Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

romantic

  • 41 unashamedly

    (showing no shame or embarrassment: She was weeping unashamedly.) schamlos
    * * *
    un·asham·ed·ly
    [ˌʌnəˈʃeɪmɪdli]
    adv ganz offen, unverhohlen
    to be \unashamedly for/against sth ganz offen für/gegen etw akk sein
    * * *
    ["ʌnə'ʃeImIdlɪ]
    adv
    unverschämt; say, admit ohne Scham; romantic unverhohlen; cry hemmungslos; in favour of, partisan ganz offen, unverhohlen

    he's unashamedly proud of... — er zeigt unverhohlen, wie stolz er auf... ist

    * * *
    unashamedly [-ıdlı] adv unverschämt; ganz offen, unverhohlen
    * * *
    adv.
    schamlos adv.

    English-german dictionary > unashamedly

  • 42 weave

    I 1. noun
    (Textiles) Bindung, die
    2. transitive verb,
    1) (intertwine) weben [[Baum]wolle, Garn, Fäden]

    weave flowers into wreathsaus Blumen Kränze flechten

    2) (make by weaving) weben [Textilien]; flechten [Girlande, Korb, Kranz]
    3) (fig.) einflechten [Nebenhandlung, Thema usw.] ( into in + Akk.)
    4) (fig.): (contrive) ausspinnen [Geschichte]
    3. intransitive verb,
    wove, woven (make fabric by weaving) weben
    II intransitive verb
    1) (move repeatedly from side to side) torkeln
    2) (take devious course) sich schlängeln
    * * *
    [wi:v]
    past tense - wove; verb
    1) (to make by crossing strands in a pattern: to weave cloth.) weben
    2) (to tell (an interesting story).) ersinnen
    3) ((past tense, past participle weaved) to move backwards and forwards or from side to side: The cyclist weaved in and out of the traffic.) sich schlängeln
    - academic.ru/81545/weaver">weaver
    * * *
    [wi:v]
    I. vt
    <wove or AM also weaved, woven or AM also weaved>
    1. (of cloth)
    to \weave sth etw weben
    this type of wool is woven into fabric diese Art Wolle wird zu Stoff verwoben
    to \weave sth etw flechten
    the biography is woven from the many accounts which exist of things she did die Biografie setzt sich aus den vielen bereits existierenden Berichten über Dinge, die sie getan hat, zusammen
    to \weave sth together etw zusammenflechten [o ineinanderflechten]
    to \weave a basket [from rushes] [aus Binsen] einen Korb flechten
    3. ( also fig: move)
    to \weave one's way through sth sich dat einen Weg durch etw akk bahnen; ( fig) sich dat durch etw akk durchschlängeln [o durchmogeln
    II. vi
    <wove or AM also weaved, woven or AM also weaved>
    1. (produce cloth) weben
    2. ( also fig: move) sich akk durchschlängeln
    3.
    to get weaving BRIT ( dated fam: hurry) Gas geben fam; (begin action) loslegen fam
    III. n Webart f
    basket \weave Leinenbindung f
    to have loose/tight \weave locker/fest gewebt sein
    striped \weave Streifenmuster nt
    * * *
    [wiːv] vb: pret wove, ptp woven
    1. n
    (= patterns of threads) Webart f; (= loosely/tightly etc woven fabric) Gewebe nt
    2. vt
    1) thread, cloth etc weben (into zu); cane, flowers, garland flechten (into zu); web spinnen

    he wove the threads togetherer verwob die Fäden miteinander

    2) (fig) plot, story ersinnen, erfinden; (= add into story etc) details, episode einflechten (into in +acc)

    he wove a romantic tale (a)round his experiences abroad — er spann seine Erlebnisse im Ausland zu einer romantischen Geschichte aus

    3) pret also weaved

    (= wind) to weave one's way through the traffic/to the front — sich durch den Verkehr fädeln or schlängeln/nach vorne (durch)schlängeln

