] für sich akk allein[e];
    ( without help) [ganz] allein[e];
    I like living [all] on my \own ich mag es, alleine zu leben;
    I can't lift this on my \own ich kann das nicht alleine anheben adj
    attr, inv
    1) ( belonging to sb) eigene(r, s);
    was that your \own idea? war das deine eigene Idee?;
    his/her \own car sein/ihr eigenes Auto;
    to hear/see sth with one's \own ears/ eyes etw mit eigenen Ohren/Augen hören/sehen
    2) ( particular and different) eigene(r, s);
    he's got his \own special way of doing things er hat seinen eigenen speziellen Stil, sich um Dinge zu kümmern;
    \own opinion/ style eigene Meinung/eigener Stil
    3) ( by or for oneself) selbst;
    you'll have to get your \own dinner du musst dich selbst um das Abendessen kümmern;
    she makes all her \own bread sie bäckt ihr ganzes Brot selbst;
    you'll have to make up your \own mind das musst du für dich alleine entscheiden
    PHRASES:
    sb's \own flesh and blood jds eigen[es] Fleisch und Blut;
    on your \own head be it ( Brit) auf deine Verantwortung;
    to be one's \own man/woman/person sein eigener Herr sein;
    in one's \own right ( not due to others) aus eigenem Recht;
    ( through one's talents) aufgrund der eigenen Begabung;
    for sth's \own sake um einer S. gen selbst willen;
    to do one's \own thing tun, was man will ( fam)
    in one's \own time ( outside working hours) in seiner Freizeit;
    ( at own speed) im eigenen Tempo vt
    1) ( possess)
    to \own sth etw besitzen;
    you don't \own me! ich bin nicht dein Privateigentum!;
    who \owns this piece of land? wem gehört dieses Landstück?;
    the house is privately \owned dieses Haus ist im Privatbesitz;
    he walked into the office as if he \owned the place er spazierte in das Büro hinein, als ob es sein eigenes wäre;
    to be \owned by sb jdm gehören, in jds Besitz sein ( geh)
    2) (form: admit)
    to \own [that]... zugeben, dass... vi ( form);
    to \own to sth etw eingestehen;
    they \owned to failing to pay their taxes sie gaben zu, ihre Steuern nicht bezahlt zu haben

    English-German students dictionary > own

  • 80 pity

    [ʼpɪti, Am -t̬-] n
    1) ( compassion) Mitleid nt;
    for \pity's sake um Himmels willen;
    to feel [or have] \pity for sb, to take \pity on sb mit jdm Mitleid haben;
    in [or with] \pity mitleidig
    2) ( shame)
    what a \pity! wie schade!;
    more's the \pity ( esp Brit) leider;
    to be a \pity schade [o bedauerlich] sein;
    [it's a] \pity that... [es ist] [wirklich] schade, dass...;
    the \pity of it is that... das Traurige daran ist, dass... vt <- ie->
    to \pity sb jdn bedauern, Mitleid mit jdm haben

    English-German students dictionary > pity

См. также в других словарях:

  • saké — saké …   Dictionnaire des rimes

  • Sake — in verschiedenen Gefäßen, rechts in einem Masu Sake (jap. 酒, /sɑ.kɛ/) ist im Okzident ein Synonym für Reiswein, ein klares oder weißlich trübes alkoholisches Getränk aus Japan mit ca. 15–20 Volumenprozent …   Deutsch Wikipedia

  • sake — [ seık ] noun count usually singular ** 1. ) the benefit or good of someone or something: for someone s sake: We hope for her sake that the wedding goes as planned. for the sake of something: The regulation is not just for the protection of the… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • saké — [ sake ] n. m. • 1882; saki 1878; mot jap. ♦ Boisson alcoolisée obtenue par fermentation du riz, dite aussi bière de riz. Le saké se boit tiède ou chaud. ⊗ HOM. Sacquer. ● saké nom masculin (japonais sake) Boisson alcoolique (entre 11 et 17 %)… …   Encyclopédie Universelle

  • Sake — (s[=a]k), n. [OE. sake cause, also, lawsuit, fault, AS. sacu strife, a cause or suit at law; akin to D. zaak cause, thing, affair, G. sache thing, cause in law, OHG. sahha, Icel. s[ o]k, Sw. sak, Dan. sag, Goth. sakj[=o] strife, AS. sacan to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • sake — SAKÉ s.n. Băutură alcoolică specifică Japoniei, făcută din orez fermentat, care se bea, de obicei, cald. – Din fr. saké. Trimis de LauraGellner, 17.07.2004. Sursa: DEX 98  SAKÉ n. Băutură alcoolică japoneză, preparată din orez fermentat, care se …   Dicționar Român

  • sake — The standard forms are for appearances sake, for Christ s (or God s etc.) sake, for old times sake, with a singular or plural possessive form for the preceding noun. Practice varies in for conscience (or conscience s) sake and for goodness (or… …   Modern English usage

  • sake — Ⅰ. sake [1] ► NOUN 1) (for the sake of) for the purpose of or in the interest of. 2) (for the sake of) out of consideration for or in order to help. 3) (for old times sake) in memory of former times. 4) ( …   English terms dictionary

  • sake — sake1 [sāk] n. [ME < OE sacu, cause or suit at law, contention, akin to Ger sache, thing, affair < IE base * sāg , to investigate > SEEK, L sagire, to perceive, find, sagax, sharply discerning] 1. purpose or reason; motive; cause [for… …   English World dictionary

  • sake — sȁke m <indekl.> DEFINICIJA nacionalno piće u Japanu dobiveno alkoholnim vrenjem riže ETIMOLOGIJA jap. sake …   Hrvatski jezični portal

  • šakė — šãkė dkt. Patogi̇̀ ir tvirtà dar̃žininko šãkė …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»