Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

it's+a+sad+case

  • 1 SAD

    1. SAD n
    abbrev of seasonal affective disorder jahreszeitlich bedingte Depression
    2. sad <- dd-> [sæd] adj
    1) ( unhappy) traurig, betrübt, bekümmert;
    they were \SAD to hear that you were sick es machte sie traurig zu hören, dass du krank seiest;
    the old lady felt \SAD because her pet had died die alte Dame war traurig, weil ihr Haustier gestorben war;
    to look \SAD betrübt aussehen;
    to make sb \SAD jdn betrüben [o traurig machen];
    2) ( unsatisfactory) traurig, bedauerlich, schade;
    it's so \SAD [that] you can't remember his address es ist jammerschade, dass du dich nicht an seine Adresse erinnern kannst;
    it's a \SAD comment on our society that many old people die of cold each winter es ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, dass jeden Winter viele alte Menschen den Kältetod sterben;
    the \SAD fact is we cannot afford a new car die traurige Tatsache ist, dass wir uns kein neues Auto leisten können;
    \SAD to say bedauerlicherweise
    3) ( depressing) news traurig; incident betrüblich; weather trist
    4) ( deplorable) bedauernswert, bemitleidenswert, beklagenswert, bedauerlich; (hum, pej) jämmerlich, erbärmlich, elend;
    he's a \SAD case er ist ein bedauernswerter Fall;
    give those flowers some water - they're looking a bit \SAD gib den Blumen da etwas Wasser - sie sehen etwas mitgenommen aus;
    what a \SAD person - still living with his parents at the age of 45 was für ein Jammerlappen - lebt mit 45 Jahren immer noch bei seinen Eltern;
    a \SAD relaxation of morals eine beklagenswerte Lockerung der Sitten
    PHRASES:
    to be \SADder but wiser ( saying) durch Schaden klug geworden sein

    English-German students dictionary > SAD

  • 2 sad

    1. SAD n
    abbrev of seasonal affective disorder jahreszeitlich bedingte Depression
    2. sad <- dd-> [sæd] adj
    1) ( unhappy) traurig, betrübt, bekümmert;
    they were \sad to hear that you were sick es machte sie traurig zu hören, dass du krank seiest;
    the old lady felt \sad because her pet had died die alte Dame war traurig, weil ihr Haustier gestorben war;
    to look \sad betrübt aussehen;
    to make sb \sad jdn betrüben [o traurig machen];
    2) ( unsatisfactory) traurig, bedauerlich, schade;
    it's so \sad [that] you can't remember his address es ist jammerschade, dass du dich nicht an seine Adresse erinnern kannst;
    it's a \sad comment on our society that many old people die of cold each winter es ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, dass jeden Winter viele alte Menschen den Kältetod sterben;
    the \sad fact is we cannot afford a new car die traurige Tatsache ist, dass wir uns kein neues Auto leisten können;
    \sad to say bedauerlicherweise
    3) ( depressing) news traurig; incident betrüblich; weather trist
    4) ( deplorable) bedauernswert, bemitleidenswert, beklagenswert, bedauerlich; (hum, pej) jämmerlich, erbärmlich, elend;
    he's a \sad case er ist ein bedauernswerter Fall;
    give those flowers some water - they're looking a bit \sad gib den Blumen da etwas Wasser - sie sehen etwas mitgenommen aus;
    what a \sad person - still living with his parents at the age of 45 was für ein Jammerlappen - lebt mit 45 Jahren immer noch bei seinen Eltern;
    a \sad relaxation of morals eine beklagenswerte Lockerung der Sitten
    PHRASES:
    to be \sadder but wiser ( saying) durch Schaden klug geworden sein

    English-German students dictionary > sad

  • 3 case

    1. case [keɪs] n
    1) ( instance) Fall m;
    is that the \case with you? trifft das für Sie zu?;
    it's not a \case of choice but of having to mit Wollen hat das nichts zu tun, eher mit Müssen;
    if that is the \case... in diesem Fall...;
    in the \case of her having failed... sollte sie nicht bestanden haben,...;
    in no \case should you light a cigarette Sie sollten auf keinen Fall eine Zigarette anzünden;
    in \case of an emergency im Notfall;
    \case of an illness Krankheitsfall m;
    [just] in \case für alle Fälle
    2) law [Rechts]fall m;
    the detective on the \case der Detektiv, der den Fall bearbeitet;
    an assault \case ein Fall m von Körperverletzung;
    the \case for the defence/ prosecution Beweislage f;
    let's hear the \case for the defence die Verteidigung hat das Wort;
    murder \case Mordfall m;
    to lose/win a \case einen Prozess verlieren/gewinnen;
    to rest one's \case seine Beweisführung abschließen ( fam);
    I rest my \case und, was habe ich gesagt!
    3) ( supporting argument) Argument[e] nt[pl] ( for/ against für/gegen +akk);
    a \case in point ein [zu]treffendes Beispiel;
    to make [out] a \case for/ against sth für/gegen etw akk argumentieren;
    to overstate the \case etw zu vehement vertreten
    4) (actual fact, reality)
    to be the \case der Fall sein;
    as [or whatever] the \case might [or may] be wie dem auch sein mag;
    5) (fig: person)
    he's a \case er ist eine komische Type;
    to be a hard \case ein schwerer Fall sein;
    to be a hopeless/sad \case ein hoffnungsloser/trauriger Fall sein
    6) ( fam);
    to be/get on sb's \case jdm auf die Nerven gehen;
    get off my \case! hör auf, mich zu nerven!
    7) ling ( noun form) Kasus m fachspr, Fall m;
    to be in the accusative/genitive \case im Akkusativ/Genitiv stehen
    2. case [keɪs] n
    1) ( suitcase) Koffer m
    2) ( for display) Vitrine f, Schaukasten m
    3) ( packaging plus contents) Kiste f; for instruments Kasten m;
    a \case of wine eine Kiste Wein
    4) ( small container) Schatulle f; ( for hat) Schachtel f; ( for spectacles) Etui nt; ( for musical instrument) Kasten m; (for CD, MC, umbrella) Hülle f
    5) typo Setzkasten m;
    lower/upper \case letter Klein-/Großbuchstabe m;
    to be written in lower/upper \case letters klein/groß geschrieben sein
    3. case [keɪs] vt
    ( fam);
    to \case the joint sich dat den Laden mal ansehen (sl)
    to \case a place einen Ort inspizieren

