Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

kein+wort

  • 1 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

  • 2 mehr

    mehr [me:ɐ]
    I adv komp von viel fazla ( als -den); ( vor Zahlen) çok ( als -den); ( vor Verben) (daha) çok ( als -den);
    sie hat \mehr gegessen als er o, ondan çok yedi;
    \mehr als nötig gerekenden fazla;
    \mehr als sie erhofft hatte umut ettiğinden fazlası;
    wir brauchen \mehr Geld daha çok paraya ihtiyacımız var;
    immer \mehr gittikçe;
    etwas \mehr biraz daha;
    \mehr als genug yeterinden fazla;
    das ist ( sogar) \mehr als genug bu yeter de artar (bile);
    noch \mehr daha fazla;
    \mehr und \mehr gittikçe;
    nicht \mehr und nicht weniger als......den ne az ne de çok;
    \mehr oder weniger üç aşağı beş yukarı;
    viel \mehr çok daha fazla;
    sie ist \mehr Künstlerin als Wissenschaftlerin bilimciden çok sanatçıdır
    II adv (+ Negation, ein Ende ausdrückend)
    nicht \mehr artık;
    ich habe kein Geld \mehr artık param kalmadı, başka param yok;
    es gab nichts \mehr başka bir şey yoktu;
    kein Wort \mehr! başka söz yok!;
    es war niemand \mehr da orada hiç kimse kalmamıştı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mehr

  • 3 herausbringen

    herausbringen v/t <unreg, -ge-, h> çıkarmak; (veröffentlichen) a yayınlamak; piyasaya sürmek/çıkarmak; THEA sahneye koymak; fig ortaya çıkarmak;
    groß herausbringen -i ortaya sürmek;
    sie brachte kein Wort heraus gık bile diyemedi

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > herausbringen

  • 4 verlieren

    verlieren <verlor, verloren, h>
    1. v/t kaybetmek;
    kein Wort darüber verlieren -in hiç lafını açmamak;
    fam er hat hier nichts verloren! onun burada işi yok!
    2. v/i ( gegen -e karşı) kaybetmek;
    an Wert verlieren değer kaybetmek
    3. v/r: sich verlieren kaybolup gitmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > verlieren

  • 5 Lippe

    Lippe <-n> ['lıpə] f
    dudak;
    er bringt kein Wort über die \Lippen ağzından laf çıkmıyor;
    an jds \Lippen hängen birinin ağzının içine bakmak;
    etw auf den \Lippen haben bir şey dudağının ucuna gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Lippe

  • 6 verlieren

    verlieren <verliert, verlor, verloren> [fɛɐ'li:rən]
    I vt kaybetmek, yitirmek;
    an Bedeutung \verlieren önemini yitirmek;
    die Beherrschung \verlieren kendini tutamamak, kendine hâkim olamamak;
    das Leben \verlieren yaşamını yitirmek;
    was hast du hier verloren? ( fam) burada ne işin var?;
    so etwas hat hier nichts verloren ( fam) böyle bir şeyin burada işi yok;
    kein Wort darüber \verlieren hiç sözünü etmemek
    II vr
    sich \verlieren kaybolmak (in -de)
    III vi yenilmek (an -e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verlieren

  • 7 daran

    daran adv: (an etwas) halt dich daran fest! şuna/şuraya tutun!;
    im Anschluss daran (bunun) (hemen) ardından;
    es ist etwas (nichts) daran bunda bir gerçek payı var (yok);
    daran ist kein wahres Wort (bunun) bir kelimesi bile doğru değil;
    daran stirbt man nicht (bundan) dünya yıkılmaz;
    das Schönste daran (bunun) en güzel tarafı;
    du tust gut daran zu gehen gitsen iyi olur, gitmekle iyi edersin;
    daran befestigen -e iliştirmek, takmak;
    daran denken -i unutmamak;
    daran glauben -e inanmak;
    daran glauben müssen fig telef olmak; alta gitmek;
    daran leiden -e tutulmuş olmak; -den çekmek;
    daran sterben -den ölmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > daran

