Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

konsole

  • 1 bracket

    1. noun
    1) (support, projection) Konsole, die; (lamp-support) Lampenhalter, der
    2) (mark) Klammer, die

    open/close brackets — Klammer auf/zu

    3) (group) Gruppe, die
    2. transitive verb
    1) (enclose in brackets) einklammern
    2) (couple with brace) mit einer Klammer verbinden; (fig.) in Verbindung bringen
    * * *
    ['brækit] 1. noun
    1) ((usually in plural) marks (eg (),, etc) used to group together one or more words etc.) die Klammer
    2) (a support for a shelf etc: The shelf fell down because the brackets were not strong enough.) der Halter
    2. verb
    1) (to enclose (words etc) by brackets.) eingeklammert
    2) ((sometimes with together) to group together (similar or equal people or things).) auf die gleiche Stufe stellen
    - academic.ru/115489/bracket_fungus">bracket fungus
    * * *
    brack·et
    [ˈbrækɪt]
    I. n
    1. usu pl (in writing) Klammer f
    in [round/square] \brackets in [runden/eckigen] Klammern
    to be included in \brackets in Klammern stehen
    2. AM, AUS (square writing symbols)
    \brackets pl eckige Klammern
    3. (category) Klasse f, Gruppe f; COMM also Stufe f, Intervall nt
    age \bracket Altersgruppe f; FIN
    income \bracket Einkommensstufe f
    middle-income \bracket mittlere Einkommensstufe
    salary \bracket Gehaltsklasse f
    tax \bracket Steuerklasse f
    4. (L-shaped support) Konsole f, [Winkel]stütze f
    II. vt
    1. (put into brackets)
    to \bracket sth etw einklammern [o in Klammern setzen
    2. (include in one group)
    to \bracket sb with sb jdn mit jdm in einen Topf werfen fam
    to \bracket sth together etw in einen Topf schmeißen fam
    * * *
    ['brkɪt]
    1. n
    1) (= angle bracket) Winkelträger m; (for shelf) (Regal)träger m; (ARCHIT) Konsole f; (of stone) Kragstein m
    2) (TYP, MUS) Klammer f

    round/square/angle or pointed or broken brackets — runde/eckige/spitze Klammern pl

    open/close brackets — Klammer auf/zu

    3) (= gas bracket) Anschluss m; (for electric light) (Wand)arm m
    4) (= group) Gruppe f, Klasse f
    2. vt
    1) (= put in brackets) einklammern
    2) ( = join by brackets) mit einer Klammer verbinden; (MUS ALSO) mit einer Akkolade verbinden; (fig = group together) zusammenfassen
    * * *
    bracket [ˈbrækıt]
    A s
    1. TECH
    a) Träger m, Halter m, Stützarm m, Stütze f, Konsole f
    b) Gabel f, Gestell n
    c) (Wand)Arm m (einer Leuchte etc)
    d) ELEK Isolator-, Winkelstütze f
    2. ARCH, TECH
    a) Konsole f, Krag-, Tragstein m
    b) Stützbalken m (im Dachstuhl)
    c) Schwingbaum m (einer Brücke)
    3. kurzes Wandbrett
    4. MIL Gabel f (beim Einschießen):
    long bracket große oder weite Gabel;
    short bracket kleine oder enge Gabel
    5. MATH, TYPO ( meist eckige) Klammer:
    be in brackets in Klammern stehen;
    put sth in brackets etwas in Klammern setzen;
    “open (close) brackets” „Klammer auf (zu)“;
    ( angle oder broken oder pointed) brackets spitze Klammern;
    round brackets runde Klammern, Parenthese f;
    square brackets eckige Klammern
    6. Rubrik f (durch Klammer verbundener Teil einer Liste etc)
    7. (soziologische) Schicht, (statistische) Kategorie, (besonders Alters-, Steuer) Klasse f, (Einkommens- etc) Gruppe f, (-)Stufe f
    B v/t
    1. einklammern, in Klammern setzen oder schreiben
    a) in dieselbe Kategorie einordnen, in eine Gruppe zusammenfassen,
    b) auf eine oder die gleiche Stufe stellen ( with mit)
    3. oft bracket off fig ausklammern
    4. MIL das Ziel eingabeln
    bkt abk
    * * *
    1. noun
    1) (support, projection) Konsole, die; (lamp-support) Lampenhalter, der
    2) (mark) Klammer, die

    open/close brackets — Klammer auf/zu

    3) (group) Gruppe, die
    2. transitive verb
    1) (enclose in brackets) einklammern
    2) (couple with brace) mit einer Klammer verbinden; (fig.) in Verbindung bringen
    * * *
    n.
    Halter - m.
    Klammer -n f.
    Konsole -n f.
    Winkel - m.

