Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

rechnen

  • 121 multiple

    multi·ple [ʼmʌltipl̩] adj
    inv, attr
    vielfach, vielfältig;
    she died of \multiple injuries sie erlag ihren zahlreichen Verletzungen;
    \multiple murders mehrfacher Mord n
    1) ( number) Vielfache[s] nt;
    to count in \multiples of 6/10 das Sechser-/Zehnereinmaleins rechnen
    2) ( shop with many branches) [Laden]kette f;
    \multiple shop Geschäft nt einer [Laden]kette
    3) psych multiple Persönlichkeit fachspr

    English-German students dictionary > multiple

  • 122 number

    num·ber
    1. num·ber [ʼnʌmbəʳ, Am -bɚ] n
    1) math Zahl f;
    to crunch \numbers über Zahlen sitzen
    2) ( symbol) Zahl f
    3) ( sums)
    \numbers pl Rechnen nt kein pl, Zahlen fpl ( fam)
    I never was much good at \numbers Zahlen waren noch nie meine Stärke
    4) ( identifying number) Nummer f;
    card/ house/telephone \number Karten-/Haus-/Telefonnummer [o Rufnummer]; f
    5) no pl, + sing/ pl vb ( amount) [An]zahl f;
    there were only a small \number left es waren nur noch wenige da;
    a large \number of invitations have [or ( form) has] been sent ein großer Teil der Einladungen ist bereits verschickt worden;
    a small \number of children are [or ( form) is] educated at home eine kleine Anzahl von Kindern wird zu Hause unterrichtet;
    letters of complaint were surprisingly few in \number es gab erstaunlich wenig Beschwerdebriefe;
    any \number of things could go wrong alles Mögliche könnte schiefgehen;
    in enormous/ huge/large \numbers in enormen/riesigen/großen Stückzahlen;
    these magazines are produced in vast \numbers diese Zeitschriften werden in riesigen Auflagen produziert
    6) no pl, + sing/ pl vb ( several)
    I decided not to go for a \number of reasons ich entschied mich aus vielerlei Gründen dagegen, dort hinzugehen
    7) ( members) Gruppe f;
    one of our \number eine(r) f(m) aus unserer Gruppe
    8) ( issue) Ausgabe f, Nummer f;
    back \number frühere Ausgabe
    9) ( performance) Auftritt m; ( music) Stück nt;
    he played an old jazz \number on the piano er spielte ein altes Jazzstück auf dem Piano
    10) (fam: clothing) Kluft f ( fam)
    11) (Am) (sl: person) Nummer f ( fam)
    he's quite a \number, don't you think? er ist schon 'ne Nummer, findest du nicht?
    12) (Am) (sl: tale) Nummer f ( fam), Masche f ( fam)
    he tried his usual \number but she didn't fall for it er versuchte es auf die übliche Tour, aber sie fiel nicht darauf herein ( fam)
    13) (Am) ( game)
    the \numbers pl Zahlenlotto nt (bestimmte Art)
    14) no pl ling Numerus m
    PHRASES:
    by [sheer] force [or weight] of \numbers [allein] aufgrund zahlenmäßiger Überlegenheit;
    \number one (fam: oneself) die Nummer eins;
    he only cares about \number one er denkt nur an sich selbst;
    ( bestseller) book Bestseller m; album Kassenschlager m;
    to be [the] \number one die Nummer eins sein;
    to do \number one/two; ( euph) ( fam) klein/groß machen ( fam)
    there's safety in \numbers (in \numbers) in der Menge ist man sicher;
    N\number Ten ( residence of Prime Minister) Downing Street Nummer 10;
    ( Prime Minister) der britische Premierminister/die britische Premierministerin;
    ( staff) der Stab des britischen Premierministers/der britischen Premierministerin;
    to do a \number on sb (Am) (sl) eine Nummer mit jdm abziehen ( fam)
    to have sb's \number (sl) jdn durchschauen;
    sb's \number is up ( fam) jds [letztes] Stündlein hat geschlagen ( fam)
    to look out for \number one ( fam) sich akk nur um sich akk selbst kümmern;
    beyond [or without] \number zahllos;
    by [the] \numbers nach Schema F ( pej) vt
    to \number sth etw nummerieren;
    to \number sth from... to... etw von... bis... durchnummerieren
    2) ( count)
    to \number sth etw abzählen
    3) ( comprise)
    to \number sth etw zählen;
    each team \numbers 11 players jede Mannschaft zählt [o hat] elf Spieler
    4) (form: include)
    to \number sb among sth jdn zu etw dat zählen;
    at one time the club \numbered an archbishop among its members der Club zählte sogar einmal einen Erzbischof zu seinen Mitgliedern
    2. num·ber [ʼnʌməʳ, Am ʼnʌmɚ] adj

