Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

kann+ich+mich+auch+darauf+verlassen+

  • 1 auch

    auch I. konj 1. също, и; 2. (в комбинации) nicht nur... sondern auch не само..., но и; sowohl... als auch както... така и; oder auch или пък; auch noch освен това, все още; aber/ doch auch само, че; но и. II. adv също така, също; ich war zu Kause. Mein Kind war auch da Бях си вкъщи. Детето ми също; auch das noch! И това отгоре на всичко! III. partikel 1. също така, също и; 2. освен това, впрочем; 3. дори и, даже и; 4. действително, наистина, всъщност; 5. in: wenn auch, so auch, wer auch (за отстъпка); 6. (за обобщение) in: wer auch immer всеки; 7. но, ами, само че (съмнение във въпросителни или активни изречения); 8. че, пък, и (за упрек, недоволство); 9. ама че, съвсем и (за подсилване, потвърждение); ich bin auch nur ein Mensch аз също съм само човек; ich habe auch noch zu tun освен това си имам още работа; auch der Klügste macht einen Fehler даже и най-умният прави грешка; sie sieht krank aus und sie war es auch изглежда болна и действително беше болна; er war zufrieden, wenn auch müde той беше доволен, макар и уморен; was auch ( immer) всичко; wo auch ( immer) навсякъде; kann ich mich auch darauf verlassen? Ами мога ли да разчитам на това?; das fehlte auch noch! само това липсваше! И това отгоре на всичко!; ich weiß auch gar nicht, wo er ist съвсем не зная къде е той; sie ist sehr empfindlich, deshalb hat sie auch so reagiert тя е много чувствителна, затова и реагира така.
    * * *
    kj също, и; = еr war da и той беше там; so klug еr = ist колкото и да е умен; пък и; еr wollte nicht kommen, = hatte er keine Zeit не искаше да дойде, пък и нямаше време.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > auch

См. также в других словарях:

  • auch — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); sekundär; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …   Universal-Lexikon

  • Darauf — Dārauf und Daraūf, adv. demonstrativo relativum, des Ortes, für auf diesem, auf dieses, auf dasselbe, auf demselben. Es ist, 1. Ein Adverbium demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und gern zu Anfange eines Satzes, oder doch in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlassen — einsam; untröstlich; trostlos; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; einstellen; aufhören; öd; menschenleer; abgeschieden; …   Universal-Lexikon

  • Verlassen — Verlassen, verb. irregul. act. S. Lassen, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Hinter sich lassen, zurück lassen, daß ver vornehmlich eine intensive Kraft hat, indem das einfache lassen ehedem häufig in diesem Verstande… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • Verlassen — 1. Bai sik op annere verlätt, es verloaten genaug. (Iserlohn.) – Woeste, 79, 342. 2. Darup ick my verlêt, de was de jene, de my verreth. – Petri, II, 55. 3. Es soll sich keiner auff den andern verlassen. – Agricola I, 648; Gruter, I, 83. Lat.: Ne …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darauf — da|r|auf [da rau̮f] <Pronominaladverb>: 1. a) auf einer bestimmten Sache: er bekam eine Geige geschenkt und kann auch schon darauf spielen. b) auf eine bestimmte Sache: sie zog einen Hocker heran und stellte die Tasche darauf ab. 2. danach …   Universal-Lexikon

  • Ich bin ein Star — Seriendaten Deutscher Titel Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Originaltitel I’m a Celebrity, Get Me Out of Here! …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Können — Sachverstand; Kenntnis; Wissen; Wissensstand; Know how; Kenntnisstand; Schimmer (umgangssprachlich); Rüstzeug; Ahnung (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • können — imstande sein; vermögen; in der Lage sein; im Griff haben (umgangssprachlich); fähig sein; im Stande sein; beherrschen; bringen (umgangssprachlich); schaffen * * * kön|nen [ kœnən], kann, konnte, gekonnt/kö …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»