    English-german dictionary > bracket

  • 2 console

    I transitive verb II noun
    1) (Mus.) Spieltisch, der
    2) (panel) [Schalt]pult, das
    * * *
    [kən'səul]
    (to comfort: She could not console the weeping child.) trösten
    - academic.ru/15470/consolation">consolation
    * * *
    con·sole1
    [kənˈsəʊl, AM -ˈsoʊl]
    vt
    to \console sb/oneself [with sth] jdn/sich [mit etw dat] trösten
    to \console sb for/on sth jdn über etw akk hinwegtrösten
    to \console oneself with the thought that... sich akk mit dem Gedanken trösten, dass...
    con·sole2
    [ˈkɒnsəʊl, AM ˈkɑ:nsoʊl]
    n
    1. (control desk) Schaltpult nt; (control panel) Kontrollpult nt
    2. COMPUT Konsole f
    * * *
    I [kən'səʊl]
    vt
    trösten II ['kɒnsəʊl]
    n
    1) (= control panel) (Kontroll)pult nt; (of organ) Spieltisch m
    2) (= cabinet) Schrank m, Truhe f

    our TV is a console ( model) — wir haben eine Fernsehtruhe

    3) (= ornamental bracket) Konsole f
    * * *
    console1 [ˈkɒnsəʊl; US ˈkɑn-] s
    1. Konsole f:
    a) ARCH Krag-, Tragstein m
    b) Wandgestell n
    2. auch console table Konsoltischchen n
    3. TECH Stütze f, Strebe f
    4. MUS (Orgel) Spieltisch m
    5. (Fernseh-, Musik)Truhe f, (Radio) Schrank m
    6. COMPUT, ELEK: Konsole f, Schalt-, Steuerpult n
    console2 [kənˈsəʊl] v/t jemanden trösten:
    console o.s. with sth sich mit etwas trösten;
    he may console himself that … er mag sich damit trösten, dass …;
    console sb for sth jemanden über etwas hinwegtrösten
    * * *
    I transitive verb II noun
    1) (Mus.) Spieltisch, der
    2) (panel) [Schalt]pult, das
    * * *
    n.
    Bedienungsfeld n.
    Gerät -e n.
    Konsole -n f.
    Pult -e n. (with) v.
    trösten (mit) v.
    vertrösten v.

    English-german dictionary > console

  • 3 cantilever

    noun
    1) (bracket) Konsole, die; Kragplatte, die

    cantilever brake — Cantileverbremse, die

    2) (beam) Träger, der
    * * *
    can·ti·lever
    [ˈkæntɪli:vəʳ, AM -t̬əli:vɚ]
    I. n Ausleger m, Träger m, Kragarm m fachspr
    II. adj freitragend, Ausleger-
    \cantilever beam Ausleger[balken] m, Freiträger m, Kragarm m fachspr
    \cantilever bridge Auslegerbrücke f, Kragbrücke f fachspr
    * * *
    ['kntɪliːvə(r)]
    n
    Ausleger m
    * * *
    cantilever [ˈkæntıliːvə(r); US auch -ˌlevər]
    A s
    1. ARCH Konsole f
    2. TECH freitragender Arm, vorspringender Träger, Ausleger m
    3. FLUG unverspreizte oder freitragende Tragfläche
    B adj freitragend
    * * *
    noun
    1) (bracket) Konsole, die; Kragplatte, die

    cantilever brake — Cantileverbremse, die

    2) (beam) Träger, der
    * * *
    (construction) n.
    Ausleger - m. adj.
    freitragend adj. n.
    Konsole -n f.

    English-german dictionary > cantilever

  • 4 corbel

    cor·bel
    [ˈkɔ:bəl, AM ˈkɔ:r-]
    n ARCHIT Kragstein m
    * * *
    ['kɔːbəl]
    n
    Kragstein m, Konsole f
    * * *
    corbel [ˈkɔː(r)bəl] ARCH
    A s Kragstück n, -stein m, Konsole f:
    corbel table auf Kragsteinen ruhender Mauervorsprung, Bogenfries m;
    pointed-arched corbel table Spitzbogenfries m
    B v/t prät und pperf -beled, besonders Br -belled durch Kragsteine stützen

    English-german dictionary > corbel

  • 5 console

    <tech.gen> (e.g. of machine tools, cranes, furniture) ■ Konsole f
    < build> (cantilevered stone) ■ Kragstein m
    <mvhcl.int> ■ Konsole f

