Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

mit+dem+feind+im

  • 1 ueber

    prp D, А, 1. над; = dem, den Tisch над масата; ein Sieg = den Feind победа над неприятеля; 2. прен; = die StraЯe gehen пресичам улицата; = die Brucke gehen минавам по моста; die Nacht, den Tag = през нощта, през деня; das geht = m-n Verstand гов това умът ми не може да побере; Fehler = Fehler machen правя грешка след грешка; av гов ich babe es =, es ist mir = омръзна ми; = und = съвсем, нацяло, напълно, = und = mit Schmutz bedeckt цял изцапан. <> ich kann es nicht =s Herz bringen не ми дава сърце; Hals = Kopf презглава; 3. за, върху; = etw (А) sprechen, berichten, nachdenken говоря, докладвам за нщ, мисля върху нщ; 4. повече от, над; = 1000 Mark над 1000 марки;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ueber

См. также в других словарях:

  • Zusammenarbeit mit dem Feind — Kollaboration …   Universal-Lexikon

  • Feind hört mit — …   Deutsch Wikipedia

  • Feigheit vor dem Feind — Feigheit vor dem Feind,   beim Militär die vorsätzliche Verletzung der Dienstpflicht aus Furcht vor persönlicher Gefahr; wird bei allen Streitkräften mit Freiheitsstrafe, teilweise (noch) mit der Todesstrafe geahndet.   Das deutsche und das… …   Universal-Lexikon

  • Der mit dem Wolf tanzt (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der mit dem Wolf tanzt Originaltitel Dances with Wolves …   Deutsch Wikipedia

  • Identifikation mit dem Aggressor — Die Identifikation mit dem Aggressor (auch: Identifizierung mit dem Angreifer) bezeichnet in der Tiefenpsychologie einen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person, die von einem Aggressor körperlich und/oder emotional misshandelt oder unterdrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit dem Zylinder — Werkdaten Titel: Der Mann mit dem Zylinder Form: Musikalische Komödie Originalsprache: Deutsch Musik: Just Scheu Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel mit dem Beelzebub austreiben — Darstellung des Beelzebubs aus dem Dictionnaire Infernal (1863) Der Beelzebub (auch Belzebub, Beelzebul, Beelzebock, Belsebub) ist ein Dämon der christlichen Mythologie und im Volksmund ein Synonym für den Teufel. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Feigheit vor dem Feind — Feigheit ist zunächst die vorwerfbare (kritisch gesehene) Neigung, sein Handeln durch Angst oder Furcht bestimmen zu lassen[1]. Sie ist ein seelischer Zustand, in dem sich jemand aus Furcht einer Gefahr, dem Schmerz oder dem Tod nicht stellt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Feind — der; (e)s, e; 1 jemand, der eine andere Person aus bestimmten Gründen hasst und versucht, ihr zu schaden ↔ ↑Freund (3) <jemandes ärgster, erbittertster Feind sein; sich (Dat) Feinde / sich (Dat) jemanden zum Feind machen> 2 nur Sg; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feind — (von althochdeutsch fiant, vint: „Hass“) ist eine Bezeichnung für einen Widersacher; in älteren Texten ist der Begriff regulär mit dem Synonym für den Teufel belegt. In militärischer Terminologie spricht man grundsätzlich vom Feind anstatt vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Feind — 1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. – Eiselein, 165. 2. Arme Feind, arme Herren vnd Schmachwort verachtet kein weiser Mann. – Henisch, 1052. 3. Auch den kleinen Feind muss man nicht verachten. 4. Auch vom Feinde kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»