    English-German students dictionary > number

  • 123 numeracy

    nu·mera·cy [ʼnju:mərəsi, Am esp ʼnu:-] n
    Rechnen nt n
    modifier rechnerisch;
    these children are lacking the most basic of \numeracy skills diese Kinder verfügen nicht einmal über die grundlegendsten rechnerischen Fähigkeiten

    English-German students dictionary > numeracy

  • 124 numerate

    nu·mer·ate [ʼnju:mərət, Am esp ʼnu:-] adj
    rechenfähig;
    a \numerate child would have no problems here ein Kind, das rechnen kann, hätte hier keinerlei Schwierigkeiten

    English-German students dictionary > numerate

  • 125 square

    [skweəʳ, Am skwer] n
    1) ( shape) Quadrat nt;
    to cut sth into \squares etw in Quadrate zerschneiden;
    to fold sth into a \square etw zu einem Quadrat falten
    2) ( street) Platz m;
    town \square zentraler Platz
    3) ( marked space) Spielfeld nt;
    to go back to \square one, to start again from \square one ( fam) wieder von vorne beginnen
    4) (Am, Aus) ( tool) Winkelmaß nt
    5) ((dated) fam: boring person) Langweiler(in) m(f)
    6) ( number times itself) Quadratzahl f
    PHRASES:
    to be there or be \square (sl) einfach dabei sein müssen adj
    1) ( square-shaped) piece of paper, etc. quadratisch; face kantig;
    \square shoulders ( of person) breite Schultern;
    ( of coat) gepolsterte Schultern
    2) inv ( on each side) im Quadrat;
    ( when squared) zum Quadrat; metre, mile Quadrat-
    3) (fam: level) plan;
    to be [all] \square auf gleich sein ( fam)
    they're all \square at thirty points each sie liegen mit je dreißig Punkten gleichauf
    4) (fam dated: stupid) bescheuert (sl)
    to look \square bescheuert aussehen (sl)
    5) ( straight) gerade;
    to keep sth \square etw gerade halten adv
    inv direkt, geradewegs vt
    to \square sth etw quadratisch machen;
    ( make right-angled) etw rechtwinklig machen;
    to \square one's shoulders die Schultern straffen;
    to \square sth with sth etw mit etw dat in Übereinstimmung bringen
    2) ( settle)
    to \square sth matter etw in Ordnung bringen;
    let's \square our accounts rechnen wir ab
    3) math
    to \square sth etw quadrieren, die Quadratzahl einer S. gen berechnen
    4) sports ( tie)
    to \square sth etw ausgleichen;
    to \square a match ein Match auf Gleichstand bringen
    PHRASES:
    to attempt to \square the circle die Quadratur des Kreises versuchen ( geh) vi
    to \square with sth mit etw dat übereinstimmen

    English-German students dictionary > square

  • 126 three Rs

    the \three Rs Lesen, Schreiben und Rechnen;
    the Prime Minister seems very keen to put the \three Rs back at the top of the list of primary education priorities der Premierminister scheint sehr darauf bedacht zu sein, den Grundlagen in der Bildung wieder größeres Gewicht zu verleihen

