Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

phd

  • 1 PhD

    PhD (Abk. für Doctor of Philosophy) EDU, PERS Dr. Phil., Doktor m der Philosophie (person); Doktorgrad m (qualification); Promotion f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > PhD

  • 2 PhD

    [,pi: ei  'di:]
    ( abbreviation) (Doctor of Philosophy; an advanced university degree: She has a PhD in chemistry/history.)
    * * *
    [ˌpi:eɪtʃˈdi:]
    n abbrev of Doctor of Philosophy Dr., Doktor m
    she has a \PhD in physics sie ist promovierte Physikerin
    he's doing a \PhD at Oxford er macht gerade in Oxford seinen Doktor fam
    she is a \PhD sie hat einen Doktortitel
    \PhD student Doktorand(in) m(f), ÖSTERR bes Dissertant(in) m(f)
    \PhD thesis Doktorarbeit f, Dissertation f
    * * *
    n
    Doktor m, Dr.

    to do one's PhD — seinen Doktor machen, promovieren

    to get one's PhDden Doktor bekommen

    John Smith PhD — Dr. John Smith

    * * *
    PhD [ˌpiːeıtʃˈdiː] s abk Philosophiae Doctor, Doctor of Philosophy:
    do a ( oder one’s) PhD promovieren, den oder seinen Doktor machen
    * * *
    n.
    Promotion (Universität) f.

    English-german dictionary > PhD

  • 3 PhD

    [ˌpi:eɪtʃʼdi:] n
    she has a \PhD in physics sie ist promovierte Physikerin;
    he's doing a \PhD at Oxford er macht gerade in Oxford seinen Doktor ( fam)
    she is a \PhD sie hat einen Doktortitel;
    \PhD student Doktorand(in) m(f);
    \PhD thesis Doktorarbeit f, Dissertation f

    English-German students dictionary > PhD

  • 4 PhD

    abbr
    (= Doctor of Philosophy) Dr. phil, (dissertation) Doktorarbeit f

    English-German mini dictionary > PhD

  • 5 PhD

    abbr
    (= Doctor of Philosophy) Dr. phil, (dissertation) Doktorarbeit f

    English-German mini dictionary > PhD

  • 6 work on one’s PhD thesis

    work v on one’s PhD thesis EDU an seiner Doktorarbeit sitzen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > work on one’s PhD thesis

  • 7 Philosophiae Doctor

    PhD [ˌpiːeıtʃˈdiː] s abk Philosophiae Doctor, Doctor of Philosophy:
    do a ( oder one’s) PhD promovieren, den oder seinen Doktor machen

    English-german dictionary > Philosophiae Doctor

  • 8 graduated to doctorate

    (PhD) adj.
    promoviert adj.

    English-german dictionary > graduated to doctorate

  • 9 graduate to doctorate

    (PhD) expr.
    promovieren v.

    English-german dictionary > graduate to doctorate

  • 10 graduating to doctorate

    (PhD) adj.
    promovierend adj.

    English-german dictionary > graduating to doctorate

  • 11 Doctor of Philosophy

    PhD [ˌpiːeıtʃˈdiː] s abk Philosophiae Doctor, Doctor of Philosophy:
    do a ( oder one’s) PhD promovieren, den oder seinen Doktor machen

