Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

noch+immer

  • 61 satisfied

    adjective
    1) (contented) zufrieden

    be satisfied with doing something — sich damit begnügen, etwas zu tun

    2) (convinced) überzeugt (of von)

    be satisfied that... — [davon] überzeugt sein, dass...

    * * *
    adjective ((sometimes with with) pleased: I'm satisfied with his progress; a satisfied customer.) zufrieden
    * * *
    sat·is·fied
    [ˈsætɪsfaɪd, AM ˈsæt̬-]
    adj zufrieden
    to be \satisfied with sth/sb mit etw/jdm zufrieden sein
    a \satisfied customer ein zufriedener Kunde/eine zufriedene Kundin
    * * *
    ['stIsfaɪd]
    adj
    1) (= content) person, customer zufrieden

    not satisfied with that he... — damit noch immer nicht zufrieden, er...

    (are you) satisfied? (iro)

    you've really upset her now, I hope you're satisfied with a satisfied look on his face — sie ist ganz außer sich, bist du jetzt zufrieden? mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck

    2) (= certain, = convinced) überzeugt

    to be satisfied that... — der Überzeugung sein, dass...

    * * *
    adjective
    1) (contented) zufrieden

    be satisfied with doing something — sich damit begnügen, etwas zu tun

    2) (convinced) überzeugt (of von)

    be satisfied that... — [davon] überzeugt sein, dass...

    * * *
    adj.
    befriedigt adj.
    befriedigten adj.
    zufrieden gestellte adj.
    zufriedengestellt (alt.Rechtschreibung) adj.

    English-german dictionary > satisfied

  • 62 gender stereotyping

    gen·der ste·reo·typ·ing
    [-ˈsteriə(ʊ)taɪpɪŋ, AM -ˈsteriət̬-]
    n no pl geschlechtspezifische Rollenverteilung
    why does this \gender stereotyping still happen? warum gibt es noch immer diese Klischeevorstellungen von Männern und Frauen?

    English-german dictionary > gender stereotyping

  • 63 meat and potatoes

    meat and po·ˈta·toes
    n AM ( fig fam) Kern m
    the \meat and potatoes of this publisher is still printed books sein Hauptgeschäft macht dieser Verlag noch immer mit Printbüchern

    English-german dictionary > meat and potatoes

  • 64 People still haven't given up the idea.

    expr.
    Der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen. ausdr.

    English-german dictionary > People still haven't given up the idea.

  • 65 The idea still hasn't been laid to rest.

    expr.
    Der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen. ausdr.

    English-german dictionary > The idea still hasn't been laid to rest.

  • 66 age

    [eɪʤ] n
    1) ( length of existence) Alter nt; of star Lebensdauer f;
    do you know the \age of that building? wissen Sie, wie alt dieses Gebäude ist?;
    what \age is your brother? wie alt ist dein Bruder?;
    he's about your \age er ist ungefähr so alt wie du;
    to be 10/45 years of \age 10/45 Jahre alt sein;
    old \age das [hohe] Alter;
    to act [or be] one's \age sich akk seinem Alter entsprechend verhalten;
    to feel one's \age die Jahre spüren;
    to not look [or show] one's \age jünger aussehen, als man ist;
    at his \age in seinem Alter;
    she was still riding her bike at the \age of 80 mit 80 fuhr sie noch immer Fahrrad
    to be of \age erwachsen sein; law volljährig sein;
    to come of \age erwachsen werden; law volljährig [o mündig] werden; ( fig) reifen, zu voller Blüte gelangen ( geh)
    to be under \age minderjährig [o unmündig] sein
    3) no pl ( old age) Alter nt;
    the pages of the book had crumbled with \age die Seiten des Buchs hatten sich mit den Jahren aufgelöst;
    to improve with \age mit den Jahren besser werden
    4) ( era) Zeitalter nt, Ära f;
    in this day and \age heutzutage;
    through the \ages im Lauf der Jahrhunderte
    PHRASES:
    \age before beauty ( usu hum) Alter vor Schönheit ( bes hum) vi
    1) ( become older) altern, alt werden
    2) food ( mature) reifen vt
    to \age sth etw reifen lassen [o lagern];
    to \age cheese/ sherry/ wine Käse/Sherry/Wein reifen lassen
    to \age sth/sb etw/jdn altern lassen;
    to \age a table/ painting einen Tisch/ein Gemälde älter aussehen lassen
    to \age sth das Alter einer S. gen bestimmen

