Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

of+servant

  • 101 true-hearted

    true-ˈheart·ed
    adj ( liter) servant treu

    English-german dictionary > true-hearted

  • 102 widows benefit

    wid·ow's ˈben·efit
    n no pl BRIT Witwenrente f; (for wife of a civil servant) Witwengeld nt

    English-german dictionary > widows benefit

  • 103 parlour-maid

    noun (a female servant who opens the door to visitors, serves tea etc.) das Stubenmädchen

    English-german dictionary > parlour-maid

  • 104 attendant

    at·tend·ant [əʼtendənt] n
    1) (guide, helper) Aufseher(in) m(f), Wärter(in) m(f); ( in swimming pool) Bademeister(in) m(f);
    car park \attendant Parkwächter(in) m(f);
    museum \attendant Museumswärter(in) m(f);
    petrol [or gas] station \attendant Tankwart(in) m(f)
    2) ( servant) Diener(in) m(f), Bedienstete(r) f(m) adj ( form);
    \attendant circumstances Begleitumstände pl;
    to be \attendant on sth mit etw dat verbunden sein

    English-German students dictionary > attendant

  • 105 devoted

    de·vot·ed [dɪʼvəʊtɪd, Am -ʼvoʊt̬ɪd] adj
    admirer begeistert; child, dog anhänglich; disciple, follower, friend treu; friendship, love aufrichtig; husband, mother hingebungsvoll; servant ergeben ( geh)
    to be \devoted to sb/ sth jdm/etw treu ergeben sein;
    she is \devoted to her job sie geht völlig in ihrer Arbeit auf

    English-German students dictionary > devoted

  • 106 handmaid

    'hand·maid n, 'hand·maid·en n
    1) (liter hist: servant) Zofe f hist, Magd f veraltet, Dienerin f;
    2) (fig form: helper) Handlanger(in) m(f)

    English-German students dictionary > handmaid

  • 107 'handmaiden

    'hand·maid n, 'hand·maid·en n
    1) (liter hist: servant) Zofe f hist, Magd f veraltet, Dienerin f;
    2) (fig form: helper) Handlanger(in) m(f)

    English-German students dictionary > 'handmaiden

  • 108 humble

    hum·ble [ʼhʌmbl̩] adj <-r, -st>
    1)
    ( simple) einfach;
    ( modest) bescheiden; (hum, iron)
    welcome to my \humble abode willkommen in meinem bescheidenen Heim ( hum)
    \humble beginnings bescheidene Anfänge;
    of \humble birth von niedriger Geburt;
    in my \humble opinion meiner bescheidenen Meinung nach
    2) ( respectful) demütig, ergeben ( geh)
    please accept our \humble apologies for the error wir bitten ergebenst um Verzeihung für diesen Fehler ( geh)
    your \humble servant (old) Ihr ergebenster [o untertänigster] Diener veraltet vt usu passive
    to \humble oneself sich akk demütigen [o erniedrigen];
    to be \humbled by sth durch etw akk gedemütigt [o erniedrigt] werden;
    to be \humbled by sb sports von jdm vernichtend geschlagen werden
    PHRASES:
    to \humble one's heart seinem Herzen einen Stoß geben

    English-German students dictionary > humble

  • 109 indentured

    in·den·tured [ɪnʼdentʃəʳd, Am -ɚd] adj
    pred, inv
    to be \indentured to sb ( for training) bei jdm [als Lehrling] angestellt sein [o in der Lehre sein];
    an \indentured servant (hist) besitzloser Auswanderer, der einem Grundherrn in der neuen Welt vertraglich zu jahrelangem Dienst verpflichtet war, da dieser ihm die Passage bezahlt hatte

    English-German students dictionary > indentured

  • 110 lackey

    lack·ey [ʼlæki] n
    1) (pej: servile person) Speichellecker(in) m(f) ( pej), Lakai m ( pej)
    a capitalist \lackey ein Lakai m des Kapitalismus ( pej)
    2) (hist: servant) Lakai m, [livrierter] Diener

    English-German students dictionary > lackey

  • 111 maid

    [meɪd] n
    1) ( servant) Dienstmädchen nt; ( in a hotel) Zimmermädchen nt
    2) (poet old: girl) Maid f ( poet) veraltet, Mägdelein nt ( poet) veraltet; ( unmarried woman) Mädchen nt, Mägdelein nt ( poet) veraltet