    English-german dictionary > Doctor of Philosophy

  • 12 graduation

    noun
    1) (Univ.) Graduierung, die
    2) (Amer. Sch.) Entlassung, die
    3) attrib. Abschluss-
    4) (mark) Graduation, die (bes. Technik)
    * * *
    1) (the act or ceremony of graduating from a college, university etc: The graduation will be held in the large hall; ( also adjective) a graduation ceremony.) das Absolvieren
    2) (a marked division: the graduations on a thermometer.) die Abstufung
    * * *
    gradua·tion
    [ˌgræʤuˈeɪʃən]
    I. n
    1. no pl SCH, UNIV (completion of studies) [Studien]abschluss m
    2. (ceremony) Abschlussfeier f, Sponsion f ÖSTERR; (PhD graduation) Promotion f ÖSTERR
    3. (promotion) Beförderung f (to zu + dat)
    4. (mark of calibration) Skala f, [Grad]einteilung f
    II. n modifier SCH, UNIV (ceremony, day, present, programme, speaker) Abschluss-, Sponsions- ÖSTERR; (PhD graduation) Promotions- ÖSTERR
    * * *
    ["grdjU'eISən]
    n
    1) (= mark) (Maß)einteilung f
    2) (UNIV US SCH = ceremony) (Ab)schlussfeier f (mit feierlicher Überreichung der Zeugnisse)
    * * *
    graduation [ˌɡrædjʊˈeıʃn; -dʒʊ-; US -dʒəˈweıʃən] s
    1. Abstufung f, Staffelung f
    2. TECH
    a) Grad-, Teilstrich m
    b) Gradeinteilung f, Graduierung f
    3. CHEM Gradierung f
    4. UNIV Graduierung f, Erteilung f oder Erlangung f eines (besonders des niedrigsten) akademischen Grades
    5. US Absolvieren n ( from einer Schule):
    6. UNIV, US auch SCHULE Schluss-, Verleihungsfeier f
    7. fig Aufstieg m
    * * *
    noun
    1) (Univ.) Graduierung, die
    2) (Amer. Sch.) Entlassung, die
    3) attrib. Abschluss-
    4) (mark) Graduation, die (bes. Technik)
    * * *
    (US) n.
    Abschlussprüfung f. n.
    Abstufung f.
    Einteilung f.

    English-german dictionary > graduation

  • 13 thesis

    noun
    , pl. theses
    1) (proposition) These, die
    2) (dissertation) Dissertation, die, Doktorarbeit, die (on über + Akk.)
    * * *
    ['Ɵi:sis]
    plural - theses; noun
    (a long written essay, report etc, often done for a university degree: a doctoral thesis; He is writing a thesis on the works of John Milton.) die Dissertation
    * * *
    the·sis
    <pl -ses>
    [ˈθi:səs, pl -si:z]
    n
    1. (written study) wissenschaftliche Arbeit; (for diploma) Diplomarbeit f; (for PhD) Doktorarbeit f, Dissertation f
    doctoral \thesis Doktorarbeit f, Dissertation f
    2. (proposition) These f, Behauptung f
    * * *
    ['ɵiːsɪs]
    n pl theses
    ['ɵiːsiːz]
    1) (= argument) These f
    2) (UNIV for PhD) Dissertation f, Doktorarbeit f (inf); (for diploma) Diplomarbeit f
    * * *
    thesis [ˈθiːsıs] pl -ses [-siːz] s
    1. These f:
    a) Behauptung f
    b) (Streit)Satz m, Postulat n
    2. Thema n (eines Aufsatzes etc)
    3. UNIV (on über akk)
    a) auch doctoral thesis Dissertation f, Doktorarbeit f
    b) allg wissenschaftliche Arbeit
    4. [a. ˈθesıs] LIT
    a) Antike: Thesis f (betonter Teil eines Versfußes)
    b) Senkung f, unbetonte Silbe
    * * *
    noun
    , pl. theses
    1) (proposition) These, die
    2) (dissertation) Dissertation, die, Doktorarbeit, die (on über + Akk.)
    * * *
    n.
    (§ pl.: theses)
    = Abhandlung f.
    Dissertation f.
    Doktorarbeit f.
    These -n f.

