Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

practical+purposes

  • 1 practical

    adjective
    2) (inclined to action) praktisch veranlagt [Person]

    have a practical approach/mind — praktisch an die Dinge herangehen

    3) (virtual) tatsächlich [Freiheit, Organisator]
    4) (feasible) möglich [Alternative]; praktikabel [Alternative, Möglichkeit]
    * * *
    ['præktikəl]
    1) (concerned with the doing of something: practical difficulties; His knowledge is practical rather than theoretical.) tatsächlich, praktisch
    2) ((of a thing, idea etc) useful; effective: You must try to find a practical answer to the problem.) durchführbar
    3) ((negative unpractical) (of a person) able to do or deal with things well or efficiently: He can look after himself - he's a very practical child.) geschickt
    - academic.ru/57272/practicality">practicality
    - practically
    - practical joke
    * * *
    prac·ti·cal
    [ˈpræktɪkəl]
    I. adj
    1. (not theoretical) praktisch
    what does his decision mean in \practical terms? was soll diese Entscheidung denn nun konkret bedeuten?
    \practical experience praktische Erfahrung, Praxiserfahrung f
    to offer \practical advice praktische [o realisierbare] Vorschläge anbieten
    \practical use/application praktischer Nutzen/praktische Anwendung
    for all \practical purposes de facto, tatsächlich, in Wirklichkeit
    the \practical side of things die Praxis
    2. (suitable) praktisch
    \practical clothing/equipment praktische Kleidung/Ausrüstung
    \practical footwear praktisches Schuhwerk
    to be \practical for sth sich zu etw dat eignen
    3. ( approv: good at doing things) praktisch [veranlagt]
    she has a lot of interesting ideas, but she's not very \practical sie hat eine Menge interessanter Ideen, kann sie aber in der Praxis nicht so richtig umsetzen
    we need someone \practical who... wir brauchen einen Praktiker, der...
    to have a \practical attitude praxisorientiert sein
    4. (possible) realisierbar, praktikabel
    \practical method/technique [in der Praxis] anwendbare Methode/Technik
    5. ( fam: virtual) praktisch
    it's a \practical certainty that... es ist praktisch sicher, dass...
    the car was a \practical write-off der Wagen sah so ziemlich nach Totalschaden aus
    II. n praktische Prüfung
    biology/chemistry \practical praktische Biologie-/Chemieprüfung
    * * *
    ['prktIkəl]
    adj
    1) praktisch; person praktisch (veranlagt)

    to have a practical mind —

    his ideas have no practical applicationseine Ideen sind nicht praxisnah or sind praktisch nicht anwendbar

    for ( all) practical purposes — in der Praxis

    2) (= handy) praktisch

    they are both very practical about the house — sie sind beide sehr geschickt or praktisch in allem, was in einem Haus anfällt

    3)

    (= virtual) it was a practical certainty — es war praktisch eine Gewissheit

    * * *
    practical [ˈpræktıkl] adj (adv practically)
    1. praktisch, angewandt (Ggs theoretisch):
    practical agriculture praktische Landwirtschaft;
    the practical application of a rule die praktische Anwendung einer Regel;
    practical chemistry angewandte Chemie;
    practical knowledge praktisches Wissen, praktische Kenntnisse pl;
    practical training praktische Ausbildung; mechanic B 2 b
    2. praktisch, zweckmäßig, nützlich, brauchbar (Methode, Vorschlag etc)
    3. praktisch, in der Praxis tätig:
    a practical man ein Mann der Praxis
    4. praktisch:
    a) praktisch denkend oder veranlagt (Person)
    b) aufs Praktische gerichtet (Denken)
    5. praktisch, faktisch, tatsächlich:
    he is a practical atheist er ist praktisch ein Atheist;
    he has practical control of er hat praktisch die Kontrolle über (akk)
    6. sachlich
    7. praktisch ausgebildet (nicht staatlich geprüft):
    8. handgreiflich, grob:
    practical joke Streich m;
    play a practical joke on sb jemandem einen Streich spielen;
    practical joker Witzbold m
    9. THEAT practicable 4
    * * *
    adjective
    2) (inclined to action) praktisch veranlagt [Person]

    have a practical approach/mind — praktisch an die Dinge herangehen

    3) (virtual) tatsächlich [Freiheit, Organisator]
    4) (feasible) möglich [Alternative]; praktikabel [Alternative, Möglichkeit]
    * * *
    adj.
    brauchbar adj.
    erfahren adj.
    geeignet adj.
    praktisch adj.

