Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kein+einziges

  • 61 jot

    [ʤɒt, Am ʤɑ:t] n
    no pl PHRASES:
    not a \jot of good
    keinerlei [o nicht der geringste] Wert [o Nutzen];
    your apology won't do a \jot of good now deine Entschuldigung nützt jetzt auch nichts mehr;
    every \jot and tittle (dated) ( fam) jedes kleinste bisschen;
    not a \jot of truth nicht ein Körnchen Wahrheit;
    there's not a \jot of truth in what she's saying von dem, was sie sagt, ist kein einziges Wörtchen wahr;
    to not give a \jot about sb/ sth sich akk nicht den Teufel um jdn/etw scheren ( fam) vt <- tt->
    to \jot sth etw notieren [o schnell hinschreiben]

    English-German students dictionary > jot

  • 62 pitiless

    piti·less [ʼpɪtiləs, Am -t̬-] adj
    erbarmungslos, unbarmherzig;
    he told us his story in \pitiless detail er ersparte uns kein einziges Detail seiner Geschichte;
    the \pitiless midday sun die erbarmungslose Mittagshitze;
    \pitiless rule hartes Regime

    English-German students dictionary > pitiless

  • 63 single

    sin·gle [ʼsɪŋgl̩] adj
    1) attr ( one only) einzige(r, s);
    she didn't say a \single word all evening sie sprach den ganzen Abend kein einziges Wort;
    patience is the \single most important quality Geduld ist die absolut wichtigste Eigenschaft;
    with a \single blow mit nur einem Schlag;
    not a \single person [überhaupt] niemand;
    not a \single soul keine Menschenseele;
    every \single thing [absolut] alles;
    every \single time jedes Mal
    2) ( having one part) einzelne(r, s);
    in \single figures im einstelligen [Zahlen]bereich;
    \single-flowered bot einblütig
    3) inv ( unmarried) ledig, unverheiratet, solo ( fam)
    she's 35 and still \single sie ist 35 und immer noch nicht verheiratet
    4) inv ( raising child alone) allein erziehend;
    he is a \single parent er ist allein erziehend;
    \single father/ mother allein erziehender Vater/allein erziehende Mutter n
    1) (Brit, Aus) ( one-way ticket) Einzelfahrkarte f, Einzelfahrschein m;
    do you want a \single or a return? möchten Sie eine einfache Fahrkarte oder eine Hin- und Rückfahrkarte?
    2) ( one-unit dollar note) Eindollarschein m, Eindollarnote f
    3) ( record) Single f
    5) ( single measure of drink) Einheit f (eine Maßeinheit eines alkoholischen Getränks)
    6) ( single room) Einzelzimmer nt vi sports mit einem Schlag das erste Base erreichen

