Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

manoeuvre

  • 61 execute

    ex·ecute [ʼeksɪkju:t] vt
    1) (form: carry out)
    to \execute sth etw durchführen;
    to \execute a manoeuvre [or (Am) maneuver] ein Manöver ausführen;
    to \execute an order einen Befehl ausführen;
    to \execute a plan einen Plan ausführen [o durchführen];
    to \execute a play ein Stück aufführen;
    to \execute a somersault einen Purzelbaum schlagen
    2) law
    to \execute sb's will das Testament von jdm vollstrecken
    3) ( kill)
    to \execute sb jdn hinrichten

    English-German students dictionary > execute

  • 62 fight

    [faɪt] n
    1) ( violent combat) Kampf m ( against/ for gegen/um +akk); ( brawl) Rauferei f; ( involving fists) Schlägerei f;
    to give up without a \fight kampflos aufgeben
    2) boxing Kampf m, Fight m
    3) mil Gefecht nt ( against gegen +akk)
    4) (struggle, resistance) Kampf m ( against/ for gegen/um +akk)
    5) ( quarrel) Streit;
    to have a \fight on one's hands Ärger am Hals haben ( fam)
    6) no pl ( inclination) Kampfgeist m;
    to knock [or take] the \fight out of sb jdm seinen Kampfgeist nehmen;
    to show some \fight ( defend oneself) Widerstand leisten, sich akk zur Wehr setzen;
    ( show appetite for fighting) Kampfgeist demonstrieren, sich akk kampflustig zeigen
    PHRASES:
    \fight or flight! friss oder stirb! ( fam)
    to put up a [good] \fight sich akk [tapfer] zur Wehr setzen;
    to put up a \fight about sth sich akk gegen etw akk wehren vi <fought, fought>
    1) ( combat violently) kämpfen;
    the children were \fighting in the playground die Kinder rauften sich auf dem Spielplatz;
    to \fight like cats and dogs wie Hund und Katze sein;
    to \fight against/ for sth/sb gegen/für etw/jdn kämpfen;
    to \fight with each other miteinander kämpfen
    2) ( wage war) kämpfen;
    to \fight to the death auf Leben und Tod kämpfen;
    to \fight to the bitter end bis zum bitteren Ende kämpfen;
    to \fight to the finish bis zum Schluss [o letzten Augenblick] kämpfen;
    to \fight on weiterkämpfen, den Kampf fortsetzen;
    to \fight against/ for sb/ sth gegen/für jdn/etw kämpfen;
    to \fight for the winning side für die Sieger kämpfen;
    to \fight with sb ( battle against) gegen jdn kämpfen;
    ( battle on same side) an jds Seite f kämpfen
    3) ( quarrel) sich akk streiten;
    to \fight about sb/ sth sich akk über jdn/etw [o wegen einer Person/einer S. gen] streiten;
    to \fight over sth/sb sich akk um etw/jdn streiten
    4) ( struggle) kämpfen;
    to \fight at [or in] an election bei einer Wahl kandidieren;
    to \fight to clear one's name um seinen guten Ruf kämpfen;
    to \fight against sth gegen etw akk [an]kämpfen, etw bekämpfen;
    to \fight against sb gegen jdn [an]kämpfen;
    to \fight for sth um etw akk kämpfen;
    to \fight for breath nach Luft ringen;
    to \fight for a cause für eine Sache kämpfen;
    to \fight for life um sein Leben kämpfen
    5) boxing boxen;
    to \fight against sb gegen jdn boxen vt <fought, fought>
    1) ( wage war)
    to \fight sb/ sth gegen jdn/etw kämpfen;
    to \fight a delaying action den Feind im Kampf hinhalten;
    to \fight a battle eine Schlacht schlagen;
    to \fight a duel ein Duell austragen, sich akk duellieren
    2) (dated: manoeuvre)
    to \fight ships/ troops Schiffe/Truppen kommandieren
    to \fight a fire ein Feuer bekämpfen, gegen ein Feuer ankämpfen
    to \fight an action einen Prozess durchkämpfen;
    to \fight a case in [or through] the courts einen Fall vor Gericht durchfechten;
    to \fight sb for sth gegen jdn wegen einer S. gen einen Prozess führen
    5) (struggle against, resist)
    to \fight sth etw bekämpfen, gegen etw akk [an]kämpfen;
    to \fight crime das Verbrechen bekämpfen;
    to \fight a disease gegen eine Krankheit ankämpfen;
    to \fight sb gegen jdn [an]kämpfen
    6) ( in boxing)
    to \fight sb gegen jdn boxen
    7) ( battle)
    to \fight one's way [out of sth] sich dat den Weg [aus etw dat] freikämpfen;
    to \fight one's way through the crowd sich dat einen Weg durch die Menge bahnen;
    to \fight one's way to the top sich akk an die Spitze kämpfen
    PHRASES:
    to \fight a losing battle auf verlorenem Posten kämpfen;
    to \fight one's corner ( Brit) seinen Standpunkt verfechten;
    to \fight fire with fire mit den gleichen Waffen kämpfen;
    to not be able to \fight one's way out of a brown paper bag absolut bescheuert sein ( fam)
    to \fight shy of sb/ sth jdm/etw aus dem Weg gehen