    English-german dictionary > practical

  • 2 practical

    prac·ti·cal [ʼpræktɪkəl] adj
    1) ( not theoretical) praktisch;
    what does his decision mean in \practical terms? was soll diese Entscheidung denn nun konkret bedeuten?;
    \practical experience praktische Erfahrung, Praxiserfahrung f;
    to offer \practical advice praktische [o realisierbare] Vorschläge anbieten;
    \practical use/ application praktischer Nutzen/praktische Anwendung;
    for all \practical purposes de facto, tatsächlich, in Wirklichkeit;
    the \practical side of things die Praxis
    2) ( suitable) praktisch;
    \practical clothing/ equipment praktische Kleidung/Ausrüstung;
    \practical footwear praktisches Schuhwerk;
    to be \practical for sth sich zu etw dat eignen;
    3) (approv: good at doing things) praktisch [veranlagt];
    she has a lot of interesting ideas, but she's not very \practical sie hat eine Menge interessanter Ideen, kann sie aber in der Praxis nicht so richtig umsetzen;
    we need someone \practical who... wir brauchen einen Praktiker, der...;
    to have a \practical attitude praxisorientiert sein
    4) ( possible) realisierbar, praktikabel;
    \practical method/ technique [in der Praxis] anwendbare Methode/Technik
    5) (fam: virtual) praktisch;
    it's a \practical certainty that... es ist praktisch sicher, dass...;
    the car was a \practical write-off der Wagen sah so ziemlich nach Totalschaden aus n praktische Prüfung;
    biology/chemistry \practical praktische Biologie-/Chemieprüfung

    English-German students dictionary > practical

  • 3 purpose

    noun
    1) (object) Zweck, der; (intention) Absicht, die

    what is the purpose of doing that?was hat es für einen Zweck, das zu tun?

    you must have had some purpose in minddu musst irgendetwas damit bezweckt haben

    answer or suit somebody's purpose — jemandes Zwecken dienen od. entsprechen

    on purposemit Absicht; absichtlich

    for purposes of — zum Zwecke (+ Gen.)

    2) (effect)

    to some/good purpose — mit einigem/gutem Erfolg

    3) (determination) Entschlossenheit, die

    have a purpose in lifein seinem Leben einen Sinn sehen

    4) (intention to act) Absicht, die
    * * *
    ['pə:pəs]
    1) (the reason for doing something; the aim to which an action etc is directed: What is the purpose of your visit?) der Zweck
    2) (the use or function of an object: The purpose of this lever is to stop the machine in an emergency.) der Zweck
    3) (determination: a man of purpose.) die Entschlußkraft
    - academic.ru/59172/purposeful">purposeful
    - purposefully
    - purposeless
    - purposely
    - purpose-built
    - on purpose
    - serve a purpose
    - to no purpose
    * * *
    pur·pose
    [ˈpɜ:pəs, AM ˈpɜ:r-]
    I. n
    1. (reason) Grund m
    to do sth for financial/humanitarian \purposes etw aus finanziellen/humanitären Gründen tun
    2. (goal) Absicht f, Ziel nt, Zielsetzung f, Zweck m, Sinn m
    the \purpose of this organization is to help homeless people Zweck dieser Organisation ist es, Obdachlosen zu helfen
    to give sb a \purpose in life [or their lives] jds Leben einen Sinn geben
    to have a \purpose in life ein Lebensziel haben
    to be [or talk] at cross \purposes sich akk [unabsichtlich] missverstehen, aneinander vorbeireden
    to all intents and \purposes in jeder Hinsicht
    for that [or this] very \purpose eigens zu diesem Zweck
    I came to Brighton for the express \purpose of seeing you ich bin einzig und allein nach Brighton gekommen, um Sie zu sehen
    on \purpose absichtlich, vorsätzlich pej, mit Absicht [o Bedacht] [o pej Vorsatz]
    to the \purpose zweckdienlich
    3. (resoluteness) Entschlossenheit f, Zielbewusstheit f
    lack of \purpose mangelnde Entschlossenheit, Unentschlossenheit f
    singleness of \purpose Zielstrebigkeit f
    strength of \purpose Entschlusskraft f
    you need more \purpose in your life, young woman! Sie müssen Ihr Leben mehr in die Hand nehmen, junge Frau!
    4. (intention) Zweck m
    to answer [or serve] a \purpose einem Zweck entsprechen [o dienen
    5. (effect) Erfolg m, Nutzen m
    for [all] practical \purposes im Endeffekt, praktisch [genommen]
    to put [or turn] sth to good \purpose energy, money etw nutzbringend verwenden [o einsetzen]
    to be to little \purpose von geringem Nutzen [o nicht sehr erfolgreich] sein
    to be to no \purpose nutzlos [o erfolglos] sein
    all her efforts turned out to be to no \purpose alle ihre Bemühungen waren letztlich erfolglos
    it's to no \purpose to vacuum es bringt sowieso nichts staubzusaugen
    II. vi ( form)
    to \purpose to do sth (intend) vorhaben [o beabsichtigen], etw zu tun; (resolve) beschließen [o geh den Entschluss fassen], etw zu tun
    * * *
    ['pɜːpəs]
    1. n
    1) (= intention) Absicht f; (= result aimed at, set goal) Zweck m