    English-German students dictionary > single

  • 64 stick

    1. stick [stɪk] n
    1) ( small thin tree branch) Zweig m; ( thin piece of wood) Stock m;
    to gather \sticks Brennholz [o Reisig] sammeln;
    to throw \sticks and stones at sb mit Stöcken und Steinen nach jdm werfen
    2) no pl ( Brit) (fam: punishment)
    to get the \stick den Stock bekommen;
    to give sb the \stick, to take a \stick to sb jdm eine Tracht Prügel verpassen;
    3) (fig: means of coercion) Zwangsmaßnahme f (geeignetes Mittel, um etw zu erreichen)
    to give sb \stick jdn heruntermachen [o herunterputzen] ( fam)
    to get [or take] [or come in for some] \stick herbe Kritik einstecken müssen, den Marsch geblasen bekommen ( fam) ( come under fire) unter Beschuss geraten
    a \stick of cinnamon eine Stange Zimt;
    carrot \sticks lange Mohrrübenstücke;
    a \stick of celery/ rhubarb eine Stange Sellerie/Rhabarber;
    celery \sticks Selleriestangen mpl;
    a \stick of chewing gum ein Stück Kaugummi;
    a \stick of chalk ein Stück Kreide;
    a \stick of dynamite eine Stange Dynamit;
    cocktail \stick Cocktailspieß m;
    lollipop \stick Stiel m eines Lutschers
    walking \stick Spazierstock m;
    white \stick Blindenstock m;
    hockey/polo \stick sports Hockey-/Poloschläger m;
    \sticks pl sports die Hürden pl
    7) mus Taktstock m
    8) auto, mech Hebel m;
    gear \stick Hebel m der Gang[schaltung]
    9) ( furniture) [Möbel]stück nt;
    a few \sticks [of furniture] ein paar [Möbel]stücke;
    to not have a \stick of furniture kein einziges Möbelstück besitzen;
    10) (esp pej fam: guy) Kerl m ( fam)
    an old \stick ein alter Knacker ( pej) (sl)
    he's a good old \stick (dated) er ist ein netter alter Kerl;
    11) (pej fam: remote area)
    in the [middle of the] \sticks [dort,] wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen;
    out in the \sticks [ganz] weit draußen
    PHRASES:
    to get the shit-end of the \stick (Am) (fam!) immer [nur] den schlechten Rest abbekommen;
    \sticks and stones may break my bones, but words can never hurt me (may break my bones, but words can never hurt me) also, damit kannst du mich wirklich nicht treffen;
    not enough... to shake a \stick at nur ganz wenig...;
    there are just a few flakes, not enough snow to shake a \stick at bei den paar Flocken kann man wohl kaum von Schnee sprechen;
    more people/things than you/one can shake a \stick at jede Menge Leute/Sachen ( fam)
    to up \sticks ( Brit) ( fam) mit Sack und Pack umziehen
    2. stick <stuck, stuck> [stɪk] vi
    1) ( fix by adhesion) kleben;
    ( be fixed) zugeklebt bleiben;
    this glue won't \stick dieser Klebstoff hält nicht;
    the flap of this envelope won't \stick dieser Umschlag geht immer wieder auf;
    careful that the sauce doesn't \stick to the pan pass auf, dass die Soße nicht anbrennt;
    2) (fig: attach oneself)
    to \stick to sb [like a leech] an jdm kleben ( fam)
    to \stick with the group bei der Gruppe bleiben;
    to \stick with sb thought, idea, memory jdm nicht mehr aus dem Kopf [o Sinn] gehen
    3) ( be unable to move) feststecken, festhängen; car stecken bleiben, feststecken, festsitzen;
    ( be unmovable) festsitzen; door, window klemmen; gear klemmen;
    help me up - I'm stuck hilf mir mal - ich stecke fest!;
    there's a bone stuck in my throat mir ist eine Gräte im Hals stecken geblieben;
    he tried to speak but his voice stuck in his throat er versuchte zu sprechen, aber die Worte blieben ihm im Halse stecken;
    4) (fig: be unable to continue) nicht weiter wissen [o können]; ( unable to leave) nicht weg können;
    can you help me with my maths - I'm stuck kannst du mir mal bei Mathe helfen - ich komme alleine nicht mehr weiter;
    I am stuck here all day with three screaming kids ich bin hier den ganzen Tag mit drei kreischenden Kindern eingesperrt;
    I was stuck there for nearly an hour ich saß hier fast eine ganze Stunde fest cards
    do you want to play or are you \sticking? willst du spielen oder kannst du nicht mehr herausgeben?
    5) ( endure) hängen bleiben;
    her little sister called her Lali, and somehow the name stuck ihre kleine Schwester nannte sie Lali, und irgendwie blieb es dann bei diesem Namen;