    English-German students dictionary > age

  • 67 attribution

    at·tribu·tion [ˌætrɪʼbju:ʃən] n
    1) ( of work of art) Zuordnung f;
    the \attribution of this work to Leonardo is now disputed by several experts inzwischen bestreiten einige Experten, dass dieses Werk Leonardo zuzuordnen ist
    2) ( of characteristic) Zuschreibung f; ( of event to cause) Zurückführung f;
    the \attribution of the crash to pilot error is still pure speculation dass der Absturz auf einen Pilotenfehler zurückzuführen ist, ist noch immer reine Spekulation

    English-German students dictionary > attribution

  • 68 firm

    1. firm [fɜ:m, Am fɜ:rm] n
    Firma f, Unternehmen nt;
    \firm of lawyers [Rechts]anwaltsbüro nt, [Rechts]anwaltskanzlei f;
    small \firm kleine Firma;
    state-owned \firm staatliches Unternehmen
    2. firm [fɜ:m, Am fɜ:rm] adj
    1) ( steady) stabil, fest;
    keep a \firm hold of the railing halten Sie sich am Geländer fest
    2) ( secure) sicher, robust;
    the pole is \firm in its base der Pfosten ist gut befestigt comm; currency, market, shares stabil
    3) ( strong) fest, stark;
    \firm grip fester Griff;
    to have a \firm grip on sth etw fest in der Hand haben;
    with a \firm hand mit starker Hand;
    \firm handshake kräftiger [o fester] Händedruck
    4) ( strict) entschieden, streng;
    to be \firm with sb gegenüber jdm bestimmt auftreten;
    love and a \firm hand are keys to successful childrearing Liebe und Disziplin sind die Grundlagen jeder erfolgreichen Kindererziehung
    5) ( thorough) zuverlässig, sicher;
    \firm basis sichere Grundlage;
    \firm understanding feste Vereinbarung
    6) ( sure) fest, sicher;
    we're appealing to the government for a \firm commitment to help the refugees wir fordern die Regierung dazu auf, eine definitive Zusage zur Unterstützung der Flüchtlinge abzugeben;
    some still claim that there is no \firm evidence linking smoking with cancer manche Leute behaupten noch immer, es gebe keine eindeutige Verknüpfung zwischen Rauchen und Krebs;
    \firm offer verbindliches Angebot
    7) ( hard) fest, hart;
    \firm ground fester Boden
    8) ( staunch) standhaft, beständig;
    \firm ally enger Verbündeter/enge Verbündete;
    \firm friend enger Freund/enge Freundin;
    ( resolute) entschlossen;
    to be a \firm believer in sth fest an etw akk glauben;
    \firm in the belief that they could never be caught they didn't bother to hide the clues fest davon überzeugt, niemals gefasst zu werden, kümmerten sie sich nicht darum, die Hinweise zu beseitigen adv fest;
    to hold \firm standhaft bleiben, nicht nachgeben;
    to stand \firm eine feste Haltung einnehmen; ( fig) unnachgiebig sein;
    to stand \firm in sth unerschütterlich bei etw dat bleiben;
    to stay \firm in sth bei etw dat standhaft bleiben vi sich akk stabilisieren [o festigen]

    English-German students dictionary > firm

  • 69 fool

    [fu:l] n
    1) ( idiot) Dummkopf m;
    you \fool! du Idiot!;
    any \fool can do that jeder Idiot kann das machen ( pej) ( fam)
    to act [or play] the \fool sich akk dumm stellen;
    to make a \fool of sb/ oneself jdn/sich lächerlich machen;
    to be \fool enough to do sth dumm genug sein, etw zu tun;
    to be no [or no one's] [or nobody's] \fool nicht blöd sein ( fam)
    he's no \fool er ist nicht blöd ( fam)
    he's a \fool to think she still loves him er ist ein Idiot, wenn er glaubt, dass sie ihn noch immer liebt
    2) ( jester) [Hof]narr m
    PHRASES:
    \fools rush in where angels fear to tread ( fear to tread) blinder Eifer schadet nur;
    a \fool and his money are soon parted ( are soon parted) Dummheit und Geld lassen sich nicht vereinen;
    there's no \fool like an old \fool (\fool) Alter schützt vor Torheit nicht ( prov)
    more \fool you ( esp Brit) selber schuld adj
    attr, inv ( esp Am) ( fam) blöd ( fam)
    you've done some \fool things in your time du hast zu deiner Zeit so manchen Blödsinn getrieben vt to \fool sb jdn täuschen [o zum Narren halten];
    we weren't \fooled by his promises wir sind auf seine Versprechungen nicht hereingefallen;
    to \fool oneself in doing sth sich in etw akk täuschen;
    to \fool sb into doing sth jdn [durch einen Trick] dazu bringen, etw zu tun
    PHRASES:
    you could have \fooled me ( fam) das kannst du mir nicht weismachen vi einen Scherz machen