    English-german dictionary > thesis

  • 14 dissertation

    noun
    (spoken) Vortrag, der; (written) Abhandlung, die; (for Ph.D.) Dissertation, die
    * * *
    [disə'teiʃən]
    (a long formal talk or piece of writing (for a university degree etc).) die Dissertation
    * * *
    dis·ser·ta·tion
    [ˌdɪsəˈteɪʃən, AM -sɚ-]
    n Dissertation f, Doktorarbeit f (on über + akk)
    master's \dissertation BRIT ≈ Magisterarbeit f, ≈ Diplomarbeit f ÖSTERR, SCHWEIZ
    to write a \dissertation eine Dissertation schreiben, promovieren
    * * *
    ["dIsə'teISən]
    n
    wissenschaftliche Arbeit; (for PhD) Dissertation f; (fig) Vortrag m
    * * *
    1. (wissenschaftliche) Abhandlung
    2. Diplomarbeit f
    3. (wissenschaftlicher) Vortrag
    * * *
    noun
    (spoken) Vortrag, der; (written) Abhandlung, die; (for Ph.D.) Dissertation, die
    * * *
    n.
    Dissertation f.
    Doktorarbeit f.

    English-german dictionary > dissertation

  • 15 go on

    1. intransitive verb
    1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
    2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

    go on for weeksetc. Wochen usw. dauern

    go on to sayetc. fortfahren und sagen usw.

    go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

    go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

    go on at somebody(coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

    3) (elapse) [Zeit:] vergehen

    as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

    4) (happen) passieren; vor sich gehen

    there's more going on in the big citiesin den großen Städten ist mehr los

    what's going on?was geht vor?; was ist los?

    5)

    be going on [for]... — (be nearly) fast... sein

    he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

    it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

    6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
    7) [Kleidung:] passen

    my dress wouldn't go onich kam nicht in mein Kleid rein (ugs.)

    8) (Theatre) auftreten
    9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

    go on again[Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

    10)

    go on!(proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (ride on) fahren mit

    go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

    go on trying — es weiter[hin] versuchen

    3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
    4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also academic.ru/21703/dole">dole 1.
    5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

