Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

mit+händen+und+füßen

  • 1 hand

    Hand f, Hände 1. ръка; 2. почерк; 3. педя; Jmdm. die Hand geben Подавам някому ръка (за поздрав); Etw. (Akk) von Hand waschen пере нещо на ръка; zwei linke Hände haben имам две леви ръце, несръчен съм; umg in festen Händen sein имам си постоянен приятел, постоянна приятелка; Jur die öffentliche Hand държавата (като юридическо лице); etw. (Akk) in die Hand nehmen вземам нещо в ръка; jmds. rechte Hand sein дясната ръка съм на някого; rechter/linker Hand от дясната (от лявата) страна, надясно, наляво; etw. (Akk) aus zweiter Hand kaufen купувам нещо от втора ръка, купувам на старо; an Hand des Lehrbuches с помощта на учебника, въз основа на учебника; freie Hand haben имам свобода на действие, ръцете ми са развързани; zur Hand haben имам под ръка; alle Hände voll zu tun haben затънал съм до гуша в работа; umg für jmdn. die/seine Hand ins Feuer legen главата си залагам за някого, вярвам му; Hand an sich (Akk) legen самоубивам се; in die Hände klatschen ръкопляскам; Hand in Hand ръка за ръка; mit leeren Händen с празни ръце; без резултат; hinter vorgehaltener Hand неофициално, тайно; von Hand zu Hand от ръка на ръка; übertr es liegt auf der Hand явно (очевидно) е, ясно е като бял ден; übertr etw. hat Hand und Fuß нещо е както трябва, нещо е обосновано (добре премислено); sich mit Händen und Füßen gegen etw. (Akk) wehren съпротивлявам се с ръце и крака на нещо.
    * * *
    die, e ръка, китка; zur = sein съм под ръка; e-m an die = gehen помагам нкм (при работа); es liegt auf der = явно е; etw unter der = tun върша нщ скришом; an = G, von ръководейки се от, с помощта на; vоn langer vorbereiten отдавна готвя, кроя нщ; Hдnde weg (von). не пипай, не посягай! k-e = breit weichen не отстъпвам нито педя;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hand

См. также в других словарях:

  • Mit den Händen \(auch: mit Händen und Füßen\) reden —   Wer »mit den Händen« oder »mit Händen und Füßen« redet, gestikuliert heftig beim Reden: Der italienische Wirt redet mit Händen und Füßen …   Universal-Lexikon

  • Sich mit Händen und Füßen gegen etwas sträuben \(auch: wehren\) —   Die umgangssprachliche Redewendung meint, sich sehr heftig gegen etwas zu wehren: Die Frauen wehrten sich mit Händen und Füßen dagegen, in der Parteiarbeit von den Männern an die Wand gedrückt zu werden. So heißt es in Henry Benraths Roman »Die …   Universal-Lexikon

  • an Händen und Füßen gebunden sein — Jemandem sind die Hände (auch: Hände und Füße) gebunden; an Händen und Füßen gebunden sein   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass jemand nicht so handeln oder entscheiden kann, wie er möchte, weil seine Handlungs und Entscheidungsfreiheit durch …   Universal-Lexikon

  • Bekenntnisse der christlichen Kirchen und Gemeinschaften — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten …   Deutsch Wikipedia

  • Sehenswürdigkeiten auf und am Seeberg bei Gotha — Der Seeberg bei Gotha birgt neben einem Naturlehrpfad auf seiner Höhe einige Sehenswürdigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Geierslache 1.2 Siebleber Teich 1.2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Model und der Schnüffler — Seriendaten Deutscher Titel Das Model und der Schnüffler Originaltitel Moonlighting …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem sind die Hände \(auch: Hände und Füße\) gebunden — Jemandem sind die Hände (auch: Hände und Füße) gebunden; an Händen und Füßen gebunden sein   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass jemand nicht so handeln oder entscheiden kann, wie er möchte, weil seine Handlungs und Entscheidungsfreiheit durch …   Universal-Lexikon

  • Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung — Klassifikation nach ICD 10 F90. Hyperkinetische Störungen F90.0 Einfache Aktivitäts und Aufmerksamkeitsstörung F90.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald und Charlene Gallego — waren ein US amerikanisches Ehepaar, das als Serienmörder in die Kriminalgeschichte einging. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiografien 1.1 Gerald Gallego 1.2 Charlene Gallego 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bamberger Dom St. Peter und St. Georg — Gesamtansicht Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Skulpturen und Plastiken um Schloss Schönbrunn — Orientierungsskizze des Großen Parterres von Schloss Schönbrunn Das Gros der Figuren im Schlosspark Schönbrunn und in seiner unmittelbaren Nähe befindet sich am Rand des Großen Parterres und wurde in der Zeit von 1773 bis 1780 unter der Leitung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»