    English-German students dictionary > fool

  • 70 get to

    vi
    1) (be)
    I wonder where my glasses have got to ich frage mich, wo meine Brille [geblieben] ist
    2) (fam: affect)
    to \get to to sb jdn in Mitleidenschaft ziehen;
    the heat was beginning to \get to to me so I went indoors die Hitze begann mich in Mitleidenschaft zu ziehen, so dass ich reingehen musste
    3) ( reach)
    to \get to to sth etw erreichen;
    it had got to Thursday and she still hadn't received any news es war bereits Donnerstag und sie hatte noch immer keine Nachricht erhalten;
    to \get to to a place einen Ort erreichen;
    to \get to to a top position eine Spitzenstellung erlangen vt ( fam);
    to \get to oneself to a place es zu einem Ort schaffen ( fam)
    if you can \get to yourself to the station I'll come and pick you up from there wenn du es bis zum Bahnhof schaffst, dann komme ich und nehme dich ab da mit

    English-German students dictionary > get to

  • 71 hung up

    (sl)
    1) ( addicted)
    to be \hung up about [or on] sb noch immer verliebt [o ( fam) total verknallt] in jdn sein;
    to be \hung up on alcohol/ drugs nicht von Alkohol/Drogen loskommen
    to be \hung up about one's age/ looks wegen seines Alters/Aussehens Komplexe haben
    3) ( neurotic)
    to be \hung up on cleanliness einen Sauberkeitsfimmel haben ( fam)
    to be \hung up on perfection perfektionistisch sein;
    to be \hung up about privacy eigenbrötlerisch sein;
    to be \hung up about washing one's hands sich dat ständig die Hände waschen müssen

    English-German students dictionary > hung up

  • 72 intention

    in·ten·tion [ɪnʼten(t)ʃən] n
    1) ( purpose) Absicht f, Vorhaben nt;
    I still don't know what his \intentions are ich weiß noch immer nicht, was er genau vorhat;
    it wasn't my \intention to exclude you ich wollte Sie nicht ausschließen;
    to be full of good \intentions voller guter Vorsätze sein;
    to have every \intention of doing sth die feste Absicht haben, etw zu tun;
    to have no \intention of doing sth nicht die Absicht haben, etw zu tun
    2) (fam: marriage plans)
    \intentions pl Heiratsabsichten fpl

    English-German students dictionary > intention

  • 73 lingering

    lin·ger·ing [ʼlɪŋgərɪŋ, Am -gɚ-] adj
    1) ( lasting) verbleibend;
    I still have \lingering doubts ich habe noch immer so meine Zweifel;
    \lingering fears [fort]bestehende Ängste;
    \lingering regrets nachhaltiges Bedauern;
    \lingering suspicion [zurück]bleibender Verdacht
    2) ( long) lang, ausgedehnt;
    a \lingering death ein schleichender Tod;
    a \lingering illness eine langwierige Krankheit;
    a \lingering kiss ein inniger Kuss

    English-German students dictionary > lingering

  • 74 list

    1. list [lɪst] n Liste f;
    birthday \list [Geburtstags]wunschliste f;
    \list of names Namensliste f; ( in books) Namensverzeichnis nt, Namensregister nt;
    \list of numbers Zahlenreihe f, Zahlenkolonne f;
    \list of prices Preisliste f, Preisverzeichnis nt;
    check \list Checkliste f;
    shopping \list Einkaufszettel m;
    \list of stocks stockex Kurszettel m;
    The Stock Exchange Daily Official L\list ( Brit) Amtliches Kursblatt;
    waiting \list Warteliste f;
    to be on a \list auf einer Liste stehen;
    to make a \list eine Liste aufstellen [o machen];
    to put sb/sth on a \list jdn/etw auf eine Liste setzen;
    to take sb/sth off a \list jdn/etw von einer Liste streichen
    PHRASES:
    to have a \list as long as one's arm eine ellenlange Liste haben ( fam)
    to be at the bottom/top of sb's \list auf jds Liste ganz unten/oben stehen ( fam) vt
    to \list sth etw auflisten;
    all ingredients must be \listed on the packaging auf der Verpackung müssen alle Zutaten aufgeführt werden;
    how many soldiers are still \listed as missing in action? wie viele Soldaten werden noch immer als vermisst geführt?;
    to \list sth in alphabetical/ numerical order etw in alphabetischer/numerischer Reihenfolge auflisten;
    to be \listed in the phone book im Telefonbuch stehen;
    to be \listed on the Stock Exchange an der Börse notiert sein vi
    to \list [or be \listed] at $700/£15 $700/£15 kosten
    2. list [lɪst] naut vi Schlagseite haben, krängen fachspr;
    to \list to port/ starboard Schlagseite nach Backbord/Steuerbord haben;
    to \list badly schwere Schlagseite haben n Schlagseite f, Krängung f fachspr

