Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ist+es+auch+wahr+

  • 1 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 2 was

    1. interr ne;
    was? fam (wie bitte?) efendim?; fam (nanu!) yok ya(hu)!; fam (nicht wahr?) değil mi?; fam (warum?) niçin, ne demeye?;
    was machen Sie? gerade ne yapıyorsunuz?; beruflich işiniz ne?;
    was musste er auch lügen? niçin yalan söyledi ki?
    2. rel pron: was auch immer her ne -se;
    alles, was ich habe (brauche) benim neyim varsa (bana ne lazımsa) hepsi;
    ich weiß nicht, was ich tun (sagen) soll ne yapacağımı (söyleyeceğimi) bilmiyorum; …, was mich ärgerte …, ki beni kızdıran bu oldu
    3. pron fam: (etwas) das ist was anderes o başka (bir şey)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > was

  • 3 nicht

    nicht adv değil;
    es gibt nicht, es ist nicht vorhanden yok;
    nicht (ein)mal … bile değil;
    nicht mehr artık değil ( oder yok);
    nicht wahr? değil mi?;
    nicht so … wie kadar/gibi … değil;
    nicht besser (als) (-den) daha iyi değil;
    ich (auch) nicht ben (de) değil;
    (bitte) nicht! (lütfen) (yap)ma veya olmasın!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > nicht

  • 4 nicht

    nicht [nıçt]
    I adv değil;
    mein Vater ist \nicht zu Hause babam evde değil [o yok];
    \nicht viel später az sonra;
    \nicht mehr als -den fazla değil;
    \nicht mehr artık;
    \nicht einmal bir kere olsun;
    bestimmt \nicht kesinlikle, hiç mi hiç;
    \nicht mehr und \nicht weniger als......den ne çok ne az;
    \nicht nur..., sondern auch... yalnız...,... de;
    gar \nicht hiç;
    \nicht doch! yapmayın!, demeyin!;
    ich glaube \nicht, dass er kommt geleceğine inanmıyorum;
    ob du willst oder \nicht istesen de istemesen de;
    bitte \nicht! lütfen yapma!;
    tu's \nicht yapma;
    hab ich's \nicht gesagt? demedim mi?;
    was Sie \nicht sagen! demeyin!;
    was es \nicht alles gibt! neler neler yok ki!;
    \nicht einer hat's geschafft biri bile beceremedi
    II part mi;
    \nicht wahr? değil mi?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nicht

См. также в других словарях:

  • auch — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); sekundär; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …   Universal-Lexikon

  • Wahr (2) — 2. Wahr, adj. et adv. Comparat. wahrer, Superl. wahrste. 1. Wirklich, in welcher Bedeutung es doch nur als ein Adverbium üblich ist, und auch in dieser Gestalt nur noch in wenig Fällen gebraucht wird. Besonders als ein Schwur: so wahr ich lebe!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wahr — wahrheitsgetreu; wahrhaftig; wahrheitsgemäß; wahrhaft; veritabel; echt; richtig; unverändert; authentisch * * * wahr [va:ɐ̯] <Adj.>: 1. der Wahrheit, der Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend …   Universal-Lexikon

  • Wahr — 1. Das ist nicht wahr, sagte der Krebs, als die Schwalbe von ihrer Reise erzählte. Wenn jemand dem widerspricht, wovon er gar nichts weiss und nichts wissen kann, weil er nicht zugegen gewesen. Die Neger in Surinam haben dafür das Sprichwort: Der …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wahr — wahr: Das Adjektiv mhd., ahd. wār (vgl. niederl. waar) ist mit lat. verus »wahr« und air. fīr »wahr« urverwandt. Alle diese Wörter gehören im Sinne von »vertrauenswert« zu der idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«, vgl. griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wahr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • richtig • korrekt • recht • echt Bsp.: • Deine Antwort war ganz richtig. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • wahr — Schon gar nicht (bald nicht) mehr wahr sein: es ist schon so lange her, daß man es kaum noch glauben kann. Die Redensart wird bereits von Hans Sachs in seinem Fastnachtsspiel ›Der Teufel nahm ein altes Weib‹ (6) verwendet, wo er schreibt: Es ist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Auch ich in Arkadien — Giovanni Francesco Barbieri, Et in Arcadia ego (1616 1620) Nicolas Poussin, Die Hirten von Arkadien …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Djangos Kopf hat seinen Preis — Filmdaten Deutscher Titel Auch Djangos Kopf hat seinen Preis Originaltitel Anche per Django le carogne hanno un prezzo …   Deutsch Wikipedia

  • Wahr (1) — 1. Wahr, adv. vermittelst des Gesichtes empfunden, wofür, außer der Zusammensetzung, jetzt gewahr üblich ist. S. dasselbe. Auch in der Zusammensetzung kommt es nur noch in wahrnehmen vor, S. dasselbe. Bey Gewahr ist bereits bemerket worden, daß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»