    English-German students dictionary > case

  • 4 case

    I noun
    1) (instance, matter) Fall, der

    it is [not] the case that... — es trifft [nicht] zu od. stimmt [nicht], dass...

    it seems to be the case that they have... — sie scheinen tatsächlich... zu haben

    as is generally the case with... — wie das normalerweise bei... der Fall ist

    in case... — falls...; für den Fall, dass... (geh.)

    [just] in case — (to allow for all possibilities) für alle Fälle

    in case of fire/ danger — bei Feuer/Gefahr

    in any case(regardless of anything else) jedenfalls

    in no case(certainly not) auf keinen Fall

    in that casein diesem Fall

    2) (Med., Police, Soc. Serv., etc., or coll.): (person afflicted) Fall, der

    he is a mental/psychiatric case — er ist ein Fall für den Psychiater

    3) (Law) Fall, der; (action) Verfahren, das

    the case for the prosecution/defence — die Anklage/Verteidigung

    4) (fig.): (set of arguments) Fall, der; (valid set of arguments)

    have a [good] case for doing something/for something — gute Gründe haben, etwas zu tun/für etwas haben

    5) (Ling.) Fall, der; Kasus, der (fachspr.)
    6) (fig. coll.) (comical person) ulkiger Typ (ugs.); (comical woman) ulkige Nudel (ugs.)
    II 1. noun
    1) Koffer, der; (small) Handkoffer, der; (briefcase) [Akten]tasche, die; (for musical instrument) Kasten, der
    2) (sheath) Hülle, die; (for spectacles, cigarettes) Etui, das; (for jewellery) Schmuckkassette, die
    3) (crate) Kiste, die

    case of oranges — Kiste [mit] Apfelsinen

    4) (glass box) Vitrine, die

    [display] case — Schaukasten, der

    5) (cover) Gehäuse, das
    2. transitive verb
    1) (box) verpacken
    2) (sl.): (examine)

    case the jointsich (Dat.) den Laden mal ansehen (ugs.)

    * * *
    I [keis] noun
    1) (an instance or example: another case of child-beating; a bad case of measles.) der Fall
    2) (a particular situation: It's different in my case.) der Fall
    3) (a legal trial: The judge in this case is very fair.) der Fall
    4) (an argument or reason: There's a good case for thinking he's wrong.) der Fall
    5) ((usually with the) a fact: I don't think that's really the case.) der Fall
    6) (a form of a pronoun (eg he or him), noun or adjective showing its relation to other words in the sentence.) der Fall
    - academic.ru/116781/in_case">in case
    - in case of
    - in that case
    II [keis] noun
    1) (a container or outer covering: a case of medical instruments; a suitcase.) der Kasten
    2) (a crate or box: six cases of whisky.) die Kiste
    3) (a piece of furniture for displaying or containing things: a glass case full of china; a bookcase.) der Schrank
    * * *
    case1
    [keɪs]
    n
    1. (situation, instance) Fall m
    is that the \case with you? trifft das für Sie zu?
    if that is the \case... wenn das der Fall ist...; (is true) wenn das stimmt [o zutrifft]...
    in the \case of her having failed... sollte sie nicht bestanden haben,...
    it's not a \case of choice but of having to mit Wollen hat das nichts zu tun, eher mit Müssen
    in \case of an emergency im Notfall
    a \case in point ein [zu]treffendes Beispiel
    in most \cases meistens, in den meisten Fällen
    as [or whatever] the \case might [or may] be wie dem auch sein mag, wie auch immer
    in \case... für den Fall, dass..., falls...
    in \case the police come, hide the money versteck das Geld, falls [o für den Fall, dass] die Polizei kommt
    bring a map, just in \case you get lost bring eine Karte mit, nur für den Fall, dass du dich verirrst
    just in \case für alle Fälle
    in any \case (besides)
    I haven't been invited in any \case ich bin sowieso nicht eingeladen
    we'll have a look, but it may be too expensive for us in any \case wir schauen es uns mal an, es ist aber vielleicht sowieso zu teuer für uns; (at least)
    the school, or in any \case the head, is against the council's plans die Schule, oder zumindest der Rektor, ist gegen die Gemeindepläne; (regardless)
    in any \case, they ended up having a big argument am Ende haben sie sich jedenfalls [o auf jeden Fall] heftig gestritten
    in no \case unter keinen Umständen, auf keinen Fall
    2. (matter) Angelegenheit f, Frage f
    a \case of conscience eine Gewissensfrage
    3. LAW (matter) [Rechts]fall m, Sache f; (suit) Verfahren nt
    is he the detective on the \case? ist er der Kriminalbeamte, der den Fall bearbeitet
    the \case went against her es wurde gegen sie entschieden
    there was no \case against her es lag nichts gegen sie vor
    an assault \case ein Fall m von Körperverletzung
    murder \case Mordfall m
    civil/criminal \case Zivil-/Strafsache f, Zivil-/Strafverfahren m
    to come down to \cases zur Sache kommen
    to lose/win a \case einen Prozess verlieren/gewinnen
    to state one's \case ( also fig) seinen Fall vortragen a. fig
    4. MED Fall m
    \case of malaria (illness) Malariafall m, Fall m von Malaria; (patient) ein Malariakranker
    mental \case Geisteskranke(r) f(m)
    5. usu sing (arguments) Argumente pl (for/against für/gegen + akk)
    there's a good [or strong] \case for buying our products es gibt viele [gute] Gründe, unsere Produkte zu kaufen
    is there a good \case for reinstating him? was spricht dafür, ihn wieder einzusetzen?
    to make [out] a \case against/for sth gegen/für etw akk argumentieren
    to make out a good \case for sth gute [o überzeugende] Argumente für etw akk vorbringen
    to overstate the \case etw zu vehement vertreten
    6. no pl LAW (evidence) Beweisvorbringen nt fachspr
    let's hear the \case for the defence die Verteidigung hat das Wort
    the \case rests die Beweisführung ist abgeschlossen
    I rest my \case ( fig fam) genau, das sage ich ja schon die ganze Zeit! fam
    a good [or strong] \case ein aussichtsreiches Vorbringen fachspr
    he has a good [or strong] \case seine Klage erscheint aussichtsreich
    no \case to answer unschlüssiges Vorbringen fachspr
    there is no \case to answer das Vorbringen ist unschlüssig fachspr
    she has no \case to answer die gegen sie erhobene Klage ist unschlüssig fachspr
    the court decided that there was no \case to answer die Klage wurde als unschlüssig abgewiesen fachspr
    the prosecution failed to make a \case [for him] to answer die Staatsanwaltschaft konnte keinen schlüssigen Beweise [gegen ihn] vorbringen
    to close the \case die Beweisaufnahme schließen
    7. ( fig: person)
    he's a \case ( also hum fam) er ist eine komische Type fam
    a hard \case ein schwieriger Fall; (criminal) ein schwerer Junge fam
    to be a hopeless/sad \case ein hoffnungsloser/trauriger Fall sein
    to be [or get] on sb's \case jdm auf die Nerven gehen fam
    get off my \case! hör auf, mich zu nerven! fam
    9. LING Fall m, Kasus m fachspr
    to be in the accusative/genitive \case im Akkusativ/Genitiv stehen
    case2
    [keɪs]
    n
    1. (suitcase) Koffer m
    2. (for display) Vitrine f, Schaukasten m
    3. (packaging plus contents) Kiste f; for instruments Kasten m
    a \case of wine eine Kiste Wein
    4. (small container) Schatulle f; (for hat) Schachtel f; (for spectacles) Etui nt; (for musical instrument) Kasten m; (for CD, MC, umbrella) Hülle f
    5. TYPO Setzkasten m
    lower/upper \case letter Klein-/Großbuchstabe m
    to be written in lower/upper \case letters kleingeschrieben/großgeschrieben sein
    case3
    [keɪs]
    vt ( fam)
    to \case the joint sich dat den Laden mal ansehen sl
    to \case a place einen Ort inspizieren
    * * *
    I [keɪs]
    n
    1) (= situation) Fall m