    go on a dieteine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

    6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
    * * *
    1) (to continue: Go on reading - I won't disturb you.) fortfahren
    2) (to talk a great deal, usually too much: She goes on and on about her health.) weiter fortfahren
    3) (to happen: What is going on here?) vor sich gehen
    4) (to base one's investigations etc on: The police had very few clues to go on in their search for the murderer.) fortfahren
    * * *
    go on
    vi
    1. (go further) weitergehen; vehicle weiterfahren
    to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
    2. (extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten
    the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken
    it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer
    as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
    3. (continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern fam
    I can't \go on on ich kann nicht mehr
    you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen
    we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten
    how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?
    to \go on on trying es weiter versuchen
    to \go on on working weiterarbeiten
    to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
    4. (continue speaking) weiterreden; (speak incessantly) unaufhörlich reden
    sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort
    he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall fam
    she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika
    he went on to say that... dann sagte er, dass...
    “... and then,” he went on... „... und dann“, fuhr er fort...
    to \go on on about sb/sth stundenlang über jdn/etw reden
    to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
    to \go on on about sb/sth dauernd über jdn/etw klagen
    to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] fam
    6. (happen) passieren
    this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!
    what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?
    what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
    I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde
    she went on to do a PhD sie strebte einen Doktortitel an
    he went on to become a teacher später wurde er Lehrer
    what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
    8. (start, embark on) anfangen
    this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub
    to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten
    to \go on on a diet auf Diät gehen
    to \go on on the dole stempeln gehen fam
    to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen
    to \go on on a half-day week halbtags arbeiten
    to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen, auf Urlaub fahren ÖSTERR, in die Ferien fahren SCHWEIZ
    to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen, eine Hochzeitsreise machen ÖSTERR
    to \go on on a journey eine Reise machen
    to \go on on the pill MED die Pille nehmen
    to \go on on strike in den Streik treten
    to \go on on tour auf Tournee gehen
    9. TECH lights angehen
    10. THEAT auftreten
    I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
    11. SPORT an der Reihe sein
    to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen
    we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
    13. (fit)
    to \go on on [sth]:
    these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken
    this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an fam
    14. (belong on)
    to \go on on sth auf etw akk gehören
    that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
    15. FIN (be allocated to)
    to \go on on sth expenses auf etw akk gehen
    all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
    16. (as encouragement)
    \go on on, have another drink na komm, trink noch einen
    \go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg
    \go on on! los, mach schon!
    \go on on, tell me! jetzt sag schon! fam
    17. (expressing disbelief)
    what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! fam
    18. (ride on)
    to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
    19. (approach)
    my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu
    it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu
    I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!
    * * *
    go on v/i
    1. weitergehen, -fahren
    2. weitermachen ( with mit), fortfahren ( doing zu tun; with mit):
    go on!
    a) (mach) weiter!,
    b) iron hör auf!, ach komm!;
    go on reading lies weiter!
    3. daraufhin anfangen ( to do zu tun):
    he went on to say darauf sagte er;
    go on to sth zu einer Sache übergehen
    4. fortdauern, weitergehen:
    his speech went on for more than two hours seine Rede dauerte länger als zwei Stunden;
    life goes on das Leben geht weiter
    5. vor sich gehen, vorgehen, passieren: I don’t know what’s going on in his head was in seinem Kopf vorgeht;
    what’s going on here? was ist hier los?
    6. sich benehmen oder aufführen:
    don’t go on like that! hör auf damit!
    7. umg
    a) unaufhörlich reden oder schwatzen ( about über akk, von)
    b) ständig herumnörgeln (at an dat)
    8. angehen (Licht etc)
    9. THEAT auftreten
    10. go on for gehen auf (akk), bald sein:
    it’s going on for 5 o’clock;
    he is going on for 60 er geht auf die Sechzig zu
    11. fahren mit: ghost train
    12. ein Medikament nehmen: pill A 4
    13. go1 C 17
    * * *
    1. intransitive verb
    1) weitergehen/-fahren; (by vehicle) die Reise/Fahrt usw. fortsetzen; (go ahead) vorausgehen/-fahren
    2) (continue) weitergehen; [Kämpfe:] anhalten; [Verhandlungen, Arbeiten:] [an]dauern; (continue to act) weitermachen; (continue to live) weiterleben

    go on for weeksetc. Wochen usw. dauern

    go on to sayetc. fortfahren und sagen usw.

    go on [and on] — (coll.): (chatter) reden und reden

    go on about somebody/something — (coll.) (talk) stundenlang von jemandem/etwas erzählen; (complain) sich ständig über jemanden/etwas beklagen

    go on at somebody(coll.) auf jemandem herumhacken (ugs.)

    3) (elapse) [Zeit:] vergehen

    as time/the years went on — im Laufe der Zeit/Jahre

    4) (happen) passieren; vor sich gehen

    what's going on? — was geht vor?; was ist los?

    5)

    be going on [for]... — (be nearly) fast... sein

    he is going on [for] ninety — er geht auf die Neunzig zu

    it is going on [for] ten o'clock — es geht auf 10 Uhr zu

    6) (behave) sich benehmen; sich aufführen
    7) [Kleidung:] passen
    8) (Theatre) auftreten
    9) [Licht:] angehen; [Strom, Wasser:] kommen

    go on again[Strom, Gas, Wasser:] wiederkommen

    10)

    go on! (proceed) los, mach schon! (ugs.); (resume) fahren Sie fort!; (coll.): (stop talking nonsense) ach, geh od. komm! (ugs.)

    2. transitive verb
    1) (ride on) fahren mit

    go on working/talking — etc. weiterarbeiten/-reden usw.

    go on trying — es weiter[hin] versuchen

    3) (coll.): (be guided by) sich stützen auf (+ Akk.)
    4) (begin to receive) bekommen, erhalten [Arbeitslosengeld, Sozialfürsorge]; see also dole 1.
    5) (start to take) nehmen [Medikament, Drogen]

    go on a dieteine Abmagerungs- od. Schlankheitskur machen

    6) (coll.): (like) see much 3. 4). See also go 1. 1), 2), 22)
    * * *
    v.
    angehen v.
    weiterfahren v.
    weitergehen v.

