Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

ins+gedächtnis+rufen

  • 1 das Gedächtnis

    - {memory} sự nhớ, trí nhớ, ký ức, kỷ niệm, sự tưởng nhớ - {mind} tâm, tâm trí, tinh thần, trí, trí tuệ, trí óc, sự chú ý, sự chủ tâm, sự lưu ý, ý kiến, ý nghĩ, ý định - {recollection} sự nhớ lại, sự hồi tưởng lại, hồi ức, số nhiều) những kỷ niệm, những điều nhớ lại, hồi ký - {remembrance} sự hồi tưởng, món quà lưu niệm, lời chúc, lời hỏi thăm = Gedächtnis- {commemorative; memorial}+ = das gute Gedächtnis {retentive memory; tenacious memory}+ = zum Gedächtnis an {in memory of}+ = aus dem Gedächtnis {by memory; from memory; without book}+ = im Gedächtnis haften {to stick in one's mind}+ = im Gedächtnis bewahren {to record}+ = im Gedächtnis behalten {to bear in mind}+ = zu jemandes Gedächtnis {in commemoration of}+ = dem Gedächtnis einprägen {to commit to memory}+ = sich ins Gedächtnis rufen {to call to mind}+ = aus dem Gedächtnis schwinden {to fade from one's memory}+ = etwas im Gedächtnis behalten {to keep something in mind}+ = jemandes Gedächtnis entfallen {to slip from someone's memory}+ = er half meinem Gedächtnis nach {he jogged my memory}+ = jemandes Gedächtnis nachhelfen {to jog someone's memory}+ = sich ins Gedächtnis zurückrufen {to call to memory}+ = wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt {if my memory serves me right}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Gedächtnis

См. также в других словарях:

  • ins Gedächtnis rufen — ins Gedächtnis rufen …   Deutsch Wörterbuch

  • rufen — herbeiwinken; anhalten; kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); krähen (umgangssprachlich); brüllen (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …   Universal-Lexikon

  • rufen — ru̲·fen; rief, hat gerufen; [Vt] 1 jemanden / etwas rufen mit einem ↑Ruf (1) oder am Telefon jemanden bitten zu kommen <den Arzt, die Polizei, die Feuerwehr rufen; ein Taxi rufen; jemanden rufen lassen; jemanden zu sich rufen> 2 etwas rufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedächtnis — Ge·dạ̈cht·nis das; ses, se; 1 meist Sg; die Fähigkeit, sich an etwas erinnern zu können ≈ Erinnerungsvermögen <ein gutes / schlechtes Gedächtnis haben; das Gedächtnis verlieren; jemandes Gedächtnis lässt nach> || K : Gedächtniskraft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reklame — Werbung; Werbebanner; Annonce; Anzeige * * * Re|kla|me [re kla:mə], die; , n: Anpreisung von etwas mit dem Ziel, eine möglichst große Zahl von Interessenten zu gewinnen: für etwas Reklame machen; eine erfolgreiche Reklame. Syn.: ↑ Werbung. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • memorieren — einfallen; in den Sinn kommen; erinnern; büffeln; auswendig lernen * * * me|mo|rie|ren 〈V. tr.; hat; geh.; veraltet〉 1. auswendig lernen, sich einprägen 2. aus dem Gedächtnis hersagen ● drei alte Damen memorieren in dem Gespräch ihr Leben;… …   Universal-Lexikon

  • entsinnen — reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) erinnern * * * ent|sin|nen [ɛnt zɪnən], entsann, entsonnen <+ sich> (geh.): sich (einer Person, einer Sache) erinnern: ich kann mich [dessen] nicht mehr entsinnen; …   Universal-Lexikon

  • zurückversetzen — 1. [wieder] an seine alte Stelle/seinen alten Arbeitsplatz versetzen. 2. aufleben lassen, erinnern, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschwören — zaubern; hexen; geloben; beeiden; schwören; versichern * * * be|schwö|ren [bə ʃvø:rən], beschwor, beschworen <tr.; hat: 1. durch Eid bestätigen: seine Aussagen [vor Gericht] beschwören; kannst du das beschwören? Syn.: auf seinen Eid nehmen, ↑ …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»