Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

j-m+die+aussicht

  • 1 benehmen

    (benahm, benommen) v uzeti (uzmem), uzimati; jdm. die Aussicht - spriječiti (sprečavati) kome izgled; jdm. den Atem - gušiti koga; jdm, den Mut - obeshrabriti koga; jdm. seinen Irrtum - uputiti koga, osvjedočiti koga, da ima krivo; jdm. seine Zweifel - ukloniti svaku sumnju (kod nekoga); sich - vladati se, ponašati se; sich zu - wissen znati se ponašati, znati s ljudima ophoditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > benehmen

  • 2 beschränken

    v stegnuti (-nem), stezati (stežem), skučiti; die Aussicht - ograničiti izgled; sich auf etw. (ak.) - ograničiti se na što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > beschränken

  • 3 frei

    adj slobodan (-dna, -dno), nevezan; (offen, ehrlich) prostodušan (-šna, -šno), otvoren; - heraus prostodušno; - an Bord kommerz na prodavačev račun se otprema na brod; - sprechen govoriti bez napisane podloge; Zimmer - soba se iznajmljuje; sich - geschwommen haben početi (-čnem) samostalno plivati; - haben (bekommen) ne imati obuke (službe); - sein von etw. (dat.) biti slobodan (-dna, -dno) od čega, biti se riješio (-šila, -šilo) čega; sich - machen osloboditi se, riješiti se čega; eine Seite im Buche - lassen jednu stranu u knjizi ne ispisati (-pišem); jdm. -e Hand lassen ne priječiti koga; - heraus sagen reći (reknem) bez okolišanja; - heraus! reci bez okolišanja (slobodno); aus -er Hand kommerz bez posrednika; - ins Haus - vor die Tür besplatno dopremljeno u kuću, pred vrata; -e Aussicht haben imati slobodan (nezaklonjen) vidik (izgled); - bekommen dobiti besplatno; einen Brief - machen platiti poštarinu, frankirati list; jdm. -en Lauf lassen pustiti da se slobodno razvija; den Rücken - haben fig biti siguran da neće biti straga napadnut, moći (mogu) raditi nesmetano; -e Wahl haben moći slobodno birati; -er Eintritt besplatan ulaz; das Freie polje n, slobodna priroda; im Freien vani, izvan naselja (grada), u slobodnoj prirodi; aus freien Stücken vlastitom pobudom, dobrovoljno; Freie und Hansestadt slobodni hanzeatski grad; -er Ton nevezan način saobraćaja; ich bin so - slobodan sam, čast mi je; -e Station besplatan stan i hrana;-e Wohnung besplatan stan; -er Tisch besplatna hrana; ins -e gehen ići (idem) u polje; unter -em Himmel pod vedrim nebom; aus -em Antrieb vlastitom pobudom, dobrovoljno; aus -er Hand zeichnen po vlastitoj invenciji crtati; ich erkläre euch - proglašujem vas slobodnima; einen Lehrling - sprechen osloboditi naučnika; die Kriegsgefangenen - lassen ratne zarobljenike pustiti na slobodu; es steht dir - slobodno (prosto) ti je; auf -en Fuß setzen osloboditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > frei

См. также в других словарях:

  • Jaglhof-Die Aussicht — (Гамлиц,Австрия) Категория отеля: Адрес: Sernau 25, 8462 Гамлиц, Австрия …   Каталог отелей

  • Nach drüben ist die Aussicht uns verrannt —   Die Erkenntnis, nicht über die Grenzen unserer Welt hinausblicken zu können, klingt in Goethes Faust II weniger resignativ. Im 5. Akt beschränkt Faust gegenüber der Gestalt der Sorge die menschliche Erkenntnis und Aktivität bewusst auf das… …   Universal-Lexikon

  • Aussicht, die — Die Aussicht, plur. die en. 1. Das Aus oder Hinaussehen, in der thätigen Gattung des Verbi; ohne Plural. 1) Eigentlich. Einem die Aussicht verwehren. Das Haus hat die Aussicht auf das Meer, aus dem Hause siehet man auf das Meer. Hier konntest du… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aussicht — die Aussicht, en (Grundstufe) Blick über einen Ort Synonym: Ausblick Beispiele: Dieses Haus hat eine herrliche Aussicht auf die See. Wir waren von dieser Aussicht sehr begeistert …   Extremes Deutsch

  • Aussicht — die Aussicht, en 1. Von diesem Turm hat man eine tolle Aussicht. 2. Mit mehreren Fremdsprachen hat man gute Aussichten, eine Stelle zu bekommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Die Eissphinx — Die Expedition erreicht die Eissphinx,Original Illustration von George Roux aus dem zweiten Band von Die Eissphinx …   Deutsch Wikipedia

  • Die dunkle Seite — ist der dritte Roman von Frank Schätzing, der 1997 entstand und ursprünglich im Emons Verlag erschien. Nach dem großen Erfolg seines Romans Der Schwarm hat der Goldmann Verlag eine vom Autor überarbeitete und aktualisierte Fassung 2007 neu… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussicht — Chance; Möglichkeit; Option; Ansicht; Anblick; Blick; Ausblick; Sicht; Annahme; Vorausnahme; Erwartung; Panorama; …   Universal-Lexikon

  • Aussicht — Aus·sicht die; , en; 1 nur Sg; Aussicht (auf etwas (Akk)) der freie Blick auf die Umgebung ≈ Ausblick <eine herrliche, weite Aussicht (auf die Umgebung) haben; jemandem die Aussicht verbauen, versperren> || K : Aussichtspunkt, Aussichtsturm …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aussicht — Er sitzt auf der Aussicht. – Sprenger II. Er wartet auf etwas, will etwas entdecken. Von Matrosen entlehnt, die sich in der Vorrichtung oben am Vorderbramsegel aufhalten, um ein Schiff oder Land zu erspähen. [Zusätze und Ergänzungen] Die Aussicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Frau mit der Narbe — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau mit der Narbe/Erpressung (ursprünglicher Verleihtitel) Originaltitel A Woman’s Face …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»