Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

kann+man

  • 1 man

    man pron indef човек, хората; man sagt (хората) казват, говори се; Von diesem Platz aus kann man nichts sehen От това място не се вижда нищо; In diesem Winter trägt man lange Mäntel През тази зима се носят дълги палта; man stelle sich vor Да си представим (представете си); wie man zu sagen pflegt както обикновено се казва, както обикновено казваме (казват).
    * * *
    1. рron ind, само подлог (G eines, D einem, А einen): = sagt казват; = muЯ sagen трябва да се каже; wenn = e-n fragt когато човек запита нкг; = stelle sich vor да си представим, представете си; = kann nicht wissen, was e-m zustoбen wird човек не може да знае какво ще му се случи; 2. гов, частица: laЯ = gut sein! остави! няма значение!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > man

  • 2 abstreiten

    áb|streiten unr.V. hb tr.V. отричам, оспорвам нещо; diese Fähigkeit kann man ihm nicht abstreiten никой не може да му отрече тази способност.
    * * *
    * tr отричам, оспорвам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > abstreiten

  • 3 beweisen

    beweisen unr.V. hb tr.V. 1. доказвам; 2. показвам, проявявам (качество); Math ein Axiom kann man nicht beweisen аксиома не се доказва; seinen Mut beweisen доказвам, проявявам смелостта си.
    * * *
    tr 1. доказвам; 2. показвам, проявявам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beweisen

  • 4 erreichen

    erreichen sw.V. hb tr.V. 1. стигам, достигам; 2. постигам (цел); 3. улавям, хващам (влак, трамвай); Ein hohes Alter erreichen Стигам до дълбока старост; Ich bin unter dieser Nummer zu erreichen Можете да се свържете с мен по телефона на този телефонен номер.
    * * *
    tr достигам, постигам; wie kann man Sie erreichen как мога да вляза във връзка с Вас?

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > erreichen

  • 5 ersehen

    erséhen unr.V. hb tr.V. виждам, разбирам (aus etw. (Dat) от нещо); Aus seinen Unterlagen kann man ersehen, dass... От неговите документи може да се види (да се извади заключението), че...
    * * *
    * tr 1. (aus) виждам, разбирам (от); 2. (zu etw) предвиждам, определям (нкг за);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ersehen

  • 6 existieren

    existieren sw.V. hb itr.V. 1. съществувам, има ме; 2. съществувам, живея; Es existieren keine Dokumente Няма никакви документи; Kann man mit diesem Gehalt existieren? Може ли да се живее с тази заплата?
    * * *
    itr F съществувам, живея.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > existieren

  • 7 halt

    halt I. interj стой!, спри!; стига! II. partikel 1. така си е; нали; 2. че, си, та (често непреводимо, използва се за подсилване на подкана); so ist das halt im Leben Така си е в живота; Ruh dich halt aus! Ами, че почини си!
    * * *
    av (най-често непреводима дума за попзлване или засилване) именно, май, пък; da kann man = nichts tun е, та, няма какво да се направи; intj спри, стой!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > halt

  • 8 herankommen

    herán|kommen unr.V. sn itr.V. 1. приближавам се, добирам се, достигам (an etw. (Akk) до нещо); 2. набавям си нещо, намирам; an die Bücher herankommen, die oben im Regal stehen стигам книгите, които са високо на етажерката; in der Großstadt kann man leicht an Rauschgift herankommen в големия град лесно може да се намери дрога.
    * * *
    * itr s приближавам се, стигам до; die Dinge an sich =kommen lassen изчаквам нещата;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > herankommen

  • 9 bedenkenlos

    bedénkenlos adj 1. безогледен; 2. без да се замисля; eine Situation bedenkenlos ausnutzen използвам безскрупулно дадена ситуация; diese Pilze kann man bedenkenlos essen тези гъби могат да се ядат без притеснения, без да се замисляш.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bedenkenlos

