Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

macht+nichts!

  • 121 Aufmunterung / Ободрение

    Ободряющие призывы мобилизовать внутренние силы, выстоять в (психологически) трудной для адресата ситуации. Обращены к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Nur nicht den Mut verlieren/sinken lassen! — Только не теряй(те) выдержки/присутствия духа!

    Nur Mut!Держись! разг.

    Weiter so! / Nicht nachlassen! — Так держать! разг.

    Nimm dich/nehmen Sie sich zusammen! — Возьми(те) себя в руки!

    Sei nicht schüchtern, Freund! umg. — Не робей, дружище! разг.

    Halte die Ohren steif! umg. — Крепись! / Держи себя в руках! / Не вешай голову!

    Nur/immer zu! umg. — Продолжай в том же духе! / Смелей!

    Реакция на проявление беспокойства слушающим. Способствует созданию более неофициальной обстановки.

    Machen Sie sich/mach dir keine Sorgen! — Не беспокойтесь!/Не беспокойся! / Не волнуйтесь!/Не волнуйся!

    Реплики ободрения. Говорящий побуждает слушающего к спокойному отношению к неприятностям/к происходящему. Употребляются в неофициальном общении.

    Mach dir nichts daraus! umg.Не бери в голову! разг./ Не думай об этом!

    Es wird sich schon/noch alles finden. — Всё уладится/обойдётся/образуется.

    (Es) wird schon wieder werden. umg. — Перемелется, мука будет. разг. / Всё пройдёт/изменится (к лучшему).

    Das kann (ja/doch) jedem passieren. umg. — Это может случиться с каждым.

    Ich wünsche dir, dass es dir nicht so nahe geht. — Не огорчайся. / Не расстраивайся. / Не волнуйся.

    Реакция на волнение или сомнение слушающего. Выражает желание вселить в него уверенность в собственных силах. Употребляется в неофициальном общении по отношению к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich glaube/bin sicher, du schaffst es. — Не сомневаюсь/уверен, что ты с этим справишься.

    Das schaffst du/schaffen wir schon. — Всё у тебя/у нас получится.

    Реплики сочувствия и ободрения. Содержат побуждение спокойнее относиться к случившемуся, так как бывают вещи и похуже. Последние три реплики — ответ на извинение. Употребляются большей частью в неофициальном общении.

    (Das) ist kein Unglück/kein Beinbruch! umg.Это не беда! разг.

    (Das ist) nicht schlimm! / Das ist halb so schlimm. umg. / (Nun,) das ist nicht weiter so schlimm! umg. / Es ist nicht so schlimm, wie es aussieht. — Ничего страшного! / Не беда. разг. / Это не так уж страшно. / Всё не так плохо, как кажется.

    Macht nichts. umg. — Ничего! / Не велика беда! разг.

    Schadet nichts. umg. — Ничего, ничего! разг.

    Kein Problem! umg.Пустяки! разг.

    Употребляется преимущественно в неофициальном общении по отношению к лицам, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Lass dich nicht unterkriegen! umg. — Не сдавайся! / Не поддавайся настроению! / Не теряй выдержки/присутствия духа!

    Реплика произносится в ситуации, когда собеседник выражает опасение, сомневаясь в успехе задуманного. Употребляется преимущественно в неофициальном общении.

    Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. umg. — Не так страшен чёрт, как его малюют! разг.

    Ободрение в случае неудачи, напр. провала на экзамене. Побуждает к продолжению деятельности. Употребляется преимущественно в неофициальном общении, в том числе по отношению к детям.

    Das nächste Mal schneidest du bestimmt besser ab. — В следующий раз (обязательно) получится.

    Все реплики выражают моральную поддержку в случае (большей частью серьёзных) неудач. Первые две реплики употребляется также при соболезновании в неофициальной обстановке. Все три выражения употребляются по отношению к лицам, чей социальный статус не выше статуса говорящего.

    Das Leben geht weiter. / Das Leben muss weitergehen. — Жизнь продолжается.

    Es ist noch nicht aller Tage Abend. umg. — Ещё не всё потеряно. / Ещё не вечер. разг.

    Снисходительная реакция на какую-л. оплошность слушающего. Говорящий указывает на типичность данной оплошности и одновременно на её извинительность. Употребляется по отношению к лицам, чей социальный статус не выше статуса говорящего.