    they'll never make these accusations \stick das werden sie nie beweisen können;
    to \stick in sb's memory [or mind] jdm in Erinnerung bleiben
    6) ( persevere)
    to \stick at sth an etw dat dranbleiben;
    to \stick to an idea an einer Idee festhalten
    to \stick to one's budget sich akk an sein Budget halten;
    to \stick to a diet eine Diät einhalten
    I think I'll \stick with my usual brand ich denke, ich werde bei meiner [üblichen] Marke bleiben;
    he has managed to \stick with the task es ist ihm gelungen, die Sache durchzuziehen;
    to \stick with traditions an Traditionen festhalten
    9) (continue to support, comply with)
    to \stick by sb/ sth zu jdm/etw halten;
    I \stick by what I said ich stehe zu meinem Wort;
    we must \stick by our policy wir dürfen unsere Taktik jetzt nicht ändern;
    to \stick by the rules sich akk an die Regeln halten;
    to \stick by sb through thick and thin mit jdm durch dick und dünn gehen;
    he should \stick to what he's good at er sollte bei dem bleiben, was er kann;
    to \stick to the point beim Thema bleiben;
    to \stick to sb jdm treu bleiben
    10) ( stop)
    to \stick at sth price gleich bleiben
    11) (fam: need, be at a loss for)
    to be stuck for sth etw brauchen;
    I'm stuck for an idea mir fällt gerade nichts ein;
    I'm stuck for money at the moment im Moment bin ich ein bisschen knapp bei Kasse ( fam)
    he was stuck for words er suchte [vergeblich] nach Worten
    PHRASES:
    let the cobbler \stick to his last ( esp Brit) ( prov) Schuster bleib bei deinen Leisten ( prov)
    everybody knows that money \sticks to his fingers jeder weiß, dass er gerne Geld mitgehen lässt;
    to \stick in sb's throat [or (Brit a.) gizzard] [or (Brit a.) craw] jdn wurmen ( fam)
    to \stick to one's guns ( refuse to give up) nicht lockerlassen;
    I'm \sticking to my guns ich stehe zu dem, was ich gesagt habe;
    to \stick to one's last bei dem bleiben, was man wirklich kann;
    mud \sticks irgendwie bleibt doch immer etwas hängen;
    to \stick in sb's throat jdm gegen den Strich gehen ( fam) vt
    1) ( affix)
    to \stick sth etw kleben;
    I forgot to \stick on a stamp ich habe vergessen, eine Briefmarke darauf zu kleben;
    to \stick sth into sth etw in etw akk einkleben;
    to \stick sth into place/ position etw an die richtige Stelle kleben;
    to \stick sth to sth etw an etw dat [an]kleben
    2) ( Brit) (fam: tolerate)
    to \stick sth/sb etw/jdn ertragen [o aushalten];
    I can't \stick much more of this ich halt's nicht mehr aus! ( fam)
    I can't \stick her ich kann sie nicht ausstehen
    3) (fam: put)
    to \stick sth somewhere;
    \stick your things wherever you like stellen Sie Ihre Sachen irgendwo ab;
    she stuck her fingers in her ears sie steckte sich die Finger in die Ohren;
    very young children often \stick things up their noses Kleinkinder stecken sich oft irgendetwas in die Nase;
    to \stick sth into a bag etw in eine Tasche packen;
    to \stick one's head around the door seinen Kopf durch die Tür stecken;
    to \stick sth down sth etw in etw akk stecken;
    to \stick sth on sth etw auf etw akk legen;
    ( add)
    the sellers stuck another £5000 on the price die Verkäufer verlangten noch einmal 5000 Pfund mehr;
    I'll pay for lunch - I can \stick it on my expenses ich zahle das Mittagessen - ich kann es absetzen
    4) ( pierce)
    to \stick sth through sth etw durch etw akk [hindurch]stoßen
    to be stuck on sth sich dat etw in den Kopf gesetzt haben;
    the boss is stuck \stick on his plan to reorganize the office der Chef will um jeden Preis das Büro umstrukturieren;
    to be stuck on sb in jdn total verknallt sein (sl)
    to be stuck with sth ( unable to get rid of) etw [ungern] tun müssen ( fam) ( given an unpleasant task) etw aufgehalst bekommen ( fam)
    to be stuck with doing sth zu etw dat verdonnert werden
    PHRASES:
    to \stick an accusation/a charge on sb law jdm etw zur Last legen;
    to \stick one's nose into sb's business seine Nase in jds Angelegenheiten stecken;
    I'll tell him where he can \stick his job (fam!) den Job kann er sich sonst wohin stecken (sl)