    English-German students dictionary > fight

  • 63 land

    [lænd] n
    1) no pl ( not water) [Fest]land nt;
    to have dry \land under one's feet festen Boden unter den Füßen haben;
    by \land auf dem Landweg;
    to travel by \land über Land fahren/reisen;
    on \land an Land
    2) ( area of ground) Grundstück nt;
    sb's \lands jds Ländereien pl;
    building \land Bauland nt;
    farm \land landwirtschaftliches Nutzland, Ackerland nt;
    state \land[s] (Am) staatlicher Grundbesitz;
    waste \land Brachland nt, Ödland nt;
    private \land Privatbesitz m
    3) no pl agr ( earth) Land nt; ( sort) Boden m;
    arable \land anbaufähiges Land;
    ( in agricultural use) Ackerland nt;
    back to the \land zurück aufs Land;
    to live off the \land von selbsterwirtschafteten Produkten leben;
    to work [on] the \land das Land bebauen
    4) ( nation) Land nt, Nation f
    5) (Am);
    (euph: Lord)
    for \land's sake um Gottes Willen
    PHRASES:
    to be in the \land of the living ( hum) unter den Lebenden sein [o ( geh) weilen] ( hum)
    the L\land of the Midnight Sun das Land der Mitternachtssonne;
    a \land of [or flowing with] milk and honey ein Land, wo Milch und Honig fließt;
    to be in the L\land of Nod ( Brit) (dated) im Land der Träume sein;
    the L\land of the Rising Sun das Land der aufgehenden Sonne;
    to see how the \land lies die Lage sondieren [o ( fam) peilen] n
    \land agent ( Brit) Grundstücksmakler(in) m(f);
    \land crab Landkrabbe f mil; (attack, force, manoeuvre) Land-;
    \land-based landgestützt vi
    1) ( come down to earth) landen;
    to \land at 10.00 a.m./ on the moon um 10 Uhr [vormittags]/auf dem Mond landen;
    to come in to \land zur Landung ansetzen
    2) ( arrive by boat) an Land gehen, anlegen, anlanden
    3) ( end up) landen; sports landen, aufkommen;
    to \land on a square ( in games) auf einem Feld landen;
    to \land on one's feet auf den Füßen landen;
    ( have luck) [wieder] auf die Füße fallen;
    to \land on the floor/ ground auf dem Boden landen
    4) ( arrive) landen ( fam), ankommen; a blow, a punch sitzen;
    if his punch had \landed... wenn sein Schlag getroffen hätte... vt
    to \land an aircraft/ a plane ein Flugzeug landen;
    to \land a boat ein Boot an Land ziehen;
    to \land a plane on water ein Flugzeug wassern, mit einem Flugzeug auf dem Wasser landen
    2) ( unload)
    to \land sth etw an Land bringen;
    to \land a cargo eine Ladung löschen;
    to \land fish [at the port] Fisch anlanden;
    to \land passengers Passagiere von Bord [gehen] lassen;
    to \land troops Truppen anlanden
    3) ( obtain)
    to \land sth contract, offer, job etw an Land ziehen ( fam)
    to \land a fish einen Fisch an Land ziehen
    4) ( burden)
    to \land sb with sth jdm etw aufhalsen ( fam)
    I've been \landed with the job of sorting out his mistakes mir hat man es aufgehalst, seine Fehler auszubügeln ( fam)
    to be \landed with sb jdn auf dem Hals haben ( fam)
    5) ( place)
    to \land sb in sth jdn in etw akk bringen;
    it \landed some of the protesters in jail es brachte einige der Demonstranten ins Gefängnis;
    to \land sb in serious trouble jdn in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
    PHRASES:
    to \land sb/ oneself in hot [or deep] water jdn/sich akk selbst in große Schwierigkeiten bringen

    English-German students dictionary > land

  • 64 maneuver

    ma·neu·ver n vi, vt
    (Am) manoeuvre

    English-German students dictionary > maneuver

  • 65 push through

    vi
    to \push through through sth sich akk durch etw akk drängen;
    we \push throughed through the undergrowth wir bahnten uns einen Weg durch das Unterholz vt
    to \push through through <-> sth bill, motion etw durchdrücken ( fam)
    we are trying to \push through this deal through as quickly as possible wir versuchen, dieses Geschäft so schnell wie möglich durchzuziehen
    to \push through sb through sth;
    the school manages to \push through most of its students through their exams die Schule bringt die meisten ihrer Schüler durch die Prüfungen

