Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

j-m+ehre+machen

  • 1 die Ehre

    - {credit} sự tin, lòng tin, danh tiếng, danh vọng, uy tín, nguồn vẻ vang, sự vẻ vang, thế lực, ảnh hưởng, công trạng, sự cho nợ, sự cho chịu, tiền gửi ngân hàng, bên có - {glory} thanh danh, sự vinh quang, vinh dự, vẻ huy hoàng, vẻ rực rỡ, vẻ lộng lẫy, hạnh phúc ở thiên đường, cảnh tiên, vầng hào quang, thời kỳ hưng thịnh, thời kỳ vinh hiển - {honesty} tính lương thiện, tính trung thực, tính chân thật, cây cải âm, cây luna - {honour} danh dự, danh giá, niềm vinh dự, người làm rạng danh, lòng tôn kính, sự kính trọng, danh tiết, đức hạnh, tiết trinh, địa vị cao, quyền cao chức trọng, chức tước cao, huân chương - huy chương, nghi thức trọng thể, lễ nghi trọng thể, sự khoản đãi trọng thể, bằng danh dự, ngài, tướng công, các hạ - {kudos} tiếng tăm, quang vinh - {laurel} cây nguyệt quế, vinh hiển - {praise} sự khen ngợi, sự ca ngợi, sự tán tụng, sự tán dương, sự ca tụng, lời khen ngợi, lời ca ngợi, lời ca tụng, lời tán tụng, lời tán dương = auf Ehre {dinkum}+ = es macht ihm Ehre {it does him credit}+ = jemandem Ehre antun {to do someone proud}+ = jemandem Ehre machen {to be a credit to someone}+ = Ehre, wem Ehre gebührt {honour to whom honour is due}+ = jemandes Ehre ankratzen {to scratch someone's fame}+ = jemandem die Ehre erweisen {to do someone the honour}+ = jemandem zur Ehre gereichen {to do someone credit}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Ehre

См. также в других словарях:

  • Seinem Namen (alle) Ehre machen — Seinem Namen [alle] Ehre machen   Mit der Redewendung wird zum Ausdruck gebracht, dass sich etwas als genau das erweist, was der Name ankündigt: Das Stinktier machte seinem Namen alle Ehre erst nach drei Tagen konnte ich mich wieder unter… …   Universal-Lexikon

  • Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… …   Universal-Lexikon

  • Ehre der Samurai — Daten zum Spiel Autor Scott Kimball Grafik Alexander Farquharson, Barbara Spelger Verlag Amigo Erscheinungsjahr 2003 Art Kartenspiel Mitspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ehre — (Existimatio, Dignitas, Rechtsw.), 1) als rechtlicher Begriff die ungeschmälerte Rechtsfähigkeit, welche der Staat dem Staatsbürger auf den Grund der jeder Persönlichkeit präsumtiv zukommenden sittlichen Achtung beilegt. Diese äußere Achtung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehre — 1. Allweg die Ehren unsere Sitten verkehren. – Eiselein, 134. Engl.: Honours change manners. (Bohn II.) Frz.: Honneurs changent moeurs. (Eiselein, 134.) Lat.: Honores mutant mores: Hurres murres. (Eiselein, 134.) 2. An Ehren ab, an Schanden auf,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ehre (2), die — 2. Die Ehre, plur. die n. In der weitesten Bedeutung, das vortheilhafte Urtheil anderer von dem Guten, welches wir an uns haben, und die thätige Erweisung dieses Urtheiles. Allein in dem gemeinen Sprachgebrauche findet dieser Begriff oft nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ehre — Die Ehre gilt als hohes Rechtsgut, das auf dem Selbstwertgefühl der einzelnen Person und der Achtung und Wertschätzung der Gemeinschaft beruht, heute aber nicht mehr den früheren Stellenwert besitzt. Die Ehre eines Menschen wird verletzt, wenn er …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ida-Ehre-Gesamtschule — Schultyp Integrierte Gesamtschule Gründung 1934 Ort Hamburg Bundesland Hamburg Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»