Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

klemmen

  • 1 klemmen

    - {to clamp} chất thành đống, xếp thành đống, cặp, chặt lại, kẹp chặt lại, giữ chặt lại, kiểm soát chặt chẽ hơn, tăng cường - {to jam} ép chặt, kẹp chặt, + into) ấn vào, tọng vào, nhồi nhét, nhồi chặt, làm tắc nghẽn, làm mắc kẹt, kẹt chặt, hãm kẹt lại, chêm, chèn, phá, làm nhiễu, bị chêm chặt, mắc kẹt, bị ép chặt, bị xếp chật ních - bị nhồi chặt, ứng tác, ứng tấu - {to pinch} vấu, véo, kẹp, kẹt, bó chặt, làm đau, làm tức, làm cồn cào, làm tê buốt, làm tái đi, cưỡng đoạt, són cho, giục, thúc, cho đi ngược chiều gió, xoáy, ăn cắp, bắt, tóm cổ, bỏ vào tù, keo cú, keo kiệt - vắt cổ chày ra nước - {to squeeze} ép, vắt, nén, siết chặt, chen, ẩn, nhét, tống tiền, bòn mót, bóp nặn, thúc ép, gây áp lực, nặn ra, ép ra, cố rặn ra, in dấu, + in, out, through...) chen lấn = klemmen (Technik) {to nip}+ = sich hinter etwas klemmen {to put one's shoulder to the wheel}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > klemmen

  • 2 in der Klemmen

    - {in a spot}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > in der Klemmen

См. также в других словарях:

  • Klemmen — Klêmmen, verb. reg. act. 1) Sehr drücken. Der Schuh, das Kleid klemmet mich. 2) In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, vermittelst zweyer harten Körper von beyden Seiten sehr drücken. Sich klemmen, oder sich den Finger klemmen, mit dem Finger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klemmen — klemmen: Das seit mhd. Zeit bezeugte Verb gehört mit den Bildungen ↑ klamm »eng, knapp; erstarrt, steif; feucht«, ↑ Klamm »Felsschlucht« und ↑ Klammer »Gerät zum Zusammendrücken und Festklemmen« zu einem untergegangenen Verb mit der Bed.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klemmen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. klemmen Stammwort. Ahd. in biklemmen wie ae. clemman mit den Klauen packen, einzwängen, zusammendrücken ; formal ein Kausativum zu klimmen, z.T. mit diesem vermischt (beklommen u.a.). Theoretisch läßt sich unterscheiden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • klemmen — V. (Mittelstufe) etw. fest in etw. schieben Beispiel: Sie hat die Tasche unter dem Arm geklemmt. klemmen V. (Mittelstufe) sich kaum bewegen lassen Beispiel: Ich kann das Zimmer nicht lüften, weil das Fenster klemmt. klemmen V. (Aufbaustufe) einen …   Extremes Deutsch

  • klemmen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • stecken • heften • (an)kleben • stecken bleiben • hängen bleiben Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • klemmen — einklemmen * * * klem|men [ klɛmən]: 1. <tr.; hat fest an den Körper oder an einen Gegenstand pressen und auf diese Weise halten: die Bücher unter den Arm klemmen; der Hund klemmt den Schwanz zwischen die Hinterbeine. 2. <itr.; hat (von… …   Universal-Lexikon

  • klemmen — klẹm·men; klemmte, hat geklemmt; [Vt] 1 etwas irgendwohin klemmen etwas so zwischen zwei Dinge schieben oder drücken, dass es dort bleibt: die Bücher unter den Arm klemmen und zur Schule gehen 2 sich (Dat) etwas (in etwas (Dat)) klemmen mit dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klemmen — 1. befestigen, festklemmen, festmachen; (ugs.): anmachen; (salopp): anknallen, hinmachen; (landsch., auch Fachspr.): fixieren. 2. [ein]keilen, einklemmen, [ein]zwängen. 3. blockieren, festhängen, stecken bleiben; (landsch.): sperren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klemmen — klemmenv 1.intr=jnzurBestrafungmelden;jnzurAnzeigebringen.Verbalaus»jnindie⇨Klemmebringen«.Seitdem19.Jh. 2.intr=nachexerzieren.Klemmen=einengen,fügsammachen.BSD1965ff. 3.intr=sparsamsein;geizen;sichinseinenLebensansprücheneinschränken.Seitdem19.Jh… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Klemmen — gnybtai statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. clamps; clips; terminals vok. Klemmen, f rus. зажимы, m; клеммы, f pranc. bornes, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Klemmen des Korns — Klemmen des Korns, beim Schießdienst vorkommender Zielfehler, der entsteht, wenn die Kornspitze nicht scharf in der Mitte der Kimme, sondern rechts oder links steht (klemmt); dies hat einen Rechts oder Linksschuß zur Folge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»