    English-german dictionary > go on

  • 16 supervisor

    noun
    Aufseher, der/Aufseherin, die; (for Ph.D. thesis) Doktorvater, der

    office supervisor — Bürovorsteher, der/-vorsteherin, die

    * * *
    noun (a person who supervises.) der/die Aufseher(in)
    * * *
    super·vi·sor
    [ˈsu:pəvaɪzəʳ, AM -ɚvaɪzɚ]
    n
    1. (person in charge) Aufsichtsbeamte(r), -beamtin m, f; (in shop) Abteilungsleiter(in) m(f); (in factory) Vorarbeiter(in) m(f); SCH Betreuungslehrer(in) m(f); UNIV Betreuer(in) m(f); (for doctoral candidates) Doktorvater m; BRIT Tutor(in) m(f)
    2. AM POL leitender Verwaltungsbeamter/leitende Verwaltungsbeamtin
    3. COMPUT (part of computer) Supervisor m
    * * *
    ['suːpəvaɪzə(r)]
    n
    (of work) Aufseher(in) m(f), Aufsicht f; (of research) Leiter(in) m(f); (Brit UNIV) ≈ Tutor(in) m(f); (for PhD) Doktorvater m/-mutter f
    * * *
    supervisor [-vaızə(r)] s
    1. a) Aufseher(in), Kontrolleur(in), Aufsichtsbeamte(r) m, -beamtin f, Aufsichtführende(r) m/f(m)
    b) besonders Tennis: Supervisor m, Oberschiedsrichter(in)
    2. US (leitende[r]) Beamter (Beamtin) eines Stadt- oder Kreisverwaltungsvorstandes
    3. SCHULE Fachbeauftragte(r) m/f(m) einer Schulbehörde
    4. UNIV Doktorvater m
    * * *
    noun
    Aufseher, der/Aufseherin, die; (for Ph.D. thesis) Doktorvater, der

    office supervisor — Bürovorsteher, der/-vorsteherin, die

    * * *
    n.
    Aufpasser m.
    Aufseher - m.
    Aufsicht -en f.
    Dienstvorgesetzte m.,f.
    Doktorvater m.
    Kontrolleur m.
    Überwacher m.

    English-german dictionary > supervisor

  • 17 doctorate

    doc·tor·ate [ʼdɒktərət, Am ʼdɑ:k-] n
    Doktor m, Doktortitel m;
    to receive one's \doctorate seinen Doktortitel erhalten;
    \doctorate in science/ philosophy Doktor[titel] m in Naturwissenschaften/Philosophie;
    honorary \doctorate Ehrendoktorwürde f;
    to award [or grant] a \doctorate die Doktorwürde verliehen bekommen
    ¿ Kultur?
    Ein doctorate - Doktorwürde oder ein doctor's degree in einem Fach ist der höchste akademische Grad, den man in der Regel für eine wissenschaftliche Arbeit von einer Universität verliehen bekommt. Der am häufigsten verliehene doctorate ist ein PhD oder ein DPhil - Doctor of Philosophy für eine Doktorarbeit in geisteswissenschaftlichen Fächern; weitere sind: DMus - Doctor of Music, MD - Doctor of Medicine, LLD - Doctor of Laws und DD - Doctor of Divinity - Doktor der Theologie. Ein honorary doctorate - Ehrendoktor, z.B. ein DLitt - Doctor of Letters oder ein DSc - Doctor of Science kann eine Universität einer Persönlichkeit von hohem Rang aufgrund wichtiger Veröffentlichungen oder sonstiger Arbeiten verleihen.

