Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

nicht+leicht

  • 1 leicht

    I a yüngül; incə, zərif; \leichter Schlaf alayuxu; ◊ \leichtes Spiel mit j-m haben kiminsə öhdəsindən asanlıqla gəlmək; II adv ötəri, yüngülcə, asan; mir wird \leichter ums Herz məc. ürəyim sakitləşdi; ◊ etw. \leicht / von der \leichten Seite nehmen nəyəsə ciddi yanaşmamaq; əhəmiyyətsiz münasibət göstərmək; das kommt nicht so \leicht wieder: bu tezliklə bir də təkrar olunmaz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > leicht

  • 2 begreifen

    vt başa düşmək, anlamaq; nicht \begreifen können anlaya bilməmək, ağlına sığışdıra bilməmək; ich kann es nicht \begreifen bunu ağlıma sığışdıra bilmirəm; er begreift leicht! o zehinlidir!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > begreifen

  • 3 Hand

    f (3) 1. əl; die äußere \Hand əlin üstü; die flache / innere / platte \Hand əlinin içi; die geballte / geschlossene \Hand yumruq; die hohle \Hand ovuc; eine glückliche \Hand düşərli (yüngül) əl; eine glückliche \Hand haben düşərli (yüngül) əli olmaq; er hat keine glückliche \Hand onun əli ağırdır; eine freie \Hand haben bir əli bir başı olmaq, sərbəst hərəkət imkanına malik olmaq; eine offene / milde \Hand haben əliaçıq olmaq; j-m freie \Hand lassen kiminsə əl-qolunu açmaq; linker \Hand sola, sol tərəfə; rechter \Hand sağa, sağ tərəfə; saubere Hände haben əldən təmiz olmaq; von\Handzu\Hand əldən-ələ; an der \Hand əlindən; an der \Hand eines Lehrers məc. müəllimin rəhbərliyi altında; \Handin\Hand 1) əl-ələ, birgə; 2) məc. dostcasına; etw. bei der \Hand haben əlinin altında olmaq; er ist mit der Antwort gleich bei der \Hand məc. o, söz üçün məəttəl qalan deyil, söz üçün cibə girmir; unter der \Hand 3) lap yaxında, əlinin altında; 2. əl altınca, xəlvəti; zu Händen şəxsən əlinə (özünə), die \Hand anlegen (an A) məc. başlamaq, girişmək (nəyəsə); əli olmaq (nədəsə); (die) letzte \Hand an etw. legen nəyisə qurtarmaq, başa çatdırmaq; die \Hand an sich legen özünü öldürmək; die \Hand geben* auf etw. bir şeyə zamin olmaq; 3. məc. xətt; das ist nicht meine \Hand bu mənim xəttim deyil; ◊ j-m die Hände binden kiminsə əl-qolunu bağlamaq;\Hand aufs Herz! ürəyini buz kimi saxla!; meine \Hand darau! Söz verirəm! And içirəm!; kurzer \Hand 1) müxtəsəri, sözün qısası; 2) rəsmiyyətsiz; 3) mərasimsiz; freie \Hand haben sərbəst hərəkət etmək, sərbəst olmaq; seine \Hand von j-m abziehen / zurückziehen əlini kiminsə üstündən götürmək; j-m an die \Hand gehen* kiməsə kömək etmək; es liegt auf der (flachen, platten) \Hand bu aydındır; j-m auf die Hände sehen* kiməsə göz yetirmək; das läßt sich mit Händen greifen* tam aydındır; auf eigene \Hand özbaşına, öz məsuliyyəti altında; die Arbeit geht leicht von der \Hand iş yaxşı gedir; die \Hand im Spiele haben bir işdə əli olmaq, bir işlə əlaqəsi olmaq; das hat \Hand und Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmışdır (realdır); das hat weder \Hand noch Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmamışdır/real/ağlabatan deyil; alle Hände voll (zu tun*) haben işi çox olmaq; işi başından aşmaq; die Hände von etw. lassen* nədənsə əl çəkmək; weder \Hand noch Fuß rühren əlini ağdan-qaraya vurmamaq; nicht die \Hand vor den Augen sehen* göz-gözü görməmək, çox qaranlıq olmaq; aus freier \Hand verkaufen istənilən qiymətə satmaq; von der \Hand in den Mund leben güc-bəla ilə dolanmaq, özünü çətinliklə dolandırmaq; die Beine in die Hände nehmen* dan. qaçmaq, əkilmək; das Herz in die Hände nehmen* cürətlənmək, ürəklənmək; von langer \Hand (her) çoxdan bəri; von der \Hand weisen* rədd etmək, qəbul etməmək; von der \Hand hələlik, əvvəlcədən; zur \Hand sein işə yaramaq, yararlı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hand

