Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

on+all+hands

  • 121 before

    be·fore [bɪʼfɔ:ʳ, Am -ʼfɔ:r] prep
    1) ( at previous time to) vor +dat;
    to wash one's hands \before the meal sich dat vor dem Essen die Hände waschen;
    I need to go \before 2:00 ich muss vor 2.00 Uhr gehen;
    the day \before yesterday vorgestern;
    \before one's time vorzeitig;
    just \before sth kurz vor etw;
    she always buys her Christmas presents just \before Christmas sie kauft ihre Weihnachtsgeschenke immer kurz vor Weihnachten;
    \before doing sth vor etw dat;
    \before leaving he said goodbye to each of them vor seiner Abfahrt verabschiedete er sich von jedem Einzelnen
    2) ( in front of) vor +dat with verbs of motion vor +akk;
    the letter K comes \before L der Buchstabe K kommt vor dem L;
    the patterns swam \before her eyes die Zeichen verschwammen vor ihren Augen;
    ( encountered first) vor +dat;
    there is a large sign \before the house vor dem Haus ist ein großes Schild;
    just \before genau vor +dat;
    the bus stop is just \before the school die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Schule
    3) ( higher ranking) vor +dat;
    many mothers put their children's needs \before their own vielen Müttern sind die Bedürfnisse ihrer Kinder wichtiger als ihre eigenen;
    I'd go to debtors' prison \before asking her for money ich würde wegen der Schulden eher ins Gefängnis gehen als sie nach Geld zu fragen
    4) ( in presence of) vor +dat;
    he stood up \before the audience er stand vor dem Publikum auf;
    (for examination, consideration) vor +dat;
    our case is coming \before the court this week unser Fall kommt diese Woche vor Gericht
    5) ( in future) vor +dat;
    to lie \before one vor jdm liegen;
    the job lay \before them die Arbeit lag vor ihnen;
    to have sth \before one etw vor sich dat haben;
    you have your whole future \before you du hast noch deine ganze Zukunft vor dir adv
    inv (earlier, previously) zuvor, vorher;
    I have never seen that \before das habe ich noch nie gesehen;
    have you been to Cologne \before? waren Sie schon einmal in Köln?;
    haven't we met \before? kennen wir uns nicht?;
    that has never happened \before das ist [bisher] noch nie passiert;
    she has seen it all \before sie kennt das alles schon;
    to be as \before wie früher sein;
    \before and after davor und danach adj
    after n zuvor;
    the day \before it had rained tags zuvor hatte es geregnet;
    the year \before it had been rather quiet das Vorjahr war ganz ruhig verlaufen conj
    1) ( at previous time) bevor;
    \before you criticize me,... bevor du mich kritisierst,...;
    she was waiting long \before it was time sie wartete schon lange, bevor es so weit war;
    right [or just] \before... kurz bevor...;
    just \before she left the house,... als sie gerade das Haus verlassen wollte,...;
    but \before I knew it, she was gone doch ehe ich mich versah, war sie verschwunden
    2) ( rather than) bevor, ehe;
    \before they testified against their friends, they said they'd go to jail sie würden eher ins Gefängnis gehen als gegen ihre Freunde auszusagen;
    they would die \before they would cooperate with each other sie würden lieber sterben als miteinander zusammenzuarbeiten
    3) ( until) bis;
    it was an hour \before the police arrived es dauerte eine Stunde, bis die Polizei eintraf;
    \before we got the test results back, a month had gone by wir warteten einen Monat auf die Testergebnisse
    4) ( so that) damit;
    you must say the password at the door \before they'll let you in du musst an der Tür das Kennwort sagen, damit sie dich hineinlassen