    English-german technical dictionary > console

  • 6 corbel

    < build> ■ Konsole f
    < build> (short support projecting from a wall; e.g. to support a window sill) ■ Konsole f
    v < build> ■ vorkragen v

    English-german technical dictionary > corbel

  • 7 gaming

    gam·ing
    [ˈgeɪmɪŋ]
    n no pl Spielen nt [um Geld]
    * * *
    ['geImɪŋ]
    n
    See:
    = academic.ru/30233/gambling">gambling
    * * *
    gaming [ˈɡeımıŋ]
    A s gambling A
    B adj gambling B

    English-german dictionary > gaming

  • 8 bracket

    < build> (support, console) ■ Konsole f
    < build> ■ Tragarm m
    < build> (bracket or console, usu. of two volutes, under a cornice) ■ Tragstein m ; Konsolenstein m
    <build.mat> (for framing members, in direct wall lining) ■ Federschwingbügel m ; Schwingbügel m ; Justierschwingbügel m
    < join> ■ Schelle f
    < logist> (in a storage rack; carries a pallet support) ■ Einhängekonsole f
    <mech.eng> (angular support, plate, sheet metal etc.) ■ Winkel m ; Montagewinkel m ; Haltewinkel m ugs
    <mech.eng> (e.g. a rail, rod, bar) ■ Bügel m ; Haltebügel m ; Befestigungsbügel m
    < min> ■ Rollenbock m
    < mvhcl> ■ Federbock m
    < prod> (e.g. workholding fixture) ■ Winkelstütze f
    vt <math.docu> (figures, numbers, text elements) ■ einklammern vt ; in Klammern einschließen vt ; in Klammern setzen vt

    English-german technical dictionary > bracket

  • 9 cantilever

    <tech.gen> (beam, member; e.g. balcony support) ■ Kragarm m ; Freiträger m rar ; Konsolträger m rar ; Konsole f rar
    <tech.gen> (e.g. protruding from a wall) ■ Auskragung f
    < build> ■ Kragarm m ; Kragarmträger m ; einseitig eingespannter Träger m rar
    <build.el> (of high-voltage towers) ■ Mastausleger m
    v <tech.gen> ■ vorkragen v
    vi <tech.gen> ■ auskragen vi
    vi/vt < build> ■ frei vorbauen vi/vt
    vt < build> (construction method) ■ im Freivorbau errichten vt

    English-german technical dictionary > cantilever

  • 10 control panel

    <el> ■ Schalttafel f
    <i&c> (gen.; e.g. on printers, copy machines, injection molding machines) ■ Bedienfeld n ; Bedienungsfeld n ; Schaltfeld n rar
    <i&c> ■ Steuerschalttafel f ; Steuertafel f
    <i&c> (stress on: physical part, module; e.g. removable) ■ Bedienteil n ; Benutzerschnittstelle f
    <mach.tools> ■ Konsole f
    < railw> ■ Führerpult n
    < railw> (for tracks, signals, switches etc., shows the track layout) ■ Gleisbildstellwerk n ; Gleisbild-Stellwerk n

    English-german technical dictionary > control panel

  • 11 knee

    < bio> ■ Knie n
    < docu> (curve in diagram) ■ Knick m
    <mach.tools> (saddle support) ■ Konsole f
    <mech.eng> (L-shaped component) ■ Winkelstück n
    < pps> (pipe) ■ Kniestück n ; Knie n prakt
    < prod> (console) ■ Winkeltisch m

    English-german technical dictionary > knee

  • 12 operator's console

    <mach.tools> ■ Konsole f

    English-german technical dictionary > operator's console

  • 13 semibeam

    rare <tech.gen> (beam, member; e.g. balcony support) ■ Kragarm m ; Freiträger m rar ; Konsolträger m rar ; Konsole f rar
    <tech.gen> (beam fixed at one end) ■ Kragträger m
    < build> ■ Konsolbalken m

    English-german technical dictionary > semibeam

  • 14 base

    base1 BAUT Fundament n, Sockel m (Konsole); Tragschicht f (Straßenbau)
    base2 BERGB Liegendes n (eines Flözes)
    base3 ELEK Basis f (Anschluss eines Transistors)
    base4 HÜTT/WALZ, TECH Boden m (Basis, Auflage)
    base5 TECH Auflage f (Stütze); Gestell n, Grundplatte f, Stütze f (Träger); Unterlage f, Untersatz m (Stütze, Sockel); Unterteil n

    English-german engineering dictionary > base

  • 15 bracket

    bracket1 LAG Lagerbock m (zweiteilig)
    bracket2 TECH Abstützbock m, Auflage f (Stütze); Auflagerbock m, Auflagerkonsole f, Bock m (angegossener Sitz); Bügel m (Befestigungsschelle); Halterung f, Konsole f; Lagerung f (des Schaltschrankes); Pratze f, Stütze f (Träger); Träger m (zur Abstützung); Kragarm m
    bracket3 WERKZ Knagge f

