Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

rugby

  • 121 heel

    1. heel [hi:l] n
    1) ( body part) Ferse f; of animal Hinterfuß m, Hinterlauf m; of horse hinterer Teil des Hufs;
    the \heel of the hand der Handballen;
    to be at sb's \heels ( follow) jdm [dicht] folgen;
    (fig: chase) jdm auf den Fersen sein
    2) ( of shoe) Absatz m; ( of sock) Ferse f;
    \heels pl hochhackige Schuhe, Stöckelschuhe mpl;
    to turn on one's \heel auf dem Absatz kehrtmachen
    3) ( end part) Anschnitt m, Endstück nt; of bread [Brot]kanten m ( bes NORDD), Scherz m ( SÜDD), ( ÖSTERR), Knust m ( DIAL) of violin bow Frosch m; of golf club Ferse f;
    4)( pej) ((dated) fam: man) Scheißkerl m ( pej) (sl) ( woman) Miststück nt ( pej) (sl)
    PHRASES:
    to show [sb] a clean pair of \heels ( run away) jdm die Fersen zeigen, Fersengeld geben;
    ( leave behind) jdn abhängen;
    to follow close [or hard] on the \heels of sth unmittelbar auf etw akk folgen;
    to be hard [or close] [or hot] on sb's \heels jdm dicht auf den Fersen sein;
    to be down at [the] \heel person heruntergekommen sein; shoe abgetreten sein;
    to bring sb/an animal to \heel jdn/ein Tier gefügig machen;
    to bring sth to \heel etw unter Kontrolle bringen;
    to come to \heel person sich akk fügen, spuren ( fam) dog bei Fuß gehen;
    to dig one's \heels in sich akk auf die Hinterbeine stellen;
    to kick [or cool] one's \heels ( wait) sich dat die Beine in den Bauch stehen;
    ( do nothing) Däumchen drehen ( fam), rumhängen ( fam)
    to kick up one's \heels auf den Putz hauen ( fam)
    to take to one's \heels die Beine in die Hand nehmen ( fam), Fersengeld geben;
    under the \heel of sb/ sth unter der Herrschaft einer Person/einer S. gen interj
    \heel! bei Fuß! vt
    to \heel a shoe einen neuen Absatz auf einen Schuh machen
    2) ( in golf)
    to \heel a ball den Ball mit der Ferse schlagen
    PHRASES:
    to be well \heeled ( fam) gut betucht sein vi fball mit dem Absatz kicken;
    ( in rugby) einen Ball hakeln [o mit dem Absatz spielen]
    2. heel [hi:l] naut vi
    to \heel over sich akk auf die Seite legen, krängen fachspr;
    to \heel hard over sich akk stark auf die Seite legen, stark krängen vt
    to \heel a boat/ ship ein Boot/Schiff zum Krängen bringen [o fachspr krängen lassen] n
    ( instance) Seitenneigung f, Krängung f fachspr; ( angle) Neigungswinkel m

    English-German students dictionary > heel

  • 122 lineout

    'line·out [ʼlaɪnaʊt]
    ( Brit) n
    ( in rugby) Gasse f n

    English-German students dictionary > lineout

  • 123 misfield

    mis·field [mɪsʼfi:ld] vt
    to \misfield the ball in rugby, cricket den Ball nicht richtig annehmen

