Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ir+a+remo

  • 1 anschließen

    anschließen, I) v. tr.: 1) mit Ketten befestigen, jmd. an etwas, affigere alqm alci rei (z. B. an eine Galeere, remo publicae triremis). – 2) = beischließen, w. s. – II) v. r. sich anschließen, a) absol.: corpora corporibus applicare armaque armis iungere (mit den Leibern ganz nahe aneinanderstehen und Waffen an Waffen halten, sich aneinander anschl., von Soldaten in Reih' und Glied). – agmen subsequi (dem Heereszug unmittelbar folgen, z. B. von der Reiterei). – agmen claudere od. cogere (einen Heereszug schließen, sich hinten zur Deckung dem Zug anschließen, die Nachhut bilden). – se applicare (freundschaftlich, als Schüler. Freund etc. in Verbindung mit jmd. treten). – sich näher a., applicare se ac propius admovere (auch übtr. als Freund). – b) sich anschließen an etc., corpori alcis corpus od. se applicare, se adiungere (sich an jmds. Leib anfügen. anschmiegen). – continuari alci rei u. alci (unmittelbar anstoßen, unm. angrenzen an etc., z. B. von Gebäuden u. v. Völkerschaften). – alci rei continentem et adiunctum esse (dicht an etw. liegen, -angrenzen, v. Orten). – excipere alqd od. alqm (örtlich od. der Zeit u. Reihenfolge nach auf etw. od. jmd. unmittelbar folgen, z. B. linguam excipit stomachus: u. tristem hiemem pestilens aestas excepit). – se applicare, se adiungere alci od. ad alqm (als Gefährte, Begleiter, Schüler, Freund mit jmd. sich verbinden, in Verbindung treten, z. B. der Adelspartei, se adi. partibus nobilium). – sector comes alqm (als Begleiter jmdm. folgen). – sequi alqm. sequi alcis iudicium od. consilium od. sententiam (jmds. Urteil, Rat, Meinung folgen, beitreten). – alcis sectam sequi (sich zu jmds. Partei, Sekte, Schule halten). – se applicare et adiungere ad alqm. se applicare ad alcis amicitiam od. familiaritatem (als Freund sich an jmd. anschließen, mit jmd. in freundschaftliche Verbindung treten). – se applicare ad alcis societatem (als Bundesgenosse sich anschließend miteinem andern Volke od. Fürsten sich verbinden). – se applicare ad amicitiam et fidem alcis (als Schutzgenosse sich freundschaftlich an ein mächtigeres Volk anschließen). – consociare consilia cum alqo (seine Pläne, Anschläge mit jmd. vereinigen). – sich an den Zug a., agmen subsequi; agmen claudere od. cogere (s. oben den Untersch.). – sich bei der Flucht an (jmd. als Genossen) a., socium se adiungere fugae: es schlißt sich mir jmd. zu Mytilenä bei der Flucht an, a Mytilenis alqm fugae comitem habere coepi: sich an jmd. auf der Reise a., se adiungere alci in itinere. – III) v. intr.bene sedere (gut sitzen, von Kleidern). – ein [144] anschließendes Kleid, vestis stricta et singulos artus exprimens.

    deutsch-lateinisches > anschließen

  • 2 anschmieden

    anschmieden, affigere, an etwas, alci rei (z. B. jmd. an eine Galeere, alqm remo publicae triremis).

    deutsch-lateinisches > anschmieden

  • 3 Galeere

    Galeere, navis actuaria (Ruderschiff übh.). – triremis publica (Dreiruderer des Staats). – jmd. zur G. verdammen, alqm dare ad remum publicae triremis: an die G. schmieden, affigere alqm remo publicae triremis.

    deutsch-lateinisches > Galeere

  • 4 Galeerensklave

    Galeerensklave, als Sträfling, *noxius remo publicae triremis affixus.

