Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in+nachdenken+versunken

  • 21 wonder

    1. noun
    1) (extraordinary thing) Wunder, das

    do or work wonders — Wunder tun od. wirken; (fig.) Wunder wirken

    wonders will never cease(iron.) Wunder über Wunder!

    small or what or [it is] no wonder [that]... — [es ist] kein Wunder, dass...

    the wonder is,... — das Erstaunliche ist,...

    2) (marvellously successful person) Wunderkind, das; (marvellously successful thing) Wunderding, das

    boy/girl wonder — Wunderkind, das

    the seven wonders of the worlddie Sieben Weltwunder

    3) no pl. (feeling) Staunen, das

    be lost in wonderin Staunen versunken sein

    2. adjective 3. intransitive verb
    sich wundern; staunen (at über + Akk.)

    I shouldn't wonder [if...] — (coll.) es würde mich nicht wundern[, wenn...]

    4. transitive verb

    I was wondering what to do — ich habe mir überlegt, was ich tun soll

    she wondered if... — (enquired) sie fragte, ob...

    I wonder if you'd mind if...? — würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn...?

    2) (be surprised to find)

    wonder [that]... — sich wundern, dass...

    * * *
    1. noun
    1) (the state of mind produced by something unexpected or extraordinary: He was full of wonder at the amazing sight.) die Verwunderung
    2) (something strange, unexpected or extraordinary: the Seven Wonders of the World; You work late so often that it's a wonder you don't take a bed to the office!)
    3) (the quality of being strange or unexpected: The wonder of the discovery is that it was only made ten years ago.) das Wunder
    2. verb
    1) (to be surprised: Caroline is very fond of John - I shouldn't wonder if she married him.) sich wundern
    2) (to feel curiosity or doubt: Have you ever wondered about his reasons for wanting this money?) neugierig sein
    3) (to feel a desire to know: I wonder what the news is.) sich fragen
    - academic.ru/82787/wonderful">wonderful
    - wonderfully
    - wonderingly
    - wonderland
    - wondrous
    - no wonder
    * * *
    won·der
    [ˈwʌndəʳ, AM -ɚ]
    I. vt
    1. (ask oneself)
    to \wonder sth sich akk etw fragen
    I've been \wondering that myself das habe ich mich auch schon gefragt
    why, one \wonders, is she doing that? warum tut sie das wohl?
    I \wonder if you'd mind passing the sugar wären Sie wohl so freundlich, mir den Zucker herüberzureichen?
    I \wonder if you could give me some information about... könnten Sie mir vielleicht ein paar Informationen über... geben?
    I was just \wondering if you felt like doing something tomorrow evening hätten Sie nicht Lust, morgen Abend etwas zu unternehmen?
    it makes you wonder why they... man fragt sich [schon], warum sie...
    to \wonder what/when/where... sich akk fragen, was/wann/wo...
    2. (feel surprise)
    to \wonder that... überrascht sein, dass...
    I don't \wonder that... es überrascht mich nicht, dass...
    II. vi
    1. (ask oneself) sich akk fragen
    will that be enough, I \wonder? ob das wohl reichen wird?
    why do you ask? — I was just \wondering warum fragst du? — ach, nur so
    I \wonder — could you help me with these books? könntest du mir vielleicht mit den Büchern helfen?
    when shall we meet?we were \wondering about next Friday wann sollen wir uns treffen? — wir dachten an nächsten Freitag
    to \wonder about sb/sth sich dat über jdn/etw Gedanken [o Sorgen] machen
    to \wonder about doing sth darüber nachdenken, ob man etw tun sollte
    to \wonder aloud [or out loud] about sth über etw akk laut nachdenken
    2. (feel surprise) sich akk wundern, staunen
    you \wonder that... man wundert sich schon, dass...
    I shouldn't \wonder das würde mich nicht wundern
    I don't \wonder [at it] das wundert mich nicht
    to \wonder at sb/sth sich akk über jdn/etw wundern; (astonished) über jdn/etw erstaunt sein
    III. n
    1. no pl (feeling) Staunen nt, Verwunderung f
    a sense of \wonder ein Gefühl nt der Ehrfurcht
    to fill sb with \wonder jdn in Staunen versetzen
    to listen in \wonder staunend zuhören
    2. (marvel) Wunder nt
    it's little [or no] [or small] \wonder [that]... es ist kein Wunder, dass...
    no \wonder... kein Wunder, dass...
    \wonders [will] never cease! ( iron) es geschehen noch Zeichen und Wunder! hum
    the \wonders of modern technology die Wunder der modernen Technik
    the Seven W\wonders of the world die sieben Weltwunder
    to do [or work] \wonders [wahre] Wunder wirken [o geh vollbringen
    3.
    to be a chinless \wonder BRIT ( fam) ein junger, reicher Lackaffe sein fam
    God moves in a mysterious way, his \wonders to perform BRIT ( saying) die Wege Gottes sind unerforschlich
    to be a nine-days' [or seven-day] \wonder esp BRIT eine sehr kurzlebige Sensation sein, nur kurze Zeit für Aufsehen sorgen
    * * *
    ['wʌndə(r)]
    1. n
    1) (= feeling) Staunen nt, Verwunderung f