    English-German students dictionary > stick

  • 65 entgehen

    ent·ge·hen *
    vi irreg sein
    1) ( entkommen)
    jdm \entgehen to escape [or ( form) elude] sb
    2) ( entrinnen)
    einer S. dat \entgehen to escape [or avoid] sth;
    dem Tod \entgehen to escape death
    etw entgeht jdm [o es entgeht jdm etw] sth escapes sb['s notice], sb fails to notice sth;
    mir ist kein einziges Wort entgangen I haven't missed a single word;
    es entgeht jdm nicht, dass... it hasn't escaped sb's notice that...;
    dir entgeht aber auch gar nichts! you really don't miss a trick, do you?
    sich dat etw \entgehen lassen to miss sth;
    schade, dass du dir dieses Konzert hast \entgehen lassen müssen [it's a] pity that you had to miss this concert

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > entgehen

  • 66 fallen

    fal·len <fällt, fiel, gefallen> [ʼfalən]
    vi sein
    1) ( herunterfallen) Person to fall;
    Achtung, auf dem nassen Boden kann man leicht \fallen! be careful, it's easy to slip on the wet floor; Gegenstand to drop;
    jdn/etw \fallen lassen ( nicht mehr halten können) to let go of sb/sth, to drop sth;
    ( versehentlich verlieren) to drop sth;
    Sie haben Ihren Geldbeutel \fallen gelassen you've dropped your purse;
    sich aufs Bett/auf einen Stuhl \fallen lassen to flop onto the bed/flop down onto a chair
    2) (niederkommen, -gehen) Beil to fall; Klappe, Vorhang to drop;
    ( Hammer) to come down
    3) ( stolpern)
    über etw akk \fallen to trip over [or on] sth
    4) (fam: nicht bestehen)
    durch etw akk \fallen to fail [or (Am) ( fam) flunk] sth;
    jdn durch eine Prüfung \fallen lassen to fail sb in an exam
    5) ( sinken) Barometer, Preise to fall; Temperatur to drop [or fall]; Fieber, Wasserstand to go down, to subside
    6) ( im Krieg ums Leben kommen) to fall, to be killed
    7) ( erobert werden) to fall;
    nach langem Kampf fiel die Stadt schließlich after a prolonged fight the town finally fell
    8) ( treffen)
    auf jdn \fallen to fall [or ( form) light] on sb;
    der Verdacht fiel auf den Gärtner the suspicion fell on the gardener;
    die Wahl der Chefin fiel auf den ersten Bewerber the boss chose the first applicant
    auf/ durch/ in etw akk \fallen [Sonnen]strahlen to shine on[to]/through/into sth
    10) (stattfinden, sich ereignen)
    auf etw akk \fallen to fall on sth;
    der 1. April fällt dieses Jahr auf einen Montag April 1st falls on a Monday this year
    11) (jdm zukommen, übergehen auf)
    an jdn \fallen to be annexed by sb;
    nach dem Krieg fielen viele Teile Ostdeutschlands an Polen after the war many parts of East Germany were annexed by Poland; ( nach Verhandlungen) to go to sb, to devolve on sb ( form)
    nach seinem Tod fiel die Versicherungssumme an die Bank after his death the insurance money went to the bank
    in etw akk \fallen to be channelled into sth;
    sein Privatvermögen fällt nicht in das gemeinschaftliche Vermögen his private means are not channelled into the collective property
    13) ( ergehen) to be reached; Urteil, Beschluss a. to be passed
    14) sport to be scored;
    das zweite Tor fiel fünf Minuten vor Spielende the second goal was scored five minutes before the end
    15) ( abgegeben werden) Schuss to be fired;
    sie hörten, wie die Schüsse fielen they heard the shots being fired
    16) ( verlauten) to be spoken [or uttered];
    sein Name fiel während der Sitzung mehrere Male his name was mentioned several times during the meeting;
    bei dem Treffen seiner geschiedenen Eltern fiel kein einziges böses Wort when his divorced parents met, not a single harsh word was said;
    etw \fallen lassen ( äußern) to let drop sth sep;
    eine Bemerkung \fallen lassen to drop a remark
    jdn/etw \fallen lassen [o fallenlassen] to abandon [or drop] sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > fallen

