Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

komme+i+mål

  • 101 reach

    [ri:tʃ] n <pl - es>
    1)
    to make a \reach for sb/ sth nach jdm/etw greifen; ( fig)
    it takes quite a \reach of the imagination to... es bedarf schon einer gehörigen Portion Vorstellungskraft, um...
    2) of sb's arm Reichweite f; boxing Reichweite f;
    a long/short \reach lange/kurze Arme mpl;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach sich akk [nicht] in jds Reichweite f befinden;
    the apples were on a branch just out of [my] \reach die Äpfel hingen an einem Ast, an den ich nicht herankam;
    he's so tall that even the top shelf is within his \reach er ist so groß, dass er sogar an das oberste Regal [heran]kommt;
    I like to keep a notebook and pencil within [arm's] \reach ich habe immer etwas zum Schreiben parat;
    keep out of \reach of children für Kinder unzugänglich aufbewahren!;
    to be within easy [or arm's] \reach in greifbarer Nähe sein;
    to be within [easy] \reach [of a place] [ganz] in der Nähe sein
    3) no pl ( range of power) Reichweite f
    4) tv, radio [Sende]bereich m
    5) \reaches pl ( stretch of land) Gebiet nt; ( stretch of river) [Fluss]abschnitt m;
    the lower/upper \reaches das untere/obere Gebiet;
    the farthest [or outermost] \reaches die entlegensten Bereiche;
    the higher \reaches of government ( fig) die oberen Regierungskreise
    PHRASES:
    sb's \reach exceeds his/her grasp diese Trauben hängen zu hoch für jdn;
    to be out of [or beyond] / within [or in] [sb's] \reach ( unattainable/ attainable) nicht im Rahmen/im Rahmen des Möglichen liegen;
    I came within \reach of solving the crossword, but... ich war kurz davor, das Kreuzworträtsel zu lösen, aber dann...;
    ( financially) jds finanzielle Möglichkeiten übersteigen/für jdn finanziell möglich sein vi
    1) ( attempt to grab) greifen;
    to \reach for sth nach etw dat greifen
    2) ( be able to touch) fassen [können];
    could you get that book for me, please - I can't \reach könntest du mir bitte das Buch geben - ich komme nicht dran ( fam)
    3) ( extend)
    to \reach to sth an etw akk heranreichen;
    the snow \reached almost to the children's knees der Schnee ging den Kindern fast bis zu den Knien
    PHRASES:
    \reach for the sky [or skies] ! (Am) (dated) (sl) Hände hoch!;
    to \reach for the stars ( fig) nach den Sternen greifen vt
    1) ( arrive at)
    to \reach a place einen Ort erreichen;
    how long will it take this letter to \reach Italy? wie lange braucht dieser Brief bis nach Italien?;
    to \reach sb jdn erreichen;
    the news of your accident has only just \reached me ich habe die Nachricht von deinem Unfall gerade erst erhalten;
    to \reach one's destination an seinem Bestimmungsort ankommen;
    to \reach land Land erreichen;
    to \reach the finishing line [or the tape] die Ziellinie überqueren, durchs Ziel laufen ( fam)
    (Am)
    to \reach base sports das Base [o Mal] erreichen
    2) ( attain)
    to \reach sth etw erreichen;
    the temperature is expected to \reach 25ºC today heute soll es bis zu 25ºC warm werden;
    she had \reached the nadir of her existence sie war an einem absoluten Tiefpunkt [in ihrem Leben] angelangt;
    the diplomats appear to have \reached an impasse in their negotiations die Diplomaten scheinen bei ihren Verhandlungen nicht mehr weiterzukommen;
    to \reach adulthood [or maturity] / one's majority erwachsen/volljährig werden;
    to \reach an agreement/ consensus eine Übereinkunft/Übereinstimmung erzielen;
    to \reach a certain altitude/ velocity eine bestimmte Höhe/Geschwindigkeit erreichen;
    to \reach the conclusion/decision that... zu dem Schluss/zu der Entscheidung kommen, dass...;
    to \reach [a] deadlock in einer Sackgasse landen ( fig)
    to \reach fever pitch den Siedepunkt erreichen;
    to \reach one's goal sein Ziel erreichen;
    to \reach manhood/ womanhood zum Mann/zur Frau werden;
    to \reach orgasm zum Orgasmus kommen;
    to \reach the point of no return einen Punkt erreichen, an dem es kein Zurück [mehr] gibt;
    to \reach one's prime/ puberty ins beste Alter/in die Pubertät kommen;
    to \reach a settlement zu einer Einigung gelangen;
    to \reach the turning point zum Wendepunkt kommen;
    to \reach a verdict zu einem Urteil gelangen
    3) ( extend to)
    to \reach sth;
    her hair \reaches her waistline ihre Haare reichen ihr bis zur Taille
    to be able to \reach sth an etw akk [heran]reichen können;
    our daughter can \reach the door handle now unsere Tochter kommt jetzt schon an den Türgriff ran
    5) ( pass)
    to \reach sb sth jdm etw [herüber]reichen
    to \reach sb jdn erreichen;
    ( phone) jdn [telefonisch] erreichen
    7) tv, radio
    to \reach an audience ein Publikum erreichen
    8) ( influence)
    to \reach sb jdn erreichen ( fig), zu jdm vordringen ( fig)