    in wonder —

    he has never lost that almost childlike sense of wonderer hat nie dieses kindliche Staunen verlernt

    2) (= object or cause of wonder) Wunder nt

    the wonder of it was that... — das Erstaunliche or Verblüffende daran war, dass...

    it is a wonder that... — es ist ein Wunder, dass...

    it is no or little or small wonder — (es ist) kein Wunder, es ist nicht zu verwundern

    no wonder ( he refused)! — kein Wunder(, dass er abgelehnt hat)!

    to do or work wonders — wahre Wunder vollbringen, Wunder wirken

    See:
    nine
    2. vt

    I wonder what he'll do nowich bin gespannt, was er jetzt tun wird (inf)

    I wonder why he did it — ich möchte (zu gern) wissen or ich wüsste (zu) gern, warum er das getan hat

    I was wondering when you'd realize that — ich habe mich (schon) gefragt, wann du das merkst

    I was wondering if you could... — könnten Sie nicht vielleicht...

    3. vi
    1)

    (= ask oneself, speculate) it set me wondering or made me wonder — es gab mir zu denken

    why do you ask? – oh, I was just wondering — warum fragst du? – ach, nur so

    what will happen next, I wonder? — ich frage mich or ich bin gespannt, was als Nächstes kommt

    what's going to happen next? – I wonder! — was kommt als Nächstes? – das frage ich mich auch!

    I was wondering about that —

    I've been wondering about him I've been wondering about him as a possibility — ich habe mir auch schon über ihn Gedanken gemacht ich hatte ihn auch schon als eine Möglichkeit ins Auge gefasst

    I expect that will be the end of the matter – I wonder! — ich denke, damit ist die Angelegenheit erledigt – da habe ich meine Zweifel or da bin ich gespannt

    I'm wondering about going to the party — ich habe daran gedacht, vielleicht auf die Party zu gehen

    John, I've been wondering, is there really any point? —

    could you possibly help me, I wonder — könnten Sie mir vielleicht helfen

    2) (= be surprised) sich wundern

    I wonder (that) he didn't tell me — es wundert mich, dass er es mir nicht gesagt hat

    to wonder at sthsich über etw (acc) wundern, über etw (acc) erstaunt sein

    she'll be married by now, I shouldn't wonder — es würde mich nicht wundern, wenn sie inzwischen verheiratet wäre