    3. vi
    1) (lit) weben
    2) pret also weaved (= twist and turn) sich schlängeln; (drunk) torkeln
    3) (inf)
    * * *
    weave [wiːv]
    A v/t prät wove [wəʊv], ( besonders 7 und 10) weaved, pperf woven [ˈwəʊvən], ( besonders 7 und 10) weaved
    1. einen Teppich etc weben
    2. ZOOL ein Netz weben, spinnen (Spinne)
    3. einen Korb, Kranz etc flechten:
    weave together zusammenflechten, -weben
    4. einweben, -flechten ( into in akk), verweben, -flechten ( with mit; into zu)
    5. fig einflechten ( into in akk)
    6. fig ersinnen:
    weave a plot ein Komplott schmieden; intrigue C 1
    7. weave one’s way through sich schlängeln oder winden durch
    B v/i
    1. weben (auch Spinne)
    2. flechten
    3. a) im Zickzack laufen
    b) hin und her pendeln (auch Boxer)
    c) sich schlängeln oder winden ( through durch)
    d) sich wiegen:
    4. Br umg get weaving sich ranhalten (on bei);
    get weaving on auch sich klemmen hinter (akk)
    C s
    1. Gewebe n
    2. Webart f
    * * *
    I 1. noun
    (Textiles) Bindung, die
    2. transitive verb,
    1) (intertwine) weben [[Baum]wolle, Garn, Fäden]
    2) (make by weaving) weben [Textilien]; flechten [Girlande, Korb, Kranz]
    3) (fig.) einflechten [Nebenhandlung, Thema usw.] ( into in + Akk.)
    4) (fig.): (contrive) ausspinnen [Geschichte]
    3. intransitive verb,
    wove, woven (make fabric by weaving) weben
    II intransitive verb
    2) (take devious course) sich schlängeln
    * * *
    (into) v.
    einflechten (in) v.
    flechten v.
    (§ p.,pp.: flocht, geflochten)
    zusammen weben v.
    zusammenweben (alt.Rechtschreibung) v. v.
    (§ p.,p.p.: wove, woven)
    or: weaved•) = erfinden v.
    ersinnen v.
    verflechten v.
    weben v.
    wirken v. n.
    Gewebe - n.
    Webart -en f.

    English-german dictionary > weave

  • 43 foolishly

    adverb, as sentence-modifier
    * * *
    adverb dumm, albern
    * * *
    fool·ish·ly
    [ˈfu:lɪʃli]
    adv töricht; (at start of a sentence) törichterweise
    * * *
    ['fuːlIʃlɪ]
    adv
    (= unwisely) behave, act unklug, töricht (geh); grin dumm; say dummerweise; (introducing sentence) unklugerweise, törichterweise (geh)
    * * *
    adverb, as sentence-modifier
    * * *
    adv.
    albern adv.

    English-german dictionary > foolishly

  • 44 incorrigibly

    in·cor·ri·gibly
    [ɪnˈkɒrɪʤəbli, AM -ˈkɔ:rəʤ-]
    adv inv unverbesserlich
    * * *
    [In'kɒrIdZəblɪ]
    adv
    unverbesserlich

    to be incorrigibly romantic/optimistic — ein unverbesserlicher Romantiker/Optimist sein

    * * *
    adv.
    unverbesserlich adv.

    English-german dictionary > incorrigibly

  • 45 smoochy

    [ˈsmu:tʃi]
    1. (gushy, romantic) romantisch
    2. BRIT (suited to intimate dancing) schmusig fam
    * * *
    ['smuːtʃɪ]
    adj (+er ) ( inf)
    music, record schmusig (inf), zum Knutschen (inf), romantisch

    English-german dictionary > smoochy

  • 46 stardust

    ˈstar·dust
    1. (cloud) Sternennebel m, Goldstaub m
    2. (dreamy feeling) Fantasiewelt f, Traumwelt f
    to have \stardust in one's eyes bis über beide Ohren verliebt sein
    * * *
    ['stAːdʌst]
    n
    1) (ASTRON) Sternnebel m
    2)

    (= naïvely romantic quality) there was stardust in her eyes — in ihrem Blick lag etwas Naiv-Romantisches

    3) (= charisma) Ausstrahlung f eines Stars

    English-german dictionary > stardust

  • 47 sublimely

    adverb erhaben
    * * *
    sub·lime·ly
    [səˈblaɪmli]
    adv (majestic) erhaben; (moving) ergreifend
    the play is \sublimely funny das Stück ist unglaublich lustig fam; (altogether) ganz und gar
    to be \sublimely unaware of sth von etw dat überhaupt keine Ahnung haben
    * * *
    [sə'blaImlɪ]
    adv
    erhaben; unaware, ignorant ergreifend (iro), vollkommen; foolish, drunk, simple unglaublich

    sublimely beautiful —

    sublimely contemptuous/indifferent, he... — mit souveräner Verachtung/Gleichgültigkeit... er...