    if that's the case — wenn das der Fall ist, wenn das zutrifft or stimmt

    is that the case with you? — ist das bei Ihnen der Fall?, trifft das auf Sie zu?

    if it is the case that you're right... — sollten Sie wirklich or tatsächlich recht haben..., im Fall(e), dass Sie tatsächlich recht haben...

    such being the caseda das der Fall ist, da dem so ist (geh)

    2) (= instance, police case MED ETC) Fall m

    in most casesmeist( ens), in den meisten Fällen

    a typical case (of) —

    in case of emergencyim Notfall m, bei Gefahr f

    in this/that case — in dem Fall

    in no case — unter keinen Umständen, auf keinen Fall

    five cases of smallpox/pneumonia — fünf Pockenfälle/Fälle von Lungenentzündung f

    3) (JUR) Fall m

    the case for the defence/prosecution — die Verteidigung/Anklage

    in the case Higgins v Schwarz —

    the case for/against the abolition of capital punishment — die Argumente für/gegen die Abschaffung der Todesstrafe

    you haven't got a case — das Belastungsmaterial reicht nicht für ein Verfahren; (fig) Sie haben keine Handhabe

    you/they have a good case — es ist durchaus gerechtfertigt, was Sie/sie sagen

    there's a very good case for adopting this method — es spricht sehr viel dafür, diese Methode zu übernehmen

    they do not have a very good case — sie haben nicht viel Chancen, damit durchzukommen

    to put the case for sth —

    there's a good case for voting Labour — es gibt viele Gründe, Labour zu wählen

    the court decided that there was no case against him — das Gericht entschied, dass nichts gegen ihn vorlag

    4) (GRAM) Fall m, Kasus m
    5) (inf: person) Witzbold m, Type f (inf)

    a hopeless/sad case —

    to be on sb's case ( about sth) — jdn (wegen etw) nerven (inf)

    to get on sb's case (about sth)an jdm (wegen etw) herummeckern (inf)

    get off my case!lass mich in Ruhe! (inf)

    II
    1. n
    1) (= suitcase) Koffer m; (= crate, packing case) Kiste f; (= display case) Vitrine f, Schau- or Glaskasten m
    2) (= box) Schachtel f; (for jewels) Schatulle f, Kästchen nt; (for spectacles) Etui nt, Futteral nt; (= seed case) Hülse f, Hülle f; (for CD, umbrella) Hülle f; (= pillowcase) Bezug m; (for musical instrument) Kasten m; (of watch) Gehäuse nt
    3) (TYP)

    upper/lower case — groß-/kleingeschrieben

    2. vt (inf)

    to case the jointsich (dat) den Laden ansehen (inf)