    English-German students dictionary > push through

  • 66 room

    [ru:m] n
    1) no pl ( space) Platz m, Raum m;
    there were so many people in the lift that there wasn't \room to move in dem Aufzug waren so viele Menschen, dass man sich überhaupt nicht mehr rühren konnte;
    plenty of \room viel Platz;
    to have \room for sb/ sth für jdn/etw Platz haben;
    to make \room for sb/ sth für jdn/etw Platz machen;
    to take up \room Raum einnehmen
    2) ( scope) Raum m;
    her cooking has got better but there is still \room for improvement ihre Kochkünste haben sich gebessert, sind aber noch verbesserungswürdig;
    \room for manoeuvre [or (Am) to maneuver] Bewegungsspielraum m
    3) ( building section) Zimmer nt, Raum m;
    \rooms pl Räumlichkeiten fpl ( form)
    \rooms to let [or (Am) for rent] Zimmer zu vermieten, Zimmer frei;
    \room and board (Am) Unterkunft f und Verpflegung;
    cheap/ cosy/dreary \room billiges/gemütliches/trostloses Zimmer;
    double/single \room Doppel-/Einzelzimmer nt;
    in the next \room ein Zimmer weiter, [im Zimmer] nebenan;
    to book a \room ein Zimmer buchen [o reservieren];
    4) ( people present) alle Anwesenden;
    the whole \room turned around and stared at him alle, die im Zimmer waren, drehten sich um und starrten ihn an
    PHRASES:
    there's not enough \room to swing a cat [or ( Am usu) to turn around in] es gibt nicht mal genug Platz, um die Arme auszustrecken vi ( esp Am) wohnen;
    to \room with sb mit jdm zusammenwohnen vt
    to \room sb jdn unterbringen

    English-German students dictionary > room

  • 67 Queckenstedt sign

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > Queckenstedt sign

  • 68 Queckenstedt test

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > Queckenstedt test

  • 69 maneuver

    US
    See:

    English-German mini dictionary > maneuver

  • 70 maneuver

    US
    See:

    English-German mini dictionary > maneuver

См. также в других словарях:

  • manoeuvre — n. f. rI./r d1./d Mise en oeuvre d un instrument, d une machine; action ou opération nécessaire à son fonctionnement. d2./d Action exercée sur le gréement, les voiles, etc., d un navire, et destinée à assurer sa bonne marche ou à déterminer une… …   Encyclopédie Universelle

  • manoeuvre — 1. (ma neu vr ) s. f. 1°   Opération de la main.    Terme de construction. Mouvement des ouvriers et des machines. Il faut laisser de la place pour la manoeuvre. 2°   Terme de chirurgie et d obstétrique. Action composée, ensemble des mouvements… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • manoeuvre — (US maneuver) ► NOUN 1) a physical movement or series of moves requiring skill and care. 2) a carefully planned scheme or action. 3) (manoeuvres) a large scale military exercise. ► VERB (manoeuvred, manoeuvring) …   English terms dictionary

  • Manoeuvre — Ma*noeu vre, n. & v. See {Maneuver}. [Chiefly Brit.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Manoeuvre — (fr., spr. Mannöhwer), 1) Bewegung, Wendung; 2) das zu einem strategischen Zweck bestimmte Ganze einzelner taktischen Evolutionen. Das Manoeuvriren u. die Manoeuvrirkunst besteht in der Fertigkeit, Truppen aller Art auf jedem practicablen Terrain …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Manoeuvre — (manöwr), frz., der Inbegriff der taktischen Bewegungen eines Truppenkörpers; im Seewesen die auf die Leitung des Schiffes gerichtete Arbeit der Mannschaft, sowie auch das Verfahren im Gefechte …   Herders Conversations-Lexikon

  • manoeuvre — chiefly Brit var of MANEUVER …   Medical dictionary

  • manoeuvré — manoeuvré, ée (ma neu vré, vrée) part. passé de manoeuvrer. Des galères manoeuvrées par des forçats …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • manoeuvre — also manoeuver, alternative spelling of MANEUVER (Cf. maneuver). Also see OE (Cf. oe); RE (Cf. re). Related: manoeuvres; manoeuvred; manoeuvring …   Etymology dictionary

  • manoeuvre — has inflected forms manoeuvred, manoeuvring. The spelling in AmE is maneuver, with inflected forms maneuvered, maneuvering …   Modern English usage

  • manoeuvre — [mə no͞o′vər, mənyo͞o′vər] n., vi., vt. manoeuvred, manoeuvring chiefly Brit. sp. of MANEUVER …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»