    * * *
    adv.
    erhaben adv.
    sublim adv.

    English-german dictionary > sublimely

  • 48 rom-com

    [ˈrɒmkɒm, AM ˈrɑ:mkɑ:m]
    n abbrev of romantic comedy Liebeskomödie f

    English-german dictionary > rom-com

  • 49 sweet nothing

    sweet ˈnoth·ing
    n
    1. usu pl (romantic talk)
    \sweet nothings süße Worte
    stop whispering \sweet nothings in her ear and help me! hör auf, Süßholz zu raspeln und hilf mir lieber!
    2. ( pej: absolutely nothing) rein gar nichts

    English-german dictionary > sweet nothing

  • 50 admirer

    ad·mir·er [ədʼmaɪərəʳ, Am -ʼmaɪrɚ] n
    1) ( with romantic interest) Verehrer(in) m(f), Bewunderer m, Bewunderin f;
    (hum: suitor) Verehrer(in) m(f);
    secret \admirer anonymer [o heimlicher] Verehrer/anonyme [o heimliche] Verehrerin
    2) ( supporter) Anhänger(in) m(f)

    English-German students dictionary > admirer

  • 51 association

    as·so·cia·tion [ə ˌsəʊʃiʼeɪʃən, Am - ˌsoʊ-] n
    1) ( organization) Vereinigung f, Verein m; ( corporation) Verband m;
    medical \association Ärztekammer f; ( romantic relationship) Verhältnis nt
    2) no pl ( involvement) Verbundenheit f, Zugehörigkeit f;
    our \association with the feminist movement began at university wir engagieren uns seit unserer Studienzeit in der feministischen Bewegung;
    in \association with sb/ sth in Verbindung mit jdm/etw
    3) ( mental connection) Assoziation f
    4) no pl ( combination) Verknüpfung f