    English-German students dictionary > list

  • 75 magnet

    mag·net [ʼmægnət] n
    Magnet m;
    to be attracted/repelled by a \magnet von einem Magneten angezogen/abgestoßen werden; ( fig) Magnet m, Anziehungspunkt m;
    the US still acts as a \magnet for seekers of fame and fortune noch immer gilt die USA als ein Magnet für Leute auf der Suche nach Ruhm und Reichtum;
    to be a \magnet for tourists/ criminals/ business Touristen/Kriminelle/Geschäfte anziehen

    English-German students dictionary > magnet

  • 76 pain

    [peɪn] n
    1) ( feeling) Schmerz m;
    aches and \pains Gebrechen ntpl;
    a \pain in one's leg/ side Schmerzen mpl im Bein/in der Seite;
    \pains and pleasures Freuden und Leiden;
    dull/ sharp/stabbing \pain schwacher/heftiger/stechender Schmerz;
    to give sb \pain jdm Schmerzen bereiten
    2) no pl ( physical suffering) Schmerz[en] m[pl];
    to ease the \pain die Schmerzen lindern;
    to be in \pain Schmerzen haben;
    are you in \pain? haben Sie Schmerzen?;
    to double up in [or be doubled up with] \pain sich akk vor Schmerzen krümmen;
    sth gives sb \pain etw tut jdm weh
    3) no pl ( mental suffering) Leid nt;
    they are still in great \pain over her death sie leiden noch immer sehr unter ihrem Tod;
    \pain of loss/ parting Trennungs-/Abschiedsschmerz m
    \pains pl Mühe f;
    to go to [or take] great \pains to do sth keine Mühe scheuen, etw zu tun;
    I went to great \pains to select the best staff available ich habe alles darangesetzt, die besten Leute auszuwählen, die ich bekommen konnte;
    to be at \pains to do sth sich dat [große] Mühe geben, etw zu tun
    5) (fam: nuisance)
    to be a \pain einem auf die Nerven gehen ( fam)
    it's such a \pain having to go shopping Einkaufen gehen zu müssen finde ich sehr lästig;
    that child is a real \pain das Kind ist eine Nervensäge
    PHRASES:
    to be a \pain in the backside [or (Brit, Aus a.) arse] [or (Am a.) butt [or ass]] (fam!) einem auf den Wecker [o Geist] gehen ( fam)
    writing these reports is a \pain in the arse diese Berichte zu schreiben nervt unglaublich;
    will you stop being such a \pain in the butt? willst du vielleicht endlich mal aufhören, mich ständig zu nerven?;
    no gain without \pain;
    no \pain, no gain ohne Fleiß kein Preis;
    to be a \pain in the neck ( fam) einem auf die Nerven gehen ( fam)
    he's a \pain in the neck er ist eine Nervensäge;
    for sb's \pains zum Dank für jds Mühe f;
    he tried to help and was told to eff off for his \pains er versuchte zu helfen und zum Dank dafür sagte man ihm, er solle sich verpissen;
    on [or under] \pain of sth unter Androhung einer S. gen vt
    it \pains sb to do sth es tut jdm leid, etw zu tun

    English-German students dictionary > pain

  • 77 revamp

    re·vamp [ˌri:ʼvæmp] vt
    ( fam);
    to \revamp sth etw aufpeppen ( fam) room etw aufmöbeln ( fam)
    the words have been \revamped but the song's still no good der Text hat zwar jetzt mehr Pep, aber der Song ist noch immer nicht gut;
    to \revamp a department eine Abteilung auf Vordermann bringen;
    to \revamp one's image/ a play sein Image/ein Theaterstück aufpolieren ( fam)