    Das kann doch jedem passieren. / Das/so was kommt in den besten Familien vor. umg.С кем не бывает! разг. / Это может случиться с каждым. / И на старуху бывает проруха! разг.

    Es geht den Menschen wie den Leuten. umg. — Все мы люди, все мы человеки. разг.

    —Ich schaffe die viele Arbeit nicht. —Nimm dich zusammen, dann schaffst du es auch! — —Я не могу справиться с этой работой. —Возьми себя в руки! Тогда всё у тебя получится.

    —Meine Bewerbung wurde abgelehnt. Was soll ich machen? —Dich an einer anderen Stelle bewerben. Es ist noch nicht aller Tage Abend. — —Меня не приняли! Что же мне теперь делать? —Попробуй в другом месте. На этом свет клином не сошёлся.

    —Die Polizei hat gestern meinen Führerschein eingezogen. —Das kommt in den besten Familien vor. — —Вчера полиция отобрала у меня права. —Это с каждым может случиться.

    —Ich kann meine Schulden heute leider noch nicht bezahlen. —Machen Sie sich keine Sorgen! Das hat bis nächste Woche Zeit. — —К сожалению, я не могу сегодня расплатиться с долгами. —Не беспокойтесь! Вы можете сделать это на следующей неделе.

    —Ich habe die Fahrprüfung nicht bestanden. —Nur nicht den Mut verlieren! Dann wirst du sie eben wiederholen. Ich bin sicher, du schaffst es. — —Я не сдал экзамен на (водительские) права. —Не падай духом! Позже пересдашь. Я уверен, у тебя всё получится.

    —Für die Lösung dieser Aufgaben werden uns große Schwierigkeiten vorausgesagt. —Abwarten! Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird! — —Нам предсказывают большие сложности в решении этих задач. —Поживём — увидим. Не так страшен чёрт, как его малюют!

    —Es ist zum Heulen, dass mir die Arbeit nicht gelungen ist! —Nimm dich zusammen! Das kann doch jedem passieren. — — Я просто в отчаянии оттого, что работа не получилась! — Возьми себя в руки! С кем не бывает.

    —Ich glaube, ich schaffe das niemals. —Lass den Mut nicht sinken! Du wirst es schon schaffen! — —Я думаю, мне это никогда не удастся. —Не падай духом! У тебя всё получится.

    —Ich weiß nicht, wie ich das machen soll. —Frag den Chef! Sei nicht so schüchtern! — —Не знаю, как мне быть. —Спроси шефа. Не будь таким робким!

    —Ich fürchte mich davor, ihm die schlechte Nachricht zu überbringen. —Nehmen Sie all Ihren Mut zusammen! Er muss es doch erfahren. — —Прямо не знаю, как сказать ему об этом. Такое плохое известие! —Соберите всё своё мужество! Он же должен об этом узнать.

    —Die Zeichnung ist mir nicht gelungen. —Das ist nicht weiter so schlimm. Da machst du sie eben noch einmal. — —У меня не получился рисунок. —Ничего страшного. Возьми и переделай!

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Aufmunterung / Ободрение

  • 122 ser

    1. sɛr m
    Lebewesen n, Wesen n
    2. sɛr v irr
    1) ( característica) sein

    Soy de Alemania. — Ich komme aus Deutschland.