    English-German students dictionary > association

  • 52 break

    [breɪk] n
    1) ( fracture) Bruch m; (in glass, pottery) Sprung m; (in rock, wood) Riss m; med Bruch m
    2) ( gap) Lücke f; ( in rock) Spalt m; ( in line) Unterbrechung f
    3) ( escape) Ausbruch m;
    to make a \break ausbrechen
    4) ( interruption) Unterbrechung f, Pause f; ( esp Brit) sch ( during classes) Pause f ( holiday) Ferien pl;
    coffee/lunch \break Kaffee-/Mittagspause f;
    Easter/Christmas \break Oster-/Weihnachtsferien pl;
    commercial \break tv, radio Werbung f;
    to have [or take] a \break eine Pause machen;
    we decided to have a short \break in Paris wir beschlossen, einen Kurzurlaub in Paris zu verbringen;
    to need a \break from sth eine Pause von etw dat brauchen
    \break of day Tagesanbruch m;
    a \break in the weather ( liter) ein Wetterumschwung m
    6) ( divergence) Bruch m;
    a \break with family tradition ein Bruch mit der Familientradition
    7) ( end of relationship) Abbruch m;
    to make a clean/complete \break einen sauberen/endgültigen Schlussstrich ziehen;
    to make the \break [from sb/sth] die Beziehung [zu jdm/etw] abbrechen
    8) ( opportunity) Chance f, Gelegenheit f;
    she got her main \break as an actress in a Spielberg film sie hatte ihre größte Chance als Schauspielerin in einem Spielbergfilm
    \break [of serve] Break m o nt; (in snooker, billiards) Anstoß m
    PHRASES:
    give me a \break! (fam: knock it off!) hör auf [damit]!;
    ( give me a chance) gib mir eine Chance! vt <broke, broken>
    1) ( shatter)
    to \break sth etw zerbrechen;
    ( in two pieces) etw entzweibrechen;
    ( force open) etw aufbrechen;
    ( damage) etw kaputtmachen ( fam) ( fracture) etw brechen;
    we heard the sound of \breaking glass wir hörten das Geräusch von zerberstendem Glas;
    to \break an alibi ( fig) ein Alibi entkräften;
    to \break one's arm sich dat den Arm brechen;
    to \break one's back [or (Am) ass]; ( fig) ( fam) sich akk abrackern [o abstrampeln] ( fam)
    to \break sb's back ( fig) jdm das Kreuz brechen ( fig)
    to \break a bottle/ a glass eine Flasche/ein Glas zerbrechen;
    to \break an egg ein Ei aufschlagen;
    to \break sb's heart ( fig) jdm das Herz brechen ( geh)
    to \break a nail/ tooth sich dat einen Nagel/Zahn abbrechen;
    to \break sb's nose jdm die Nase brechen;
    to \break sth into smithereens etw in [tausend] Stücke schlagen;
    to \break the sonic [or sound] barrier die Schallmauer durchbrechen;
    to \break a window ein Fenster einschlagen
    to \break sth etw unterbrechen;
    I need something to \break the monotony of my typing job ich brauche etwas, das etwas Abwechslung in meine eintönige Schreibarbeit bringt;
    to \break sb's fall jds Fall abfangen;
    to \break a circuit elec einen Stromkreis unterbrechen;
    to \break step [or stride] aus dem Gleichschritt kommen; mil aus dem Schritt fallen
    to \break sth etw zerstören;
    to \break the back of sth (Brit, Aus) das Schlimmste einer S. gen hinter sich akk bringen;
    we can \break the back of this work today if we really try wenn wir uns ernsthaft bemühen, können wir diese Arbeit heute zum größten Teil erledigen;
    to \break camp das Lager abbrechen;
    to \break a deadlock einen toten Punkt überwinden, etw wieder in Gang bringen;
    to \break a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    to \break sb of a habit jdm eine Angewohnheit abgewöhnen;
    to \break an impasse [or a stalemate] aus einer Sackgasse herauskommen;
    to \break a romantic mood eine romantische Stimmung kaputtmachen ( fam)
    to \break the peace/ a record/ the silence den Frieden/einen Rekord/das Schweigen brechen;
    to \break a spell einen Bann brechen;
    to \break sb's spirit jdn mutlos machen;
    to \break a strike einen Streik brechen;
    to \break the suspense [or tension] die Spannung lösen
    to \break a tie in Führung gehen, einen Führungstreffer erzielen;
    to \break sb tennis jdm das Aufschlagspiel abnehmen
    5) ( violate)
    to \break sth etw brechen;
    to \break an agreement eine Vereinbarung verletzen;
    to \break a date eine Verabredung nicht einhalten;
    to \break a/ the law ein/das Gesetz übertreten;
    to \break a treaty gegen einen Vertrag verstoßen;
    to \break one's word sein Wort brechen
    to \break sth etw durchbrechen;
    to \break sb's hold sich akk aus jds Griff befreien
    7) ( decipher)
    to \break a cipher/ a code eine Geheimschrift/einen Code entschlüsseln
    to \break sth etw bekannt geben; journ etw veröffentlichen;
    to \break sth to sb jdm etw mitteilen [o sagen];
    \break it to me gently! ( hum) bring's mir schonend bei!;
    how will we ever \break it to her? wie sollen wir es ihr nur sagen?;
    to \break the news to sb jdm die Nachricht beibringen
    to \break sth etw auseinanderreißen;
    to \break bread rel das [heilige] Abendmahl empfangen;
    to \break bread [with sb] (dated) ( liter) [mit jdm] das Brot brechen veraltet [o sein Brot teilen];
    to \break a collection [or set] eine Sammlung auseinanderreißen
    to \break a note [or (Am) bill] einen Geldschein wechseln [o ( fam) kleinmachen];
    to \break sb jdn brechen [o ( fam) kleinkriegen];
    her spirit had been broken by the regime in the home das in dem Heim herrschende System hatte sie seelisch gebrochen;
    to \break an animal ( tame) ein Tier zähmen;
    ( train) ein Tier abrichten;
    to \break sb's will jds Willen m brechen
    to \break cover mil aus der Deckung hervorbrechen;
    ( from hiding place) aus dem Versteck herauskommen;
    to \break formation mil aus der Aufstellung heraustreten;
    to \break rank mil aus dem Glied treten;
    to \break rank[s] ( fig) die eigenen Reihen verraten;
    to \break ship sich akk beim Landgang absetzen
    to \break ground den ersten Spatenstich machen;
    to \break fresh [or new] ground ( fig) Neuland [o neue Gebiete] erschließen
    PHRASES:
    to \break the bank ( hum) die Bank sprengen;
    sticks and stones may \break my bones [but names will never hurt me] ([but names will never hurt me]) Beschimpfungen können mir nichts anhaben;
    you can't make an omelette without \breaking eggs ( saying) wo gehobelt wird, da fallen Späne ( prov)
    to \break the ice ( fam) das Eis brechen;
    \break a leg! ( fam) Hals- und Beinbruch! ( fam)
    to \break the mould innovativ sein;
    to \break wind einen fahren lassen ( fam) vi <broke, broken>
    1) ( shatter) zerbrechen;
    ( stop working) kaputtgehen ( fam) ( fall apart) auseinanderbrechen
    2) ( interrupt) Pause machen;
    shall we \break [off] for lunch? machen wir Mittagspause?
    3) wave sich akk brechen;
    a wave broke over the boat eine Welle brach über dem Boot zusammen
    her voice was \breaking with emotion vor Rührung versagte ihr die Stimme;
    the boy's voice is \breaking der Junge ist [gerade] im Stimmbruch
    5) meteo weather umschlagen; dawn, day anbrechen; storm losbrechen
    6) ( collapse under strain) zusammenbrechen
    7) ( become public) news, scandal bekannt [o publik] werden, ans Licht kommen
    8) (in billiards, snooker) anstoßen
    9) boxing sich akk trennen
    10) ( move out of formation) clouds aufreißen; crowd sich akk teilen mil, sports sich akk auflösen
    11) med [auf]platzen;
    the waters have broken die Fruchtblase ist geplatzt
    PHRASES:
    to \break even kostendeckend arbeiten;
    to \break free ausbrechen, sich akk befreien;
    to \break loose sich akk losreißen;
    it's make or \break! es geht um alles oder nichts!