  • 8 hieran

    hieran adv: hieran kann man sehen, dass buradan/bundan görülebilir ki, …;
    hieran ist kein wahres Wort bunun bir kelimesi bile doğru değil;
    hieran schließt sich … an buraya … ekleniyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > hieran

  • 9 Ausdruck

    Ausdruck <-(e) s, -drücke> m
    1. 1) ( Wort) söz, laf; ( Wendung) terim, deyim;
    sich im \Ausdruck vergreifen yakışık almayan bir laf etmek, dil sürçmek;
    was ist das für ein \Ausdruck? bu ne biçim söz [o laf] ?
    2) math anlatım;
    ein mathematischer \Ausdruck? matematiksel anlatım
    2. <-(e) s, -e> m inform yazılı çıktı; typo baskı
    3. <- (e) s> m kein pl
    1) ( Stil) ifade
    2) ( Bekundung) ifade, anlatım;
    etw zum \Ausdruck bringen bir şey anlatmak, bir şeyi ifade etmek;
    der \Ausdruck auf seinem Gesicht verriet seine Freude yüzündeki ifade sevincini açığa vuruyordu
    3) philos ( Expression) dışa vurum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ausdruck

  • 10 Stamm

    Stamm <-(e) s, Stämme> [ʃtam, pl 'ʃtɛmə] m
    1. 1) (Baum\Stamm) gövde
    2) (Volks\Stamm) kavim, budun; (Nomaden\Stamm) aşiret, oymak; ( Geschlecht) soy
    3) biol filum
    4) ling (Wort\Stamm) gövde
    2. <- (e) s> m kein pl; (Kunden\Stamm) devamlı müşteriler pl; ( der Belegschaft) ana kadro

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Stamm

  • 11 vernünftig

    vernünftig [fɛɐ'nʏnftıç]
    I adj
    1) akıllıca, makul; ( Vernunft besitzend) aklı başında, makul; ( mit gesundem Menschenverstand) sağduyulu; ( einleuchtend) akla yatkın;
    sei doch \vernünftig! aklını başına al [o topla] !;
    mit ihm kann man kein \vernünftiges Wort reden onunla akıllıca [o doğru dürüst] bir kelime bile konuşmak mümkün değil
    2) ( fam) ( ordentlich) doğru dürüst;
    zieh dich mal \vernünftig an! doğru dürüst giyinsene!;
    er soll etw V\vernünftiges lernen doğru dürüst bir şey öğrensin
    II adv ( fam) akıllıca, makul

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vernünftig

См. также в других словарях:

  • Kein Wort darüber! — [Redensart] Auch: • Mund halten! Bsp.: • Jetzt weißt du, was geschehen ist, aber Mund halten! …   Deutsch Wörterbuch

  • Sag' kein Wort — Filmdaten Deutscher Titel: Sag kein Wort Originaltitel: Don t Say a Word Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 109 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Sag kein Wort — Filmdaten Deutscher Titel Sag kein Wort Originaltitel Don’t Say a Word Pro …   Deutsch Wikipedia

  • kein Wort über etwas verlieren — nicht erwähnen; nicht ansprechen …   Universal-Lexikon

  • kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …   Universal-Lexikon

  • Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Wort, das — Das Wort, des es, plur. die e, und in der folgenden ersten Bedeutung, die Wörter, Diminut. das Wörtchen, Oberd. Wörtlein. 1. Ein einzelner Bestandtheil der Rede, der Ausdruck einer Vorstellung, welche ohne Absatz und auf Ein Mahl ausgesprochen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wort — Wọrt das; (e)s, Wor·te / Wör·ter; 1 (Pl Wörter) ein Bestandteil der Sprache, der eine Bedeutung und eine lautliche bzw. grafische Form hat (und der in der geschriebenen Sprache durch kleine Zwischenräume von anderen Wörtern getrennt ist): ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kein Stich — ist ein Kartenspiel, das im deutschen Sprachraum regional in mehreren Variationen und unter unterschiedlichen Namen wie z. B. Herzeln (siehe aber hier), King Louis, Schwarze Sau, Fritz, Brumseln, Fünferspiel, Lieschen, Lizzy oder auch als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»