  • 10 überblicken

    überblícken sw.V. hb tr.V. 1. обгръщам, обхващам с поглед; 2. разбирам, прозирам; vom Turm aus kann man die ganze Stadt überblicken от кулата може да се види целият град; sein Fachgebiet überblicken Разбирам специалността си, имам поглед върху проблемите от специалността си.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > überblicken

  • 11 sagen

    ságen sw.V. hb tr.V. казвам, говоря, разправям; etw. (Akk) laut/ leise sagen казвам нещо високо/тихо; kein Wort sagen не казвам нито дума; was sagst du dazu? какво ще кажеш за това? man sagt казват, говорят, разправят, говори се; Sag mal! Sagen Sie mal! Кажи ми! Кажете ми! umg wie man so schön sagt както се казва; umg wem sagst du es! на кого го казваш!; das kannst du laut sagen! така си е, спокойно можеш да си го кажеш!; man kann sagen, was man will хората може да си говорят, каквото си щат; das will viel sagen това значи (говори) много; nichts zu sagen haben нямам думата, нямам право да заповядвам; das hat nichts zu sagen това не означава нищо; umg es ist noch nicht gesagt, dass... не е казано (речено), че...; offen gesagt откровено казано; unter uns gesagt между нас казано; wie gesagt както вече е казано.
    * * *
    tr казвам; was du nicht sagst? какво говориш?; sage und schreibe 100 Mark словом и цифром 100 марки.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sagen

  • 12 anbinden

    án|binden unr.V. hb tr.V. завързвам (an etw. (Akk)/(Dat) за нещо); itr.V. umg заяждам се с някого; man kann die Kinder nicht anbinden не можеш да вържеш децата за себе си; er wagt es nicht, mit mir anzubinden не смее да се заяде с мен.
    * * *
    * tr привързвам, завързвам; itr (mit) гов заяждам се; kurz angebunden sein гов отговарям рязко, лаконично;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anbinden

  • 13 dazu

    dazú dázu pron adv 1. за това; за тази цел; 2. освен това, при това, отгоре на това, към това (него, нея, тях) (за предмети); 3. за означаване на общи отношения, често при глаголи с предлога zu; Er repariert das Auto dazu braucht er verschiedene Instrumente Той поправя колата. За целта му трябват различни инструменти; Sie bestellt das Essen und die Getränke dazu Тя поръчва яденето и напитките към него; was sagst du dazu? какво ще кажеш на това (по този въпрос)? man muss dazu geboren sein човек трябва да е роден за това; wie kommst du dazu, das zu behaupten? как смееш да твърдиш такова нещо?; dazu beitragen допринасям за това; dazu taugen годен съм за това.
    * * *
    pronav към това; на това отгоре; kann er nichts нищо не може да стори, помогне; ich komme immer nicht все не смогвам; es darf nicht komen не бива да се стигне дотам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dazu

  • 14 wickeln

    wíckeln sw.V. hb tr.V. 1. навивам, бинтовам (болно място), повивам (дете); 2. завивам, увивам нещо (in etw. (Akk) в нещо); 3. навивам, намотавам нещо (um etw. (Akk) на, около нещо); 4. развивам, размотавам нещо (aus etw. (Dat) от нещо); sich wickeln увивам се (in etw. (Akk) в нещо) (в палто, одеяло); da bist du aber schief gewickelt много се мамиш, на крив път си; Garn zu einem Knäuel wickeln навивам прежда на кълбо; sich einen Schal um den Hals wickeln увивам си шал на врата; etw. (Akk) in Papier wickeln увивам нещо в хартия.
    * * *
    tr навивам, увивам; повивам; man kann ihn um den Finger = той е много отстъпчив, мек.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wickeln

  • 15 wieweit

    wieweit konj доколко; ich weiß nicht, wieweit man ihr vertrauen kann не знам, доколко можем да ѝ се доверим.
    * * *
    av доколко; (но: = weit колко далеч);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wieweit