    English-German students dictionary > break

  • 53 date

    1. date [deɪt] n
    1) ( calendar day) Datum nt;
    do you know what today's \date is? weißt du, welches Datum wir heute haben?;
    closing \date letzter Termin;
    expiry [or (Am) expiration] \date Verfallsdatum nt;
    to be in \date food das Verfallsdatum noch nicht haben [o noch haltbar sein];
    out of \date überholt, nicht mehr aktuell;
    to be out of \date food das Verfallsdatum haben;
    to \date bis heute;
    up to \date technology auf dem neuesten Stand; fashion, style, slang zeitgemäß
    2) ( on coins) Jahreszahl f
    3) ( business appointment) Termin m, Verabredung f;
    it's a \date! abgemacht!;
    to make a \date sich akk verabreden;
    shall we make it a \date? sollen wir es festhalten?
    4) ( booked performance) Aufführungstermin m
    5) ( social appointment) Verabredung f; ( romantic appointment) Rendezvouz nt;
    a hot \date ( fam) ein heißes Date (sl)
    to go out on a \date ausgehen;
    to have a \date with sb mit jdm verabredet sein
    6) ( person) Begleitung f;
    a hot \date ( fam) ein heißer Typ/eine heiße Frau ( fam)
    to find [or get] a \date einen Partner [o Begleiter] /eine Partnerin [o Begleiterin] finden vt
    to \date sb mit jdm gehen ( fam)
    to \date sth etw datieren;
    the expert \dated the pipe at 1862 der Experte datierte die Pfeife auf das Jahr 1862
    to \date sb jdn altersmäßig verraten;
    you went to Beach Boys concerts? that sure \dates you! du warst auf den Konzerten der Beach Boys? daran merkt man, wie alt du bist!
    to \date sth etw datieren;
    in reply to your letter \dated November 2nd,... unter Bezugnahme auf Ihren Brief vom 2. November... ( form) vi
    1) ( have a relationship) miteinander gehen ( fam)
    we think our daughter is still too young to \date (Am) wir denken, unsere Tochter ist noch zu jung, um einen Freund zu haben
    to \date from [or back to] sth style auf etw akk zurückgehen; tradition von etw dat herrühren, aus etw dat stammen
    3) ( show its age) veraltet wirken;
    ( go out of fashion) aus der Mode kommen
    2. date [deɪt] n
    Dattel f