  • 67 Mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \Mal ( fam) only;
    sie war gerade \Mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \Mal another time;
    einige/etliche \Male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \Mal once/not once;
    das erste \Mal the first time;
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \Mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time;
    das letzte \Mal the last time;
    ein letztes \Mal ( geh) one last time;
    mehrere \Male several times;
    das nächste \Mal [the] next time;
    nächstes \Mal next time;
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \Mal ( fam) the millionth time;
    voriges \Mal last time;
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \Mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \Mal this time;
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \Mal für \Mal again and again;
    von \Mal zu \Mal increasingly;
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once;
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again;
    ein für alle \Male ( fig) once and for all;
    mit einem \Mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\Mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \Mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mal

  • 68 mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \mal ( fam) only;
    sie war gerade \mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \mal another time;
    einige/etliche \male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \mal once/not once;
    das erste \mal the first time;
    einmal ist immer das erste \mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \mal for the first/last time;
    das letzte \mal the last time;
    ein letztes \mal ( geh) one last time;
    mehrere \male several times;
    das nächste \mal [the] next time;
    nächstes \mal next time;
    bis zum nächsten \mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \mal ( fam) the millionth time;
    voriges \mal last time;
    das vorige \mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \mal this time;
    dieses \mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \mal für \mal again and again;
    von \mal zu \mal increasingly;
    er wird von \mal zu \mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \mal! just this once;
    das eine oder andere \mal from time to time, now and again;
    ein für alle \male ( fig) once and for all;
    mit einem \mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mal

  • 69 erstunken:

    " erstunken und erlogen фам. беззастенчивое враньё, брехня, враки. Alles, was er erzählte, [seine ganze Geschichte], war (von A bis
    Z) erstunken und erlogen.
    Was du als Rechtfertigung angibst, ist erstunken und erlogen.
    An dem, was er sagt, ist aber auch kein einziges wahres Wort
    es ist alles erstunken und erlogen, besser erstunken als erfroren фам. лучше в тухлоте, чем в холоде (в холодном проветриваемом помещении).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erstunken:

  • 70 Idealismus

    m -, o. PL одержимость, увлечённость. Viermal sind Sie in unsere Stadt gefahren, um unser Museum zu besichtigen?! Und kein einziges Mal ist das Ihnen geglückt. Das ist schon Idealismus!
    "Wie kann er bloß bei seiner schlechten Gesundheit so viel schaffen?" — "Er hat eben noch echten Idealismus."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Idealismus

