Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

j-m+einen+stoß+versetzen

  • 1 Stoß

    Stóß m, Stöße 1. удар; тласък, блъсване; 2. трус; 3. куп, грамада (книги, дърва и др.); 4. нападение, удар; jmdm. einen Stoß geben ( versetzen) удрям някого (с юмрук); блъсвам някого (с лакът); ритвам някого (с крак); пробождам някого (с кама); sich (Dat), ( seinem Herzen) einen Stoß geben мобилизирам се, преодолявам задръжките си.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Stoß

См. также в других словарях:

  • Stoß — Tritt; Kick; Satz; Menge; Haufen; Stapel; Stich; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Erschütterung; …   Universal-Lexikon

  • versetzen — austeilen; sitzen lassen; im Stich lassen; ausbleiben; verpfänden; als Pfand geben; umsetzen; rücken; verstellen; umstellen; verschieben; …   Universal-Lexikon

  • Stoß — Sto̲ß1 der; es, Stö·ße; 1 eine schnelle Bewegung, mit der etwas kurz und kräftig auf jemanden / etwas trifft <jemandem einen Stoß (in die Seite, in die Rippen) geben, versetzen> || K: Rippenstoß 2 ein schneller Schlag oder Stich mit einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stoß — Den Stoß abgleiten lassen: einen empfindlichen Schlag geschickt abwehren, einem Angriff ausweichen, ein Vorhaben des Gegners vereiteln, nicht voll zur Wirkung kommen lassen, was einem Schaden bringen sollte, sich gut verteidigen. Die Redensart… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schubsen — rempeln; stoßen; stupsen (umgangssprachlich) * * * schub|sen [ ʃʊpsn̩] <tr.; hat (ugs.): jmdm. oder einer Sache einen Schubs geben; durch plötzliches Anstoßen in eine bestimmte Richtung in Bewegung versetzen: jmdn. ins Wasser, zur Seite… …   Universal-Lexikon

  • Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikalischer Aspekt — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Telisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Terminativ (Verb) — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schock — Schock1 Sn Anzahl von 60 per. Wortschatz arch. (13. Jh.), mhd. schoc(h), scho(c)k m, as. scok Stammwort. Herkunft unklar. Vielleicht zu mhd. schocken Korn in Haufen setzen (also ein Haufen von 60 Garben ?) und verwandt mit Hocke1 ( ?). ✎ Sommer,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»