Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

ketten

  • 1 ketten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ketten

  • 2 schließen

    (schloß, geschlossen) v zatvoriti, zatvarati; die Augen - zatvoriti (zatvarati) oči; das Haus - zatvoriti (zaključati) kuću; in Ketten - baciti u okove; krumm - o-kovati (okujem) koga, da se ne može uspraviti; einen Kreis - načiniti krug, zaokružiti; den Hund an die Kette - staviti psa na lanac; jdn. an die Brust - zagrliti koga, priviti (-vijem) koga na grudi; jdn. aus dem Hause - isključiti (istjerati) koga iz kuće; etw. in sich - obustaviti, sadržavati; jdn. in sein Herz - zavoljeti (-lim); die Ketten von jds. Halse - odriješiti okove sa čijeg vrata; (endigen) die Debatte - završiti raspravu; jds. Konto - kommerz zaključiti čiji račun; einen Bund - sklopiti savez; einen Vertrag - zaključiti (sklopiti) ugovor; Frieden - sklopiti mir; Freundschaft - sprijateljiti se; eine Ehe - oženiti se, sklopiti ženidbu; (folgern) zaključivati (-čujem), stvoriti zaključak, suditi; das schließt für mich to govori u moju korist (u moj prilog)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schließen

  • 3 Gelenk

    n -(e)s, -e anat zglob, zglavak (-vka); (Finger-) članak (-nka) m prsta; (Ketten-) karika; der Arm ist aus dem - ruka je iščašena; sich den Arm aus dem -e fallen iščašiti ruku; mit doppeltem -e techn dvostruko uglavljen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gelenk

  • 4 Glied

    n -(e)s, -er ud m, udo n; (Finger-) članak (-nka); (Ketten-) kolut m; bis in das fünfte - do petoga koljena; in Reih und - u redu poredan; das erste - prvi red; der Schreck fuhr ihm in die -er prepao se; dem der Student noch in den -ern steckt tko se još nije oslobodio đačkih navika; etw. steckt ihm in den -ern izbit će kod njega kakva bolest

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Glied

  • 5 legen

    v položiti, staviti, metnuti (-nem); Hand an jdn. - udariti koga; Hand an sich pokušati samoubojstvo; einem die Worte in den Mund - primorati koga da nešto reče; jdm. etw. in den Weg - nekome nečim prepriječiti put; sich ins Zeug - dati se na posao; lahm - kočiti, onemogućiti; jdm. etw. nahe - živo kome što preporučiti; jdm. das Handwerk - fig spriječiti koga u čemu; sich auf etw. (acc.) - ustrajno što raditi; Hand ans Werk - latiti se posla; Eier - nositi jaja; - sijati (-jem) grašak; ein Schiff ker - marit usidriti lađu; in Ketten baciti u okove; (Geld) hinter sich (bel Seite) - uštedjeti (-dim) novaca; in die Bank - uložiti novce; Bresche - milit probiti (-bi jem); großen Wert auf etw. (acc.) - držati (-žim) nešto vrlo važnim an den Tag - iskazati (-žem); Rechnung - dati račun, obrazložiti; sich - leći (legnem), spustiti se, staložiti se, utišati se; sich tüchtig in den Laden - fara prihvatiti se posla; sich ins Zeug - naprezati (-žem) se; sich ins Bett - leći (legnem) u krevet; sich auf die faule Haut - ljenčariti; sich ins Mittel - posredovati (-dujem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > legen

  • 6 lospflocken

    v; Ketten - odriješiti lance

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > lospflocken

  • 7 zusammenschließen

    (schloß zusammen, zusammengeschlossen) v zatvoriti; mit Ketten - sputati; sich - zbiti se, skupiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zusammenschließen

См. также в других словарях:

  • Ketten [1] — Ketten, zur Aufnahme und Uebertragung von Zugkräften, bieten gegenüber Zugstangen und Seilen vollkommene Gelenkigkeit und die Möglichkeit[449] einer Verzahnung. Nach ihrer Verwendung in der Technik unterscheidet man Kran , Last , Anker , Förder …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ketten [3] — Ketten. Die Ankerketten der Schiffe oder Schiffsketten, welche bis vor kurzem durch Handschweißung hergestellt wurden, wodurch die Festigkeit der ganzen Kette von der Arbeitsausführung der Schweißstelle abhing, werden neuerdings von A. Borsig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ketten [2] — Ketten. Die Ankerketten der Schiffe oder Schiffsketten bestehen für schwere Ketten aus Gliedern mit gußeisernem, neuerdings auch flußeisernem Steg, für leichte Ketten ohne Steg. S.a. »Stegketten«, S. 449. Sie kommen in Längen von 25 m… …   Lexikon der gesamten Technik

  • ketten — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. mit einer Kette irgendwo festbinden Beispiele: Er hat das Fahrrad an den Zaun gekettet. Die Gefangenen waren an eine Bank gekettet. ketten V. (Oberstufe) mit jmdm. oder etw. unauflöslich verbunden sein Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Ketten — bezeichnet ein Ortsteil der Stadt Geisa in der Rhön eine Katastralgemeinde Ketten der Gemeinde Aigen im Ennstal, Bezirk Liezen, Steiermark der deutsche Name der Gemeinde Chotyně, Okres Liberec, Tschechien ein Ortsteil Keteň der Gemeinde Jičíněves …   Deutsch Wikipedia

  • Ketten — Kêtten, verb. reg. act. mit einer Kette befestigen, und in weiterer und figürlicher Bedeutung, sehr fest an etwas binden, besonders in der höhern Schreibart. Doch dich kettet das Schicksal fest an den Fels, Zachar. – Gekettet an die Ewigkeit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ketten — kẹt·ten; kettete, hat gekettet; [Vt] 1 jemanden / etwas an jemanden / etwas ketten jemanden / etwas mit einer ↑Kette (1) irgendwo fest anbinden: einen Gefangenen an die Mauer ketten; einen Hund an einen Pflock ketten 2 jemanden an sich (Akk)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ketten — 2Kette »aus ineinander greifenden Einzelgliedern gefügtes ‹Metall›band«, vielfach übertragen gebraucht im Sinne von »zusammenhängende Folge (von Ereignissen, gedanklichen Äußerungen u. a.)«: Das Substantiv (mhd. keten‹e›, ahd. ketĭ̅na), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ketten — kẹt|ten 〈V. tr.; hat〉 1. mit Kette(n) anbinden, fesseln 2. jmdn. an sich ketten 〈fig.〉 jmdn. für immer festhalten, nicht mehr freigeben ● sie sind durch ihr gemeinsames Schicksal ihr ganzes Leben aneinandergekettet * * * kẹt|ten <sw. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • Ketten-Code-Bilder — Ketten Kode Bilder (Chain Code Pictures) sind Bilder, die in erster Linie mit Hilfe von formalen Grammatiken erzeugt werden. Die von solchen Grammatiken generierten Wörter werden hierbei jeweils als genau ein Bild interpretiert, indem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ketten-Kode-Bilder — (Chain Code Pictures) sind Bilder, die in erster Linie mit Hilfe von formalen Grammatiken erzeugt werden. Die von solchen Grammatiken generierten Wörter werden hierbei jeweils als genau ein Bild interpretiert, indem die einzelnen Buchstaben als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»