    * * *
    wonder [ˈwʌndə(r)]
    A s
    1. Wunder n, (etwas) Wunderbares, Wundertat f, -werk n:
    it’s a wonder that … es ist ein Wunder, dass …;
    (it’s) no ( oder little, small) wonder that he died kein Wunder, dass er starb;
    he’s a wonder of skill er ist ein (wahres) Wunder an Geschicklichkeit;
    wonders will never cease es gibt immer noch Wunder;
    do ( oder work) wonders Wunder wirken;
    promise wonders (jemandem) goldene Berge versprechen;
    the Seven Wonders of the World die sieben Weltwunder;
    a nine days’ wonder eine kurzlebige Sensation; sign A 10
    2. Verwunderung f, (Er)Staunen n:
    be filled with wonder von Staunen erfüllt sein;
    in wonder erstaunt, verwundert;
    a) erstaunlicherweise,
    b) ausnahmsweise
    B v/t & v/i
    1. (v/i) sich wundern, erstaunt sein ( beide:
    at, about über akk):
    I shouldn’t wonder if … es sollte mich nicht wundern, wenn …;
    make sb wonder jemanden verwundern oder in Erstaunen versetzen
    2. a) neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen ( alle:
    if, whether ob;
    what was)
    b) sich fragen, überlegen:
    I wonder what time it is ich möchte gern wissen, wie spät es ist; wie spät es wohl ist?;
    I have often wondered what would happen if ich habe mich oft gefragt, was (wohl) passieren würde, wenn;
    you must be wondering what … Sie fragen sich sicher, was …;
    I wonder if you could help me vielleicht können Sie mir helfen;
    well, I wonder na, ich weiß nicht (recht)
    * * *
    1. noun
    1) (extraordinary thing) Wunder, das

    do or work wonders — Wunder tun od. wirken; (fig.) Wunder wirken

    wonders will never cease(iron.) Wunder über Wunder!

    small or what or [it is] no wonder [that]... — [es ist] kein Wunder, dass...

    the wonder is,... — das Erstaunliche ist,...

    2) (marvellously successful person) Wunderkind, das; (marvellously successful thing) Wunderding, das

    boy/girl wonder — Wunderkind, das

    3) no pl. (feeling) Staunen, das
    2. adjective 3. intransitive verb
    sich wundern; staunen (at über + Akk.)

    I shouldn't wonder [if...] — (coll.) es würde mich nicht wundern[, wenn...]

    4. transitive verb

    I was wondering what to do — ich habe mir überlegt, was ich tun soll

    she wondered if... — (enquired) sie fragte, ob...

    I wonder if you'd mind if...? — würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn...?

    wonder [that]... — sich wundern, dass...

    * * *
    (at) v.
    gern wissen wollen ausdr.
    sich wundern (über) v. n.
    Verwunderung f.
    Wunder - n.

    English-german dictionary > wonder

  • 22 versinken

    1) in etw. tief einsinken und verschwinden; untergehen: in Wasser, Morast, Sumpf тону́ть у- [v. Gegenständen auch затону́ть pf] в чём-н. in Kissen, Schnee, Schmutz утопа́ть <тону́ть/-> [umg потону́ть pf/in Sessel утопа́ть/-тону́ть ] в чём-н. in Dunkel, Dämmerung погружа́ться /-грузи́ться во что-н. | etw. ist im Meer versunken v. Insel что-н. погрузи́лось в мо́ре. Venedig versinkt im Meer Вене́ция опуска́ется в мо́ре. in der Menge des gesammelten Materials versinken тону́ть /- в со́бранном материа́ле. wenn er las, versank für ihn die Welt ringsumher когда́ он чита́л, весь мир вокру́г него́ исчеза́л. jd. wäre am liebsten im Erdboden versunken кто-н. был гото́в сквозь зе́млю провали́ться
    2) unter den Horizont sinken, verschwinden: v. Sonne, Mond опуска́ться /-пусти́ться. v. Häusern, Türmen скрыва́ться /-кры́ться, исчеза́ть исче́знуть. die Sonne versinkt (hinter dem Horizont) со́лнце [он] опуска́ется <сади́тся>
    3) in etw. in Gedanken, Nachdenken, Schlaf, Sinnen, Schweigen погружа́ться /-грузи́ться во что-н. in Melancholie впада́ть /- пасть во что-н. in Schmerz, Trauer предава́ться /-да́ться <по́лностью отдава́ться/-да́ться> чему́-н. in Gedanken < Nachdenken> über jdn./etw. versinken погружа́ться /- в размышле́ния о ком-н. чём-н. in Träumereien versinken забыва́ться /-бы́ться в мечта́х. in sich selbst versinken углубля́ться углуби́ться <уходи́ть /уйти́> в (самого́) себя́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > versinken

