Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

j-m+die+hand+im+sack

  • 1 die Tasche

    - {bag} bao, túi, bị, xắc, mẻ săn, bọng, bọc, vú, chỗ húp lên, của cải, tiền bạc, quần, chỗ phùng ra, chỗ lụng thụng - {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, vỏ, hộp chữ in - {pocket} tiền, túi tiền, túi hứng bi, túi quặng, túi khí độc, lỗ hổng không khí air pocket), ổ chiến đấu, ngõ cụt, thế bị chèn, thế bị càn - {portfolio} cặp, danh sách vốn đầu tư, chức vị bộ trưởng - {pouch} túi nhỏ, túi đạn, khoang túi, vỏ quả, hầu bao - {sack} bao tải, áo sắc, cái giường, sự cướp phá, sự cướp giật, rượu vang trắng - {satchel} cặp da - {slot} đường đi của hươu nai, vết đi của hươu nai, khấc, khía, khe, đường ren, cửa sàn, cửa mái = die Tasche voll {pocketful}+ = in die Tasche stecken {to pocket}+ = die Hände in die Tasche stecken {to thrust one's hand into one's pocket}+ = in die eigene Tasche arbeiten {to line one's pocket}+ = jemandem auf der Tasche liegen {to be a drain on someone's purse}+ = jemanden in die Tasche stecken {to knock someone into a cooked hat}+ = tief in die Tasche greifen müssen {to have to dip deep into one's pocket; to have to pay through one's nose}+ = keinen Pfennig in der Tasche haben {Not to have a penny to bless oneself with}+ = versuche einem nackten Mann Geld aus der Tasche zu ziehen {it is like drawing blood from a stone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Tasche

См. также в других словарях:

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hand der Fatima — „Hand der Fatima“ als Anhänger Die Hand der Fatima, auch Hamsa, Khamsa, arabisch ‏خمسة ‎, DMG ḫamsa, „fünf“, ist ein kulturelles Zeichen im islamischen Volksglauben Nordafrika …   Deutsch Wikipedia

  • Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sack (Adelsgeschlecht) — Wappen der vogtländischen Familie Sack Wappen einer lombardischen Familie Sacco aus dem 13. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Sack — Einen in den Sack stecken: ihm an Kräften überlegen sein; so auch in den Mundarten, z.B. thüringisch von einem argen Schwätzer: ›he schwatzt en in Sack un us de Sacke‹; elsässisch von einem Schlauen: ›der ist in ken Sack zu bringe‹. Sebastian… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Sack — Sandsäcke Gestapelte Kaffeesäcke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Prinzessin auf der Erbse (1976) — Filmdaten Deutscher Titel Die Prinzessin auf der Erbse Originaltitel Printsessa na goroshine oder Принцесса на горошине …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pluralbildung der Substantive — § 26. Die meisten deutschen Substantive erhalten im Plural ein grammatisches Merkmal der Mehrzahl  das Pluralsuffix, welches in allen Kasusformen des Substantivs auftritt. Dadurch unterscheidet sich ein Pluralsuffix von einer Kasusendung, denn… …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»