    English-German students dictionary > revamp

  • 78 snowbound

    'snow·bound adj
    ( snowed-in) eingeschneit;
    ( blocked) durch Schneemassen abgeschnitten; road wegen Schnees gesperrt;
    large areas are still \snowbound große Gebiete sind wegen der Schneemassen noch immer von der Außenwelt abgeschnitten

    English-German students dictionary > snowbound

  • 79 sterling

    ster·ling [ʼstɜ:lɪŋ, Am ʼstɜ:r-] n
    1) fin Sterling m, [britisches] Pfund;
    in pound \sterling in Pfund Sterling
    2) ( metal) Sterlingsilber nt n
    modifier Sterling-;
    \sterling silver Sterlingsilber nt;
    \sterling silver cutlery Silberbesteck nt adj; ( approv) gediegen, meisterhaft;
    this old television has done \sterling service dieser alte Fernseher ist [noch immer] Gold wert;
    to make a \sterling effort beachtliche Anstrengungen unternehmen;
    to do a \sterling job eine Meisterleistung vollbringen;
    \sterling work erstklassige Arbeit

    English-German students dictionary > sterling

  • 80 surround

    sur·round [səʼraʊnd] vt
    1) ( enclose)
    to \surround sb/ sth jdn/etw umgeben
    2) ( encircle)
    to \surround sb/ sth jdn/etw einkreisen; mil jdn/etw umstellen [o umzingeln];
    to \surround sb/ sth jdn/etw umgeben;
    mystery still \surrounds the circumstances of his death die Umstände seines Todes liegen noch immer im Dunkeln;
    to be \surrounded by [or with] controversy/ speculation Kontroversen/Spekulationen hervorrufen
    to \surround oneself with sb sich akk mit jdm umgeben;
    to be \surrounded by sb von jdm umgeben sein;
    she wanted to celebrate \surrounded by the people she loved sie wollte im Kreis ihrer Lieben feiern n ( esp Brit)
    1) ( border) Rahmen m;
    brass \surround Messingrahmen m
    2) ( area around sth) Umrahmung f, Umrandung f, Einfassung f

    English-German students dictionary > surround

См. также в других словарях:

  • Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast — Filmdaten Deutscher Titel Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast Originaltitel I Still Know What You Did Last Summer …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß noch immer, wo sie begraben ist — Filmdaten Deutscher Titel Ich weiß noch immer, wo sie begraben ist Originaltitel What We Did That Night …   Deutsch Wikipedia

  • Immer — Immer, ein Nebenwort der Zeit, welches überhaupt die ununterbrochene Fortdauer einer Handlung oder eines Zustandes bezeichnet. 1. Eigentlich, wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen üblich ist. 1) Im schärfsten Verstande, eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Noch — Nóch, eine Partikel, welche im Deutschen von einem großen Umfange ist, und bey einem gehörigen Gebrauche viel zu dem Nachdrucke und zu der Ründe der Rede beyträgt. Sie kommt in einer dreyfachen Hauptbedeutung vor, und stammet in denselben allem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Noch — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1911 Sitz Wange …   Deutsch Wikipedia

  • Noch in den Kinderschuhen stecken —   Was noch in den Kinderschuhen steckt, steht am Anfang der Entwicklung: Die Raumfahrt steckt noch immer in den Kinderschuhen …   Universal-Lexikon

  • immer — rund um die Uhr; dauernd; laufend; fortwährend; ständig; andauernd; kontinuierlich; pausenlos; allzeit; perpetuierlich; fortlaufend; e …   Universal-Lexikon

  • noch — bis anhin (schweiz.); bisherig; bis heute; bis jetzt; nach wie vor; bis dato; vor ...; bisher; bislang * * * 1noch [nɔx] <Adverb>: 1. a) …   Universal-Lexikon

  • immer — ịm·mer1 Adv; 1 zu jeder Zeit ≈ stets, ständig, jederzeit ↔ nie, niemals: Sie war immer freundlich zu mir; Er war mir immer ein guter Freund; Sie ist höflich wie immer 2 immer wenn ≈ jedesmal, wenn: Immer wenn ich ihn treffe, grüßt er freundlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • noch — nọch1 Partikel; 1 betont und unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass ein Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt andauert, aber bald zu Ende sein kann ↔ nicht mehr <immer noch; noch immer>: Hast du dein altes Fahrrad noch?; Wir haben noch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • noch — nọch ; noch nicht; noch immer; noch mehr; noch und noch; noch einmal; noch einmal so viel; D✓noch mal oder nochmal …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»