  • 23 think

    [ɵɪŋk] n
    ( Brit) ( fam) Nachdenken nt;
    to have a \think about sth sich dat etw überlegen, über etw akk nachdenken;
    to have another \think coming sich akk gewaltig irren, auf dem Holzweg sein ( fam)
    you have got another \think coming! da bist du aber schief gewickelt! ( fam) vi <thought, thought>
    1) ( believe) denken, glauben;
    yes, I \think so ich glaube [o denke] schon;
    no, I don't \think so ich glaube [o denke] nicht;
    I asked him if he was likely to get the job and he said he thought not ich fragte ihn, ob er die Stelle wohl bekommen werde und er antwortete, er glaube nicht;
    she is thought to be on holiday in Scotland man nimmt an, dass sie gerade in Schottland Urlaub macht
    2) ( hold an opinion) meinen, denken, glauben;
    ( judge) einschätzen;
    I \think she's stupid ich finde sie dumm;
    I'd \think again if I were you ich würde mir das an deiner Stelle noch einmal überlegen;
    I want you to \think of me as a friend ich möchte, dass du mich als Freund siehst;
    what do you \think of Jane? wie findest du Jane?;
    what do you \think you're doing? ( iron) was glaubst du eigentlich, was du da tust?;
    who do you \think you are? ( iron) für wen hältst du dich eigentlich?;
    to \think better of sth sich dat etw anders überlegen;
    to \think fit es für angebracht halten;
    to \think highly [or well] of sb/ sth viel von jdm/etw halten, eine gute Meinung von jdm/etw haben;
    to \think oneself lucky [or fortunate] sich akk glücklich schätzen;
    to \think positive optimistisch [o zuversichtlich] sein, nicht den Mut verlieren
    3) ( expect) denken, annehmen;
    who would have thought [that]...? wer hätte gedacht[, dass]...?;
    who would have thought it? wer hätte das gedacht?;
    I thought as much!;
    (usu pej: as a reply) das habe ich mir schon gedacht!;
    I'm going out to play - that's what you \think! ich gehe raus spielen - denkste!
    it was such a lovely day I thought I'd go for a walk es war so ein schöner Tag, dass ich [mir] gedacht habe, ich mache einen Spaziergang
    5) ( exercise one's mind) denken;
    ( decide) entscheiden;
    I'd \think long and hard ich würde mir das wirklich reiflich überlegen;
    that'll give him something to \think about das sollte ihm etwas zu denken geben;
    I haven't seen him for weeks, in fact, come to \think of it, since last Christmas ich habe ihn seit Wochen nicht mehr gesehen, wenn ich es mir recht überlege, seit letzten Weihnachten;
    I shudder to \think what might have happened mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich mir ausmale, was alles hätte passieren können;
    I can't \think how/ when/ where/why... ich weiß nicht, wie/wann/wo/warum...;
    to be \thinking [nach]denken, überlegen;
    to \think on one's feet ( fig) eine schnelle Entscheidung treffen;
    to \think fast schnell überlegen;
    to be unable to hear oneself \think sein eigenes Wort nicht mehr verstehen;
    to be unable to \think straight etw nicht richtig einschätzen können, keinen klaren Gedanken fassen können;
    to \think for oneself selbständig denken, seine eigenen Entscheidungen treffen;
    to \think to oneself [bei] sich dat denken
    6) ( plan) nachdenken, überlegen;
    ( consider) erwägen;
    to \think of doing sth erwägen [o überlegen], etw zu tun;
    he's \thinking of selling his car er überlegt, sein Auto zu verkaufen;
    we were \thinking of starting a family wir spielten mit dem Gedanken, eine Familie zu gründen;
    to \think big im großen Stil planen
    to \think about [or of] sb/ sth an jdn/etw denken;
    I always \think about Roz in that long pink coat ich stelle mir immer Roz in seinem langen rosa Mantel vor;
    don't even \think about it schlag dir das aus dem Kopf ( fam), das kannst du vergessen ( fam)
    can you \think of anything? fällt dir etwas ein?
    8) ( be alert) aufpassen;
    without \thinking gedankenlos, ohne nachzudenken
    9) ( make up)
    to \think of sth sich dat etw einfallen lassen;
    just a minute - I \think I've thought of something warte mal - ich glaube, ich habe eine Idee;
    how clever! I never thought of that wie schlau! daran habe ich nie gedacht
    PHRASES:
    what will they \think of next? (they \think of next?) was lassen sie sich wohl noch alles einfallen? vt <thought, thought>
    1) ( consider)
    to \think sb [to be] sth jdn für etw akk halten;
    I always thought him to be a charmer ich fand ihn immer sehr charmant;
    to \think the world of sb/ sth große Stücke auf jdn/etw halten;
    to not \think much of sb/ sth auf jdn/etw nicht viel geben ( fam)
    to not \think much of doing sth nicht [gerade] begeistert davon sein, etw zu tun;
    to \think nothing of sth von etw dat nichts halten;
    \think nothing of it keine Ursache, gern geschehen;
    to \think nothing of doing sth nichts dabei finden, etw zu tun;
    she'll manage (\think Mrs. Kern) sie wird es schaffen (wie Frau Kern auch)
    to \think beautiful [or great] [or interesting] thoughts in Gedanken versunken sein
    PHRASES:
    to \think the world well lost ( Brit) den lieben Gott einen guten Mann sein lassen