    on purpose — mit Absicht, absichtlich

    what was your purpose in doing this? —

    he did it for or with the purpose of improving his imageer tat es in der Absicht or mit dem Ziel, sein Image zu verbessern

    his activities seem to lack purposeseine Aktivitäten scheinen nicht zweckgerichtet zu sein

    to some/good/little purpose — mit einigem/gutem/wenig Erfolg

    2) no pl (= resolution, determination) Entschlossenheit f

    strength of purposeEntschlusskraft f, Entschlossenheit

    sense of purpose (of nation)Ziel nt, Zielvorstellungen pl

    2. vt (liter)
    beabsichtigen
    * * *
    purpose [ˈpɜːpəs; US ˈpɜr-]
    A v/t beabsichtigen, vorhaben ( beide:
    sth etwas;
    doing oder to do zu tun)
    B s
    1. Zweck m:
    for this purpose zu diesem Zweck;
    for what purpose? zu welchem Zweck?, wozu?
    give some purpose to one’s life seinem Leben ein Ziel geben
    3. Absicht f, Vorhaben n:
    honesty of purpose Ehrlichkeit f der Absicht(en);
    novel with a purpose, purpose novel Tendenzroman m
    4. auch strength ( oder sense) of purpose Entschlusskraft f, Zielstrebigkeit f:
    weak of purpose ohne Entschlusskraft
    5. (wesentliche) Sache
    6. Wirkung fBesondere Redewendungen: for all practical purposes praktisch (genommen oder gesehen);
    a) zwecks, um zu,
    b) im Sinne des Gesetzes etc;
    of set purpose absichtlich, besonders JUR vorsätzlich;
    on purpose absichtlich, mit Absicht;
    a) zur Sache (gehörig), sachlich,
    b) zweckdienlich;
    be to little purpose wenig Zweck haben;
    to no purpose vergeblich, umsonst;
    turn sth to good purpose etwas gut anwenden oder nutzen; intent A 1, serve B 5
    * * *
    noun
    1) (object) Zweck, der; (intention) Absicht, die

    what is the purpose of doing that? — was hat es für einen Zweck, das zu tun?

    answer or suit somebody's purpose — jemandes Zwecken dienen od. entsprechen

    on purpose — mit Absicht; absichtlich

    for purposes of — zum Zwecke (+ Gen.)

    to some/good purpose — mit einigem/gutem Erfolg

    3) (determination) Entschlossenheit, die
    4) (intention to act) Absicht, die
    * * *
    n.
    Absicht -en f.
    Vorsatz -¨e m.
    Zweck -e m.