    deutsch-lateinisches > Galeerensklave

  • 5 schmieden

    schmieden, tundere (schlagen, hämmern, z.B. ferrum). – procudere (durch Schlagen, Hämmern bilden, z.B. gladium: dann bildl., z.B. dolos). fabricari (verfertigen übh., z.B. gladium, fulmina; auch bildl., z.B. fallaciam) facere (machen übh., z.B. gladium). – nectere (zusammenschlingen, bildl., z.B. alci compedes, catenas). – fingere (bilden, machen, bildl., z.B. fallacias). – comminisci (aushecken, bildl., z.B. mendacium, dolum). – concoquere (auf etwas sinnen, z.B. clandestina consilia). – jmd. an etwas sch., alqm affigere alci rei (z.B. an die Galeere, remo publicae triremis: bildl, an seine hohe Stelle geschmiedet sein, fastigio suo affixum esse): jmd. in Eisen, in Ketten sch., alci catenas od. vincula inicere: er ist an den Himmel geschmiedet, illum caelum alligatum tenet.

    deutsch-lateinisches > schmieden

  • 6 zusammenschmieden

    zusammenschmieden, I) durch eine Fessel verbinden, uno vinculo copulare. – jmd. mit etwas z., alqm affigere alci rei (z.B. remo publicae triremis). – II) schmiedend verfertigen, s. schmieden (eig. u. bildl.). – zusammenschmiegen, sich, s. sich zusammenducken.

    deutsch-lateinisches > zusammenschmieden

  • 7 Нетрудно

    - facile;

    • грести нетрудно - abest luctamen remo;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Нетрудно

См. также в других словарях:

  • Remo (deporte) — Saltar a navegación, búsqueda Remo en dos sin timonel (2 ). Se denomina remo al conjunto de disciplinas deportivas en las que se utiliza una embarcación impulsada por uno o varios remeros y que compite con otras similares para obtener un título o …   Wikipedia Español

  • Remo Four — war eine britische Beatband, die zu Beginn der 1960er Jahre zu den wichtigsten Gruppen der englischen Beatszene zählte. Begonnen hat die Gruppe 1958 in Liverpool als Begleitband von Billy J. Kramer und Chris Farlowe. Dann fiel die Band Brian… …   Deutsch Wikipedia

  • Remo (Unternehmen) — Remo Rechtsform GmbH Gründung 1957 [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Remo Williams — Remo sans arme et dangereux Remo Williams : sans arme et dangereux est un film américain réalisé par Guy Hamilton, sorti en 1985. Sommaire 1 Synopsis 2 Les romans de Warren Sapir et Richard Murphy 3 Fiche technique …   Wikipédia en Français

  • Remo Willliams — Remo sans arme et dangereux Remo Williams : sans arme et dangereux est un film américain réalisé par Guy Hamilton, sorti en 1985. Sommaire 1 Synopsis 2 Les romans de Warren Sapir et Richard Murphy 3 Fiche technique …   Wikipédia en Français

  • Remo Park — (* 1955) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Produzent. In der Zeit von 1981 bis 1987 machte er als Avantgarde Gitarrist der Berliner Kult Formation Die Haut von sich reden. Er gilt seit den 1980er Jahren als einer der originellsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Remo — Saltar a navegación, búsqueda El término remo puede referirse a los siguientes artículos: Rómulo y Remo, los fundadores de Roma según la tradición romana; Remo (deporte), un deporte náutico donde el atleta compite en embarcaciones impulsadas… …   Wikipedia Español

  • Remo Sansonetti — (* 24. Januar 1946 in Raiano, Provinz L’Aquila, Italien) war ein australischer Radrennfahrer. 1960 wanderte die Familie von Remo Sansonetti mit ihm und seinen vier Brüdern aus Italien nach Australien aus. Dort begannen Remo und sein… …   Deutsch Wikipedia

  • remo — (Del lat. remus). 1. m. Instrumento de madera, en forma de pala larga y estrecha, que sirve para mover las embarcaciones haciendo fuerza en el agua. 2. En el hombre y en los cuadrúpedos, brazo o pierna. U. m. en pl.) 3. En las aves, cada una de… …   Diccionario de la lengua española

  • Remo (disambiguation) — Remo is an American drum skin company.Remo may also refer to:* Remo (mobster), a member of the Lucchese crime family * Remo language, a Panoan language of Brazil and Peru * Clube do Remo, a Brazilian football (soccer) club * Remo or Bonda people …   Wikipedia

  • Remo sans arme et dangereux — Remo Williams : sans arme et dangereux est un film américain réalisé par Guy Hamilton, sorti en 1985. Sommaire 1 Synopsis 2 Les romans de Warren Sapir et Richard Murphy 3 Fiche technique …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»