Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

land+patent

  • 1 royalty

    noun
    1) (payment) Tantieme, die (on für)
    2) collect. (royal persons) Mitglieder des Königshauses
    3) no pl., no art. (member of royal family) ein Mitglied der königlichen Familie
    * * *
    plural - royalties; noun
    1) (a payment made to a writer, recording artist etc for every book, record etc sold.) die Tantieme
    2) (the state of being royal, or royal people in general: The commands of royalty must be obeyed.) das Königtum
    * * *
    roy·al·ty
    [ˈrɔɪəlti]
    n
    1. no pl, + sing/pl vb (sovereignty) Königshaus nt
    to treat sb like \royalty jdn fürstlich behandeln
    2. (money paid to an inventor) Lizenzgebühr f, Patentgebühr f; (to the landowner) Nutzungsgebühr f; (to a writer) Tantiemen pl, Autorenhonorar nt; PUBL
    royalties pl Tantiemen pl
    * * *
    ['rOIəltI]
    n
    1) (= dignity, rank) das Königtum; (collectively = royal persons) das Königshaus, die königliche Familie

    symbols of royaltyWahrzeichen pl der Königswürde

    he's royaltyer gehört zur königlichen Familie

    2) pl (on auf +acc) (from book, records) Tantiemen pl; (from patent) Patent- or Lizenzgebühren pl
    * * *
    royalty [ˈrɔıəltı] s
    1. WIRTSCH, JUR Tantieme f:
    get a royalty on eine Tantieme erhalten auf (akk)
    2. WIRTSCH, JUR
    a) Lizenzgebühr f
    b) Lizenz f:
    royalty fees Patentgebühren;
    c) Royalty n (Abgabe, die eine ausländische Erdölgesellschaft dem Land zahlt, in dem das Erdöl gewonnen wird)
    3. JUR besonders HIST Regal n, (königliches oder staatliches) Privileg:
    a) Schürfrecht n
    b) Zehntrecht n
    4. JUR besonders HIST Abgabe f an den Besitzer oder die Krone, Pachtgeld n, (der) Grundzehnte
    5. Krongut n
    6. Königtum n:
    a) Königreich n
    b) Königswürde f:
    insignia of royalty Kroninsignien
    7. königliche Abkunft
    8. a) fürstliche Persönlichkeit, Mitglied n des oder eines Königshauses
    b) koll oder pl Fürstlichkeiten pl
    c) Königshaus n, königliche Familie
    9. königliche Größe, Majestät f (auch fig)
    * * *
    noun
    1) (payment) Tantieme, die (on für)
    2) collect. (royal persons) Mitglieder des Königshauses
    3) no pl., no art. (member of royal family) ein Mitglied der königlichen Familie
    * * *
    n.
    Lizenzgebühr f.

    English-german dictionary > royalty

  • 2 exploit

    1. noun
    (feat; also joc.): (deed) Heldentat, die
    2. transitive verb
    1) (derog.) ausbeuten [Arbeiter, Kolonie usw.]; ausnutzen [Gutmütigkeit, Freund, Unwissenheit]
    2) (utilize) nutzen; nützen; ausnutzen [Gelegenheit, Situation]; ausbeuten [Grube]
    * * *
    1. ['eksploit] noun
    (a (daring) deed or action: stories of his military exploits.) die Heldentat
    2. [ik'sploit] verb
    1) (to make good or advantageous use of: to exploit the country's natural resources.) ausbeuten
    2) (to use (eg a person) unfairly for one's own advantage.) ausnutzen
    - academic.ru/25798/exploitation">exploitation
    * * *
    ex·ploit
    I. n
    [ˈeksplɔɪt]
    Heldentat f a. hum, Großtat f
    II. vt
    [ɪkˈsplɔɪt, ekˈ-]
    to \exploit sb worker jdn ausbeuten; person, friend jdn ausnutzen
    to \exploit sth good-naturedness, situation, weakness etw ausnutzen
    to \exploit a colony eine Kolonie ausbeuten
    to \exploit sth etw nutzen, sich dat etw zunutze machen; resources etw ausbeuten [o ausschöpfen]
    * * *
    ['eksplɔɪt]
    1. n
    (heroic) Heldentat f;
    2. vt
    [Ik'splɔɪt]
    1) (= use unfairly) workers ausbeuten; friend, sb's credulity, good nature, weakness ausnutzen
    2) (= make use of) talent, the situation, opportunity ausnutzen, ausnützen (dial); coal seam ausbeuten; land, natural resources, technology nutzen
    * * *
    A s [ˈeksplɔıt]
    1. (Helden)Tat f
    2. Großtat f, große Leistung:
    perform an exploit eine große Leistung vollbringen
    B v/t [ıkˈsplɔıt]
    1. etwas auswerten, ein Patent etc (kommerziell) verwerten, Erzvorkommen etc ausbeuten, abbauen, Land kultivieren
    2. fig pej jemanden, etwas ausnutzen, ausbeuten, etwas ausschlachten, Kapital schlagen aus
    * * *
    1. noun
    (feat; also joc.): (deed) Heldentat, die
    2. transitive verb
    1) (derog.) ausbeuten [Arbeiter, Kolonie usw.]; ausnutzen [Gutmütigkeit, Freund, Unwissenheit]
    2) (utilize) nutzen; nützen; ausnutzen [Gelegenheit, Situation]; ausbeuten [Grube]
    * * *
    (commercially) v.
    vermarkten v. v.
    ausbeuten v.
    ausnutzen v.
    erschließen (Rohstoffquellen etc.) v.
    verwerten v.