    English-German students dictionary > misfield

  • 124 pack

    [pæk] n
    1) ( type of bag) Bündel nt; ( filled bag) Rucksack m;
    ice \pack Eisbeutel m
    2) comm ( packet) Packung f, Schachtel f;
    in \packs of six im Sechserpack
    3) ( folder of documents) Paket nt;
    information \pack Informationspaket nt
    4) + sing/ pl vb ( group) Gruppe f, Schar f; of wolves, hounds Rudel nt;
    cub \pack Pfadfindergruppe f;
    a \pack of lies ( fig) ein Haufen m Lügen
    5) ( set of cards) [Karten]spiel nt
    6) ( beauty treatment) Packung f;
    face/mud \pack Gesichts-/Schlammpackung f
    7) sports ( in rugby) Stürmer mpl
    PHRASES:
    to keep ahead of the \pack der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sein vi
    1) ( for journey) packen;
    have you \packed yet? hast du schon gepackt?
    2) ( be able to be packed) passen;
    all this food will never \pack into that small basket diese ganzen Lebensmittel werden nie in diesen kleinen Korb passen;
    I love this silk dress, but it doesn't \pack very well ich liebe dieses Seidenkleid, aber es knittert [beim Packen] leicht
    PHRASES:
    to send sb \packing ( send sb away) jdn fortschicken [o wegschicken]; ( dismiss) jdn entlassen vt
    to \pack sth etw [ein]packen;
    I haven't \packed my clothes yet ich habe meine Kleider noch nicht gepackt;
    could you \pack me a spare pair of shoes, please? könntest du mir bitte ein Paar Ersatzschuhe einpacken?;
    to \pack sth tightly etw fest verpacken
    2) ( fill)
    to \pack sth a bag, suitcase, trunk etw packen; a box, container etw voll packen;
    to \pack one's bags seine Koffer packen;
    to \pack sth with sth etw mit etw dat [voll] packen
    3) ( wrap)
    to \pack sth object etw einpacken [o einwickeln]; food etw abpacken;
    she \packed tissue paper around the shoes sie wickelte die Schuhe in Seidenpapier;
    to \pack a parcel ein Paket packen;
    to \pack sth in newspaper/ straw/ tissue paper etw in Zeitungspapier/Stroh/Seidenpapier einwickeln
    4) ( cram)
    to \pack sth [with sth] etw [mit etw dat] voll stopfen;
    to \pack sth [with sb] etw [mit jdm] füllen;
    to be \packed with people gerammelt voll [o voll gestopft] [mit Leuten] sein ( fam)
    the people on the bus were \packed like sardines die Leute standen im Bus wie die Sardinen
    5) ( load)
    to be \packed with sth information mit etw dat voll gepackt sein
    6) ( compress)
    to \pack sth etw zusammenpressen [o zusammendrücken];
    7) ( carry)
    to \pack sth etw bei sich dat tragen;
    to \pack a gun eine Schusswaffe bei sich dat führen
    8) ( contain)
    to \pack sth etw enthalten;
    each missile \packs several warheads jede Rakete trägt mehrere Sprengköpfe
    to \pack sth [with sb] etw [mit eigenen Leuten] besetzen;
    to \pack a jury eine Jury mit eigenen Leuten besetzen
    PHRASES:
    to \pack a punch [or wallop] ( hit hard) kräftig zuschlagen;
    ( be strong) drink reinhauen (sl)
    Tony's cocktails \pack quite a punch Tonys Cocktails hauen ganz schön rein

    English-German students dictionary > pack

  • 125 prop

    1. prop [prɒp, Am prɑ:p] n
    1) (for play, film) Requisite f
    P\props pl Requisiteur(in) m(f)
    2. prop [prɒp, Am prɑ:p] n
    1) short for proprietor Inhaber(in) m(f)
    2) short for propeller Propeller m
    3) (Am) pol short for proposition [Gesetzes]vorlage f
    3. prop [prɒp, Am prɑ:p] n
    1) ( support) Stütze f; ( fig) Halt m
    2) sports ( rugby forward) Rugbyspieler, der am äußeren Ende der ersten Reihe zum Einsatz kommt vt <- pp->
    to \prop sth against sth etw gegen etw akk lehnen;
    to \prop sth on sth etw auf etw akk stützen;
    to \prop sth open etw offen halten

    English-German students dictionary > prop

  • 126 RFC

    [ˌɑ:ʳefʼsi:] n

    English-German students dictionary > RFC

  • 127 ruck

    [rʌk] n
    1) + sing/ pl vb ( average crowd) die breite Masse;
    to rise above the \ruck sich akk über den Durchschnitt erheben
    2) sports ( in rugby) offenes Gedränge
    3) ( Brit) (fam: brawl) laute Auseinandersetzung
    4) ( fold) Falte f;
    to be caught up in \rucks sich akk in Falten legen vt
    to \ruck up <-> sth clothes etw [zer]knittern vi Falten werfen;
    this jumper continuously \rucks up at the bottom dieser Pullover rutscht ständig hoch

    English-German students dictionary > ruck

  • 128 rugger

    rug·ger [ʼrʌgəʳ] n
    ( Brit) ( fam) Rugby nt

    English-German students dictionary > rugger

См. также в других словарях:

  • rugby — rugby …   Dictionnaire des rimes

  • Rugby — Rugby …   Deutsch Wörterbuch

  • Rugby a XV — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby …   Wikipédia en Français

  • Rugby à 15 — Rugby à XV Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby …   Wikipédia en Français

  • Rugby à xv — Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie) et XV. Rugby à XV Rugby …   Wikipédia en Français

  • Rugby — tackle Das Schulgebäude der Public School von …   Deutsch Wikipedia

  • Rugby a 13 — Rugby à XIII Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie). Rugby à XIII Fédération internationale …   Wikipédia en Français

  • Rugby à 13 — Rugby à XIII Pour les articles homonymes, voir Rugby (homonymie). Rugby à XIII Fédération internationale …   Wikipédia en Français

  • RUGBY — L’année 1987 aura t elle marqué le point de départ d’une nouvelle ère du rugby? C’est fort possible puisque le 19 juin, à Auckland, s’est disputée la finale de la première Coupe du monde, qui a vu la victoire de la Nouvelle Zélande sur la France …   Encyclopédie Universelle

  • Rugby à 7 — Rugby à sept Le rugby à sept est une variante du rugby à XV qui se joue à sept joueurs, trois avants et quatre arrières. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

  • Rugby 7 — durante los Juegos de la Mancomunidad de 2006, en el Telstar Dome de Melbourne (Australia) …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»