    English-German students dictionary > maid

  • 112 man

    [mæn] n <pl men>
    1)
    ( male human) Mann m;
    \man overboard! Mann über Bord!;
    act like [or be] a \man! sei ein Mann!;
    what a \man! ( in appreciation) was für ein Mann!; ( iron) dieser Mann!;
    he is a \man of his word er steht zu seinem Wort;
    the expedition was made up of 100 officers and men die Expedition bestand aus 100 Offizieren und einfachen Soldaten;
    to be a \man of action ein Mann der Tat sein;
    \man's bicycle Herrenfahrrad nt;
    men's clothing/ shoes/ gloves Herrenkleidung m /-schuhe mpl; /-handschuhe mpl;
    a family \man Familienvater m;
    a \man of God Mann m Gottes;
    a ladies' \man Charmeur m, Frauenheld m;
    to be a \man of letters writer Schriftsteller m, Literat m; scholar Gelehrter m;
    a \man-to-\man talk ein Gespräch nt unter Männern;
    \man and wife (dated) Mann und Weib veraltet;
    to be a \man of the world ein Mann von Welt sein;
    dirty old \man fieser alter Kerl, alte Drecksau ( pej)
    to make a \man [out] of sb einen Mann aus jdm machen;
    to take sth like a \man etw wie ein Mann ertragen
    2) (fam: form of address) Junge m;
    give me that, \man gib das her, Mann;
    this is my old \man, George das ist mein alter Junge, George;
    my good \man mein lieber Mann
    3) (old: male servant) Diener m
    4) (fam: boyfriend) Typ m (sl)
    5) no pl ( mankind) der Mensch, die Menschheit;
    this is one of the most dangerous substances known to \man dies ist eine der gefährlichsten Substanzen, die man kennt
    6) ( person) Mensch m;
    all men are equal alle Menschen sind gleich;
    our \man in Washington unser Mann in Washington;
    she's the right/wrong \man for the job sie ist die Richtige/Falsche für diesen Job;
    he's not a gambling/drinking \man er ist kein großer Spieler/Trinker;
    every \man for himself jeder für sich;
    the \man in the street der kleine Mann;
    the inner \man das Innere;
    the odd \man out der Außenseiter;
    as one \man wie ein Mann;
    as one \man, the delegates made for the exit geschlossen gingen die Delegierten hinaus;
    sb's right-hand \man jds rechte Hand
    7) ( in games) [Spiel]figur f
    8) (Am) (sl);
    the \man ( the boss) der Boss;
    ( white people) die Weißen pl, ( the police) die Bullen pl
    PHRASES:
    to have done sth \man and boy ( hum) (dated) das ganze Leben lang etw tun;
    \man proposes, God disposes ( disposes) der Mensch denkt, Gott lenkt ( prov)
    to be \man enough for sth für etw akk Manns genug sein;
    you can't keep a good \man down (\man down) der Tüchtige lässt sich akk nicht unterkriegen;
    to be one's own \man sein eigener Herr sein;
    to talk [as] \man to \man offen sprechen;
    to a \man bis auf den letzten Mann interj (fam: to emphasize) Mensch ( fam), Mann ( fam) ( in enthusiasm) Manometer ( fam) ( in anger) Mann ( fam), Menno ( fam)
    \man, we had a good time! Mann, haben wir uns amüsiert! vt <- nn->
    to \man sth phone, gun etw bedienen; fortress etw besetzen;
    \man the pumps! alle Mann an die Pumpen!;
    to \man a ship ein Schiff bemannen