    English-German students dictionary > reach

  • 102 second

    sec·ond
    1. sec·ond [ʼsekənd] adj
    1) usu attr ( next after first) zweite(r, s);
    Brian's going first, who wants to be \second? Brian ist Erster, wer möchte der Nächste sein?;
    he was the \second person to qualify er hat sich als Zweiter qualifiziert;
    the \second time das zweite Mal;
    the \second week of August die zweite Augustwoche;
    every \second week jede zweite Woche, alle zwei Wochen
    2) ( next after winner) zweite(r, s);
    to be/ come [or finish] \second Zweite(r) sein/werden;
    \second place zweiter Platz;
    to be in \second place auf Platz zwei sein;
    \second prize zweiter Preis;
    to take \second place ( fig) zweitrangig sein
    3) (not first in importance, size) zweit-;
    Germany's \second city Deutschlands zweitwichtigste Stadt;
    the \second... + superl der/die/das zweit-;
    the \second biggest town die zweitgrößte Stadt;
    to be \second only to sb/ sth gleich nach jdm/etw kommen ( fam)
    to be \second to none unübertroffen sein
    4) attr ( another) zweite(r, s), Zweit-;
    \second car Zweitwagen m;
    \second language zweite Sprache;
    to be a \second Mozart ein zweiter Mozart sein;
    to give sb a \second chance jdm eine zweite [o noch eine] Chance geben;
    to get a \second chance eine zweite Chance bekommen;
    to be sb's \second home jds zweites Zuhause sein;
    to ask for a \second opinion eine zweite Meinung einholen;
    to have \second thoughts seine Meinung ändern, es sich dat noch einmal [o anders] überlegen;
    without a \second thought ohne lange zu überlegen;
    to do sth a \second time etw noch einmal tun
    PHRASES:
    to play \second fiddle to sb in jds Schatten stehen;
    to be \second nature to sb jdm in Fleisch und Blut übergegangen sein;
    to get one's \second wind neuen Aufschwung bekommen ( geh) n
    1) ( Brit) univ Zwei f;
    an upper/a lower \second eine Zwei plus/minus
    2) no pl auto zweiter Gang;
    to change [down] to [or into] \second in den zweiten Gang [runter]schalten
    \seconds pl Nachschlag m kein pl;
    are there \seconds, by any chance? kann ich noch eine Portion [o ( fam) etwas] haben?
    4) ( Brit) (fam: dessert)
    \seconds pl Nachtisch m kein pl;
    what's for \seconds? was gibt's zum Nachtisch?
    5) ( imperfect item) Ware f zweiter Wahl
    6) ( assistant in boxing or duel) Sekundant(in) m(f);
    \seconds out [or away] - round two Ring frei - zweite Runde
    7) ( musical interval) Sekunde f;
    major/minor \second große/kleine Sekunde
    8) ( seconder) of a motion Befürworter(in) m(f) adv
    inv zweitens vt
    to \second sth proposal etw unterstützen [o befürworten];
    I'll \second that ( fam) ganz meine Meinung
    2) (form: back up)
    to \second sth action etw unterstützen
    2. sec·ond [ʼsekənd] n
    1) ( sixtieth of a minute) Sekunde f;
    with [only] \seconds to spare in [aller]letzter Sekunde
    2) ( very short time) Sekunde f, Augenblick m;
    you go on, I'll only be a \second geh du weiter, ich komme gleich nach;
    if I could have your attention for a \second or two dürfte ich für einen Augenblick um Ihre Aufmerksamkeit bitten;
    a couple of [or a few] \seconds ein paar Sekunden ( fam)
    for a split \second [or a fraction of a \second] für einen Bruchteil einer Sekunde;
    to do sth in \seconds etw in Sekundenschnelle machen
    3) math Sekunde f
    3. sec·ond [sɪʼkɒnd] vt
    usu passive (Brit, Aus)
    to be \seconded abgestellt werden; officer abkommandiert werden

    English-German students dictionary > second

  • 103 see about

    vi
    1) (fam: deal with)
    to \see about about sth sich akk um etw akk kümmern;
    I've come to \see about about the TV ich soll mir den Fernseher ansehen;
    I've come to \see about about the rent ich komme wegen der Miete;
    to \see about about getting sth done sich akk darum kümmern, dass etw getan wird;
    I think we'd better \see about about getting home ich glaube, wir sehen jetzt besser zu, dass wir nach Hause kommen
    2) ( consider)
    I'll \see about about it ich will mal sehen
    PHRASES:
    we'll \see about about that! ( fam) das werden wir ja sehen!

    English-German students dictionary > see about

См. также в других словарях:

  • Mal — Ma̲l1 das; (e)s, e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Postkarte genügt (komme ins Haus \(auch: komme sofort\)) — Postkarte genügt [komme ins Haus (auch: komme sofort)]   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart bietet man scherzhaft seine Hilfe an: Wenn Sie mit dem Auto mal Ärger haben sollten Postkarte genügt, komme sofort! …   Universal-Lexikon

  • Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sprachvergleich anhand des Vaterunsers — Vergleich der Vaterunser Texte in Sanskrit und Kaschmirisch, um 1850 Das „Vaterunser“ wird in der vergleichenden Sprachwissenschaft gelegentlich zu Hilfe gezogen, um verwandte Idiome miteinander zu vergleichen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch …   Deutsch Wikipedia

  • sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …   Universal-Lexikon

  • sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …   Universal-Lexikon

  • Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

  • Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

  • Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»