    * * *
    case1 [keıs]
    A s
    1. Fall m:
    a case in point ein typischer Fall, ein einschlägiges Beispiel;
    a clear case of injustice ein klarer Fall von Ungerechtigkeit;
    it is a case of es handelt sich um; shoplifting, etc
    2. Fall m, Umstand m, Lage f:
    a) auf jeden Fall, jedenfalls,
    b) sowieso;
    in no case auf keinen Fall, keinesfalls;
    a) auch in case that … im Falle, dass …; falls
    b) für alle Fälle;
    in case of im Falle von (od gen);
    in case of need nötigenfalls, im Notfall;
    in that case in diesem Falle;
    just in case für den Fall eines Falles;
    the case is this die Sache ist die, der Fall liegt so;
    as the case may be je nachdem
    3. Fall m, Tatsache f:
    that is not the case (with him) das ist (bei ihm) nicht der Fall, das trifft (auf ihn) nicht zu;
    as is the case with me wie es bei mir der Fall ist;
    if that is the case wenn das der Fall ist, wenn das zutrifft
    4. Sache f, Angelegenheit f, Frage f:
    case of conscience Gewissensfrage;
    that alters the case das ändert die Sache;
    come down to cases umg zur Sache kommen
    5. JUR (Streit-, Rechts) Sache f, (Rechts) Fall m:
    the case of Brown der Fall Brown; leading case
    6. besonders JUR
    a)(Gesamtheit f der) Tatsachen pl und Beweise pl, Beweismaterial n
    b) ( auch begründeter) Standpunkt (einer Partei)
    c) allg Argumente pl, (triftige) Gründe pl:
    the case for the defence (US defense) die Verteidigung;
    make out a case seine Sache beweisen;
    make out one’s case triftige Gründe vorlegen, seine Gründe als stichhaltig beweisen;
    state one’s case seine Klage oder Verteidigung od (a. allg)seine Sache vortragen;
    he has a good ( oder strong) case viele Tatsachen sprechen für ihn, er hat gute Beweise, seine Sache steht gut;
    there is a case for it es gibt triftige Gründe dafür, vieles spricht dafür;
    have no case against sb nichts gegen jemanden in der Hand haben; rest1 C 7
    7. LING Kasus m, Fall m
    8. MED (Krankheits)Fall m, Patient(in):
    two cases of typhoid zwei Fälle von Typhus, zwei Typhuskranke
    9. umg komischer Kauz
    10. US umg Verliebtheit f:
    they had quite a case on each other sie waren schrecklich ineinander verknallt
    B v/t umg eine Bank etc ausbaldowern sl, auskundschaften:
    case the joint sich den Laden genau ansehen
    case2 [keıs]
    A s
    1. Kiste f, Kasten m:
    a case of wine eine Kiste Wein
    2. allg Behälter m, Behältnis n, besonders
    a) Schachtel f
    b) (Schmuck) Kästchen n
    c) (Brillen-, Zigaretten- etc) Etui n, (Brillen-, Messer) Futteral n, (Schutz)Hülle f (für Bücher, Messer etc)
    d) (Akten-, Schreib) Mappe f
    e) Koffer m
    f) (Glas) Schrank m
    g) (Uhr- etc) Gehäuse n
    h) (Kissen) Bezug m, Überzug m
    3. Besteckkasten m (eines Chirurgen etc):
    4. ARCH (Tür-, Fenster) Futter n, Einfassung f
    5. Buchbinderei: Einbanddecke f
    6. TYPO Setzkasten m: lower case 1, upper case 1
    7. TECH Verkleidung f, Mantel m
    8. MIL case shot
    B v/t
    1. in ein Gehäuse oder Futteral stecken, mit einem Gehäuse oder einer Hülle umgeben
    2. (in) einhüllen (in akk), umgeben (mit)
    3. JAGD einen Fuchs etc abziehen, abbalgen
    4. Buchbinderei: den Buchblock (in die Einbanddecke) einhängen
    5. TECH verkleiden, ummanteln
    6. TYPO Lettern in den Setzkasten einordnen
    cs. abk WIRTSCH case ( cases pl)
    * * *
    I noun
    1) (instance, matter) Fall, der

    it is [not] the case that... — es trifft [nicht] zu od. stimmt [nicht], dass...

    it seems to be the case that they have... — sie scheinen tatsächlich... zu haben

    as is generally the case with... — wie das normalerweise bei... der Fall ist

    in case... — falls...; für den Fall, dass... (geh.)

    [just] in case — (to allow for all possibilities) für alle Fälle

    in case of fire/ danger — bei Feuer/Gefahr

    in no case (certainly not) auf keinen Fall

    2) (Med., Police, Soc. Serv., etc., or coll.): (person afflicted) Fall, der

    he is a mental/psychiatric case — er ist ein Fall für den Psychiater

    3) (Law) Fall, der; (action) Verfahren, das

    the case for the prosecution/defence — die Anklage/Verteidigung

    4) (fig.): (set of arguments) Fall, der; (valid set of arguments)

    have a [good] case for doing something/for something — gute Gründe haben, etwas zu tun/für etwas haben

    5) (Ling.) Fall, der; Kasus, der (fachspr.)
    6) (fig. coll.) (comical person) ulkiger Typ (ugs.); (comical woman) ulkige Nudel (ugs.)
    II 1. noun
    1) Koffer, der; (small) Handkoffer, der; (briefcase) [Akten]tasche, die; (for musical instrument) Kasten, der
    2) (sheath) Hülle, die; (for spectacles, cigarettes) Etui, das; (for jewellery) Schmuckkassette, die
    3) (crate) Kiste, die

    case of oranges — Kiste [mit] Apfelsinen

    4) (glass box) Vitrine, die

    [display] case — Schaukasten, der

    5) (cover) Gehäuse, das
    2. transitive verb
    1) (box) verpacken
    2) (sl.): (examine)

    case the jointsich (Dat.) den Laden mal ansehen (ugs.)

    * * *
    (carpentry) n.
    Zarge -n (Tür, Fenster) f. n.
    Angelegenheit f.
    Fach ¨-er n.
    Fall ¨-e m.
    Gehäuse - n.
    Kiste -n f.
    Koffer - m.
    Prozess -e m.
    Sache -n f.

    English-german dictionary > case

  • 5 what

    1. interrogative adjective
    1) (asking for selection) welch...
    2) (asking for statement of amount) wieviel; with pl. n. wie viele

    what men/money has he? — wie viele Leute/wieviel Geld hat er?