  • 4 fallen

    I vi (s) 1. düşmək; dağılmaq; 2. məhv olmaq, tələf olmaq; 3. qırılmaq (malqara); 4. alçalmaq, enmək (qiymət və s.); azalmaq; in Ohnmacht \fallen ürəyi getmək; 5. həlak olmaq, ölmək (döyüşdə); 6. guruldamaq; ein Schuß fällt atəş eşidilir; 7. doğulmaq (heyvanlarda); ◊ er ist nicht auf den Kopf gefallen o, axmaq deyil; aus allen Himmeln \fallen, aus den Wolken \fallen peşman olmaq, həddindən artıq təəccüblənmək; aus der Rolle \fallen çaşmaq, karıxmaq; j-m um den Hals \fallen kiminsə boynuna sarılmaq; ins Auge \fallen gözə çarpmaq; auf einen freien Tag \fallen boş günə düşmək, istirahət gününə düşmək; das Lernen fällt ihm leicht oxumaq ona çətin gəlir; j-m ins Wort \fallen kiminsə sözünü kəsmək; j-m zur Last \fallen kiməsə yük olmaq; mit der Tür ins Haus \fallen qəflətən/gözlənilmədən nə haqdasa danışmaq; \fallen lassen* əldən salmaq; ein Thema \fallen lassen* mövzudan imtina etmək; II sich \fallen: sich lahm \fallen yıxılıb çolaq olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > fallen

См. также в других словарях:

  • Skin Deep - Männer haben's auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht Originaltitel: Skin Deep Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht Originaltitel: Skin Deep Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist nicht leicht ein Gott zu sein — Filmdaten Originaltitel Es ist nicht leicht ein Gott zu sein Produktionsland Deutschland, Sowjetunion …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Up - Jungs haben's auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Up – Jungs haben's auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Sex Up – Jungs haben’s auch nicht leicht — Filmdaten Deutscher Titel: Sex Up – Jungs haben s auch nicht leicht Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Leicht — Leicht, er, este, adj. et adv. welches dem schwer entgegen gesetzet ist, und im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern gesagt werden könnte, welche den Mittelpunct der Schwere gleichsam von selbst zu fliehen scheinen. Aus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leicht machen — leicht||ma|chen auch: leicht ma|chen 〈V. tr.; hat; fig.〉 es sich leicht machen sich wenig Mühe geben ● du machst es dir zu leicht; sich eine Arbeit leicht machen * * * leicht ma|chen, leicht|ma|chen <sw. V.; hat: 1. durch Entgegenkommen,… …   Universal-Lexikon

  • leicht fallen — leicht fal·len; fällt leicht, fiel leicht, ist leicht gefallen; [Vi] etwas fällt jemandem leicht etwas macht jemandem keine Mühe oder Schwierigkeiten ↔ etwas fällt jemandem schwer: Es fiel ihm nicht leicht, von zu Hause auszuziehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leicht — 1. Der Koffer ist ganz leicht. Ich kann ihn allein tragen. 2. Es ist nicht leicht, Deutsch zu lernen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • leicht — leichtgewichtig; light (neologistisch); gut verträglich; bekömmlich; mühelos; geschenkt (umgangssprachlich); unproblematisch; simpel; leicht verständlich; primitiv; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»