    English-German students dictionary > date

  • 54 early

    ear·ly <-ier, -iest or more \early, most \early> [ʼɜ:li, Am ʼɜ:r-] adj
    1) ( in the day) früh;
    she usually has an \early breakfast sie frühstückt meistens zeitig;
    \early edition Morgenausgabe f;
    the \early hours die frühen Morgenstunden;
    in the \early morning am frühen Morgen;
    \early morning call Weckruf m;
    \early riser Frühaufsteher(in) m(f)
    2) ( of a period) früh, Früh-;
    she is in her \early thirties sie ist Anfang dreißig;
    in the \early afternoon am frühen Nachmittag;
    at an \early age in jungen Jahren;
    from an \early age von klein auf;
    in the \early 15th century Anfang [o zu Beginn] des 15. Jahrhunderts;
    \early education Früherziehung f, Vorschulerziehung f;
    to score an \early goal ein frühes Tor erzielen;
    \early potatoes Frühkartoffeln fpl;
    \early returns erste Wahlergebnisse;
    \early Romantic Frühromantiker(in) m(f);
    \early stage Anfangsstadium nt, Frühstadium f
    3) attr (form: prompt) schnell, baldig;
    \early payment appreciated um baldige Zahlung wird gebeten
    4) ( ahead of expected time) vorzeitig;
    ( comparatively early) [früh]zeitig;
    I took an \early train home from work today ich habe heute nach der Arbeit einen früheren Zug genommen;
    you are \early du bist früh dran ( fam)
    to have an \early dinner/ lunch früh zu Abend/Mittag essen;
    to have an \early night früh schlafen [o zu Bett] gehen;
    \early parole vorzeitige [Haft]entlassung;
    \early retirement vorzeitiger [o vorgezogener] Ruhestand;
    to take \early retirement vorzeitig in den Ruhestand gehen
    5) attr ( first) erste(r, s), frühe(r, s);
    the \early Christians die ersten Christen;
    the E\early Church die Urkirche;
    the \early masters art die frühen Meister adv
    1) ( in the day) früh, zeitig;
    to get up [or rise] \early früh aufstehen
    2) ( in good time) vorzeitig;
    to arrive \early zeitig eintreffen
    3) ( ahead of expected time) vorzeitig;
    ( prematurely) zu früh;
    ( comparatively early) [früh]zeitig;
    the plane landed 20 minutes \early das Flugzeug landete 20 Minuten früher [als geplant];
    to die \early früh sterben
    4) ( of a period) früh;
    I'll call you \early next Monday/ tomorrow ich rufe dich Montag/morgen Vormittag an;
    \early [on] in life früh im Leben;
    \early in the week Anfang der Woche;
    \early in October Anfang Oktober;
    \early next week Anfang nächster Woche

    English-German students dictionary > early

  • 55 love

    [lʌv] n
    1) no pl ( romantic feeling) Liebe f; ( fondness) Vorliebe f;
    to be in \love with sb in jdn verliebt sein;
    all my \love, Richard ( in letter) alles Liebe, Richard;
    there is no \love lost between the two die beiden können einander nicht ausstehen;
    it's a pity you have so little \love for your job es ist schade, dass dir deine Arbeit so wenig Spaß macht;
    a child-like \love kindliche Liebe;
    \love at first sight Liebe f auf den ersten Blick;
    to be head over heels in \love bis über beide Ohren verliebt sein;
    to fall in \love with sb sich akk in jdn verlieben;
    to give [or send] sb one's \love jdm Grüße bestellen, jdn grüßen lassen;
    send my \love to her! grüße Sie von mir!;
    to make \love to sb ( have sex) jdn lieben, mit jdm schlafen; (old: woo) jdn umwerben, jdm den Hof machen veraltend;
    to marry sb for \love jdn aus Liebe heiraten;
    to show sb lots of \love jdm viel Liebe geben
    2) ( interest) Leidenschaft f; ( with activities) Liebe f;
    she has a great \love of music sie liebt die Musik sehr;
    to do sth for the \love of it etw aus Spaß [o zum Vergnügen] machen;
    \love of adventure Abenteuerlust f;
    \love of animals Tierliebe f;
    \love of books Liebe f zu Büchern;
    \love of one's country Vaterlandsliebe f;
    \love of learning Freude f [o Spaß m] am Lernen
    3) no pl ( esp Brit) (fam: darling) Liebling m ( fam), Schatz m ( fam)
    the \love of his/ her life die [größte] Liebe seines/ihres Lebens
    4) no pl tennis null;
    forty-\love vierzig null
    PHRASES:
    for the \love of God! um Gottes willen!;
    for the \love of Mike! ( Brit) ( fam) um Himmels willen!;
    not for \love [n]or money um nichts in der Welt;
    all's fair in \love and war ( prov) in der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt;
    \love is blind ( prov) Liebe macht blind;
    to do sth for \love ( for free) etw umsonst machen;
    ( as a loving person) etw aus Liebe machen vt ( be in love)
    to \love sb/ sth jdn/etw lieben;
    ( greatly like) jdn/etw sehr [o gerne] mögen;
    I \love reading ich lese sehr gerne;
    I would \love a cup of tea ich würde gerne eine Tasse Tee trinken;
    \love it or hate it,... ob es dir passt oder nicht,...;
    I'd \love to see you again ich würde dich sehr gern wiedersehen;
    I would \love you to come to dinner tonight es würde mich sehr freuen, wenn Sie heute zum Abendessen kämen;
    to \love sb dearly [or deeply] / passionately jdn von ganzem Herzen/leidenschaftlich lieben;
    to feel \loved sich akk geliebt fühlen
    PHRASES:
    \love me, \love my dog ( prov) man muss mich so nehmen, wie ich bin vi (Am) lieben, verliebt sein;
    to \love for sb to do sth gern wollen, dass jd etw tut;
    I would \love for you to come to dinner tonight ich würde mich freuen, wenn du heute zum Abendessen kämst