    I know what time it starts — ich weiß, um wieviel Uhr es anfängt

    what more can I do/say? — was kann ich sonst noch tun/sagen?

    what more do you want? — was willst du [noch] mehr?

    3) (asking for statement of kind) was für

    what good or use is it? — wozu soll das gut sein?

    2. exclamatory adjective
    1) (how great) was für

    what impudence or cheek/luck! — was für eine Unverschämtheit od. Frechheit/was für ein Glück!

    2) before adj. and n. (to what extent) was für
    3. relative adjective

    we can dispose of what difficulties there are remainingwir können die verbleibenden Schwierigkeiten ausräumen

    lend me what money you can — leih mir soviel Geld, wie du kannst

    I will give you what help I canich werde dir helfen, so gut ich kann

    4. adverb
    1) (to what extent)
    2)

    what with... — wenn man an... denkt

    what with changing jobs and moving house I haven't had time to do any studying — da ich eine neue Stellung angetreten habe und umgezogen bin, hatte ich keine Zeit zum Lernen

    5. interrogative pronoun
    1) (what thing) was

    what is your name? — wie heißt du/heißen Sie?

    what about...? — (is there any news of...?, what will become of...?) was ist mit...?

    what-d'you-[ma-] call-him/-her/-it, what's-his/-her/-its-name — wie heißt er/sie/es noch

    and/or what have you — und/oder was sonst noch [alles]

    what if...? — was ist, wenn...?

    what is it etc. like? — wie ist es usw.?

    what of it? — was ist dabei?; was soll [schon] dabei sein?

    what do you sayor (Amer.)

    what say we have a rest? — was hältst du davon, wenn wir mal Pause machen?; wie wär's mit einer Pause?

    [I'll] tell you what — weißt du, was; pass mal auf

    [and] what then? — [na] und?

    so what?na und?

    2) (asking for confirmation)

    what? — wie?; was? (ugs.)

    3) in rhet. questions equivalent to neg. statement

    what is the use in trying/the point of going on? — wozu [groß] versuchen/weitermachen?

    6. relative pronoun
    (that which) was

    what little I know/remember — das bisschen, das ich weiß/an das ich mich erinnere

    this is what I mean:... — ich meine Folgendes:...

    tell somebody what to do or what he can do with something — (coll. iron.) jemandem sagen, wo er sich (Dat.) etwas hinstecken kann (salopp)

    the weather being what it is... — so, wie es mit dem Wetter aussieht,...

    for what it isin seiner Art

    7. exclamatory pronoun
    * * *
    (whoever, whatever, wherever etc: No matter what happens, I'll go.) gleichgültig wer, was, etc.
    * * *
    [(h)wɒt, AM (h)wʌt]
    I. pron
    1. interrog (asking for specific information) was
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen müsse
    \what do you do? was machst du [beruflich]?
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?
    \what's that called? wie heißt das?
    \what's your phone number? wie ist deine Telefonnummer?
    \what is your name? wie heißt du?
    \what are you looking for? wonach suchst du?
    \what on earth...? ( fam) was in aller Welt...? fam
    \what on earth are you talking about? wovon redest du da bloß?
    \what in God's/heaven's name...? was um Gottes/Himmels willen...?
    \what in God's name did you think was likely to happen? was, um Gottes willen, hast du gedacht, würde passieren?
    \what the hell [or heck] ...? (fam!)
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? sl
    \what's the matter [or \what's [up]]? was ist los?
    \what's [up] with Terry this week? was ist diese Woche mit Terry los?
    \what have we [or you] here? was haben wir denn da?
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?
    \what about sb/sth? ( fam) was ist mit jdm/etw?
    \what about Lila? — shall we invite her? was ist mit Lila? — sollen wir sie einladen?
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?
    hey, \what about going to the movies? he, wie wär's mit Kino?
    \what for? (why) wofür?; ( fam: why is sth being done?) warum
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?
    \what are these tools for? wofür ist dieses Werkzeug?
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es setzt was, wenn ich dich noch einmal dabei erwische fam
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?
    \what of it? was soll's?
    so not many people replied to the questionnairewhat of it, there were enough es haben also nicht viele Leute auf die Umfrage geantwortet — na und, es waren genug
    \what's on? was gibt's?
    hi everybody, \what's on here? hallo, alle miteinander, was gibt's?
    \what's it to you? was geht dich das an?
    \what if...? was ist, wenn...?
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    or \what? ( fam) oder was? fam
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?
    so \what? ( fam) na und? fam
    2. rel (thing or things that) was
    she wouldn't tell me \what he said sie wollte mir nicht erzählen, was er gesagt hatte
    that's \what he said das hat er gesagt
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll
    she has no income but \what she gets from him sie hat kein Einkommen außer dem, was sie von ihm bekommt
    that's \what he asked for das ist es, worum er gebeten hat
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...
    the decorations were beautiful and \what's more, the children made them themselves die Dekoration war schön, und vor allem hatten die Kinder sie selbst gemacht
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    3. rel (used as an introduction)
    you'll never guess \what — Laurie won first prize! du wirst es nie erraten — Laurie hat den ersten Preis gewonnen!
    I'll tell you \what ich will dir mal was sagen
    I'll tell you \what — we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4. rel (whatever) was
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft
    it doesn't matter \what I say — they always criticize me ich kann sagen, was ich will — sie kritisieren mich immer
    come \what may komme, was wolle
    \what sb says goes was jd sagt, gilt
    5. in exclamations (showing disbelief) was; (emphasizing sth surprising or remarkable) was
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?
    while I was there I stayed with the Presidentyou did what? als ich dort war, habe ich beim Präsidenten gewohnt — du hast was gemacht?
    ... or \what!... oder was!
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    6.
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich
    it looks like a \what's it called — a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben
    \what gives? ( fam) was ist los?
    you've been in a bad mood all day long — \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune — was ist los?
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein
    \what is \what ( fam) was Sache ist fam
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist
    you have to ask the manager about that problem — he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen — er kennt sich aus
    \what's his/her name [or ( fam)\what do you call him/her] [or (fam!)\what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?
    I gave it to \what's her name — the new girl ich habe es dem neuen Mädchen — wie heißt es gleich [noch] — gegeben
    and \what not ( often pej fam) und was sonst noch alles
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort fam
    \what say... wie wäre es, wenn...
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde, wo ich doch gestern den ganzen Tag gefahren bin und schlecht geschlafen habe
    II. adj inv
    1. (which) welche(r, s)
    \what time is it? wie spät ist es?
    \what books did you buy? was für Bücher hast du gekauft?
    \what size shoes do you take? welche Schuhgröße haben Sie?
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?
    I don't know \what children she was talking about ich weiß nicht, von welchen Kindern sie sprach
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! fam
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3. (used for emphasis) was für
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!
    \what a fool she was wie dumm sie war
    \what fool I am! ich Idiot!
    \what a day! was für ein Tag!
    \what luck! was für ein Glück!
    \what nonsense [or rubbish]! was für ein Unsinn!
    \what a pity [or shame]! wie schade!
    III. adv inv
    1. (to what extent?) was
    \what do qualifications matter? was zählen schon Qualifikationen?
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme von Teenagern?
    \what does it matter? was macht's? fam
    2. (indicating approximation) sagen wir
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht?
    IV. interj
    1. ( fam: pardon?) was fam
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    2. (showing surprise or disbelief) was
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?
    * * *
    [wɒt]
    1. pron
    1) (interrog) was