  • 16 ziemlich

    ziemlich adj доста голям, значителен; adv доста, почти; eine ziemliche Menge Geld значителна сума пари; ein ziemlich kalter Tag доста студен ден; umg das ist so ziemlich alles, was man sich wünschen kann това е горе-долу всичко, което човек може да желае.
    * * *
    a значителен, приличен, доста голям; av доста = stark доста силен; so = гope долу.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ziemlich

См. также в других словарях:

  • mit etwas kann man keinen Blumentopf gewinnen — Mit etwas ist kein Blumentopf zu gewinnen; mit etwas kann man keinen Blumentopf gewinnen   Mit der Redensart wird ausgedrückt, dass man mit etwas keinen Erfolg hat, nichts erreichen kann: Mit Radikalismus ist in Österreich kein Blumentopf zu… …   Universal-Lexikon

  • Zu etwas \(auch: dazu\) kann man Sie sagen —   Mit dieser umgangssprachlichen Redewendung wird scherzhaft umschrieben, dass etwas hervorragend ist: Ein klasse Eintopf ist das, dazu kann man Sie sagen! Bravo, zu so einer Leistung kann man Sie sagen! …   Universal-Lexikon

  • Zu viel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug —   Mit diesen beiden Versen endet das kurze Gedicht »Antwort eines trunkenen Dichters« von Gotthold Ephraim Lessing (1729 1781): »Ein trunkner Dichter leerte/Sein Glas auf jeden Zug;/Ihn warnte sein Gefährte:/Hör auf! Du hast genug./Bereit, vom… …   Universal-Lexikon

  • da kann man doch die Wände hochgehen! — Das ist, um die Wände hochzugehen!; da kann man doch die Wände hochgehen!   Diese umgangssprachlichen Wendungen besagen, dass einem etwas unerträglich, in empörender Weise unglaublich erscheint: Ich sage dir, so eine Nierenkolik, das sind… …   Universal-Lexikon

  • Da kann man sich \(auch: kannst du dir\) (doch) nur an den Kopf greifen \(oder: fassen\)! — Da kann man sich (auch: kannst du dir) [doch] nur an den Kopf greifen (oder: fassen)!   Mit der umgangssprachlichen Redensart drückt man aus, dass einem für etwas völlig das Verständnis fehlt: Die Wettervorhersage warnt vor starkem Schneesturm… …   Universal-Lexikon

  • Doch kann man mit Begeist'rungsschätzen nicht die Besonnenheit ersetzen —   Diese Schlussverse der ersten Strophe des Gedichts »Vermittlung« von Heinrich Heine (1797 1856) werden zitiert, wenn man jemanden ermahnen will, nicht übereilt zu handeln, sondern besonnen und mit Überlegung an eine Sache heranzugehen. Die… …   Universal-Lexikon

  • Manche meinen, lechts und rinks kann man nicht velwechsern —   Dies sind die ersten drei Zeilen von Ernst Jandls Gedicht »lichtung«, das in dem 1966 erschienenen Band experimenteller Gedichte mit dem Titel »Laut und Luise« veröffentlicht wurde. Die vierte und letzte Zeile lautet: »werch ein illtum!« Das… …   Universal-Lexikon

  • da kann man nichts machen — [Redensart] Bsp.: • Du bist durch die Fahrprüfung gefallen? Na ja, da kann man nichts machen! Du wirst es eben noch einmal probieren müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen —   Dies sind die Worte des Schülers in der so genannten »Schülerszene« in Goethes Faust (1. Teil, Studierzimmer 2). Der Schüler hält es für nützlich, Gehörtes schriftlich festzuhalten, um es dann immer parat zu haben. Heute werden diese Worte oft… …   Universal-Lexikon

  • Auf einem Bein kann man nicht stehen —   Die scherzhafte Redensart im Sinne von »ein Glas Alkohol genügt nicht« ist als Aufforderung oder als Wunsch zu verstehen, noch ein zweites Glas zu trinken …   Universal-Lexikon

  • ihm kann man nichts vormachen — [Redensart] Auch: • er ist nicht dumm Bsp.: • Versuch nur, ihn reinzulegen; dem kannst du nichts vormachen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»