    2) ( voz pasiva) werden
    3)
    ser
    ser [ser]
    num1num (construcción de la pasiva) las casas fueron vendidas die Wohnungen wurden verkauft; el triunfo fue celebrado der Sieg wurde gefeiert
    num2num (en frases pasivas) es de suponer que vendrán es ist anzunehmen, dass sie kommen werden; era de esperar das war zu erwarten; es de esperar que... subjuntivo man darf hoffen, dass...
    num1num (absoluto, copulativo, existir, constituir) sein; cuatro y cuatro son ocho vier und vier ist acht; éramos cuatro wir waren zu viert; ¿quién es? (puerta) wer ist da?; (teléfono) wer ist am Apparat?; soy Pepe (al teléfono) hier spricht Pepe; es de noche es ist Nacht; son las cuatro es ist vier Uhr; el que fue director del teatro der ehemalige Intendant des Theaters
    num2num (tener lugar) el examen es mañana die Klausur ist morgen; el concierto es en el pabellón das Konzert findet in der Sporthalle statt; eso fue en 1995 das geschah (im Jahre) 1995
    num3num (costar) ¿a cuánto es el pollo? wie viel kostet das Hühnchen?; ¿cuánto es todo? wie viel macht alles zusammen?
    num4num (estar) el cine es en la otra calle das Kino ist in der anderen Straße
    num5num (convertirse en) ¿qué quieres ser de mayor? was willst du werden, wenn du groß bist?; ¿qué es de él? was macht er?; qué ha sido de ella? was ist aus ihr geworden?; llegó a ser ministro er brachte es bis zum Minister
    num6num (depender) todo es que se decida pronto alles hängt nur davon ab, wie schnell er/sie eine Entscheidung trifft
    num7num (con 'de': posesión) ¿de quién es esto? wem gehört das?; el paquete es de él das Paket gehört ihm; el anillo es de plata der Ring ist aus Silber; el coche es de color azul das Auto ist blau; ser de Suabia aus Schwaben kommen; ser de 3 euros 3 Euro kosten; es de 30 años er/sie ist 30 (Jahre alt); lo que ha hecho es muy de ella was sie gemacht hat, ist typisch für sie; esta manera de hablar no es de un catedrático diese Ausdrucksweise passt nicht zu einem Professor; es de lo más guay es ist einfach spitze; eres de lo que no hay du bist einzigartig; es de un cobarde que no veas er/sie ist schrecklich feige
    num8num (con 'para') yo no soy para tutearlo ich traue mich nicht ihn zu duzen; este estilo no es para ti dieser Stil passt nicht zu dir; ¿para quién es el vino? wer bekommt den Wein?; la película no es para niños der Film ist nicht für Kinder geeignet; no es para ponerse así reg dich deshalb nicht so auf; es como para no hablarte más ich hätte guten Grund nicht mehr mit dir zu reden
    num9num (con 'que') esto es que no lo has visto bien wahrscheinlich hast du es nicht richtig gesehen; es que ahora no puedo ich kann jetzt nämlich nicht; si es que merece la pena wenn es sich überhaupt lohnt; ¡y es que tenía unas ganas de acabarlo! wie habe ich mir gewünscht damit fertig zu werden!
    num10num (oraciones enfáticas, interrogativas) ¡esto es! (así se hace) gut so!; (así se dice) gut gesagt!; (correcto) richtig!; ¿pero qué es esto? was soll denn das (sein)?; ¿cómo es eso? wie ist das möglich?; ¡como debe ser¡ wie es sich gehört!; ¡no puede ser! das kann doch nicht wahr sein!; ¿no puede ser? ist es nicht möglich?; ¡eso es cantar! das nennt man Singen!
    num11num (en futuro) ¿será capaz? wird er/sie das können?; ¡será capaz! der Typ ist echt dreist; será lo que será mal sehen, was daraus wird
    num12num (en infinitivo) manera de ser Wesen neutro; razón de ser Daseinsberechtigung femenino; a no ser que... subjuntivo es sei denn, dass...; todo puede ser alles ist möglich; quizá ganemos el campeonato - todo puede ser vielleicht gewinnen wir die Meisterschaft - alles ist noch offen; por lo que pueda ser für alle Fälle; con ser su marido, no puede tragarla obwohl er ihr Mann ist, kann er sie nicht ausstehen
    num13num (en indicativo, condicional) es más ja mehr noch; siendo así wenn das so ist; y eso es todo das wär's; ser más/menos que alguien besser/schlechter als jemand sein; es igual (no importa) macht nichts; yo soy de los que piensan que... ich gehöre zu denen, die glauben, dass...; de no haber sido por ti... wenn du nicht gewesen wärst...; no es lo que tú piensas es ist nicht so, wie du denkst; con el carisma que tiene sería un buen líder (de un partido) bei seinem Charisma gäbe er einen guten (Partei)chef ab; el lema electoral es:... die Wahlparole lautet:...
    num14num (en subjuntivo) si yo fuera tú wenn ich du wäre; si no fuera por eso... wenn das nicht wäre...; si por mí fuera wenn es nach mir ginge; me tratas como si fuera un niño du behandelst mich wie ein Kind; sea lo que sea wie dem auch sei; lo que sea será es kommt wie es kommen muss; hazlo sea como sea tu es, egal wie; sea quien sea egal wer; dos reales, o sea, 50 céntimos zwei Reales, das heißt, 50 Céntimos; el color que quieras, pero que no sea rojo irgendeine Farbe, außer Rot; cómprame un chupa-chups o lo que sea kauf mir einen Lutscher oder sonst was; cómprame un chupa-chups ni que sea kauf mir wenigstens einen Lutscher; por listo que sea... möge er noch so schlau sein...; cualquiera que sea el día an irgendeinem Tag
    num1num (criatura) Wesen neutro; ser vivo Lebewesen neutro
    num2num (esencia) Wesen neutro
    num3num filosofía Sein neutro