    English-German students dictionary > love

  • 56 moonstruck

    'moon·struck adj
    1) ( deranged) mondsüchtig, verwirrt
    2) ( silly) verrückt
    3) ( romantic) verträumt, träumerisch, versonnen ( geh)

    English-German students dictionary > moonstruck

  • 57 moony

    [ʼmu:ni] adj
    1) ( of the moon) Mond-
    2) ( like the moon) mondförmig
    3) ( romantic) träumerisch, verträumt
    4) ( silly) verrückt
    5) ( esp Brit) (sl: tipsy) beschwipst ( fam)

    English-German students dictionary > moony

  • 58 mush

    [mʌʃ] n
    ( fam)
    1) food Brei m, Mus nt;
    to turn to \mush zu Brei [o breiig] werden;
    I panicked and my brain turned to \mush ( fig) ich geriet in Panik und konnte einfach nicht mehr vernünftig denken;
    2) (fig: sentimentality)
    to be \mush schnulzig sein;
    that film was just romantic \mush der Film war so eine richtige Schnulze

    English-German students dictionary > mush

  • 59 mushy

    [ʼmʌʃi] adj
    1) ( pulpy) breiig;
    to cook sth until \mushy etw zerkochen
    2) ( soppily romantic) schnulzig;
    \mushy film Schnulze f

    English-German students dictionary > mushy

  • 60 old

    [əʊld, Am oʊld] adj
    1) person, animal alt;
    there's life in the \old boy yet! ( esp iron) er steckt noch voller Leben!;
    to be \old enough to be sb's father/ mother ( fam) jds Vater/Mutter sein können;
    to be \old enough to do sth alt genug sein, um etw zu tun;
    to grow \old gracefully mit Würde alt werden;
    to be [a bit] too \old to be doing sth [ein bisschen] zu alt sein, um etw zu tun;
    to get [or grow] \old/\older alt/älter werden;
    to live to a ripe \old age ein hohes Alter erreichen;
    to seem \old beyond one's years älter wirken, als man ist
    2) object alt;
    \old cheese alter Käse;
    \old joke abgedroschener Witz ( fam)
    the \old part of town [or the \old quarter] die Altstadt
    Rosie's six years \old now Rosie ist jetzt sechs Jahre alt
    4) attr, inv ( former) alt, ehemalig;
    \old boyfriend früherer Freund;
    in the [good] \old days in der guten alten Zeit;
    \old job alter [o früherer] Job;
    for \old times' sake um der alten Zeiten willen
    5) attr ( long known) altbekannt;
    with him, it's always the same \old story! es ist doch immer die gleiche Geschichte mit ihm!;
    \old friend alter Freund/alte Freundin
    6) attr, inv (fam: expression of affection) [gute(r)] alte(r);
    good \old Pete! der gute alte Pete!;
    I hear poor \old Frank's lost his job ich habe gehört, dem armen Frank wurde gekündigt
    7) attr, inv ( pej) ( fam);
    dirty \old man geiler alter Bock ( pej) ( vulg), alter Wüstling ( pej)
    8) attr, inv (fam: any)
    why don't you put the shoes in the cupboard properly and not just any \old how? warum räumst du die Schuhe nicht ordentlich in den Schrank und nicht immer nur so, wie sie dir gerade in die Hand fallen?;
    I don't want to eat in just any \old place - I want to go to a romantic restaurant! ich möchte nicht einfach nur irgendwo essen - ich möchte in ein romantisches Restaurant gehen!;
    come round any \old time you like komm vorbei, wann immer du möchtest;
    any \old present/ rubbish/ thing irgendein Geschenk/irgendeinen Unsinn/irgendwas;
    a load of \old rubbish! ( pej) nichts als blanker Unsinn! ( fam)
    PHRASES:
    to be a chip off the \old block ganz der Vater sein ( fam)
    to be as tough as \old boots hart im Nehmen sein;
    you can't teach an \old dog new tricks ( new tricks) der Mensch ist ein Gewohnheitstier ( prov)
    there's no fool like an \old fool (like an \old fool) Alter schützt vor Torheit nicht ( prov)
    you can't put an \old head on young shoulders ( on young shoulders) man kann einen alten Kopf nicht auf junge Schultern verpflanzen;
    to be as \old as the hills [or as Methuselah] [or as time] uralt [o ( fam) so alt wie Methusalem] sein;
    money for \old rope leicht verdientes Geld;
    you're as \old as you feel! (!) man ist so alt, wie man sich fühlt! ( prov) n
    the \old pl die Alten pl;
    young and \old Jung und Alt
    2) (liter: in past times)
    in days of \old in früheren Zeiten;
    to know sb of \old ( esp Brit) jdn seit langem kennen comp
    a twenty-one-year-\old ein Einundzwanzigjähriger/eine Einundzwanzigjährige;
    a three-month-\old puppy ein drei Monate altes Hündchen