    English-German students dictionary > before

  • 122 blood

    [blʌd] n
    1) anat Blut nt;
    getting information out of you is like trying to get \blood out of a stone dir muss man ja alles aus der Nase ziehen ( fam)
    to donate [or give] \blood Blut spenden;
    to spill [or shed] \blood Blut vergießen;
    2) (fig: violence) Blut nt;
    \blood and guts [or ( Am usu) gore] viel Gewalt;
    there was so much \blood and guts in the film der Film strotzte von gewalttätigen Szenen;
    3) (fig: lineage) Blut nt; ( ancestors) Vorfahren fpl;
    one's own flesh and \blood sein eigen[es] Fleisch und Blut ( geh), seine eigenen Kinder;
    to have blue \blood blaublütig [o adelig] sein;
    she's got blue \blood in ihren Adern fließt blaues Blut ( geh)
    to be of the \blood [royal] von königlichem Geblüt sein ( geh)
    to be of the same \blood gleicher Abstammung sein, zur selben Familie gehören;
    4) (fig: temperament) Temperament nt;
    young \blood junges Blut
    5) ( Brit) (dated: fashionable man) Stutzer m veraltet, Geck m veraltend
    PHRASES:
    to have \blood on one's hands Blut an den Händen [kleben] haben;
    \blood, sweat and tears Blut, Schweiß und Tränen;
    \blood and thunder Mord und Totschlag;
    this newspaper is all \blood and thunder diese Zeitung ist das reinste Revolverblatt;
    \blood is thicker than water ( prov) Blut ist dicker als Wasser ( prov)
    bad \blood böses Blut;
    to make sb's \blood run cold jdm das Blut in den Adern gefrieren lassen;
    in cold \blood kaltblütig;
    to draw first \blood ( fight) den ersten Hieb platzieren;
    ( advantage) als Erster erfolgreich sein;
    we scored in the third minute so it was first \blood to us wir machten in der dritten Minute ein Tor, damit lagen wir erst einmal vorn;
    fresh [or new] \blood frisches Blut;
    sb's \blood is up [or (Am) boiling] jd ist wütend [o ( fam) auf hundertachtzig];
    to be after [or out for] sb's \blood es jdm heimzahlen wollen;
    sth makes sb's \blood boil etw macht jdn rasend [o bringt jdn auf die Palme] ( fam)
    sth is in one's \blood etw liegt jdm im Blut;
    to taste \blood Blut lecken vt
    1) hunt
    to \blood a hound einen Jagdhund an Blut gewöhnen;
    to \blood a novice ( Brit) einen [Jagd]neuling mit Blut taufen;
    2) (fig: initiate)
    to \blood sb jdn [neu] einführen;
    the club had to \blood two young players der Klub musste zwei unerfahrene Spieler auf den Platz schicken

