Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

nicht+ganz

  • 1 ganz

    I a bütün, tamam; bütöv; \ganze Zahlen riyaz. tam ədədlər; eine \ganze Stunde düz bir saat; den \ganzen Tag bütün günü; ein \ganzes Jahr bütün ili; aus \ganzem Herzen səmimi qəlbdən; seine \ganze Kraft aufbieten var qüvvəsini sərf etmək; im \ganzen xülasə; im großen (und) \ganzen ümumiyyətlə; ein \ganzer Mann sözübütöv kişi, qoçaq; \ganze Arbeit machen vicdanla işləmək; II adv 1. tamamilə, bütünlüklə; \ganz am Anfang lap başlanğıcda; \ganz allein tək-tənha; \ganz gewiß şübhəsiz, əlbəttə; \ganz recht dübbədüz; \ganz im Norden Uzaq Şimalda 2. çox xeyli, olduqca; ein \ganz guter Mensch yaxşı adam; \ganz gut çox yaxşı; \ganz und gar tamamilə, bütünlüklə; \ganz und gar nicht bilmərrə, heç, qətiyyən, əsla; \ganz von selbst öz-özünə, özbaşına; es geschieht ihm \ganz recht ona əcəb olur; cəzasıdır qoy çəksin; ◊ ich bin \ganz Ohr qulağım səndədir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ganz

  • 2 richtig

    a düz, həqiqi; \richtig! düzdür!, doğrudur!; ganz \richtig!, tamamilə düzdür!; das geht nicht mit \richtigen Dingen zu burda nəsə əngəl var; işlər yaxşı getmir; er ist nicht ganz \richtig (im Kopfe) dan. onunku çatmır, ağlı yerində deyil; du bist mir gerade der Richige (dazu) mənə məhz sən lazımsan

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > richtig

  • 3 getrost

    a arxayın, xatircəm; dinc, rahat; seien Sie \getrost! narahat olmayın!; er ist nicht recht / nicht ganz \getrost onun ağlı başında deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > getrost

  • 4 beisammen

    adv birlikdə; seine Gedanken \beisammen haben diqqətli olmaq, fikrini toplamaq; nicht ganz \beisammen sein özündə olmamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beisammen

  • 5 gescheit

    a ağıllı, dərrakəli, kamallı; \gescheit er Kopf çox ağıllı adam; du bist wohl nicht ganz \gescheit! sənin deyəsən ağlın başından çıxıb!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gescheit

  • 6 Ordnung

    f (10) 1. qayda; nizam; intizam; 2. ictimai quruluş; 3. nizamnamə, qayda; er ist nicht ganz in \Ordnung onun ağlı özündə deyil; geht in \Ordnung! dan. razılaşdıq!, hər şey qaydasındadır!; 4. hərbi. sıra

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ordnung

  • 7 sicher

    I a (vor D) təhlükəsiz; möhkəm; inamlı, etibarlı; einer Person \sicher sein kiməsə, nəyəsə əmin olmaq; wir sind des Sieges \sicher biz qələbəyə əminik; II adv yəqin, hökmən; möhkəm, doğru; ganz \sicher mütləq, lap yəqin; ich bin meines Lebens nicht \sicher həyatım təhlükəlidir; wir wollen ganz \sicher geh(e)n* məqsədimizə əmin olmaq istəyirik; j-n \sicher machen kimisə əmin etmək, kimdəsə inam oyatmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sicher

  • 8 gar

    I a 1. hazır (yemək), qızardılmış, qaynadılmış; das Fleisch ist \gar ət qızarmışdır; 2. aşılanmış (dəri); II adv çox; \gar oft çox tez-tez; ganz und \gar tamamilə, tamamkamal; \gar nicht heç də; \gar nichts heç nə; \gar zu / sehr həddindən artıq; warum nicht \gar! niyə belə olmasın ki!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gar

  • 9 Fall

    I m (1) 1. yıxılma, düşmə; zu \Fall(e) kommen* düşmək; zu \Fall(e) bringen* 1) vurub yıxmaq; 2) yıxmaq; 3) məc. qızı tovlamaq (yoldan) çıxarmaq; 2. iş (məhkəmə); hadisə, qəziyyə; auf jedem \Fall hər halda; auf alle Fälle \Fall hər ehtimala qarşı; von \Fall zu \Fall təsadüfdən-təsadüfə; auf keinen \Fall heç bir vəchlə; besten \Fall(e)s ən yaxşı halda; im \Fall(e), daß …, für den \Fall, daß … işdir, əgər … olarsa; gesetzt den \Fall, daß … tutaq ki…; ist das der \Fall əgər bu belədirsə; das war aber nicht der \Fall ancaq bu olmamışdır; das ist der \Fall bu belədir; (das ist) ganz mein \Fall bu mənim zövqümə uyğundur. 3. qram. hal; 4. eniş, yamac; 5. məd. bol filiz yatağı; 6. şəlalə; 7. oh. pl azalma, düşmə, aşağı salma, aşağı salınma; 8. heyvan tələfatı; ◊ auf Knall und \Fall birdən, gözlənilmədən
    II n (13) dəniz. fal (gəmilərdə yelkənlərin siqnal bayrağını qaldırmaq üçün ip)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fall