    English-German students dictionary > think

  • 24 размисъл

    ра̀змис|ъл м., -ли, ( два) ра̀змисъла Nachdenken n o.Pl., Nachsinnen n o.Pl.; Време за размисъл Zeit zum Nachdenken; Потънал в размисъл In Nachdenken vertieft/versunken.

    Български-немски речник > размисъл

  • 25 ensimismarse

    ensimiz'marse
    v
    nachdenken, sich vertiefen
    verbo pronominal
    ensimismarse
    ensimismarse [ensimis'marse]
    num1num (absorberse) in Gedanken versunken sein; ensimismarse en recuerdos/una lectura in Erinnerungen/in eine Lektüre versunken sein
    num2num Colombia, Chile (engreírse) eingebildet werden

    Diccionario Español-Alemán > ensimismarse

  • 26 ponder

    pon·der [ʼpɒndəʳ, Am ʼpɑ:ndɚ] vt
    to \ponder sth etw durchdenken vi nachdenken;
    he appeared to be \pondering deeply er schien tief in Gedanken versunken;
    to \ponder on [or over] sth über etw akk nachdenken, sich dat über etw akk Gedanken machen;
    to \ponder whether/why... sich akk fragen, ob/warum...

    English-German students dictionary > ponder

  • 27 thought

    [ɵɔ:t, Am esp ɵɑ:t] n
    1) no pl ( thinking) Nachdenken nt, Überlegen nt;
    I'm worried at the \thought of the interview der Gedanke an das Vorstellungsgespräch beunruhigt mich;
    with no \thought for his own safety, he rushed towards the burning car ohne Rücksicht auf seine eigene Sicherheit eilte er zum brennenden Auto;
    food for \thought Denkanstöße mpl;
    freedom of \thought Gedankenfreiheit f;
    line [or train] of \thought Gedankengang m;
    school of \thought Lehrmeinung f;
    to be deep [or lost] in \thought tief in Gedanken versunken sein;
    to give sth some \thought sich dat Gedanken über etw akk machen, über etw akk nachdenken
    2) (opinion, idea) Gedanke m;
    I've just had a \thought mir ist eben was eingefallen;
    that's a \thought! das ist eine gute Idee!;
    has the \thought ever crossed your mind that you would need some help ist dir jemals in den Sinn gekommen, dass du Hilfe brauchen könntest;
    thanks very much! - don't give it another \thought! vielen Dank! - keine Ursache!;
    it's a sobering \thought der Gedanke ist ganz schön ernüchternd ( fam)
    on second \thoughts nach reiflicher Überlegung;
    I wanted to go but on second \thoughts decided to stay at home ich wollte eigentlich gehen, habe es mir dann aber anders überlegt und bin daheimgeblieben;
    to spare a \thought for sb/ sth an jdn/etw denken
    PHRASES:
    two minds but a single \thought! zwei Seelen, ein Gedanke!;
    a penny for your \thoughts! (for your \thoughts!) ich wüsste zu gern, was du gerade denkst!;
    the wish is father to the \thought (is father to the \thought) der Wunsch ist der Vater des Gedankens ( prov)
    it's the \thought that counts ( fam) der gute Wille zählt;
    perish the \thought [that...]! (the \thought [that...]!) Gott bewahre[, dass...]! vt, vi pt, pp of think