    English-German students dictionary > man

  • 113 master

    mas·ter [ʼmɑ:stəʳ, Am ʼmæstɚ] n
    1) (of a slave, servant) Herr m; ( of a dog) Herrchen nt;
    yes, \master ja, Herr;
    to show sb who's \master jdm zeigen, wer hier das Sagen hat;
    to be \master of one's fate sein Schicksal in der Hand haben;
    to be \master of the situation Herr der Lage sein, die Situation unter Kontrolle haben
    2) ( expert) Meister(in) m(f);
    he was a \master of disguise er war ein Verwandlungskünstler;
    he is widely acknowledged as the \master of the spy novel er ist allgemein als der Meister des Spionageromans bekannt
    3) ( specialist instructor) Lehrer m; ( Brit) ( male schoolteacher) Lehrer m;
    dancing \master Tanzlehrer m;
    fencing \master Fechtmeister m;
    singing \master Gesangslehrer m
    4) ( Brit) naut ( ship's captain) Kapitän m (eines Handelsschiffes)
    5) (dated: title for young boy) Anrede für einen Jungen oder Jugendlichen, heute noch bei Adressen auf Briefen
    6) (dated: man of the house)
    the \master der Hausherr;
    to show sb who's \master jdm zeigen, wer [hier] der Herr im Hause ist ( fam)
    7) ( master copy) Original nt
    PHRASES:
    no man can serve two \masters (can serve two \masters) man kann nicht zwei Herren [zugleich] dienen ( prov)
    to be one's own \master sein eigener Herr sein n
    \master builder Baumeister(in) m(f);
    \master chef Meisterkoch, -köchin m, f;
    \master craftsman Handwerksmeister(in) m(f);
    \master locksmith Schmiedehandwerksmeister(in) m(f), Schmied(in) m(f) vt
    to \master sth
    1) ( cope with) etw meistern;
    to \master one's fear of flying seine Flugangst überwinden
    2) ( become proficient) etw beherrschen;
    she \mastered the art of interviewing people sie beherrschte die Kunst, ein gutes Interview zu führen

    English-German students dictionary > master

  • 114 nursemaid

    'nurse·maid n
    1) (dated: nanny) Kindermädchen nt;
    2) (pej: servant) Kindermädchen nt ( pej) vt
    to \nursemaid sb jdn durch ein Kindermädchen pflegen lassen

    English-German students dictionary > nursemaid

  • 115 obedient

    obedi·ent [ə(ʊ)ʼbi:diənt, Am oʊʼ-] adj
    gehorsam; child, dog also folgsam;
    to be \obedient to sb/ sb's commands jdm/jds Befehlen pl gehorchen;
    your \obedient servant (old) Ihr ergebenster Diener veraltet

    English-German students dictionary > obedient

  • 116 orderly

    or·der·ly [ʼɔ:dəli, Am ʼɔ:rdɚli] n
    1) ( hospital attendant) [Kranken]pfleger(in) m(f); ( unskilled) Hilfskraft f (in Betreuungseinrichtungen)
    2) mil ( carrier of orders) Ordonnanz f ( geh) ( medical sergeant) Sanitätsunteroffizier m; ( officer's servant) [Offiziers]bursche m veraltet adj
    1) ( methodical) geordnet;
    ( tidy) ordentlich; room aufgeräumt
    2) ( well-behaved) gesittet; demonstration friedlich;
    in case of fire, proceed out of the building in an \orderly fashion im Brandfalle das Gebäude geordnet und zügig verlassen!;
    to live an \orderly life ein geregeltes Leben führen