    English-german dictionary > purpose

  • 4 purpose

    pur·pose [ʼpɜ:pəs, Am ʼpɜ:r-] n
    1) ( reason) Grund m;
    to do sth for financial/humanitarian \purposes etw aus finanziellen/humanitären Gründen tun
    2) ( goal) Absicht f, Ziel nt, Zielsetzung f, Zweck m, Sinn m;
    the \purpose of this organization is to help homeless people Zweck dieser Organisation ist es, Obdachlosen zu helfen;
    to give sb a \purpose in life [or their lives] jds Leben einen Sinn geben;
    to have a \purpose in life ein Lebensziel haben;
    to be [or talk] at cross \purposes sich akk [unabsichtlich] missverstehen, aneinander vorbeireden;
    to all intents and \purposes in jeder Hinsicht;
    for that [or this] very \purpose eigens zu diesem Zweck;
    I came to Brighton for the express \purpose of seeing you ich bin einzig und allein nach Brighton gekommen, um Sie zu sehen;
    on \purpose absichtlich, vorsätzlich ( pej), mit Absicht [o Bedacht] [o ( pej) Vorsatz];
    to the \purpose zweckdienlich
    3) ( resoluteness) Entschlossenheit f, Zielbewusstheit f;
    lack of \purpose mangelnde Entschlossenheit, Unentschlossenheit f;
    singleness of \purpose Zielstrebigkeit f;
    strength of \purpose Entschlusskraft f;
    you need more \purpose in your life, young woman! Sie müssen Ihr Leben mehr in die Hand nehmen, junge Frau!
    4) ( intention) Zweck m;
    to answer [or serve] a \purpose einem Zweck entsprechen [o dienen];
    5) ( effect) Erfolg m, Nutzen m;
    for [all] practical \purposes im Endeffekt, praktisch [genommen];
    to put [or turn] sth to good \purpose energy, money etw nutzbringend verwenden [o einsetzen];
    to be to little \purpose von geringem Nutzen [o nicht sehr erfolgreich] sein;
    to be to no \purpose nutzlos [o erfolglos] sein;
    all her efforts turned out to be to no \purpose alle ihre Bemühungen waren letztlich erfolglos;
    it's to no \purpose to vacuum es bringt sowieso nichts, Staub zu saugen vi ( form);
    to \purpose to do sth ( intend) vorhaben [o beabsichtigen], etw zu tun;
    ( resolve) beschließen [o ( geh) den Entschluss fassen], etw zu tun

    English-German students dictionary > purpose

  • 5 technology

    noun
    Technik, die; (application of science) Technologie, die
    * * *
    [tek'nolə‹i]
    plural - technologies; noun
    ((the study of) science applied to practical, (especially industrial) purposes: a college of science and technology.) die Technologie
    - academic.ru/73746/technological">technological
    - technologist
    * * *
    tech·nol·ogy
    [tekˈnɒləʤi, AM -ˈnɑ:l-]
    I. n Technologie f, Technik f
    \technology assessment Technikfolgenabschätzung f
    computer \technology Computertechnik f
    science and \technology Wissenschaft und Technik
    state-of-the-art \technology Spitzentechnologie f
    advanced \technology Zukunftstechnologie f
    modern \technology moderne Technologie
    nuclear \technology Atomtechnik f
    II. n modifier (research, transfer) Technologie-
    \technology college technische Hochschule
    * * *
    [tek'nɒlədZɪ]
    n
    Technologie f

    the technology of printingdie Technik des Druckens, die Drucktechnik

    computer/communications technology — Computer-/Kommunikationstechnik f, Computer-/Kommunikationstechnologie f

    University/College of Technology — Technische Universität/Fachhochschule

    the age of technology — das technische Zeitalter, das Zeitalter der Technik

    * * *
    1. Technologie f, Technik f:
    technology agreement WIRTSCH Technologieabkommen n;
    technology-intensive technologieintensiv;
    technology park Technologiepark m;
    technology transfer Technologietransfer m
    2. technische Fachterminologie f
    tech. abk
    1. technical techn.
    technol. abk
    1. technological (technologically) technol(og).
    * * *
    noun
    Technik, die; (application of science) Technologie, die
    * * *
    n.
    Technik -en f.
    Technologie f.