    English-german dictionary > exploit

  • 3 grant

    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    1. verb
    1) (to agree to, to give: Would you grant me one favour; He granted the man permission to leave.) bewilligen
    2) (to agree or admit: I grant (you) that it was a stupid thing to do.) zugeben
    2. noun
    (money given for a particular purpose: He was awarded a grant for studying abroad.) das Stipendium, der Zuschuß
    - academic.ru/102233/granted">granted
    - granting
    - take for granted
    * * *
    [grɑ:nt, AM grænt]
    I. n
    1. UNIV Stipendium nt
    [government] \grant ≈ Bafög nt BRD (das nicht zurückgezahlt wird), Stipendium nt für Studienzwecke
    research \grant Forschungsstipendium nt
    student \grant Stipendium nt
    to be [or live] on a \grant ein Stipendium erhalten; (government grant) ≈ Bafög erhalten BRD
    to give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren; (government grant) ≈ jdm Bafög bewilligen BRD
    2. (from authority) Zuschuss m oft pl, Fördermittel pl; (subsidy) Subvention f
    local authority \grant kommunaler Zuschuss
    federal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe f
    maternity \grant BRIT Mutterschaftsgeld nt
    overseas \grant Entwicklungshilfe f
    to apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen
    3. LAW ( form) [urkundliche] Übertragung [o Übereignung
    II. vt
    1. (allow)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw gewähren [o einräumen]; money jdm etw bewilligen
    to \grant sb asylum/access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren
    to \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligen
    to \grant sb permission/a visa [or to \grant permission/a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilen
    to \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren
    2. (transfer legally)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragen
    to \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichern
    to \grant sb a favour [or AM favor] jdm eine Gefälligkeit erweisen
    to \grant sb a request jds Anliegen stattgeben
    to \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren
    to \grant sth etw zugeben
    \granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leicht
    I \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierig
    I \grant that it must have been upsetting but... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber...
    5.
    \granted [es sei dir] gewährt hum
    to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; (not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachten
    I just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sind
    she just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin
    * * *
    [grAːnt]
    1. vt
    1) (= accord) gewähren (sb jdm); period of grace, privilege, right gewähren, zugestehen (sb jdm); prayer erhören; honour erweisen (sb jdm); permission, licence, visa erteilen (sb jdm); request stattgeben (+dat) (form); land, pension zusprechen, bewilligen (sb jdm); wish (= give) gewähren, freistellen (sb jdm); (= fulfil) erfüllen

    to grant recognition to sb/sth — jdn/etw anerkennen

    to grant an amnesty to sb —

    I beg your pardon – granted — ich bitte (vielmals) um Entschuldigung – sie sei dir gewährt (hum, form)

    2) (= admit, agree) zugeben, zugestehen

    granted that this is true... — angenommen, das ist wahr...

    granted, he looks good for his age —

    I grant you thatda gebe ich dir recht, das gebe ich zu

    to take sb/sth for granted — jdn/etw als selbstverständlich hinnehmen

    to take it for granted that... — es selbstverständlich finden or als selbstverständlich betrachten, dass...

    you take too much for grantedfür dich ist (zu) vieles (einfach) selbstverständlich

