Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

rechnung+(ab)legen+(

  • 1 legen

    v položiti, staviti, metnuti (-nem); Hand an jdn. - udariti koga; Hand an sich pokušati samoubojstvo; einem die Worte in den Mund - primorati koga da nešto reče; jdm. etw. in den Weg - nekome nečim prepriječiti put; sich ins Zeug - dati se na posao; lahm - kočiti, onemogućiti; jdm. etw. nahe - živo kome što preporučiti; jdm. das Handwerk - fig spriječiti koga u čemu; sich auf etw. (acc.) - ustrajno što raditi; Hand ans Werk - latiti se posla; Eier - nositi jaja; - sijati (-jem) grašak; ein Schiff ker - marit usidriti lađu; in Ketten baciti u okove; (Geld) hinter sich (bel Seite) - uštedjeti (-dim) novaca; in die Bank - uložiti novce; Bresche - milit probiti (-bi jem); großen Wert auf etw. (acc.) - držati (-žim) nešto vrlo važnim an den Tag - iskazati (-žem); Rechnung - dati račun, obrazložiti; sich - leći (legnem), spustiti se, staložiti se, utišati se; sich tüchtig in den Laden - fara prihvatiti se posla; sich ins Zeug - naprezati (-žem) se; sich ins Bett - leći (legnem) u krevet; sich auf die faule Haut - ljenčariti; sich ins Mittel - posredovati (-dujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > legen

  • 2 Rechnung

    f -, -en račun m; laufende - tekući račun; auf - und Gefahr kommerz na račun i opasnost; fingierte - izmišljen raČun; gleich lautende - suglasno knjiženje; - legen dati računa; auf seine - kommen ne štetovati (-tujem); auf eigene - na vlastiti račun; auf fremde - za tuđi račun; auf - stellen uračunati; eine - für richtig befinden odobriti račun; getrennte - zaseban raČun; für halbe - račun udvoje; die - beläuft sich račun iznosi; die - ohne den Wirt machen pra- viti račun bez krčmara; fig prevariti se u računu; - tragen fig uvažiti; dem wurde - getragen to se uzelo u obzir; seine - haben imati računa, biti na dobitku; einen Strich durch die - machen pomrsiti račune; seine - bei etw. finden imati koristi od čega; in - bringen uračunati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rechnung

  • 3 klar

    adj bistar (-stra, -stro), čist, jasan (-sna, -sno); -er Himmel vedro nebo; -e Stimme jasan glas; -er Wein bistro vino; - zum Gefecht marit spreman (-mna, -mno) za boj; etw. - machen (stellen) razjasniti; das Schiff - machen spremiti brod za odlazak; eine Rechnung - machen pregledati (urediti) račun; - legen razbistriti, očistiti, razjasniti; den Waidboden - machen for iskrčiti šumu; - spinnen fino presti (predem); das ist von selbst - to je samo po sebi jasno; klipp und - posve jasno, otvoreno; ins -e Dringen razjasniti; -en Wein einschenken fig izjasniti se, kazati (kažem) bez okolišenja; über etw. im -en sein biti posve jasno, znati posve tačno; das -e Gegenteil sasvim protivno; - sehen razgovijetno vidjeti (-dim), jasno raspoznavati (-znajem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klar

  • 4 Wert

    m -(e)s, -e vrijednost (-i) f; kommerz den - in mir selbst vrijednost na mene samoga; den - in Rechnung vrijednost u računu; innerer - čista vrijednost; große -e velike vrednote f pl; - auf etw. (acc.) legen polagati (-lažem) važnost na što, držati (-žim) što važnim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Wert

См. также в других словарях:

  • Rechnung — Berechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Schlussrechnung; Bilanz; Abrechnung; Ausgleich; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Proze …   Universal-Lexikon

  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (Kreditprüfung) — Die Einnahmen/Ausgaben Rechnung ist ein wesentlicher Teil der Bonitätsprüfung von Banken bei der Kreditprüfung. Hierbei werden die nachhaltig erzielbaren Einkünfte gegen die Ausgaben (Pfändungsfreigrenzen) gehalten und so ein „freies Einkommen“… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Buchführung — (book keeping; comptabilité; contabilità). Inhalt: A. Allgemeines: 1. Organisation des Buchungswesens, 2. Die Buchführungssysteme, a) Die kameralistische Buchführung, b) Die kaufmännische doppelte Buchführung, c) Die konstante Buchführung; B. Die …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Vormundschaft — Vormundschaft, die unter öffentlicher Autorität stehende privatrechtliche Fürsorge für schutzbedürftige Personen (Bevormundete, Mündel) durch einen nicht selbst gewählten Beistand (Vormund). »Munt« oder »Mund« bedeutete im deutschen Mittelalter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kameralist — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistik — (von lateinisch camera „Zimmer, Gewölbe“, hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Sie wird ausschließlich im öffentlichen Sektor angewendet und ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameralistische Buchführung — Kameralistik (von lateinisch: camera, wörtlich Zimmer , Gewölbe , hier etwa „fürstliche Schatztruhe“), auch kameralistische Buchführung oder Kameralbuchhaltung, ist ein Verfahren der Buchführung. Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrechnungskammer — (Oberster Rechnungshof, Staatsrechnungshof, franz. Cour des comptes), die Staatsbehörde zur Kontrolle des gesamten Staatshaushalts durch Prüfung und Feststellung der Rechnungen über Einnahme und Ausgabe von Staatsgeldern, über Ab und Zugang von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Treuunternehmen — Bei einem Treuunternehmen nach dem liechtensteinischen Gesetz über Treuunternehmen (TrUG) handelt es sich um ein auf Grund der Treusatzung von einem oder mehreren Treuhändern (als treuhänderischen Inhabern) unter eigenem Namen oder eigener Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsvertreter — früher: (Handlungs )Agent. I. Begriff:H. ist, wer als selbstständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln (⇡ Vermittlungsvertreter) oder in dessen Namen abzuschließen (⇡… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»