  • 71 Kuchen

    m
    1. < сладкий пирог>: alle [die] Rosinen aus dem Kuchen picken [klauben] урвать себе лучший [лакомый] кусок. См. тж. Rosinen, ja, Kuchen! как бы не так!, ну дудки!, этот номер не пройдёт!, не тут-то было!
    син. Pustekuchen! "Kannst du ihm nicht mit ein paar Mark aushelfen?" — "Ja, Kuchen. Keinen Pfennig borge ich ihm mehr."
    "Hast du gewonnen?" — "Ja, Kuchen! Kein einziges von den fünf Losen hat gewonnen."
    Ich dachte, wir würden ins Grüne fahren. (Puste)kuchen! Der einzige Bus war schon weg. backe, backe Kuchen... дет. ладушки, ладушки... Das Mädchen schnitt dem Säugling lustige Grimassen und machte "Backe-Kuchen", der kleine Kerl lachte lauthals über die Schwester.
    2. бюджет, доход. Auch ausländische Konzerne wollen am Kuchen mitnaschen. (Volksstimme, 17.12.85) II Der Anteil der Arbeiter am Kuchen wird immer knapper. (Volksstimme, 5.9.82) II Einkommens-, Hauptstadt-, Profit-, (Raum)rüstungs-, Werbe-, Privilegien-, Steuer-, Wohlstandskuchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kuchen

  • 72 жалост

    жа̀лост ж., само ед. 1. Wehmut f o.Pl.; 2. ( милост) Mitleid n o.Pl., Erbarmen n o.Pl.; за жалост leider; будя жалост mitleid erregen ( у някого in jmdm.); не намирам капка жалост у него bei ihm kein einziges Erbarmen finden.

    Български-немски речник > жалост

  • 73 капка

    ка̀пк|а ж., - и 1. Tropfen m, -; 2. (като десѐн) Tupfen m, -, Tüpfelchen n, -, разг. Tupfer m, -; До капка Bis auf den letzten Tropfen, bis zur Neige; разг. прен. Това е капка в морето Das ist ein Tropfen ins Meer; разг. прен. В това няма капка истина Es ist kein einziges wahres Wort daran; плат на капки Ein getüpfelter Stoff m.

    Български-немски речник > капка

  • 74 косъм

    ко́съм м., ко́сми, ( два) ко́съма 1. Haar n, -e; 2. ( окосмение) само мн. Haare n/Pl, Behaarung f o.Pl.; разг. На един косъм разстояние Um ein Haar; прен. Няма да падне и косъм от главата ѝ Ihr wird kein einziges Haar gekrümmt; прен. Заглаждам косъма Rundlich, mollig werden.

    Български-немски речник > косъм

  • 75 ani

    1. kj
    nicht, nicht einmal

    ani …, ani … — weder … noch …

    2. part

    ani trochę — nicht im Mindesten (mindesten); ugs.

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > ani

  • 76 Trümmerliteratur

    f
    "литература руин", литературные произведения послевоенного времени 1950-1960-е гг., целью которых было реалистичное изображение Германии военного и послевоенного времени. Судьбы простого народа, перечёркнутые войной, нужда и отчаяние, дети, потерявшие отцов и жёны, потерявшие мужей. Это произведения Бёля ("Путник, когда придёшь в Спа...", "И не сказал ни единого слова", "Дом без хозяина"), Андерша ("Занзибар, или Последняя причина"), Граса ("Жестяной барабан", "Кошки-мышки", "Собачьи годы"), Йонсона ("Домыслы о Якобе") и др. "Wanderer, kommst du nach Spa..., "Und sagte kein einziges Wort", "Haus ohne Hüter", "Sansibar oder der letzte Grund", "Die Blechtrommel", "Katz und Maus", "Hundejahre", "Mutmaßungen über Jakob" Böll Heinrich, Andersch Alfred, Grass Günter, Johnson Uwe, Gruppe 47

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Trümmerliteratur

  • 77 abpressen

    abpressen vt выжима́ть, вы́жать; выда́вливать, вы́давить
    abpressen (j-m) вымога́ть (у кого́-л. де́ньги)
    abpressen (j-m) вынужда́ть (у кого́-л. призна́ние)
    er konnte sich (D) kein einziges Wort abpressen он не мог заста́вить себя́ сказа́ть хоть одно́ сло́во
    das preßte ihr nur ein nervöses Lachen ab э́то вы́звало у неё́ лишь не́рвный смех
    Angst preßte ihm den Atem ab от стра́ха у него́ перехвати́ло дыха́ние
    das preßte ihr das Herz ab э́то её угнета́ло, э́то лежа́ло на ней тяжё́лым бре́менем
    abpressen полигр. обжима́ть, обжа́ть, выжима́ть, вы́жать, каши́ровать
    abpressen (тех.) отпрессо́вывать
    abpressen (тех.) прираба́тывать