    English-German students dictionary > orderly

  • 117 pay

    [peɪ] n
    Lohn m, Gehalt nt; of civil servant Bezüge fpl; of soldier Sold m;
    it's a nice job but the \pay is appalling die Arbeit ist ganz in Ordnung, aber die Bezahlung ist sehr schlecht;
    to be in sb's \pay in jds Diensten mpl stehen vt <paid, paid>
    to \pay sth etw bezahlen;
    every \paying adult jeder zahlende Erwachsene;
    to \pay sb sth jdm etw zahlen;
    she paid the porter £5 sie gab dem Gepäckträger 5 Pfund;
    I paid the driver [with] cash ich gab dem Fahrer Bargeld;
    to \pay [sb] to do sth [jdn] bezahlen, damit er/sie etw tut;
    I think we'll need to \pay a builder to take this wall down ich finde, wir sollten einen Bauunternehmer mit dem Abriss dieser Mauer beauftragen;
    to \pay sth for sb etw für jdn zahlen;
    to \pay sb for sth jdm für etw akk Geld geben;
    we paid her $60 for the table wir zahlten ihr 60 Dollar für den Tisch;
    how much did you \pay for the tickets? wie viel hast du für die Eintrittskarten bezahlt?;
    to \pay sth into an account etw auf ein Konto einzahlen;
    to \pay one's bill/ debts seine Rechnung/seine Schulden [be]zahlen;
    to \pay a bounty/ ransom Kopfgeld/Lösegeld [be]zahlen;
    to \pay cash/ money/[in] dollars [in] bar/Geld/in Dollar [be]zahlen;
    to \pay a commission/ compensation [or damages] eine Provision/Entschädigung zahlen;
    to \pay the costs die Kosten begleichen;
    to \pay a dividend die Dividende ausbezahlen;
    to \pay top dollar (Am) sehr tief in die Tasche greifen ( fam), einen Wucherpreis bezahlen ( fam)
    to \pay one's dues seinen Beitrag leisten; ( fig)
    I've paid my dues ich habe meine Schuldigkeit getan; ( fig)
    I've raised three children and I feel I've paid my dues ich habe drei Kinder großgezogen und ich denke, ich habe mein Soll erfüllt;
    to \pay duty [on sth] Zoll [auf etw akk] zahlen;
    to \pay a fine ein Bußgeld entrichten;
    to \pay indemnity/ reparations Schadenersatz/Reparationen leisten;
    to \pay one's instalments [or (Am) installments] seine Raten abzahlen;
    to \pay a penalty/ a premium Strafe/eine Prämie zahlen;
    to \pay the postage [on sth] das Porto [für etw akk] zahlen;
    to \pay the price [for sth] ( fig) [für etw akk] bezahlen, die Rechnung [für etw akk] präsentiert bekommen;
    to \pay the ultimate price ( fig) für das Vaterland sterben;
    to \pay a refund Geld zurückerstatten;
    to offer to \pay a reward eine Belohnung aussetzen;
    to \pay tax [on sth] [auf etw akk] Steuern zahlen;
    to \pay one's way ( fig) finanziell unabhängig sein;
    to \pay a dowry for sb jdm eine Mitgift mitgeben;
    to \pay sb's tuition jdm Nachhilfestunden fpl bezahlen
    to \pay sth etw zahlen;
    the workers haven't been paid for months die Arbeiter haben schon seit Monaten keinen Lohn mehr erhalten;
    to \pay a bonus eine Prämie zahlen;
    to \pay a salary/ wage ein Gehalt/einen Lohn [aus]zahlen;
    to \pay sb poorly jdn schlecht bezahlen
    to \pay sb sich akk für jdn bezahlt machen [o lohnen];
    hard training now will \pay you richly later ein hartes Training wird sich später auszahlen;
    to \pay dividends ( fig) sich akk auszahlen [o bezahlt machen];
    4) ( bestow)
    to \pay attention [to sth] [auf etw akk] Acht geben;
    to \pay a call on sb [or sb a call] jdn besuchen, jdm einen Besuch abstatten ( form)
    to \pay [sb] a compliment [jdm] ein Kompliment machen;
    to \pay heed to sth auf etw akk hören, etw beachten;
    to \pay homage to sb/ sth jdm/etw ehren [o huldigen];
    to \pay one's respects to sb jdm die letzte Ehre erweisen;
    to \pay tribute to sb/ sth jdm/etw Tribut zollen;
    to put paid to sth (Brit, Aus) ( fig) etw zunichte machen
    PHRASES:
    you \pays your money and you takes your choice [or chance]; ( saying) ( fam) das ist gehupft wie gesprungen ( fam)
    to \pay through the nose for sth ( fam) einen Wucherpreis für etw akk bezahlen ( fam)
    he who \pays the piper calls the tune ( calls the tune) derjenige, der bezahlt, gibt den Ton an vi <paid, paid>
    1) ( of money) zahlen;
    accountancy \pays well als Buchhalter wird man gut bezahlt;
    to \pay for sth/sb für etw/jdn [be]zahlen;
    have the tickets been paid for? sind die Eintrittskarten schon bezahlt?;
    to \pay by cash bar bezahlen;
    to \pay in cash/ dollars/ hard currency [in] bar/in Dollar/in harter Währung bezahlen;
    to \pay by cheque [or (Am) check] / credit card mit Scheck/Kreditkarte [be]zahlen;
    to \pay by instalments [or (Am) installments] in Raten zahlen;
    to \pay with one's life ( fig) mit dem Leben bezahlen
    2) ( be worthwhile) sich akk auszahlen, rentabel sein;
    the business doesn't \pay das Geschäft wirft keinen Gewinn ab;
    the advertising should \pay for itself by increasing sales die Werbekosten sollten sich eigentlich aufgrund des steigenden Absatzes bezahlt machen;
    3) (fig: suffer) [be]zahlen, büßen;
    to \pay for sth für etw akk bezahlen [o büßen];
    you'll \pay for this mistake! für diesen Fehler wirst du mir büßen!