    English-German students dictionary > thought

  • 28 раздумье

    БНРС > раздумье

  • 29 раздумье

    раздумье с Nachdenken n 1; Nachdenklichkeit f (задумчивость) в глубоком раздумье tief in Gedanken versunken

    БНРС > раздумье

  • 30 meditieren

    medi'tiːrən
    v
    meditar [über sobre]
    intransitives Verb
    1. [versunken sein] meditar
    2. [nachdenken]

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > meditieren

  • 31 muse

    (literary) intransitive verb grübeln; [nach]sinnen (geh.), sinnieren (on, about, over über + Akk.)
    * * *
    [mju:z]
    (to think about a matter usually without serious concentration.) die Muse
    * * *
    [mju:z]
    I. vi nachgrübeln, nachsinnen
    to \muse about [or on] sth über etw akk nachdenken
    II. n
    1. ( esp liter: mythical figure) Muse f; (artistic inspiration) Inspiration f
    2. (female inspirer) Muse f
    * * *
    [mjuːz]
    n (MYTH)
    Muse f
    * * *
    muse [mjuːz]
    A v/i
    1. grübeln:
    muse on ( oder upon, over) B
    2. in Gedanken versunken sein, träumen
    3. obs nachdenklich blicken
    B v/t grübeln über (akk oder dat), nachgrübeln über (akk)
    * * *
    (literary) intransitive verb grübeln; [nach]sinnen (geh.), sinnieren (on, about, over über + Akk.)
    * * *
    n.
    Muse -n f. v.
    grübeln v.

    English-german dictionary > muse

  • 32 contemplation

    con·tem·pla·tion [ˌkɒntəmʼpleɪʃən, Am ʼkɑ:n-] n
    1) ( gazing) Betrachtung f
    2) ( thought) Nachdenken nt (of über +akk);
    to be lost in \contemplation in Gedanken versunken sein
    3) rel Besinnung f, Kontemplation f ( geh)
    the nuns have an hour set aside for silent \contemplation every morning die Nonnen haben jeden Morgen eine Stunde Zeit zur inneren Einkehr

    English-German students dictionary > contemplation

  • 33 meditation

    medi·ta·tion [ˌmedɪʼteɪʃən] n
    1) no pl ( spiritual exercise) Meditation f;
    to practise [or (Am) practice] \meditation meditieren
    2) no pl ( serious thought) Nachdenken nt, Überlegen nt (on über +akk);
    to be deep in \meditation ganz in Gedanken versunken sein
    \meditations pl Überlegungen fpl;
    loath as I am to disturb your \meditations, but... es tut mir wirklich leid, dich aus deinen Gedanken reißen zu müssen, aber...
    4) ( discourse) Betrachtung[en] f[pl] (on über +akk)

    English-German students dictionary > meditation

  • 34 zamyślenie

    zamyślenie n (-a; bpl) Nachdenken m; Nachdenklichkeit f;
    w zamyśleniu in Gedanken (versunken), nachdenklich;
    wyrwać pf z zamyślenia aus seinen Gedanken reißen

    Słownik polsko-niemiecki > zamyślenie

  • 35 zamyślenie

    zamyślenie [zamɨɕlɛɲɛ] nt
    Nachdenken nt, Sinnen nt
    w zamyśleniu in Gedanken versunken