    Diccionario Español-Alemán > ser

  • 123 не

    nicht; в соединении с неопределенным артиклем передается отрицательным местоимением kein, keine, kein, pl keine; в сочетании с деепричастием передается инфинитивом с ohne zu
    это не немецкое, а русское слово — das ist kein deutsches, sondern ein russisches Wort
    не только — nicht nur, nicht allein; nicht mehr
    я больше не буду этого делать — ich will ( werde) es nicht mehr tun, ich mache es nicht mehr
    тебе этого не сделать — du machst ( schaffst) es nicht, das kannst du nicht machen
    не правда ли? — nicht wahr?
    не говоря уже о том, что... — geschweige denn, daß...
    не он, а ты — nicht er, sondern du
    это не бедаdas ist nicht so arg ( nicht so schlimm), das schadet nichts, das macht nichts
    ему не по себе — er ist unwohl; er fühlt sich nicht ganz gut
    не за что! ( ответ на благодарность) — keine Ursache!; bitte schön ( sehr)!
    скрывай не скрывай, все равно все станет известно — ob man es verbirgt oder nicht, alles wird sovieso bekannt
    что это там: корабль не корабль, скала не скала — was ist das dort: es ist kein Schiff, es ist kein Felsen

    БНРС > не

  • 124 пустяк

    м
    Kleinigkeit f, Bagatelle f
    это пустяки! — das macht nichts, das hat nichts zu bedeuten

    БНРС > пустяк

  • 125 не

    не nicht; в соединении с неопр. артиклем передаётся отрицательным местоимением kein, keine, kein, pl keine; в сочетании с деепричастием передаётся инфинитивом с ohne zu я не приду завтра ich komme morgen nicht это не немецкое, а русское слово das ist kein deutsches, sondern ein russisches Wort вовсе не durchaus nicht; keineswegs; gar nicht я не вижу в этом никакого вреда ich sehe ( gar) keinen Schaden darin не только nicht nur, nicht allein; nicht mehr я больше не буду этого делать ich will ( werde] es nicht mehr tun, ich mache es nicht mehr тебе этого не сделать du machst ( schaffst] es nicht, das kannst du nicht machen не правда ли? nicht wahr? не хотите ли? wollen Sie nicht? не говоря ни слова ohne ein Wort zu sagen не говоря уже о том, что... geschweige denn, daß... я не могу не сказать ich kann nicht umhin zu sagen не он, а ты nicht er, sondern du это не беда das ist nicht so arg ( nicht so schlimm], das schadet nichts, das macht nichts не без того nicht ganz ohne не раз mehrmals, öfters ему не по себе er ist unwohl; er fühlt sich nicht ganz gut не за что! (ответ на благодарность) keine Ursache!; bitte schön ( sehr]! скрывай не скрывай, всё равно всё станет известно ob man es verbirgt oder nicht, alles wird sovieso bekannt что это там: корабль не корабль, скала не скала was ist das dort: es ist kein Schiff, es ist kein Felsen

    БНРС > не

  • 126 пустяк

    пустяк м Kleinigkeit f c, Bagatelle f c из-за пустяков wegen einer Kleinigkeit это пустяки! das macht nichts, das hat nichts zu bedeuten