    English-German students dictionary > doctorate

  • 18 go on

    vi
    1) ( go further) weitergehen; vehicle weiterfahren;
    to \go on on ahead vorausgehen; vehicle vorausfahren
    2) ( extend) sich akk erstrecken; time voranschreiten;
    the forests seemed to \go on on for ever die Wälder schienen sich bis in die Unendlichkeit zu erstrecken;
    it'll get warmer as the day \go ones on im Laufe des Tages wird es wärmer;
    as time went on, their friendship blossomed im Laufe der Zeit wurde ihre Freundschaft immer tiefer
    3) ( continue) weitermachen; fights anhalten; negotiations andauern ( fam)
    I can't \go on on ich kann nicht mehr;
    you can't \go on on like that indefinitely du kannst nicht ewig so weitermachen;
    we can't \go on on arguing like this wir können nicht immerzu so weiter streiten;
    how can you \go on on as if nothing has happened? wie kannst du nur einfach so weitermachen, als sei nichts passiert?;
    to \go on on trying es weiter versuchen;
    to \go on on working weiterarbeiten;
    to \go on on and on kein Ende nehmen [wollen]
    4) ( continue speaking) weiterreden;
    ( speak incessantly) unaufhörlich reden;
    sorry, please \go on on Entschuldigung, bitte fahren Sie fort;
    he just \go ones on and on er redet echt wie ein Wasserfall ( fam)
    she went on to talk about her time in Africa sie erzählte weiter von ihrer Zeit in Afrika;
    he went on to say that... dann sagte er, dass...;
    “... and then,” he went on... „... und dann“, fuhr er fort...;
    to \go on on about sb/ sth stundenlang über jdn/etw reden;
    to always \go on on [about sth] andauernd [über etw akk] reden
    5) ( criticize)
    to \go on on about sb/ sth dauernd über jdn/etw klagen;
    to \go on on at sb an jdm herumnörgeln [o herummäkeln] ( fam)
    6) ( happen) passieren;
    this has been \go oning on for months now das geht jetzt schon Monate so!;
    what on earth's been \go oning on here? was um alles in der Welt ist denn hier passiert?;
    what's \go oning on here? was geht denn hier vor?
    7) (move on, proceed)
    I always knew that he would \go on on to a successful career ich wusste schon immer, dass er es mal zu etwas bringen würde;
    she went on to do a Phd sie strebte einen Doktortitel an;
    he went on to become a teacher später wurde er Lehrer;
    what proportion of people who are HIV-positive \go on on to develop AIDS? bei wie viel Prozent der HIV-Infizierten bricht tatsächlich AIDS aus?
    8) (start, embark on) anfangen;
    this is the second fishing trip he's gone on this summer das ist dieses Jahr schon sein zweiter Angelurlaub;
    to \go on on [or onto] the attack den Angriff starten;
    to \go on on a diet auf Diät gehen;
    to \go on on the dole stempeln gehen;
    to \go on on an expedition auf eine Expedition gehen;
    to \go on on a half-day week halbtags arbeiten;
    to \go on on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go on on honeymoon auf Hochzeitsreise gehen;
    to \go on on a journey eine Reise machen;
    to \go on on the pill med die Pille nehmen;
    to \go on on strike in den Streik treten;
    to \go on on tour auf Tournee gehen
    9) tech lights angehen
    10) theat auftreten;
    I don't \go on on until the second act ich komme erst im zweiten Akt dran
    11) sports an der Reihe sein
    to \go on on sth evidence sich akk auf etw akk stützen;
    we haven't got any anything to \go on on yet wir haben noch keine Anhaltspunkte
    13) ( fit)
    to \go on on [sth];
    these boots won't \go on on over my thick socks diese Stiefel passen nicht über meine dicken Socken;
    this shoe just won't \go on on ich kriege diesen Schuh einfach nicht an ( fam)
    to \go on on sth auf etw akk gehören;
    that vice \go ones on the workbench diese Schraubzwinge gehört auf die Werkbank
    to \go on on sth expenses auf etw akk gehen;
    all travel expenses \go on on the company account die Firma übernimmt alle Reisekosten
    \go on on, have another drink na komm, trink noch einen;
    \go on on and ask directions komm, frag nach dem Weg;
    \go on on! los, mach schon!;
    \go on on, tell me! jetzt sag' schon! ( fam)
    what, they eloped? \go on on, you must be kidding! was, sie sind abgehauen? das ist nicht dein Ernst! ( fam)
    to \go on on the swings auf die Schaukel gehen
    my granny is \go oning on [for] ninety meine Oma geht auf die neunzig zu;
    it's \go oning on [for] nine o'clock es geht auf neun zu;
    I'm \go oning on [for] ten! ich bin [schon] fast zehn!