    Nowy słownik polsko-niemiecki > zamyślenie

  • 36 derin derin

    \derin derin düşünmek tief nachdenken, tief in Gedanken versunken sein

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > derin derin

  • 37 tief

    tief [ti:f]
    I adj
    1) (a. fig) ( nicht flach) derin;
    fünf Meter \tief fallen beş metre derine düşmek;
    ein zwei Meter \tiefes Loch iki metre derinliğinde bir çukur;
    wie \tief ist das? bunun derinliği ne kadar?;
    im \tiefsten Afrika Afrika'nın göbeğinde;
    aus \tiefstem Herzen canı gönülden;
    \tief in Gedanken versunken sein derin derin düşünmek;
    \tiefes Schweigen derin sessizlik;
    im \tiefsten Winter kışın ortasında
    2) ( niedrig) alçak, düşük
    3) ( Ton) kalın; ( Stimme) kalın, pes
    4) ( Farbe) koyu
    5) ( Teller) çukur
    II adv
    1) \tief nachdenken derin derin düşünmek;
    ( sehr) \tief schlafen (çok) derin uyumak; ( niedrig) alçak;
    das Flugzeug fliegt \tief uçak alçaktan uçuyor
    sich \tief bücken yerlere kadar eğilmek;
    die Sonne steht schon \tief güneş batmak üzere, güneş gurupta;
    zehn Meter \tief tauchen on metre derinliğe dalmak;
    sie wohnt \tief in den Bergen dağların ortasında oturuyor;
    sie wohnt eine Etage \tiefer bir kat aşağıda oturuyor
    2) ( sehr) çok;
    jdn \tief beschämen birini çok utandırmak;
    er ist in meiner Achtung \tief gesunken gözümden çok düştü
    3) jdm \tief in die Augen sehen birinin gözünün içine bakmak;
    \tief ausgeschnitten ( Kleidung) dekolteli;
    bis \tief in die Nacht hinein gece geç vakitlere kadar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > tief

См. также в других словарях:

  • nachdenken — (sich) das Hirn zermartern; (sich) den Kopf zerbrechen; grübeln; grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; …   Universal-Lexikon

  • Nachdenken — Nachsinnen; geistiges Eintauchen; Versenkung; Kontemplation; Kognition (fachsprachlich); Grübeln (umgangssprachlich) * * * nach|den|ken [ na:xdɛŋkn̩], dachte nach, nachgedacht <itr.; hat: sich in Gedanken eingehend mit jmdm., etwas …   Universal-Lexikon

  • gedankenverloren — ge|dạn|ken|ver|lo|ren 〈Adj.〉 in Gedanken vertieft, in Nachdenken versunken, geistesabwesend * * * ge|dạn|ken|ver|lo|ren <Adj.>: in ↑ Gedanken (1 a), Nachdenken versunken, vertieft; geistesabwesend: mit em Gesichtsausdruck; g. vor sich hin …   Universal-Lexikon

  • tief — zutiefst; abgrundtief; unergründlich; tiefdenkend; hintergründig; tiefschürfend; profund; lange; nachhaltig; stark; lange Zeit; nied …   Universal-Lexikon

  • Tief — Tiefdruckgebiet * * * tief [ti:f] <Adj.>: 1. a) weit nach unten ausgedehnt oder gerichtet: ein tiefes Tal; ein tiefer Abgrund; der Brunnen ist [sehr] tief; tief graben, bohren. Syn.: ↑ bodenlos. Zus.: abgrundtief. b) weit in das Innere von… …   Universal-Lexikon

  • Muße, die — Die Muße, plur. inus. die von ordentlichen Beschäftigungen, von Berufsgeschäften übrige oder freye Zeit, Befreyung von ordentlichen Geschäften. Die Poesie will Muße haben. Meine Berufsgeschäfte lassen mir nicht viele Muße übrig. Gute Muße haben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meditativ — besinnlich; kontemplativ * * * me|di|ta|tiv 〈Adj.〉 1. auf Meditation beruhend 2. in tiefes Nachdenken versunken * * * me|di|ta|tiv <Adj.> [spätlat. meditativus] (bildungsspr., Fachspr.): die ↑ Meditation (2) betreffend: etw. m. erfassen. *… …   Universal-Lexikon

  • meditativ — me|di|ta|tiv 〈Adj.〉 1. auf Meditation beruhend 2. in tiefes Nachdenken versunken …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • sinnieren — sin|nie|ren (umgangssprachlich für in Nachdenken versunken sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachdenklich — gedankenversunken; gedankenvoll; grüblerisch; besinnlich * * * nach|denk|lich [ na:xdɛŋklɪç] <Adj.>: mit etwas gedanklich beschäftigt, in Gedanken versunken: ein nachdenkliches Gesicht machen; nachdenklich auf die Spuren blicken; das… …   Universal-Lexikon

  • sinnen — sin|nen [ zɪnən], sann, gesonnen <itr.; hat (geh.): seine Gedanken auf etwas richten: sie sann, was zu tun sei; er sann auf Rache; sinnend (in Gedanken versunken) stand sie am Fenster. Syn.: ↑ nachdenken, ↑ sinnieren, 1↑ überlegen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»