    БНРС > пустяк

  • 127 wenn

    wenn, I) als Zeitpartikel: cum (wann, wenn der Zeitpunkt eines Verhältnisses od. Ereignisses durch Angabe eines vorhergehenden od. gleichzeitigen Faktums bestimmt werden soll, z.B. quid egeris, tunc apparebit, cum animam ages). – ubi (da wo, bezeichnet einen Zeitpunkt, von dem etwas anderes seinen Anfang nimmt, z.B. Memnonis saxea effigies, ubisolis radiis icta est, sonum reddit). – quando (wenn einmal, wenn eher, bezeichnet einen in der Vergangenheit od. Zukunft vorkommenden unbestimmten Zeitpunkt, z.B. ubi satursum, nu llacrepitantintestina, quando esurio tum crepant: u. quando hoc bellum aut senatus aut populus susceperat: u. quando te visuri essemus, nihil sane ex illis litteris potui suspicari). – ut (sowie, sobald als, steht von einem Erfolg, nach dem sogleich ein anderer eingetreten ist, z.B. Messanam ut quisque nostrûm venerat, haec [2678] visere solebat). – Nicht selten wird eine solche Zeitangabe im Lateinischen durch eine Partizipialkonstruktion ausgedrückt, z.B. das Lesen nährt den Geist und gibt ihm Erholung, wenn er von der Anstrengung ermüdet ist, alit lectio in genium et studio fatigatum reficit: wenn Jupiter donnert, darf keine Unterhandlung mit dem Volke gepflogen werden, Iove tonante cum populo agi non est fas: Antonius hatte einen unglaublichen Einfluß, wenn eine Vermutung in Anregung gebracht, ein Verdacht niedergeschlagen oder erregt werden sollte, Antonius coniecturā movendā et sedandā suspicione aut excitandā incredibilem vim habebat.

    II) als Bedingungspartikel: si (das den Indikativ zu sich nimmt, wenn die Wirklichkeit der als Bedingung gesetzten Sache dahingestellt bleibt; der Konjunktiv folgt, wenn eine subjektive Ansicht mit beigemischt wird, indem man die Sache für möglich, wahrscheinlich od. zweifelhaft hält, oder indem man die Bedin. gung negiert, z.B. si fato omnia fiunt, nihil nos admonere potest, ut cautiores simus: und dies me deficiat, si velim enumerare etc.). – quod (was das betrifft, daß etc., um die Veranlassung zu dem im Hauptsatze ausgesprochenen Urteile anzugeben, z.B. quod autem me Agamemnonem aemulari putas, falleris). – Übrigens wird si geradeso wie »wenn« gebraucht: a) bei Vergleichungen, z.B. wenn etwas von der Art mich ergötzt, so ist es die Malerei, si quid generis istiusmodi me delectat, pictura delectat. – b) bei Beteuerungen und Bitten, z.B. ich will des Todes sein, wenn etwas Schöneres gemacht werden kann, moriar, si quidquam fieri potest elegantius. – Statt si wird quod si gesetzt, wenn der folgende Satz mit dem vorhergehenden so genau zusammenhängt, daß eine Beziehung mit dem Relativum stattfindet. – Häufig wird im Lateinischen auch das Konditionalverhältnis durch eine Partizipialkonstruktion ausgedrückt, z.B. es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, wenn ich nicht daran erinnert worden wäre, non mihi nisi admonito in mentem venisset: die wichtigsten Tugenden müssen daniederliegen, wenn Wollust die Oberhand hat, maximas virtutes iacēre necesse est voluptate dominante. wenn aber, sin; sin autem; si vero. wenn aber nicht, si non; si minus; si aliter. wenn nicht, nisi. ni (setzt ganze Sätze miteinander in Wechselwirkung); si non (führt bloß einen negativen Fall an, indem non zum Verbum gehört); auch durch eine Wendung mit aut... aut (entweder... oder), z.B. wenn mich nicht alles täuscht, so wird er ihn im Stiche lassen, nisi me omnia fallunt, eum deseret; oder aut me omnia fallunt aut eum deseret. – ich (es) müßte nicht... wenn nicht, non (nec)... nisi (s. Liv. 23, 42, 12). – wenn nicht etwa, nisi fortewenn anders, wenn nämlich, si quidem.wenn ja, wenn anders (um einen vorhergehenden Ausdruck zu berichtigen oder zu mildern), si modo (z.B. a deo tantum rationem habemus, si modo habemus). wenn nur, dum. modo. dummodo (mit Konjunktiv, z.B. Caligula tragicum illud subinde [2679] iactabat »oderint dum metuant« u. dummodo consequantur). wenn jemand, si quis; si aliquis. wenn etwas, si quid; si aliquid. wenn einmal, si quando; si aliquando (wobei zu bemerken, daß si aliquis, aliquid, aliquando nur dann stehen, wenn in einem Gegensatz das »jemand«, »etwas«, »einmal« hervorgehoben wird). – wenn auch, si (im Falle auch, z.B. eius oblivisci non possum, si cupiam). – Steht aber »wenn auch« alskonzessive Partikel, wofür auch »wenn gleich, wenn schon« gesetzt wird, so steht quamquam. quamvis. licet. etsi. etiamsi (deren Unterschied etc. s. »obgleich«). – Ist es = sei es auch, nihil moror (ich habe nichts dagegen); nihil refert (es macht nichts aus); utique (jedenfalls, sei es wie es wolle). – auch wenn = gesetzt daß etc., ut mit Konj. (s. Liv. 38, 17, 7: ut ferrum non admoveas). wenn auch noch so, si mit Superl. (z.B. wenn es auch noch so wahr wäre, si maxime verum est): wenn auch noch so oft, cum saepissime: wenn auch noch so langsam (so spät), cum tardissime.wenn doch! wenn nur!o si! utinam! (stets mit folg. Konjunktiv, s. »ach« das Nähere). – doch wenn, sed si. als wenn, quasi. tamquam. ac si. velut si (mit folg. Konjunktiv.) – Aber nach vielen Verben, insbes. nach den Wörtern »scheinen, sich verstellen, vorgeben, vermuten, Verdacht, Vermutung« u. ähnlichen steht bloß der Akkusativ mit dem Infin., z.B. ich errege bei einigen den Verdacht, als wenn ich wegschiffen wollte, moveo nonnullis suspicionem velle me navigare: er stellt sich, als wenn er krank wäre, simulat se aegrotare: es scheint, als wenn er es wisse, videtur scire.