    English-German students dictionary > blood

  • 123 favour

    fa·vour [ʼfeɪvəʳ], (Am) fa·vor [-ɚ] n
    1) no pl ( approval) Befürwortung f;
    to come down [or out] in \favour of sth sich akk für etw akk aussprechen;
    to decide in \favour of sth sich akk für etw akk entscheiden;
    to speak in \favour of sth für etw akk sprechen;
    to vote in \favour of sth für etw akk stimmen;
    to be in \favour dafür sein;
    all those in \favour, please raise your hands alle, die dafür sind, heben bitte die Hand;
    to be in \favour of sth für etw akk sein, etw befürworten
    2) no pl ( preference) Bevorzugung f;
    to gain [or win] sb's \favour [or \favour with sb] jds Gunst erlangen, jdn für sich akk gewinnen;
    to show \favour to sb jdn bevorzugen
    3) no pl ( popularity) Gunst f;
    to find \favour with sb bei jdm Gefallen finden;
    to return to [or get back into] \favour [with sb] wieder beliebt werden;
    his style has now returned to \favour sein Stil ist jetzt wieder gefragt;
    he's trying to get back into \favour er versucht, sich wieder beliebt zu machen;
    to be in \favour [with sb] [bei jdm] hoch im Kurs stehen;
    to be/ fall [or go] out of \favour person in Ungnade sein/fallen; object aus der Mode sein/kommen
    to decide in \favour of sth sich akk für etw akk entscheiden;
    to find in \favour of sb für jdn entscheiden;
    to have sth in one's \favour etw als Vorteil haben;
    to reject [or turn down] sb/sth in \favour of sb/ sth jdm/etw gegenüber jdm/etw den Vorzug geben;
    to rule in sb's \favour sports für jdn entscheiden;
    to be in sb's \favour zu jds Gunsten sein;
    you must stand a good chance, there are so many things in your \favour du hast sicherlich eine gute Chance, so viele Dinge sprechen für dich;
    the wind was in our \favour der Wind war günstig für uns;
    bank error in your \favour Bankirrtum zu Ihren Gunsten
    5) ( kind act) Gefallen m kein pl;
    I'm not asking for \favours ich bitte nicht um Gefälligkeiten;
    do it as a \favour to me tu es mir zuliebe;
    to ask sb [for] a \favour [or to ask a \favour of sb] jdn um einen Gefallen bitten;
    to dispense \favours to sb jdm Gefälligkeiten erweisen;
    to do sb a \favour [or a \favour for sb] jdm einen Gefallen tun;
    to not do sb/oneself any \favours jdm/sich dat keinen Gefallen tun;
    to grant sb a \favour jdm einen Gefallen tun
    6) (Am) ( present) kleines Geschenk;
    party \favour kleines Geschenk (das auf einer Party verteilt wird)
    7) pl (dated: sex)
    \favours Gunst f veraltet ( hum), Liebesdienste mpl;
    to be free with one's \favours freizügig sein, nicht mit seinen Reizen geizen
    PHRASES:
    do me a \favour! ( esp Brit) ( fam) tu mir einen Gefallen! ( fam) vt
    1) ( prefer)
    to \favour sth etw vorziehen [o bevorzugen];
    to \favour an explanation/ a theory für eine Erklärung/eine Theorie sein, eine Erklärung/eine Theorie vertreten
    2) ( approve)
    to \favour sth etw gutheißen;
    to \favour doing sth es gutheißen, etw zu tun
    3) ( benefit)
    to \favour sb/ sth jdn/etw begünstigen
    to \favour sb jdn bevorzugen; sports jdn favorisieren;
    to \favour one person above the other eine Person einer anderen vorziehen
    5) (form: bestow)
    to \favour sb with sth jdm etw huldvoll gewähren ( geh)
    he has not yet \favoured me with an explanation ( iron) er war noch nicht so gnädig, mir eine Erklärung zu geben
    6) ( look like)
    to \favour sb jdm ähneln;
    I \favour my grandmother ich schlage nach meiner Großmutter

    English-German students dictionary > favour

  • 124 law

    [lɔ:, Am esp lɑ:] n
    1) ( rule) Gesetz nt;
    many doctors want to see a \law banning all tobacco advertising viele Ärzte fordern ein Verbot jeglicher Tabakwerbung;
    the \laws governing the importation of animals... die Gesetze zur Einführung von Tieren...;
    his word is \law sein Wort ist Gesetz;
    there is a \law against driving on the wrong side of the road es ist verboten, auf der falschen Straßenseite zu fahren;
    the first \law of politics is... das oberste Gesetz in der Politik lautet...
    2) no pl ( legal system) Recht nt;
    to take the \law into one's own hands Selbstjustiz betreiben;
    \law and order Recht und Ordnung, Law and Order ( fam)
    to be against the \law illegal [o gegen das Gesetz] sein;
    to be above the \law über dem Gesetz stehen;
    to break/obey the \law das Gesetz brechen/befolgen;
    to remain within the \law sich akk im Rahmen des Gesetzes bewegen
    the \law die Polizei;
    to get the \law on sb ( fam) jdm die Polizei auf den Hals hetzen ( fam)
    4) ( scientific principle) [Natur]gesetz nt;
    \law of averages Gesetz nt der Serie;
    the \law of supply and demand das Gesetz von Angebot und Nachfrage
    5) no pl ( at university) Jura kein art, Jus nt;
    to study \law Jura studieren
    PHRASES:
    the \law of the jungle das Gesetz des Stärkeren;
    there's one \law for the rich and another for the poor ( and another for the poor) wer Geld hat, [der] hat auch das Gesetz auf seiner Seite;
    to go to \law vor Gericht gehen;
    sb is a \law unto oneself jd lebt nach seinen eigenen Gesetzen