    what is this called? — wie heißt das?, wie nennt man das?

    what is it now?, what do you want now? — was ist denn?

    what's that (you/he etc said)? — WAS hast du/hat er etc da gerade gesagt?, wie or was war das noch mal? (inf)

    what for? — wozu?, wofür?, für was? (inf)

    what's that tool for? —

    what about...? —

    well, what about it? are we going? — na, wie ists, gehen wir?

    you know that restaurant? – what about it? — kennst du das Restaurant? – was ist damit?

    what if...? — was ist, wenn...?

    what-d'you(-ma)-call-him/-her/-it (inf) — wie heißt er/sie/es gleich or schnell

    2) (rel) was

    he knows what it is to suffer — er weiß, was leiden heißt or ist

    that's exactly what I want/said — genau das möchte ich/habe ich gesagt

    do you know what you are looking for? — weißt du, wonach du suchst?

    what I'd like is a cup of tea — was ich jetzt gerne hätte, (das) wäre ein Tee

    what with work and the new baby, life's been very hectic — die ganze Arbeit, das Baby ist da - es ist alles sehr hektisch

    what with one thing and the other — und wie es sich dann so ergab/ergibt, wie das so ist or geht

    and what's more — und außerdem, und noch dazu

    and what have you (inf) — und was sonst noch (alles), und was weiß ich

    See:
    academic.ru/81882/whatnot">whatnot
    3)

    (with vb +prep see also there) what did he agree to? — wozu hat er zugestimmt?

    he agreed/objected to what we suggested — er stimmte unseren Vorschlägen zu/lehnte unsere Vorschläge ab, er lehnte ab, was wir vorschlugen

    he didn't know what he was agreeing/objecting to — er wusste nicht, wozu er zustimmte/was er ablehnte

    2. adj
    1) (interrog) welche(r, s), was für (ein/eine) (inf)

    what age is he?wie alt ist er?

    2) (rel) der/die/das

    what little I had — das wenige, das ich hatte

    buy what food you like — kauf das Essen, das du willst

    3)

    (in set constructions) what sort of — was für ein/eine

    4) (in interj also iro) was für (ein/eine)

    what luck! — welch(es) Glück, was für ein Glück, so ein Glück

    what a fool I've been/I am! — ich Idiot!

    3. interj
    was; (dated = isn't it/he etc also) wie

    is he good-looking, or what? — sieht der aber gut aus! (inf)

    * * *
    what [wɒt; hwɒt; US wɑt; hwɑt]
    A int pr
    1. was, wie:
    what did he do? was hat er getan?;
    what’s for lunch? was gibt’s zum Mittagessen?
    you want a what? was willst du?
    3. was für ein(e), welch(er, e, es), (vor pl) was für (fragend oder als Verstärkung eines Ausrufs):
    what an idea! was für eine Idee!;
    what book? was für ein Buch?;
    what luck! welch ein Glück!;
    what men? was für Männer?
    4. wie viel:
    what’s two and three?
    B rel pr
    1. (das,) was, auch (der,) welcher:
    this is what we hoped for (gerade) das erhofften wir;
    he sent us what he had promised us er schickte uns (das), was er uns versprochen hatte oder das Versprochene;
    it is nothing compared to what happened then es ist nichts im Vergleich zu dem, was dann geschah;
    he is no longer what he was er ist nicht mehr der, der er war
    2. was (auch immer):
    say what you please sag, was du willst!
    3. but what (negativ) umg außer dem, der ( oder das); außer der ( oder denen), die:
    there was no one but what was excited es gab niemanden, der nicht aufgeregt war
    C adj
    1. was für ein(e), welch(er, e, es):
    I don’t know what decision you have taken ich weiß nicht, was für einen Entschluss du gefasst hast;
    he got what books he wanted er bekam alle Bücher, die er wollte
    2. alle, die;
    alles, was:
    what money I had was ich an Geld hatte, all mein Geld
    3. so viel oder so viele … wie:
    take what time and men you need! nimm dir so viel Zeit und so viele Leute, wie du brauchst!
    D adv
    1. was:
    what does it matter was macht das schon
    2. vor adj was für:
    what happy boys they are! was sind sie (doch) für glückliche Jungen!
    3. teils …, teils:
    what with …, what with teils durch …, teils durch …
    4. but what (negativ) umg dass:
    not a day but what it rains kein Tag, an dem es nicht regnet
    E int
    1. was!, wie!
    2. (fragend, unhöflich) was?, wie?
    3. Br umg nicht wahr?:
    a nice fellow, what?
    F s Was nBesondere Redewendungen: what about? wie wär’s mit oder wenn?, wie steht’s mit?;
    what about Jack? was ist oder passiert mit Jack?, was machen wir mit Jack?;
    what for? wofür?, wozu?;
    and what have you umg und was nicht sonst noch alles;
    what if? und wenn nun?, (u.) was geschieht, wenn?;
    a) was sonst noch?,
    b) iron sonst noch was?, das fehlte noch! and what not umg und was nicht sonst noch alles;
    what (is the) news? was gibt es Neues?;
    (well,) what of it?, so what? na, wenn schon?, na und?;
    what though? was tut’s, wenn?;
    what with infolge, durch, in Anbetracht (gen);
    I know what ich weiß was, ich habe eine Idee;
    know what’s what umg wissen, was los ist oder wo‘s langgeht; Bescheid wissen;
    and I don’t know what (all) umg und was sonst noch;
    I’ll tell you what
    a) ich will dir (mal) was sagen,
    b) ich weiß was what do you think you are doing? was soll denn das?
    * * *
    1. interrogative adjective
    2) (asking for statement of amount) wieviel; with pl. n. wie viele