    English-german dictionary > technology

  • 6 test

    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92598/test_out">test out
    * * *
    [test] 1. noun
    1) (a set of questions or exercises intended to find out a person's ability, knowledge etc; a short examination: an arithmetic/driving test.) die Prüfung
    2) (something done to find out whether a thing is good, strong, efficient etc: a blood test.) die Probe
    3) (an event, situation etc that shows how good or bad something is: a test of his courage.) der Test
    4) (a way to find out if something exists or is present: a test for radioactivity.) die Untersuchung
    5) (a test match.) der Vergleichskampf
    2. verb
    (to carry out a test or tests on (someone or something): The students were tested on their French; They tested the new aircraft.) prüfen
    - test match
    - test pilot
    - test-tube
    * * *
    [test]
    I. n
    1. (of knowledge, skill) Prüfung f, Test m; SCH Klassenarbeit f; UNIV Klausur f
    aptitude \test Eignungstest m
    driving \test Fahrprüfung f
    IQ \test Intelligenztest m
    oral/practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfung
    to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen
    to give sb a \test jdn prüfen
    I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben
    to pass a \test eine Prüfung bestehen
    to take a \test einen Test [o eine Prüfung] machen
    2. MED, SCI (examination) Untersuchung f, Test m
    I'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen
    blood \test Blutuntersuchung f
    pregnancy \test Schwangerschaftstest m
    urine \test Urinprobe f
    to do [or perform] [or carry out] a \test eine Untersuchung durchführen
    to have a \test sich akk untersuchen lassen, sich akk einer Untersuchung unterziehen geh
    3. (of metallurgy) Versuchstiegel m, Kapelle f
    4. (of efficiency) Test m
    safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m
    to undergo a \test sich akk einem Test unterziehen
    5. (challenge) Herausforderung f, Prüfung f fig
    to be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen
    that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe
    to put sth to the \test etw auf die Probe stellen
    T\test [match] Testmatch nt
    7.
    the acid \test die Feuerprobe
    to stand the \test of time die Zeit überdauern
    II. vt
    1. (for knowledge, skill)
    to \test sb jdn prüfen [o testen]
    I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen
    2. (try to discover)
    to \test sth etw untersuchen [o geh erkunden]
    we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen
    3. (check performance)
    to \test sth etw testen [o überprüfen
    4. (for medical purposes)
    to \test sth etw untersuchen
    I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht
    to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen
    to \test sb's eyes jds Augen untersuchen
    to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen
    5. SCH
    to \test sth etw abfragen [o prüfen]
    to \test sb jdn prüfen
    to \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testen
    to \test sth SCI etw testen [o untersuchen]
    how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?
    they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben
    6. (try to prove)
    to \test sth etw überprüfen
    to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen
    7.
    to \test sth (by touching) etw prüfen; (by tasting) etw probieren [o geh kosten]
    she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken
    8. (try to the limit)
    to \test sb/sth jdn/etw auf die Probe stellen
    9.
    to \test the patience of a saint [or of Job] eine harte Geduldsprobe sein
    those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben
    to \test the water(s) die Stimmung testen
    III. vi MED einen Test machen
    she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen
    * * *
    [test]
    1. n
    1) (SCH) Klassenarbeit f; (UNIV) Klausur f; (short) Kurzarbeit f, Test m; (= intelligence test, psychological test etc) Test m; (= driving test) (Fahr)prüfung f

    he gave them a vocabulary tester ließ eine Vokabel- or Wörterarbeit schreiben; (orally) er hat sie Vokabeln abgefragt

    to put sb/sth to the test — jdn/etw auf die Probe stellen

    that was a real test of character/his endurance — das war eine wirkliche Charakterprüfung/Belastungsprobe für ihn

    2) (on vehicle, product, weapon etc) Test m; (= check) Kontrolle f
    3) (= chemical test) Test m, Untersuchung f

    to do a test for sugar — einen Zuckertest machen, eine Untersuchung auf Zucker machen

    4)
    See:
    = test match
    2. adj attr
    Test-
    3. vt
    1) (= examine, check) testen, prüfen; (SCH) pupil prüfen; (orally) abfragen; person, intelligence testen; (fig) auf die Probe stellen

    the teacher tested them on that chapter —

    to test sb/sth for accuracy — jdn/etw auf Genauigkeit prüfen

    I just wanted to test your reactionich wollte nur mal sehen, wie du reagierst

    have you been tested? (for AIDS etc)hast du dich testen lasen?, hast du einen Test gemacht?