    English-German students dictionary > law

  • 125 roll

    [rəʊl, Am roʊl] n
    1) ( cylinder) Rolle f;
    film \roll [or \roll of film] Filmrolle f;
    a \roll of paper eine Rolle Papier;
    toilet \roll, ( Am usu) \roll of toilet paper Rolle f Toilettenpapier
    2) ( cylindrical mass) Rolle f;
    \roll of fat Speckrolle f, Speckwulst m;
    \roll of hair Haarrolle f
    3) ( food with filling) of meat Roulade f
    4) (Am, Aus) ( money) Bündel nt Banknoten
    5) ( roller) Rolle f; (for dough, pastry) Nudelholz nt; ( for machinery) Walze f
    6) ( movement) Rolle f;
    the dog went for a \roll in the grass der Hund wälzte sich im Gras
    7) sports Rolle f
    8) no pl auto, aviat, naut Schlingern nt
    \roll of the landscape hügelige Landschaft
    a \roll of thunder ein Donnergrollen nt
    drum \roll, \roll of the drum Trommelwirbel m
    12) ( bread) Brötchen nt;
    cheese \roll Käsebrötchen nt, Käsesemmel f ( SÜDD)
    buttered \roll Butterbrötchen nt
    13) ( list) [Namens]liste f; ( numbers on list) [Zahlen]liste f;
    to call [or take] the \roll die Anwesenheit überprüfen
    14) ( document) Register nt
    PHRASES:
    to have a \roll in the hay [or sack] with sb ( fam) mit jdm ins Heu gehen ( hum)
    to be on a \roll ( fam) eine Glückssträhne haben ( fam) vt
    to \roll sb/ sth jdn/etw rollen;
    to \roll one's eyes die Augen verdrehen
    to \roll sb/ sth jdn/etw drehen;
    \roll him onto his side dreh ihn auf die Seite
    3) ( shape)
    to \roll sth etw rollen;
    he \rolled the clay into a ball in his hands er formte den Ton in seinen Händen zu einer Kugel
    4) (Am) ( fam);
    to \roll one's car sich akk überschlagen
    5) ( games)
    to \roll a die [or dice] würfeln;
    to \roll a two/ six eine Zwei/Sechs würfeln
    6) ( push)
    to \roll sth etw rollen;
    ( when heavier) etw schieben
    7) ( start)
    to \roll a device/ machine ein Gerät/eine Maschine in Gang bringen;
    \roll the camera! Kamera an!
    to \roll sth etw aufrollen;
    the hedgehog \rolled itself into a ball der Igel rollte sich zu einer Kugel zusammen;
    to \roll a cigarette sich dat eine Zigarette drehen
    9) ( flatten)
    to \roll sth grass etw walzen
    to \roll one's r's das R rollen
    11) (Am) (fam: rob)
    to \roll sb jdn beklauen ( fam) (vor allem hilflose Personen)
    PHRASES:
    all \rolled into one ( one) alles in einem;
    to \roll one's own ( fam) sich dat [s]eine Zigarette [selbst] drehen vi
    1) ( move around an axis) rollen
    2) ( turn over) [sich akk] herumrollen;
    the dog \rolled over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken
    3) ( wallow) animal, person sich akk wälzen
    4) ( oscillate) schlingern
    5) ( stagger) taumeln;
    to \roll into/ out of a pub in eine/aus einer Kneipe wanken ( fam)
    6) ( move on wheels) rollen;
    the truck \rolled to a stop just before the barricade der Lastwagen kam gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen
    7) ( elapse)
    to \roll by years vorbeiziehen ( fig)
    8) ( flow) drop of liquid, tears rollen, kullern
    9) ( undulate) wogen, wallen;
    a wave of cigarette smoke \rolled towards me ein Schwall von Zigarettenrauch schlug mir entgegen
    10) ( operate) camera laufen
    to \roll into a ball sich akk zu einem Ball [o einer Kugel] zusammenrollen
    12) ( reverberate) widerhallen;
    the drums \rolled ein Trommelwirbel ertönte
    13) ( be uttered effortlessly) words leicht über die Lippen kommen
    PHRASES:
    to have sb \rolling in the aisles ( fam) jdn dazu bringen, sich akk vor Lachen zu kugeln;
    to \roll over in one's grave sich akk im Grabe umdrehen;
    to \roll with the punches (Am) ( fam) die Dinge geregelt bekommen ( fam)