  • 10 Ohr

    n (13) 1. qulaq; 2. məc. eşitmə, eşitmə qabiliyyəti; er ist ganz \Ohr məc. o, diqqətlə qulaq asır; bis über die \Ohren məc. qulaqlarının dibinə kimi; sich (A) aufs \Ohrlegen dan. yatmağa getmək, uzanmaq; ◊ die \Ohr en spitzen, lange \Ohren machen, die \Ohr en steifhalten məc. qulaqlarını şəkləmək, diqqətlə qulaq asmaq; ein taubes \Ohrfinden məc. hüsn-rəğbət tapmamaq; j-m sein \Ohr leihen məc. kimisə dinləmək; tauben \Ohren predigen boş yerə danışmaq; er sitzt auf den\Ohren o tamamilə kardır, o heç nə eşitmir; sein \Ohr j-m verschließen kiminsə sözünə / məsləhətinə qulaq asmamaq; die \Ohr en auftun / aufsperren / aufmachen məc. böyük maraqla dinləmək; ein feines \Ohr haben yaxşı/incə eşitmə qabiliyyəti olmaq; auf einem \Ohr schlecht hören bir qulaqdan pis eşitmək; ein schlechtes \Ohr für etw. haben bir şey haqqında pis rəydə olmaq; die \Ohr en hängen lassen məc. ağzını açıb qulaq asmaq, qulaqlarını sallamaq; eins hinter die \Ohren geben şillə vurmaq (yemək); sich hinter den \Ohren kratzen / krauen (pərt edilmiş) qulağının dalını qaşımaq; Er ist noch nicht trocken hinter den \Ohren ata. söz. ≅ Onun ağzından hələ süd iyi gəlir; es (dick) hinter den \Ohren haben dan. üzü üzlər görmək; sich (D) etw. (A) hinter die \Ohren schreiben ≅ bir şeyi qulağında sırğa etmək; schreibe dir das (A) hinter die \Ohren! bunu qulağında sırğa et!; j-n übers \Ohrhauen dan. kimisə aldatmaq; j-m in den \Ohren liegen (mit D) kimisə dəng etmək, təngə gətirmək; j-m einen Floh ins \Ohr setzen sözlə kimdəsə maraq oyatmaq; mit halbem \Ohr hören diqqətsiz qulaq asmaq; er hat kein \Ohr für meine Bitte o mənim xahişimə qulaq asmır; mit beiden \Ohren hören diqqətlə qulaq asmaq; j-m das Fell / die Haut über die \Ohren ziehen məc. kimisə aldatmaq, dərisini soymaq; zu \Ohren kommen qulağına çatmaq; zu \Ohren bringen çatdırmaq, xəbər vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ohr

См. также в других словарях:

  • nicht ganz so ... — nicht ganz so …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nicht gerade Bsp.: • Bist du fertig? Nein, nicht ganz …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht ganz dicht sein —   Wer umgangssprachlich abwertend ausgedrückt nicht ganz dicht ist, ist nicht ganz bei Verstand: Wer auf einen so primitiven Schwindel hereinfällt, der muss doch nicht ganz dicht sein. Du bist wohl nicht ganz dicht dreh sofort das Radio leiser! …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz da sein — [Redensart] Auch: • geistig nicht ganz da sein • nicht auf Draht sein • dumm sein Bsp.: • Die alte Dame in der oberen Wohnung benimmt sich sehr seltsam. Ich glaube, sie ist geistig nicht ganz da. • …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz) bei sich sein — Nicht [ganz] bei sich sein   Die umgangssprachliche Redewendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen steht sie für »nicht ganz bei Verstand sein«: Was ist los, du bist wohl nicht mehr ganz bei dir? Zum anderen wird sie im Sinne von »nicht bei vollem… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz) hasenrein — Nicht [ganz] hasenrein   Das Wort »hasenrein« stammt aus der Jägersprache und charakterisiert dort einen Jagdhund, der Hasen zwar aufstöbert, aber nur auf Befehl verfolgt. Ein nicht hasenreiner Hund ist für bestimmte Aufgaben nicht brauchbar. Im… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz \(auch: recht\)) bei Trost sein — Nicht [ganz (auch: recht)] bei Trost sein   Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendung ist nicht geklärt, vielleicht ist »Trost« hier im Sinne von »Zuversicht« zu verstehen. Wer »nicht ganz bei Trost ist«, ist nicht recht bei Verstand: Du… …   Universal-Lexikon

  • Nicht ganz richtig im Oberstübchen sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht ganz richtig im Oberstübchen ist«, ist nicht recht bei Verstand: Ihre Großtante soll nicht ganz richtig im Oberstübchen gewesen sein …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz auf der Höhe — [Redensart] Auch: • nicht auf dem Damm Bsp.: • Meine Schwester war gestern nicht ganz auf der Höhe …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz bei Trost sein — [Redensart] Auch: • verrückt sein • übergeschnappt sein Bsp.: • Du bist wohl verrückt geworden, dass du diesen Posten aufgibst …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»