    English-German students dictionary > old

См. также в других словарях:

  • Romantic — Ro*man tic, a. [F. romantique, fr. OF. romant. See {Romance}.] 1. Of or pertaining to romance; involving or resembling romance; hence, fanciful; marvelous; extravagant; unreal; as, a romantic tale; a romantic notion; a romantic undertaking. [1913 …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Romantic? — Romantic? …   Википедия

  • romantic — ROMÁNTIC, Ă, romantici, ce, adj., s.m. şi f. 1. adj. Care se inspiră din romantism, care ţine de romantism sau prezintă aspecte caracteristice acestui curent; care aparţine romantismului, privitor la romantism. 2. s.m. şi f. Creator a cărui operă …   Dicționar Român

  • romantic — [rō man′tik] adj. [Fr romantique < obs. romant (see ROMAUNT) + ique, IC] 1. of, having the nature of, characteristic of, or characterized by romance 2. without a basis in fact; fanciful, fictitious, or fabulous 3. not practical; visionary or… …   English World dictionary

  • Romantic — (Порт де Полленса,Испания) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: Paseo Londres, 48, 07470 По …   Каталог отелей

  • romantic — ► ADJECTIVE 1) inclined towards or suggestive of love or romance. 2) of, characterized by, or suggestive of an idealized view of reality. 3) (Romantic) relating to the artistic and literary movement of romanticism. ► NOUN 1) a person with… …   English terms dictionary

  • romantic — index quixotic Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • romantic — adj *sentimental, mawkish, maudlin, soppy, mushy, slushy Analogous words: fanciful, *imaginary, quixotic, fantastic, visionary: invented, created (see INVENT): picturesque, pictorial, vivid, *graphic …   New Dictionary of Synonyms

  • romantic — [adj] sentimental, idealistic adventurous, amorous, bathetic, charming, chimerical, chivalrous, colorful, corny*, daring, dreamy, enchanting, erotic, exciting, exotic, extravagant, fairy tale, fanciful, fantastic, fascinating, fond, glamorous,… …   New thesaurus

  • romantic — [[t]roʊmæ̱ntɪk[/t]] ♦♦♦ romantics 1) ADJ GRADED Someone who is romantic or does romantic things says and does things that make their wife, husband, girlfriend, or boyfriend feel special and loved. When we re together, all he talks about is… …   English dictionary

  • romantic — ro|man|tic1 [rəuˈmæntık, rə US rou, rə ] adj ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(showing love)¦ 2¦(relating to love)¦ 3¦(story/film)¦ 4¦(beautiful)¦ 5¦(not practical)¦ 6 Romantic art/literature etc ▬▬▬▬▬▬▬ [Date: 1600 1700; : French; Origin: romantique, from Old French… …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»