    English-German students dictionary > roll

  • 126 sit

    <-tt, sat, sat> [sɪt] vi
    1) ( seated) sitzen;
    don't just \sit there! sitz doch nicht so tatenlos herum!;
    to \sit in an armchair im Sessel sitzen;
    to \sit at the desk/ table am Schreibtisch/Tisch sitzen;
    to \sit on the sofa auf dem Sofa sitzen;
    to \sit for sb für jdn Modell sitzen;
    to \sit for one's portrait jdm Porträt sitzen, sich akk porträtieren lassen;
    to \sit for an exam ( esp Brit) eine Prüfung ablegen
    2) (fam: babysit)
    to \sit for sb für jdn babysitten
    3) ( sit down) sich akk hinsetzen;
    \sit! Platz!, Sitz!;
    would you all please \sit! würden Sie sich bitte alle hinsetzen!;
    he sat [down] next to me er setzte sich neben mich;
    where would you like us to \sit? wo sollen wir Platz nehmen?
    4) ( perch) hocken, sitzen
    5) ( on a nest) brüten
    6) ( be located) liegen;
    to \sit in the bottom of a valley am Fuße eines Tals liegen
    7) ( remain undisturbed) stehen;
    that car's been \sitting there for days dieses Auto steht schon seit Tagen dort;
    to \sit on the shelf/ on sb's desk im [o auf dem] Regal stehen/auf jds Schreibtisch liegen
    8) ( in session) tagen, eine Sitzung abhalten; court zusammenkommen;
    Parliament is \sitting das Parlament tagt
    9) (Am) ( be in office) senator, representative einen Sitz haben;
    to \sit for sth Abgeordnete(r) f(m) für etw akk sein;
    she \sits for Ashley East sie ist Abgeordnete für Ashley East
    10) ( fit) passen; clothes sitzen
    11) (Am) ( be agreeable)
    the idea didn't \sit well with any of us die Idee behagte keinem von uns so recht
    PHRASES:
    to \sit at sb's feet jds Schüler/Schülerin sein;
    to \sit on the fence sich akk nicht entscheiden können;
    to \sit on one's hands [or ( Brit) ( vulg) arse] [or (Am) ( vulg) ass] keinen Finger krumm machen ( fam)
    to \sit in judgment on [or over] sb über jdn zu Gericht sitzen [o urteilen];
    to be \sitting pretty fein heraus sein ( fam)
    to \sit tight ( not move) sitzen bleiben, sich akk nicht rühren;
    ( not change opinion) stur bleiben vt
    to \sit a child on a chair ein Kind auf einen Stuhl setzen
    2) ( Brit) ( take exam)
    to \sit an exam eine Prüfung ablegen

    English-German students dictionary > sit

  • 127 soap

    [səʊp, Am soʊp] n
    1) no pl ( substance) Seife f;
    to wash one's hands with \soap sich dat die Hände mit Seife waschen;
    a piece [or bar] [or tablet] of \soap ein Stück nt Seife;
    liquid \soap Flüssigseife f
    2) tv, media ( soap opera) Seifenoper f;
    afternoon \soap Nachmittagsserie f (im Fernsehen)
    PHRASES:
    soft \soap Schmeichelei f vt
    to \soap sb/ oneself/ sth jdn/sich/etw einseifen;
    to \soap oneself all over sich akk von oben bis unten einseifen