    2. n
    (of money) Subvention f; (for studying etc) Stipendium nt
    * * *
    grant [ɡrɑːnt; US ɡrænt]
    A v/t
    1. jemandem etwas gewähren, einen Kredit etc bewilligen, ein Recht einräumen, zugestehen:
    God grant that … gebe Gott, dass…;
    it was not granted to her es war ihr nicht vergönnt
    2. eine Erlaubnis etc geben, erteilen
    3. eine Bitte etc erfüllen, auch JUR einem Antrag, einer Berufung etc stattgeben
    4. (to) JUR ( besonders formell) übertragen (auf akk), übereignen, ein Patent erteilen (dat)
    5. zugeben, zugestehen, einräumen:
    I grant you that … ich gebe zu, dass …;
    grant sth to be true etwas als wahr anerkennen;
    granted, but … zugegeben, aber …;
    granted ( oder granting) that …
    a) zugegeben, dass …,
    b) angenommen, dass …;
    a) etwas als erwiesen oder gegeben ansehen,
    b) etwas als selbstverständlich betrachten oder hinnehmen;
    a) jemandes Zustimmung etc als selbstverständlich voraussetzen,
    b) gar nicht mehr wissen, was man an jemandem hat
    B s
    1. a) Bewilligung f, Gewährung f
    b) bewilligte Sache, besonders Unterstützung f, Zuschuss m, Subvention f, Zuweisung f
    2. Stipendium n, (Ausbildungs-, Studien)Beihilfe f
    3. JUR
    a) Verleihung f (eines Rechts), Erteilung f (eines Patents etc)
    b) (urkundliche) Übertragung oder Übereignung (to auf akk):
    grant of probate Testamentsvollstreckerzeugnis n
    4. US (einer Person oder Körperschaft) zugewiesenes Land
    * * *
    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    n.
    Bewilligung f. n.
    .] = Subvention f. v.
    bewilligen v.
    gestatten v.
    gewähren v.
    gönnen v.
    stattgeben (einer Bitte) v.

    English-german dictionary > grant

См. также в других словарях:

  • Land patent — A land patent is evidence of right, title, and/or interest to a of land, usually granted by a central, federal, or state government) to an individual or private company. In the original 13 American Colonies, a proprietor would grant land patents …   Wikipedia

  • land patent — an official document by which title to a portion of public land is conveyed from the government. [1835 45, Amer.] * * * land patent, Law. a deed that gives a private citizen possession of public land …   Useful english dictionary

  • land patent — A conveyance to an individual of that which is the absolute property of the government and to which, but for the conveyance, the individual would have no right or title. A transfer by the government to the entryman of land covered by a homestead… …   Ballentine's law dictionary

  • land patent — an official document by which title to a portion of public land is conveyed from the government. [1835 45, Amer.] * * * …   Universalium

  • patent — 1. adj /peytant/ Open; manifest; evident; unsealed. Used in this sense in such phrases as patent ambiguity, patent writ, letters patent. noun /pabtsnt/ A grant of some privilege, property, or authority, made by the government or sovereign of a… …   Black's law dictionary

  • Patent — A patent is a set of exclusive rights granted by a state to an inventor or his assignee for a fixed period of time in exchange for a disclosure of an invention.The procedure for granting patents, the requirements placed on the patentee and the… …   Wikipedia

  • land — In the most general sense, comprehends any ground, soil, or earth whatsoever; including fields, meadows, pastures, woods, moors, waters, marshes, and rock. State v. Coffee, 556 P.2d 1185, 1193, 97 Idaho 905. In its more limited sense, land… …   Black's law dictionary

  • land — In the most general sense, comprehends any ground, soil, or earth whatsoever; including fields, meadows, pastures, woods, moors, waters, marshes, and rock. State v. Coffee, 556 P.2d 1185, 1193, 97 Idaho 905. In its more limited sense, land… …   Black's law dictionary

  • patent — 1. noun /ˈpeɪtənt,ˈpætənt,ˈpætənt,ˈpeɪtənt/ a) A declaration issued by a government agency declaring someone the inventor of a new invention and having the privilege of stopping others from making, using or selling the claimed invention; a letter …   Wiktionary

  • land grant — A donation of public lands to a subordinate government, a corporation, or an individual; as, from the United States to a state, or to a railroad company to aid in the construction of its road. See also land patent under Patent …   Black's law dictionary

  • land grant — A donation of public lands to a subordinate government, a corporation, or an individual; as, from the United States to a state, or to a railroad company to aid in the construction of its road. See also land patent under Patent …   Black's law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»