    2) (chemically) gold prüfen; water, contents of stomach etc untersuchen
    4. vi
    Tests/einen Test machen; (chemically also) untersuchen (for auf +acc)

    testing, testing one, two, three! —

    we are testing for a gas leak/loose connection — wir überprüfen die Leitung auf eine undichte Stelle, wir überprüfen, ob irgendwo Gas austritt/ein Anschluss locker ist

    * * *
    test1 [test]
    A s
    1. allg, auch TECH Probe f, Versuch m, Test m
    2. a) Prüfung f, Untersuchung f, Stichprobe f
    b) fig Probe f, Prüfung f:
    a severe test eine strenge Prüfung, fig eine harte Probe;
    put to the test auf die Probe stellen;
    put to the test of experience praktisch erproben;
    stand the test die Probe bestehen, ( auch stand the test of time) sich bewähren;
    test of nerves Nervenprobe;
    test of strength Kraftprobe; crucial 1
    3. Prüfstein m, Prüfungsmaßstab m, Kriterium n:
    4. SCHULE, PSYCH Test m, (Eignungs-, Leistungs) Prüfung f
    5. MED (Blut- etc) Probe f, Test m
    6. CHEM
    a) Analyse f
    b) Reagens n
    c) Nachweis m, Prüfbefund m
    7. METALL
    a) Versuchstiegel m, Kapelle f
    b) Treibherd m
    8. Probebohrung f (nach Öl)
    9. test match
    10. Br HIST Testeid m:
    Test Act Testakte f (Gesetz von 1673);
    take the test den Testeid leisten
    B v/t
    1. ( for sth auf etwas [hin]) prüfen ( auch SCHULE) oder untersuchen, erproben, einer Prüfung unterziehen, testen ( alle auch TECH):
    test out ausprobieren;
    test sth with ( oder on) etwas testen an (dat)
    2. a) einen Torhüter testen, auf die Probe stellen, jemandes Geduld etc auch auf eine harte Probe stellen:
    don’t test my patience! meine Geduld ist gleich zu Ende!
    b) Reifen etc beanspruchen
    3. SCHULE, PSYCH etc jemanden testen
    4. CHEM analysieren
    5. ELEK eine Leitung prüfen, abfragen
    6. MATH die Probe machen auf (akk)
    7. MIL etc ein Gewehr etc auch anschießen
    C adj Probe…, Versuchs…, Prüf(ungs)…, Test…:
    test circuit ELEK Messkreis m;
    test drive AUTO Probefahrt f;
    test flight FLUG Probe-, Testflug m;
    test run TECH Probelauf m (einer Maschine etc);
    test track AUTO Teststrecke f
    test2 [test] s
    1. ZOOL harte Schale (von Mollusken etc)
    2. testa
    double-blind experiment ( double-blind experiment oder test) s PHARM, PSYCH Doppelblindversuch m
    * * *
    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Probe -n f.
    Prüfung -en f.
    Test -s m.
    Untersuchung f. v.
    prüfen v.