    English-German students dictionary > soap

  • 128 stick up

    vt
    ( fam)
    1) ( attach)
    to \stick up up <-> sth etw aufhängen;
    to \stick up up a notice einen Aushang machen, eine Mitteilung aushängen
    2) ( raise)
    to \stick up up <-> sth etw in die Höhe strecken;
    to \stick up up an umbrella in the air einen Schirm in die Luft halten;
    to \stick up up <-> one's hand die Hand heben;
    if you have a question, \stick up your hand up meldet euch, wenn ihr eine Frage habt;
    \stick up your hands up Hände hoch!;
    \stick up 'em up! ( fam) Hände hoch!
    to \stick up up <-> sb/ sth jdn/etw überfallen
    PHRASES:
    to \stick up one's nose up [in the air] die Nase rümpfen;
    to have one's nose stuck up in the air hochnäsig sein vi
    1) ( protrude) hochragen, emporragen;
    to \stick up up into the sky in den Himmel ragen;
    to \stick up up out of the ground/ water aus dem Boden/Wasser ragen
    2) ( stand on end) abstehen;
    your hair's \stick uping up all over the place deine Haare stehen in alle Richtungen ab
    3) ( defend)
    to \stick up up for sb/ sth sich akk für jdn/etw einsetzen, für etw akk eintreten;
    I can \stick up up for myself ich komme schon allein zurecht
    4) ( support)
    to \stick up up for sb jdn unterstützen
    to \stick up up to sb jdm trotzen [o die Stirn bieten]

    English-German students dictionary > stick up

См. также в других словарях:

  • All Hands on the Bad One — Studio album by Sleater Kinney Released …   Wikipedia

  • All Hands — Логотип журнала All Hands …   Википедия

  • All Hands Together — Single par Mika Nakashima extrait de l’album Yes Face A All Hands Together Face B What a Wonderful World Sortie 7 juin 2006 …   Wikipédia en Français

  • all hands on deck — phrase used for saying that everyone must help because there is an emergency Thesaurus: rescue and rescuingsynonym Main entry: deck * * * all ˌhands on ˈdeck idiom (also …   Useful english dictionary

  • all hands to the pump — phrase used for saying that everyone must work hard because the situation is urgent Thesaurus: everyone and everybodysynonym Main entry: pump * * * all ˌhands on ˈdeck idiom (also …   Useful english dictionary

  • All Hands — Magazine of the U.S. Navy is the title of a monthly magazine of the United States Navy for its sailors. It is published since August 1922 under different names; the current title was established in 1945.It is free of charge. Publisher is the… …   Wikipedia

  • all-hands — UK US adjective [before noun] ► involving everyone who works for a company or an organization: »an all hands meeting/response …   Financial and business terms

  • All hands — Hand Hand (h[a^]nd), n. [AS. hand, hond; akin to D., G., & Sw. hand, OHG. hant, Dan. haand, Icel. h[ o]nd, Goth. handus, and perh. to Goth. hin[thorn]an to seize (in comp.). Cf. {Hunt}.] 1. That part of the fore limb below the forearm or wrist in …   The Collaborative International Dictionary of English

  • All Hands Together — Single infobox|right Name = ALL HANDS TOGETHER Artist = Mika Nakashima from Album = YES Released = June 07, 2006 Format = CD single Genre = Length = Label = Sony Writer = Mika Nakashima Last single = CRY NO MORE (2006) This single = ALL HANDS… …   Wikipedia

  • all hands on deck — interjection An order, on board ship, for all seamen of all watches to muster on deck immediately; normally shortened to All hands As soon as the boche and his guard were aboard again, I called all hands on deck, including von Schoenvorts, and… …   Wiktionary

  • all hands on deck —    When there is a need for all hands on deck, everyone must help, especially when there is a lot of work to be done in a short amount of time.     As the opening day approached, it was all hands on deck to have everything ready in time …   English Idioms & idiomatic expressions

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»