    Allgemeines Lexikon > abpressen

  • 78 nie

    никогда́. bei verbalem Präd im Satz zusätzlich Negierung durch не. nie lesen [schreiben] никогда́ не чита́ть [писа́ть ]. kein einziges Mal ни ра́зу. er war noch nie in Moskau он никогда́ <ни ра́зу> ещё не́ был в Москве́ | ein nie dagewesenes Ereignis небыва́лое собы́тие. ein noch nie gesehenes Schauspiel неви́данное зре́лище. eine nie wiederkehrende Gelegenheit слу́чай, кото́рый никогда́ не повтори́тся / еди́нственная и неповтори́мая возмо́жность | nie im Leben никогда́ в жи́зни. jetzt oder nie тепе́рь и́ли никогда́. nie mehr никогда́ бо́льше. nie und nimmer (mehr) никогда́ в жи́зни, никогда́ и ни при каки́х обстоя́тельствах. keinesfalls ни за что. nie und nirgends нигде́ и никогда́. noch nie никогда́ ещё. nie wieder никогда́ бо́льше. nie wieder Krieg пусть никогда́ бо́льше не бу́дет войны́ | besser später als nie лу́чше по́здно, чем никогда́. wie nie как никогда́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nie

  • 79 moltiga

    moltiga [˅muːltiːɡa] kein einziges Wort sagen

    Svensk-tysk ordbok > moltiga

  • 80 jediný

    jediný (ein) einziger, nur einer; alleinig;
    jediný výrobce ÖKON Alleinhersteller m;
    jediné východisko der einzige Ausweg;
    nepronesl jedinoho slova er brachte kein einziges Wort hervor

    Čeština-německý slovník > jediný

См. также в других словарях:

  • kein einziges Hotel — kein einziges Hotel …   Deutsch Wörterbuch

  • Und sagte kein einziges Wort — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll aus dem Jahr 1953, der sich anhand der Beziehung eines armen, mit mehreren Kindern äußerst beengt wohnenden Ehepaares mit der Nachkriegszeit in Deutschland beschäftigt. Die Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Und sagte kein einziges Wort —   Dieser scherzhaft ironische Kommentar, wenn jemand sich nicht zu etwas äußert oder überhaupt nicht reden will, zitiert den Titel eines Romans von Heinrich Böll (1917 1985). Der Romantitel mit seiner Wiederaufnahme im 4. Kapitel »(...) und er… …   Universal-Lexikon

  • kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …   Universal-Lexikon

  • Kein \(auch: nicht ein\) Sterbenswort \(oder: Sterbenswörtchen\) —   Die Fügung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »überhaupt nichts, kein einziges Wort«: Sie hatte uns nicht ein Sterbenswörtchen von ihrem Lottogewinn erzählt. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Volker W. Degeners Roman… …   Universal-Lexikon

  • kein — Indefinitpronomen; 1 nicht ein (Einziger, Einziges), nicht eine (Einzige): Kein Mensch, kein Laut war zu hören; Sie fand keine saubere Tasse im Schrank; Es regnete keinen einzigen Tag 2 nichts an, nichts von: Sie hatte keine Lust, nach Hause zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kein Mal — kein|mal auch: kein Mal 〈Adv.〉 nicht ein einziges Mal …   Universal-Lexikon

  • keinmal — kein|mal; bei besonderer Betonung auch kein Mal; aber nur getrennt kein einziges Mal …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …   Universal-Lexikon

  • Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»