    English-german dictionary > test

  • 7 test

    [test] n
    1) (of knowledge, skill) Prüfung f, Test m; sch Klassenarbeit f; univ Klausur f;
    aptitude \test Eignungstest m;
    driving \test Fahrprüfung f;
    IQ \test Intelligenztest m;
    oral/ practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfung;
    to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen;
    to give sb a \test jdn prüfen;
    I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben;
    to pass a \test eine Prüfung bestehen;
    to take a \test an einem Test [o einer Prüfung] teilnehmen
    2) med, sci ( examination) Untersuchung f, Test m;
    I'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen;
    blood \test Blutuntersuchung f;
    pregnancy \test Schwangerschaftstest m;
    urine \test Urinprobe f;
    to do [or perform] [or carry out] a \test eine Untersuchung durchführen;
    to have a \test sich akk untersuchen lassen, sich akk einer Untersuchung unterziehen ( geh)
    3) ( of metallurgy) Versuchstiegel m, Kapelle f
    4) ( of efficiency) Test m;
    safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m;
    to undergo a \test sich akk einem Test unterziehen
    5) ( challenge) Herausforderung f, Prüfung f ( fig)
    to be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen;
    that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe;
    to put sth to the \test etw auf die Probe stellen
    T\test Testmatch nt
    PHRASES:
    the acid \test die Feuerprobe;
    to stand the \test of time die Zeit überdauern vt
    1) (for knowledge, skill)
    to \test sb jdn prüfen [o testen];
    I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen
    to \test sth etw untersuchen [o ( geh) erkunden];
    we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen
    to \test sth etw testen [o überprüfen];
    to \test sth etw untersuchen;
    I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht;
    to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen;
    to \test sb's eyes jds Augen untersuchen;
    to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen
    5) sch
    to \test sth etw abfragen [o prüfen];
    to \test sb jdn prüfen;
    to \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testen;
    to \test sth sci etw testen [o untersuchen];
    how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?;
    they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben
    to \test sth etw überprüfen;
    to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen
    7) to \test sth ( by touching) etw prüfen;
    ( by tasting) etw probieren [o ( geh) kosten];
    she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken
    to \test sb/ sth jdn/etw auf die Probe stellen
    PHRASES:
    to \test the patience of a saint [or of Job] eine harte Geduldsprobe sein;
    those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben;
    to \test the water(s) die Stimmung testen vi med einen Test machen;
    she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen

    English-German students dictionary > test

См. также в других словарях:

  • for all practical purposes — adverb in every practical sense (Freq. 1) to all intents and purposes the case is closed the rest are for all practical purposes useless • Syn: ↑to all intents and purposes, ↑for all intents and purposes * * * for all practical purposes phr …   Useful english dictionary

  • for practical purposes — for (all) practical purposes used to say that one thing has the same effect or result as something else His effort to hide the document was, for practical purposes [=in effect], an admission that he had made a mistake. During the blizzard, the… …   Useful english dictionary

  • For All Practical Purposes — (FAPP) is a pragmatic approach towards the problem of incompleteness of every scientific theory and the usage of asymptotical approximations.Usually, when a physicist makes an approximation which can t be justified on rigorous grounds he tends to …   Wikipedia

  • for (all) practical purposes — for (all) ˈpractical purposes idiom used when you are stating what the reality of a situation is • There s still another ten minutes of the game to go, but for practical purposes it s already over. Main entry: ↑practicalidiom …   Useful english dictionary

  • for all practical purposes — Synonyms and related words: all in all, almost entirely, approximately, approximatively, by and large, chiefly, effectually, essentially, for practical purposes, generally, generally speaking, in round numbers, in the main, mainly, more or less,… …   Moby Thesaurus

  • for all practical purposes — in fact: used for describing the actual effect of a situation Either method you use will, for all practical purposes, have the same result …   English dictionary

  • Practical — Prac ti*cal, a. [L. practicus active, Gr. ? fit for doing or performing, practical, active, fr. ? to do, work, effect: cf. F. pratique, formerly also practique. Cf. {Pragmatic}, {Practice}.] 1. Of or pertaining to practice or action. [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Practical joke — Practical Prac ti*cal, a. [L. practicus active, Gr. ? fit for doing or performing, practical, active, fr. ? to do, work, effect: cf. F. pratique, formerly also practique. Cf. {Pragmatic}, {Practice}.] 1. Of or pertaining to practice or action.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • practical — prac|ti|cal1 W2S3 [ˈpræktıkəl] adj ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(real)¦ 2¦(effective)¦ 3¦(clear thinking)¦ 4¦(suitable)¦ 5¦(using your hands)¦ 6 for/to all practical purposes 7 practical certainty/disaster/sell out etc ▬▬▬▬▬▬▬ [Date: 1500 1600; : Late Latin; Origin …   Dictionary of contemporary English

  • practical — 1 adjective 1 CONCERNED WITH REAL SITUATIONS concerned with real situations and events rather than ideas: How much practical experience do you have of working with computers? | a practical knowledge of simple medicine | Most of the things you… …   Longman dictionary of contemporary English

  • practical — prac|ti|cal [ præktıkl ] adjective *** 1. ) involving or relating to real situations and events: Applicants for the job must have at least three years of practical experience. Unfortunately Carter s research has no practical use. 2. ) making… …   Usage of the words and phrases in modern English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»