    English-german engineering dictionary > bracket

  • 16 console

    console1 ELEK, TECH Bedienungsgerät n, Bedienungspult n, Steuerkonsole f, Steuerpult n; Konsole f (z. B. im Fahrerhaus)
    console2 MESS Bediengerät n

    English-german engineering dictionary > console

  • 17 mounting bracket

    mounting bracket1 BAU, TECH Konsole f
    mounting bracket2 TECH Auflagewinkel m, Befestigungsbügel m, Befestigungsplatte f, Befestigungsschelle f, Befestigungsstütze f, Befestigungsteil n, Befestigungswinkel m

    English-german engineering dictionary > mounting bracket

  • 18 retaining clamp with bracket

    retaining clamp with bracket TECH Halterungsschelle f mit Konsole

    English-german engineering dictionary > retaining clamp with bracket

  • 19 support

    support1 v BAU, STB, TECH absteifen, abstützen
    support2 v MONT, TECH abfangen (abstützen)
    support3 v TECH festhalten (stützen); stützen, tragen; unterstützen
    support4 BAU Abstützvorrichtung f, Auflagerung f, Verbau m
    support5 BAUT, TECH Konsole f
    support6 BERGB Anbauplatte f (Stütze)
    support7 MONT, TECH Abstützung f
    support8 PNEU Anlage f
    support9 STB Lager n (Stütze); Lagerkörper m (Auflager)
    support10 STB, TECH Auflager n
    support11 TECH Auflage f (Stütze); Bock m (Abstützbock, Auflager); Halt m (Stütze); Lagerung f, Stütze f (Abstützung); Stützung f, Träger m (Stütze); Unterlage f

    English-german engineering dictionary > support

  • 20 supporting bracket

    supporting bracket BAU, TECH Konsole f

    English-german engineering dictionary > supporting bracket

См. также в других словарях:

  • Konsole — en KDE 4 …   Wikipedia Español

  • Konsole — is also the German spelling of console. Infobox Software name = Konsole caption = Screenshot of Konsole in KDE 4.0.0 latest release version = latest release date = developer = Lars Doelle, Robert Knight operating system = Cross platform genre =… …   Wikipedia

  • Konsole — Konsole …   Википедия

  • Konsole — (v. franz. consolateur „Gesimsträger“, aus lat. consolator „Tröster, Unterstützer“) bezeichnet: in der Architektur einen Vorsprung (als Teil einer Wand, Mauer) der etwas trägt, oder auf dem etwas abgestellt werden kann, siehe Konsole… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsōle — (franz.), aus einer Wandfläche hervorragender, zur Unterstützung irgend welcher vorspringender Architekturteile sowie freier Gegenstände, Skulpturen u. dgl. dienender Bauteil aus Stein (dann auch Krag st ein genannt), Holz, Eisen oder sonstigem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konsole — dans KDE 4.2.2 Konsole est une application d émulation de terminal, intégrée à l environnement de bureau KDE. Une même fenêtre Konsole peut émuler plusieurs terminaux à la fois grâce à un système d onglets (en bas ou en haut, voir les images).… …   Wikipédia en Français

  • Konsole — es un emulador de terminal para XFree86, desarrollado para el proyecto KDE. Konsole soporta sesiones múltiples y está altamente integrado con el entorno, permitiendo operaciones de edición como copiado y pegado, arrastre de texto, etc. Konsole… …   Enciclopedia Universal

  • Konsole — Konsole,die:⇨Träger(1) Konsole 1.Mauervorsprung,Träger,Stützbalken 2.Wandbrett,Wandgestell,Regal,Bord …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konsole — Konsōle (frz.), Trag oder Kragstein, ein an einer Wand angebrachter verzierter Vorsprung zum Tragen einer Statue, Gesimsplatte etc. [Abb. 958]; kleiner Pfeilertisch unter Spiegeln etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konsole — Sf Wandbord, Vorsprung erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. console.    Ebenso nndl. console, ne. console, nfrz. console, nschw. konsol, nnorw. konsoll. Das französische Wort aus frz. consoler, das eigentlich trösten bedeutet, aus l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konsole — »Kragstein; Wandgestell ‹für Gegenstände der Kleinkunst›«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. console entlehnt, eine Kurzform von frz. consolateur »Gesimsträger, Karyatide, Pfeilerfigur«. Dies geht auf lat. consolator »Tröster«… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»