    what men/money has he? — wie viele Leute/wieviel Geld hat er?

    I know what time it starts — ich weiß, um wieviel Uhr es anfängt

    what more can I do/say? — was kann ich sonst noch tun/sagen?

    what more do you want? — was willst du [noch] mehr?

    what good or use is it? — wozu soll das gut sein?

    2. exclamatory adjective
    1) (how great) was für

    what impudence or cheek/luck! — was für eine Unverschämtheit od. Frechheit/was für ein Glück!

    2) before adj. and n. (to what extent) was für
    3. relative adjective

    lend me what money you can — leih mir soviel Geld, wie du kannst

    I will give you what help I can — ich werde dir helfen, so gut ich kann

    4. adverb
    2)

    what with... — wenn man an... denkt

    what with changing jobs and moving house I haven't had time to do any studying — da ich eine neue Stellung angetreten habe und umgezogen bin, hatte ich keine Zeit zum Lernen

    5. interrogative pronoun

    what is your name? — wie heißt du/heißen Sie?

    what about...? — (is there any news of...?, what will become of...?) was ist mit...?

    what-d'you-[ma-] call-him/-her/-it, what's-his/-her/-its-name — wie heißt er/sie/es noch

    and/or what have you — und/oder was sonst noch [alles]

    what if...? — was ist, wenn...?

    what is it etc. like? — wie ist es usw.?

    what of it? — was ist dabei?; was soll [schon] dabei sein?

    what do you sayor (Amer.)

    what say we have a rest? — was hältst du davon, wenn wir mal Pause machen?; wie wär's mit einer Pause?

    [I'll] tell you what — weißt du, was; pass mal auf

    [and] what then? — [na] und?

    what? — wie?; was? (ugs.)

    3) in rhet. questions equivalent to neg. statement

    what is the use in trying/the point of going on? — wozu [groß] versuchen/weitermachen?

    6. relative pronoun

    do what I tell you — tu, was ich dir sage

    what little I know/remember — das bisschen, das ich weiß/an das ich mich erinnere

    this is what I mean:... — ich meine Folgendes:...

    tell somebody what to do or what he can do with something — (coll. iron.) jemandem sagen, wo er sich (Dat.) etwas hinstecken kann (salopp)

    the weather being what it is... — so, wie es mit dem Wetter aussieht,...

    7. exclamatory pronoun
    * * *
    pron.
    das pron.
    was pron.
    welch pron.