    English-German students dictionary > pay

  • 118 retainer

    re·tain·er [rɪʼteɪnəʳ, Am -ɚ] n
    1) law ( fee) Vorschuss m
    2) (dated: servant) Faktotum nt veraltend

    English-German students dictionary > retainer

  • 119 retire

    re·tire [rɪʼtaɪəʳ, Am -ɚ] vi
    1) ( stop working) in den Ruhestand treten; worker in Rente gehen; civil servant in Pension gehen; self-employed person sich akk zur Ruhe setzen; soldier aus der Armee ausscheiden; sports seine Karriere beenden;
    to \retire from business sich akk aus dem Geschäftsleben zurückziehen;
    to \retire from a company aus einer Firma ausscheiden
    2) sports ausscheiden;
    he \retired injured [or hurt] er schied verletzungsbedingt aus
    3) (form: withdraw) sich akk zurückziehen law
    the jury \retired to consider the verdict die Jury zog sich zur Urteilsfindung zurück
    4) (form: go to bed) sich akk zu Bett begeben ( geh) vt
    to \retire sb jdn in den Ruhestand versetzen; worker jdn verrenten
    2) ( pull back)
    to \retire troops Truppen zurückziehen
    3) (fam: stop using)
    to \retire sth etw ausrangieren
    4) fin
    to \retire a loan eine Anleihe zurückzahlen;
    to \retire a note [or bill] [from circulation] eine Banknote aus dem Verkehr ziehen

    English-German students dictionary > retire

  • 120 retired

    re·tir·ed [rɪʼtaɪəd, Am -ɚd] adj
    ( not working any longer) im Ruhestand präd; worker in Rente präd; civil servant pensioniert;
    he is a \retired soldier er ist ein ehemaliger Soldat

    English-German students dictionary > retired

См. также в других словарях:

  • Servant leadership — is an approach to leadership development, coined and defined by Robert Greenleaf and advanced by several authors such as Stephen Covey, Peter Block, Peter Senge, Max DePree, Margaret Wheatley, Ken Blanchard, and others. Servant leadership… …   Wikipedia

  • servant — [ sɛrvɑ̃ ] adj. m. et n. m. • v. 1120; de servir 1 ♦ Vx (sauf en loc.) Relig. Frères servants : frères convers employés aux modestes besognes. Cavalier, chevalier servant. ♢ Dr. Assujetti à une servitude. Fonds servant (opposé à dominant) . 2 ♦ N …   Encyclopédie Universelle

  • servant — ser·vant n: a person who serves others: as a: an individual who performs duties about the person or home of a master or personal employer b: a person in the employ and subject to the direction or control of an individual or company see also… …   Law dictionary

  • SERVANT OF THE LORD — (Heb. צֶבֶד ה׳), the technical term used to designate the Servant mentioned explicitly or implicitly by deutero isaiah . In 1892 B. Duhm first published his commentary on Isaiah in which he separated four Servant songs from the rest of Deutero… …   Encyclopedia of Judaism

  • Servant (band) — Servant was a Canadian Christian rock group that grew out of the counter culture Jesus Movement of the sixties and seventies. The band was founded by evangelist Jim Palosaari in Victoria, British Columbia in 1976 and performed to audiences… …   Wikipedia

  • Servant (homonymie) — Servant Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Servant — Serv ant, n. [OE. servant, servaunt, F. servant, a & p. pr. of servir to serve, L. servire. See {Serve}, and cf. {Sergeant}.] 1. One who serves, or does services, voluntarily or on compulsion; a person who is employed by another for menial… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Servant of servants — Servant Serv ant, n. [OE. servant, servaunt, F. servant, a & p. pr. of servir to serve, L. servire. See {Serve}, and cf. {Sergeant}.] 1. One who serves, or does services, voluntarily or on compulsion; a person who is employed by another for… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Servant of God — is a title given to certain people in several different religions, but in general usage the phrase servant of God is used as a description of a person believed to be pious in his or her faith tradition. The Eastern Orthodox Churches, e.g., use… …   Wikipedia

  • Servant (Puy-de-Dome) — Servant (Puy de Dôme) Pour les articles homonymes, voir Servant. Servant …   Wikipédia en Français

  • Servant (commune) — Servant (Puy de Dôme) Pour les articles homonymes, voir Servant. Servant …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»