Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

j-m+in+die+suppe

  • 1 abziehen (zog ab, abgezogen)

    v; achtzig von hundert - osamdeset odbiti od sto; einen Druckbogen - načiniti otisak; die Hand von jdm. - sustegnuti (-nem) kome ruku pomoćnicu, više ne podupirati (-rem) koga; die Haut - odrijeti (oderem) kožu; den Hut - skinuti (-nem) šešir na pozdrav; vom Lohne - odbiti (-bijem) od plaće, zakidati; das Messer - brusiti nož; mit langer Nase - otići (odem) s dugim nosom; fig otići prevarivši se u očekivanju; schabend, feilend - izgladiti; die Suppe mit einem Ei - umiješati jaje u juhu; Wein - otakati (otačem) vino; eine Zeichnung - snimiti crtanju, kopirati; (fortgehen aux sein) otići (odem), povući (povlačim) se; der Feind zieht ab neprijatelj se povlači

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abziehen (zog ab, abgezogen)

  • 2 einquirlen

    v; ein Ei in die Suppe - zamutiti jaje u juhu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einquirlen

  • 3 einschneiden

    (schnitt ein, eingeschnitten) v u-rezati (-žem); Brot in die Suppe - kruh u juhu narezati; Kraut - rezati kupus; in etw. (acc.) - zadrijeti (-drem), zadirati (-rem); Korn - žeti (žanjem) raž

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einschneiden

  • 4 gehören

    v pripadati, biti čiji; sich - pristojati se; wem gehört dieser Acker? čija je ova oranica? er gehört vor den Richter treba da mu se sudi; das gehört nicht hieher to ne spada ovamo; dazu gehört so manches za to treba još štošta; dieser Stiefel gehört auf den rechten Fuß ta je čizma načinjena za desnu nogu; auf einen groben Klotz gehört ein grobar Keil velik panj razbija se jakim klinom, fig prostaku treba odrješito (prosto) odgovoriti; dazu gehört Zeit za to treba vremena; das gehört nicht zur Sache to ne ide ovamo; in die Suppe gehört Pfeffer u juhu treba metnuti papra; das gehört sich nicht to se ne pristoji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gehören

  • 5 verrauchen

    v ispušiti, popušiti, ishlapiti; die Suppe - lassen pustiti da se ohladi; seinen Zorn - lassen umiriti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verrauchen

  • 6 versalzen

    v presoliti; jdm. die Suppe - fig pokvariti kome što, ogaditi kome što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > versalzen

  • 7 machen

    v raditi, sazdati, činiti; eine Suppe - skuhati juhu; jdn. - lassen ne smetati kome, ne priječiti koga; sich nichts aus etw. (dat.) - ne mariti za što; seine Geschäfte - posvršavati svoje poslove; nicht mehr lange - vulg ne ostati (-stanem) više dugo na životu; viel Geld - zasluživati (-žujem) mnogo novaca; nicht viel Federlesens - fig ne okolišati mnogo; Halt - zaustaviti se, stati (stanem); Kehrt - okrenuti (-nem) se; Feierabend - završiti danji posao; große (kleine) Geschäfte - izvesti (-vedem) velike (male) poslove, fam obavljati veliku (malu) nuždu; Zähne- dobivati zube; sich keinen Vers aus etw. - fig ne razumjeti(-mijem) nečega; viel - pobuditi čiju želju; große Augen - razrogačiti oči; začuditi se; reinen Tisch - načiniti red; sich Gedanken - biti zabrinut; sich etw. leicht - ne naprezati se; sich aus einer Sache wenig - malo mariti za što; jdn. schlecht - sumnjičiti; jdm. angst und bange - plašiti koga; jdm. das Herz schwer - žalostiti koga; sich zu schaffen - praviti se važnim; sich aus dem Staub - izmaknuti (-nem); sich auf den Weg - krenuti (-nem); sich an die Arbeit - dati se na posao; bekannt - razglasiti; wieder gut - popraviti; sein Glück - naći (nađem) sreću; kommerz in einem Artikel - zaslužiti na robi; böses Blut - buniti; ein Haus - biti gostoljubiv; sich Luft - osloboditi se, znati si pomoći; Staat - šepiriti se; Umstände - viel Wesens - okolišati; jdm. ein X für ein U - fig prevariti koga; mach, daß du fortkommst odlazi, tornjaj se! mach schnell požuri se; etw. macht sich čini dobar utisak (-ska), izgleda dobro; wie viel macht das? koliko to iznosi? der Hirsch hat viel gemacht for jelen je dobio mnogo parožaka; ein gemachter Mann fig opskrbljen čovjek, bogataš

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > machen

См. также в других словарях:

  • die Suppe, die man sich eingebrockt hat, auslöffeln — [Redensart] Auch: • die Suppe auslöffeln • dafür geradestehen Bsp.: • Du hast etwas Unrechtes getan. Dafür musst du geradestehen …   Deutsch Wörterbuch

  • die Suppe auslöffeln — [Redensart] Auch: • die Suppe, die man sich eingebrockt hat, auslöffeln • dafür geradestehen Bsp.: • Du hast etwas Unrechtes getan. Dafür musst du geradestehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat —   Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat …   Universal-Lexikon

  • die Suppe — die Suppe …   Deutsch Wörterbuch

  • Jemandem die Suppe versalzen — Jemandem die Suppe versalzen; jemandem in die Suppe spucken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »jemandem die Suppe versalzt«, durchkreuzt die Pläne des Betreffenden, verdirbt ihm die Freude an etwas: Der Einbruch war gut geplant, aber ein… …   Universal-Lexikon

  • jemandem in die Suppe spucken — Jemandem die Suppe versalzen; jemandem in die Suppe spucken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »jemandem die Suppe versalzt«, durchkreuzt die Pläne des Betreffenden, verdirbt ihm die Freude an etwas: Der Einbruch war gut geplant, aber ein… …   Universal-Lexikon

  • In die Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus —   Mit »Augen« wird hier auf die Fettaugen angespielt, die bei einer kräftigen Suppe zahlreich an der Oberfläche schwimmen. Die vorliegende Redensart umschreibt demnach scherzhaft, dass eine Suppe sehr dünn und ohne Fleisch und Fett gekocht ist:… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem in die Suppe \(auch: in den Suppentopf\) fallen —   Mit dieser saloppen Redewendung wird scherzhaft ausgedrückt, dass man zu jemandem kommt, der gerade beim Essen ist: Gehen wir lieber später zu deinen Eltern, wir wollen ihnen ja nicht in die Suppe fallen …   Universal-Lexikon

  • Die Suppe ausessen müssen. — См. Что испек, то и кушай! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Suppe — mit Rindfleisch, Gemüse und Gerste Suppe (von mhd.: supfen, „trinken“) bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Milch, Gemüse, Obst, Fleisch, Fleischextrakten, Fisch …   Deutsch Wikipedia

  • Suppe — Die Redensarten über Suppe sind recht zahlreich. Dies erklärt sich aus der Tatsache, daß die Suppe seit alters her ihren festen Platz in der mehrgängigen Speisenfolge der Mahlzeiten hat und in vielen Gegenden, vor allem bei der Landbevölkerung… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»