    deutsch-lateinisches > wenn

  • 128 ничего страшного

    adv
    1) gener. es ist nichts dabei, macht nichts
    2) colloq. das kann jedem (mal) passieren, das kann jedem mal passieren

    Универсальный русско-немецкий словарь > ничего страшного

См. также в других словарях:

  • Macht nichts! — [Redensart] Auch: • Bitte! • Nicht der Rede wert! • Das ist nicht der Rede wert! • Ist schon gut! Bsp.: • Entschuldige bitte, wenn ich dich gestört habe. Macht nic …   Deutsch Wörterbuch

  • macht nichts — [Redensart] Auch: • geschweige denn Bsp.: • Mama, ich habe meinen Schulranzen verloren. Mach dir nichts draus. Der war schon alt. Ich kaufe dir einen neuen. • Ich konnte nicht einmal das Auto finden, geschweige denn nach Hause fahren …   Deutsch Wörterbuch

  • es macht nichts aus — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • es ist egal Bsp.: • Es ist eine kleine Wohnung, aber das macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • es macht nichts — es macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • das macht nichts — das macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • (das) macht nichts — (das) macht nichts …   Deutsch Wörterbuch

  • nichts — 1. Ich habe noch nichts gegessen. 2. Ich weiß auch nichts Genaues. 3. Ich habe nichts zum Schreiben dabei. 4. Entschuldigung! – Das macht nichts …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Macht oder Ohnmacht der Subjektivität — Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für das technologische Zeitalter vornahm. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? — ist der Titel einer Untersuchung, welche der Philosoph und Ethiker Hans Jonas im Zusammenhang mit seiner Arbeit an Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation vornahm. Die Notwendigkeit dieser Untersuchung… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht und Gewalt — ist eine Studie der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, erstmals veröffentlicht unter dem Titel On Violence 1970 gleichzeitig in den USA und Großbritannien. Auch die deutsche Fassung erschien 1970. Es handelt sich um eine kritische… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts bleibt wie es war — Studioalbum von Goethes Erben Veröffentlichung 2001 Label Zeitbombe/Strange Ways Records …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»