    English-german dictionary > what

  • 6 what

    [(h)wɒt, Am (h)wʌt] pron
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?;
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen musste;
    \what do you do? was machst du?;
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?;
    \what's that called? wie heißt das?;
    \what's your phone number? was hast du für eine Telefonnummer?;
    \what is your name? wie heißt du?;
    \what on earth...? (fam: emphasizing) was um alles in der Welt...?;
    \what on earth are you talking about? worüber um alles in der Welt sprichst du?;
    \what in God's [or heaven's] name...? was in Gottes Namen...?;
    \what in God's/heaven's name did you think was likely to happen? was in Gottes Namen glaubtest du, würde passieren?;
    \what the hell [or heck] ...? (fam!);
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? (sl)
    \what's the matter [or \what's up] ? was ist los?;
    \what for? ( why) wofür?;
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?;
    \what are these tools for? wofür sind diese Werkzeuge?; (fam: why is sth being done?) warum;
    \what are you talking to me like that for? warum sprichst du so mit mir?;
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?;
    to give sb \what for ( fam);
    I'll give you \what for gleich setzt's was! ( fam)
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es wird was setzen, wenn ich dich noch einmal dabei erwische;
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?;
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?;
    \what's on? (what's happening?) was gibt's?;
    hi everybody, \what's on here? hallo alle miteinander, was gibt's?;
    \what about sth/sb/doing sth? ( fam) was ist mit etw/jdm?;
    \what about Lalla? - shall we invite her? was ist mit Lalla? - sollen wir sie einladen?;
    \what about doing sth? ( used to make a suggestion) wie wäre es, etw zu tun?;
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?;
    let's do something fun - hey, \what about going to the movies? lasst uns etwas Lustiges tun - hey, wie wär's mit Kino?;
    \what of it? was soll's?;
    \what's it to you? das geht dich nichts an;
    so I smoke, \what's it to you? und wenn ich rauche - was geht dich das an?;
    so \what? ( fam) na und? ( fam)
    or \what? ( fam) oder was? ( fam)
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?;
    \what if...? was ist, wenn...?;
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    she wouldn't tell me \what he said sie erzählte mir nicht, was er gesagt hatte;
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll;
    I'll take a look at \what you have finished ich werde mir anschauen, was du gemacht hast;
    \what we need is a commitment was wir brauchen,ist Engagement;
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...;
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches;
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    you'll never guess \what - Laurie won first prize! du wirst es nie erraten - Laurie hat den ersten Platz gemacht!;
    I'll tell you \what - we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4) relative ( whatever) was;
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft;
    it doesn't matter \what I say - they always criticize me ich kann sagen, was ich will - sie kritisieren mich immer;
    \what have we/you here? was haben wir denn da?;
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?;
    come \what may komme, was wolle;
    \what sb says goes was jd sagt, gilt;
    we don't like keeping this information secret, but \what the director says goes ich halte diese Information nicht gerne geheim, aber es gilt, was der Direktor sagt
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?;
    ... or \what!... oder was!;
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    PHRASES:
    \what's his/her name [or ( fam) \what do you call him/ her] [or (fam!) \what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?;
    I gave it to \what's her name - the new girl ich gab es ihr, wie heißt sie gleich - das neue Mädchen;
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich;
    it looks like a \what's it called - a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben;
    \what gives? ( fam) was ist los?;
    you've been in a bad mood all day long - \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune - was ist los?;
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein;
    \what is \what was Sache ist;
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist;
    to know \what's \what (fam: to have experience) sich akk auskennen;
    you have to ask the manager about that problem - he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen - er kennt sich aus;
    \what say... wie wäre es, wenn...;
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?;
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...;
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand;
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde; ich bin gestern den ganzen Tag gefahren und habe schlecht geschlafen;
    and \what not ( often pej) ( fam) und ähnliches Zeug ( fam)
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort adj
    1) ( which) welche(r, s);
    \what time is it? wie viel Uhr ist es?;
    \what books did you buy? welche Bücher hast du gekauft?;
    \what size do you take? welche Schuhgröße haben Sie?;
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?;
    she didn't know \what cigarettes to buy sie wusste nicht, welche Zigaretten sie kaufen sollte;
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    2) ( of amount)
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! ( fam)
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte;
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3) ( used for emphasis) was für;
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!;
    \what a fool she was wie dumm sie war;
    \what a day! was für ein Tag!;
    \what luck! was für ein Glück!;
    \what nonsense [or rubbish] ! was für ein Unsinn!;
    \what a pity [or shame] wie schade adv
    1) (to what extent?) was;
    \what do qualifications matter? was nutzen Qualifikationen schon?;
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!;
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme der Teenager?;
    \what does it matter? was macht's? ( fam)
    2) ( indicating approximation) sagen wir;
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht? interj
    1) (fam: pardon?) was ( fam)
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?

    English-German students dictionary > what

См. также в других словарях:

  • sad case — Synonyms and related words: Bowery bum, beachcomber, beggar, beggarly fellow, blighter, budmash, bum, bummer, caitiff, derelict, devil, drifter, drunkard, good for naught, good for nothing, hobo, human wreck, lowlife, mauvais sujet, mean wretch,… …   Moby Thesaurus

  • sad — W3S2 [sæd] adj comparative sadder superlative saddest ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(feeling unhappy)¦ 2¦(making you unhappy)¦ 3¦(not satisfactory)¦ 4¦(lonely)¦ 5¦(boring)¦ 6 sadder and/but wiser ▬▬▬▬▬▬▬ [: Old English; Origin …   Dictionary of contemporary English

  • case — I [[t]ke͟ɪs[/t]] INSTANCES AND OTHER ABSTRACT MEANINGS ♦ cases 1) N COUNT: oft in N, N of n A particular case is a particular situation or incident, especially one that you are using as an individual example or instance of something. Surgical… …   English dictionary

  • case — 1 /keIs/ noun 1 EXAMPLE (C) an example of a particular situation, problem etc: In some cases, it is necessary to operate. (+ of): an extreme case of anorexia | case in point (=a clear example of a situation, problem etc that you are discussing or …   Longman dictionary of contemporary English

  • sad — adjective 1 UNHAPPY unhappy, but especially because something unpleasant has happened to you or someone else: What s the matter with him? He looks so sad. | be sad to do sth: I was sad to see them go in the end. (+ about): I was glad to be going… …   Longman dictionary of contemporary English

  • sad — /sæd / (say sad) adjective (sadder, saddest) 1. sorrowful or mournful: to feel sad. 2. expressive of or characterised by sorrow: sad looks. 3. causing sorrow: a sad disappointment. 4. (of colour) sombre, dark, or dull. 5. deplorable; shocking: a… …  

  • case — case1 caseless, adj. caselessly, adv. /kays/, n. 1. an instance of the occurrence, existence, etc., of something: Sailing in such a storm was a case of poor judgment. 2. the actual state of things: That is not the case. 3. a question or problem… …   Universalium

  • case — I [[t]keɪs[/t]] n. 1) an instance of the occurrence, existence, etc., of something: a case of poor judgment[/ex] 2) the actual state of things: That is not the case[/ex] 3) situation; circumstance; plight: a sad case[/ex] 4) soc a patient or… …   From formal English to slang

  • Sad — so pathetic as to cause sadness; pitiful; hopeless; worthless: That s a sad haircut, man ; He s a sad case …   Dictionary of Australian slang

  • sad — I Australian Slang so pathetic as to cause sadness; pitiful; hopeless; worthless: That s a sad haircut, man ; He s a sad case II Mawdesley Glossary a rich cake which has fallen in the middle …   English dialects glossary

  • sad sack — Synonyms and related words: Bowery bum, Milquetoast, baby, beachcomber, beggar, beggarly fellow, big baby, blighter, budmash, bum, bummer, caitiff, chicken, crybaby, derelict, devil, doormat, drifter, drunkard, dull tool, good for naught, good… …   Moby Thesaurus

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»