    English-German students dictionary > three Rs

  • 127 writing

    writ·ing [ʼraɪtɪŋ, Am -t̬ɪŋ] n
    1) no pl ( skill) Schreiben nt;
    reading, \writing and arithmetic Lesen, Schreiben und Rechnen;
    in \writing schriftlich;
    we'll need to have your agreement in \writing wir brauchen Ihr schriftliches Einverständnis
    2) no pl ( occupation) Schreiben nt, Schriftstellerei f;
    creative \writing kreatives Schreiben
    3) no pl ( literature) Literatur f;
    women's \writing Frauenliteratur f
    \writings pl Schriften fpl
    5) no pl ( handwriting) [Hand]schrift f
    6) no pl ( inscription) Inschrift f
    7) rel
    the W\writings pl die Hagiographa pl fachspr, die Hagiographen pl fachspr
    PHRASES:
    the \writing is on the wall/the wall for sb die/jds Stunde hat geschlagen;
    to read [or see] the \writing on the wall die Zeichen der Zeit erkennen

    English-German students dictionary > writing

  • 128 business arithmetic

    business arithmetic EDU, GEN kaufmännisches Rechnen n, Wirtschaftsrechnen n (synonymous: commercial arithmetic)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > business arithmetic

См. также в других словарях:

  • rechnen — rechnen …   Deutsch Wörterbuch

  • Rechnen — Rêchnen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. 1) * Im eigentlichsten und ursprünglichen Verstande, sagen, reden, sprechen, und besonders erzählen; eine im Hochdeutschen längst veraltete Bedeutung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rechnen — V. (Grundstufe) mathematische Rechnungen machen, um ein Ergebnis zu bekommen Beispiel: Das Kind kann noch nicht rechnen. Kollokation: mit den Fingern rechnen rechnen V. (Aufbaustufe) sich auf jmdn., etw. verlassen Synonyme: bauen, zählen,… …   Extremes Deutsch

  • Rechnen — Rechnen, gegebene Zahlgrößen so mit einander verknüpfen od. aus Verknüpfungen ausscheiden, daß eine neue Zahlgröße entsteht; vorzugsweise versteht man darunter das Vergleichen u. Operiren mit bestimmten (also durch Ziffern u. nicht Buchstaben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • rechnen — Vsw std. (10. Jh.), mhd. rechen(en), ahd. rehhanōn ordnen , mndd. reken(en), mndl. reken(en) Stammwort. Aus wg. * rek nō Vsw. rechnen , auch in ae. (ge)recenian, afr. rek(e)nia. Faktitivum zu dem Adjektiv (Partizip) * rekna gerichtet in ae. recen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rechnen — rechnen: Das westgerm. Verb mhd. rechenen, rechen, ahd. rehhanōn, niederl. rekenen, engl. to reckon ist eine Ableitung von einem im Hochd. untergegangenen Adjektiv mit der Bedeutung »ordentlich«, vgl. mnd. reken »ordentlich; genau; unbehindert« …   Das Herkunftswörterbuch

  • rechnen — rechnen, rechnet, rechnete, hat gerechnet 1. Meine Tochter kann gut rechnen. 2. Sie hat in Rechnen eine Eins. 3. Mit solchen Schwierigkeiten hatten wir nicht gerechnet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • rechnen — kalkulieren; berechnen; (etwas) erwarten; auf der Rechnung haben (umgangssprachlich); amortisieren; (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; ( …   Universal-Lexikon

  • Rechnen — Rechenkunde; Mathe (umgangssprachlich); Mathematik * * * rech|nen [ rɛçnən], rechnete, gerechnet: 1. <itr.; hat a) Zahlengrößen nach bestimmten Regeln zu Ergebnissen verbinden: hast du auch richtig gerechnet?; stundenlang an einer Aufgabe… …   Universal-Lexikon

  • Rechnen — Kind beim Rechnen Als Rechnen wird die Tätigkeit der logischen Verknüpfung von Objekten wie Zahlen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Rechnen — 1. Falsch gerechnet, ist nicht bezahlt. (S. ⇨ Misrechnung.) 2. Gerechnet ist nicht bezahlt. – Lehmann, 914, 1. 3. Nur wer nicht rechnen kann, sonst wird keiner arm. 4. Rechne genau, auch der Februar hat 31 Tage. Engl.: Reckon right and February… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»