    English-German students dictionary > go on

  • 19 thesis

    the·sis <pl - ses> [ʼɵi:səs, pl -si:z] n
    1) ( written study) wissenschaftliche Arbeit;
    ( for diploma) Diplomarbeit f; ( for PhD) Doktorarbeit f, Dissertation f;
    doctoral \thesis Doktorarbeit f, Dissertation f
    2) ( proposition) These f, Behauptung f

    English-German students dictionary > thesis

  • 20 Doctor of Philosophy

    Doctor of Philosophy (DPhil, PhD) EDU, GEN, SOC Doktor m der Philosophie, Dr. Phil.

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Doctor of Philosophy

См. также в других словарях:

  • PhD — BrE Ph.D. AmE [ˌpi: eıtʃ ˈdi:] n Doctor of Philosophy a university degree of a very high level, which involves doing advanced ↑research PhD in ▪ He s got a PhD in Biochemistry. ▪ Jacqueline Hope, PhD do/start/finish a PhD …   Dictionary of contemporary English

  • PHD — may refer to:* Parisada Hindu Dharma, an Indonesian reform organization * PHD , a track on The Crystal Method album Tweekend * PHD finger, a protein sequence * , a media agency * PHD Mountain Software, an outdoor clothing and equipment company *… …   Wikipedia

  • PhD — /pi eitʃ di/, it. /pi etʃ di/ s. ingl. [sigla del lat. mediev. Philosophiae Doctor dottore in filosofia , usato nel mondo anglosassone per designare il titolare di un dottorato in qualunque disciplina], usato in ital. al masch. (educ.) [corso di… …   Enciclopedia Italiana

  • PhD — or Ph.D. abbrev. 〚L Philosophiae Doctor〛 Doctor of Philosophy * * * PhD abbr. Latin Philosophiae Doctor (Doctor of Philosophy). * * * …   Universalium

  • phD — sigla ES ingl. Philosophy Doctor, dottore in filosofia, titolo di specializzazione successivo alla laurea nelle università anglosassoni, equivalente alla libera docenza …   Dizionario italiano

  • PhD — ► ABBREVIATION ▪ Doctor of Philosophy. ORIGIN from Latin philosophiae doctor …   English terms dictionary

  • PhD — or Ph.D. abbrev. [L Philosophiae Doctor] Doctor of Philosophy …   English World dictionary

  • PhD — noun a doctorate usually based on at least 3 years graduate study and a dissertation; the highest degree awarded graduate study • Syn: ↑Ph.D. • Hypernyms: ↑Doctor of Philosophy * * * abbr. Doctor of Philosophy Origin: from Latin philosophiae… …   Useful english dictionary

  • PhD — Die Artikel Ph.D. und Doktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • PhD. — Die Artikel Ph.D. und Doktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • PhD — [[t]pi͟ː eɪtʃ di͟ː[/t]] PhDs also Ph.D. 1) N COUNT A PhD is a degree awarded to people who have done advanced research into a particular subject. PhD is an abbreviation for Doctor of Philosophy . He is more highly educated, with a PhD in… …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»