Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

jemandem+das+wort+geben

  • 1 das Wort

    - {faith} sự tin tưởng, sự tin cậy, niềm tin, vật làm tin, vật bảo đảm, lời hứa, lời cam kết, sự trung thành, lòng trung thành, lòng trung thực - {word} từ, lời nói, lời, lời báo tin, tin tức, lời nhắn, lệnh, khẩu hiệu, sự cãi nhau, lời qua tiếng lại = Wort- {verbal}+ = das Wort führen {to be spokesman; to do all the talking; to rule the roost}+ = das letzte Wort {say-so}+ = auf mein Wort {upon my word}+ = Wort für Wort {word for word}+ = mit einem Wort {in a nutshell; in a word; in one word; in sum}+ = das Wort ergreifen {to begin to speak; to floor; to rise to speak; to take the floor}+ = sein Wort geben {to give one's word}+ = das geflügelte Wort {dictum; familiar quotation; saw; tag}+ = das einsilbige Wort (Grammatik) {monosyllable}+ = beim Wort nehmen {to take up}+ = sein Wort halten {to be as good as one's word; to keep one's word}+ = das lautmalende Wort {imitative word}+ = das zweisilbige Wort {dissylable; disylable}+ = sein Wort brechen {to break one's word; to depart from one's word}+ = das letzte Wort haben {to have the final say}+ = das große Wort führen {to talk big}+ = das irritierende Wort (Linguistik) {false friend}+ = ich bitte ums Wort {may I have the floor}+ = er hielt sein Wort {he kept his word}+ = um das Wort bitten {to ask leave to speak}+ = seinem Wort getreu {true to one's word}+ = das sinnverwandte Wort (Linguistik) {synonym}+ = Er brach sein Wort. {He departed from his word.}+ = das gleichlautende Wort {homonym}+ = ein Mann - ein Wort! {a bargain is a bargain}+ = das fachsprachliche Wort {technical term}+ = das wurzelverwandte Wort {conjugate}+ = zu seinem Wort stehen {to stand by one's word}+ = das zusammengesetzte Wort {compound}+ = ich weiß kein Wort davon {I don't know a thing about it}+ = jemanden ins Wort fallen {to cut someone short; to interrupt someone; to snap someone up}+ = ein Wort klein schreiben {to write a word with a small letter}+ = was bedeutet dieses Wort? {what does this word mean?}+ = Er führte das große Wort. {He did all the talking.}+ = ich glaube kein Wort davon {I don't believe a word of it}+ = jemandem das Wort erteilen {to allow someone to speak}+ = schreiben sie das Wort aus {write the word out in full}+ = ein gutes Wort einlegen für {to speak for}+ = wie spricht man das Wort aus? {how do you pronounce the word?}+ = sie ließ ihn nicht zu Wort kommen {she didn't let him get a word in edgewise}+ = ein nicht mehr gebräuchliches Wort {an obsolete word}+ = ein gutes Wort für jemanden einlegen {to put in a good word for someone}+ = über meine Lippen wird kein Wort kommen {not a word shall escape my lips}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Wort

См. также в других словарях:

  • jemandem den Laufpass geben — Den Laufpass bekommen (auch: kriegen); jemandem den Laufpass geben   Beide Wendungen bewahren das sonst heute nicht mehr gebräuchliche Wort »Laufpass«, das ursprünglich einen Ausweis bezeichnete, der Soldaten bei ihrer Entlassung aus dem… …   Universal-Lexikon

  • Das Wort — Wort steht allgemein für: Wort, ein Element der Sprache und Objekt der Sprachwissenschaft die Worte einer bestimmten Person, siehe Zitat Wort ist Kurzwort für: Geflügeltes Wort, spezielle Form von Redewendungen Sprichwort, spezielle Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort — Wọrt das; (e)s, Wor·te / Wör·ter; 1 (Pl Wörter) ein Bestandteil der Sprache, der eine Bedeutung und eine lautliche bzw. grafische Form hat (und der in der geschriebenen Sprache durch kleine Zwischenräume von anderen Wörtern getrennt ist): ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wort — Es in Worten haben (auch mit dem Zusatz: wie das Eichhörnchen im Schwanz) sagt man von einem, der mit hoher Gönnermiene in beredten, schönen Worten etwas verspricht, worauf nicht zu bauen ist, dessen ganze Stärke also die Worte sind, wie die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wort (Begriffsklärung) — Wort steht allgemein für: Wort, ein Element der Sprache und Objekt der Sprachwissenschaft die Worte einer bestimmten Person, siehe Zitat Wort ist Kurzwort für: Geflügeltes Wort, spezielle Form von Redewendungen Sprichwort, spezielle Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …   Deutsche Grammatik

  • Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …   Deutsch Wikipedia

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Mund — In Mundarten und Umgangssprache steht für Mund meist ›Maul‹, besonders in den oberdeutschen Mundarten. Norddeutsch tritt dafür oft auch der derbe Ausdruck ›Schnauze‹, niederdeutsch ›Snuut‹ ein. Außer den bereits bei ⇨ Maul aufgeführten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»